Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Code 5 mit Juicy5 Hebeln ist aber nur 2g leichter. Und dass die Juicy 7 hebel soviel leichter sind, kann ich mir nicht vorstellen. Haste mal ein Gewicht der Code7?
 
Die Code 5 ist auch aus keine Ahnung was für Material gefertigt, die reguläre Code wohl komplett aus Magnesium. Das dürfte den Unterschied erklären.

Code 7 Gewicht gibts hier irgendwo im Thread, müsste ich später mal suchen. Oder du jetzt. ;)
 
Oh man mit dem Thema beschäftige ich mich auch schon ewig. Die Code 7 von Specilized find ich optisch und technisch echt geil. Aber seit es die Formula the One gibt, bin ich am schwanken. Die One ist einfach nochmal ne ganze Ecke leichter, als die Code 7. Dummerweise hat die One goldene Details dran. Was mich die ganze Zeit vom Kauf abhält. Mein Bike ist Weiß/Rot. Da geht das Gold garnicht. Ich hoffe die ganze Zeit, das es ähnliche "Pimpparts" für die One gibt, wie es für die Hope Bremsen zu kaufen gibt.

Zwecks Gewichten hät ich da was parat:

meine Juicy 7 VR 2008 mit Belägen aber ohne Scheibe, Schrauben, Adapter=272g

meines Bruders Code 5 VR 2008 mit Belägen aber ohne Scheibe, Schrauben, Adapter=319g
elmonos Code 7 VR 2008(?) mit Belägen, mit Schrauben, mit PM 8" Adapter=323g
mein PM 8" Adapter=20g 4xBefestigungsschrauben=25g

wenn man dann den Adapter+Schrauben abzieht kommt man für elmonos Code 7 VR 2008(?) Belägen auf 278g. Und das kann nie und nimmer sein. Leider hab ich sonst keine Gewichtsangabe für ne Code 7. Scheinbar ist beim wiegen irgendwas schief gegangen. Jedenfalls kann die Code 7 nicht soviel wiegen, wie ne Juicy 7. Dafür hat der Codesattel einfach zuviel Fleisch.

Eine Oro K18 würd ich auf keinen Fall in Betracht ziehen. Die Oros sollen mehr Kraft haben als ne Juicy. Dafür halten die aber keine Temperatur aus. Hab schon mehrmals gelesen, das die Oros extrem faden sollen.
 
Sorry aber da muss ich jetzt lachen. Wofür braucht ne Code Rennbremsflüssigkeit? Ich habs noch netmal an ner Juicy 7 geschafft, die Bremsflüssigkeit zum kochen zu kriegen. Und da ist Dot 4 Billigbrühe drin.

Ansonsten find ich deinen Umbau sehr geil und gelungen. Enorm ist der Gewichtsunterschied allein von den Gebern her.
 
ob sie es braucht weiss ich nicht.
wollte sie aber sowieso wechseln, und wenn ich schon die arbeit habe, dann eben €5,- mehr und auf der sicheren seite.
 
Kleines Update vom Sanction

Die versprochene Thomson/SDG BelAir Titanium kombi

sanction041_edited.jpg


sanction043_edited_1216229695.jpg


Als nächstes sind die blauen Fox Decals dran.Die passen farblich überhaupt nicht.Eher was mit schwarz/grau/silber würde da besser passen

Ein kurzer Fahrbericht nach gut 150km über Stock und Stein.

Rahmen/Geo:

Das Sanction passt für mich (183cm) wie angegossen.Ich bin immrnoch positiv überrascht von der sehr ausgewogenen Rahmen Geo.Zusammen mit dem 90er Thomson Vorbau ist es weder nervös noch zu direkt.

Mit etwas kürzeren Rahmen (M) wäre es für mich doch ein reines Bikepark Bike,mit doch recht grossen Allround Abstrichen,was ich letztendlich auch nicht wollte.

Fahrwerk:
Mein Setup für 83kg : 4,2bar 5Low,5High,7Zug

Speziell die Druckstufe geht wirklich genial.Bei meiner alten 05er Talas war einfach nur zb mit Low-trägheit,dann durchsacken und kurz vorm schluss etwas Highspeed progression.Wie ne Kante.

Bei der 09er merk ich diese "Stufe" fast überhaupt nicht.Der mittlere Federweg kommt wesentlich linearer.Ich denke hier hat Fox wirklich einen grossen Fortschritt gemacht,zudem die Gabel die vollen 162mm Federweg ausnutzt (wenns sein muss).Mit den 5 Klick Low arbeitet die Gabel recht feinfüllig ohne irgendwie träge zu werden,oder durchzusacken.

Die Zugstufendämpfung geht hervorragend,das war aber damals bei meiner 2005er auch schon so.

Das Losbrechmoment war bei meiner neuen 09er merklich kleiner als bei der eingefahrenen 05er.Spätestens beim fahren ist davon nichts zu merken.

Das neue Talas rastert deutlich definierter und leichter als dass der 05er

Das neue Schnellspannsystem ist ne geniale Sache und funktioniert hervorragend :daumen:

Dämpfer: Überraschung!Der DHX geht deutlich feinfülliger.Hier war einfach ne Einfahrzeit nötig.Setup: 15bar und minimaldruck Bottom Out.Zugstufe..mitten drin

Bremsen: Die 4 Kolben knallt mittlerweile so abartig.Die Dosierbarkeit ist dennoch gut.Wie gut dass ich sie behalten hab!

Beste Grüsse Rafa
 
Hört sich echt mal gut an, sehr gut sogar. Schön, daß GT wieder da zu sein scheint.
Wolltest du nicht noch ein Gewicht nachreichen?
 
So die Bremsengeschichte hat sich bei mir eben geklärt. Habe Bilder der neuen Avid Elixier gesehen. Quasi eine Formula One von Avid nur eben in schwarz/rot. Genau das, auf was ich gewartet habe. :D

kurze Fakten:
-20g leichter als ne Juicy Carbon
-Bremskraft liegt zwischen Juicy & Code
-weniger Umdrehung für die Druckpunkteinstellung(nicht wichtig, aber sollte erwähnt werden)

Bilder:

_MG_7063.jpg


_MG_7067.jpg


pbpic2211713.jpg



Bin mal gespannt, wann es dazu erste Testberichte gibt. Auf jeden Fall eine sehr interessante Bremse.
 
Meine alte Juicy 7 und Code hatte ich schon in den Alpen, da gab es riesige Unterschiede. Wäre ja auch schlimm wenn nicht. ;)
Die The One hatte ich noch nicht in den Alpen, aber auf längeren heimischen Abfahrten und im Bikepark sind da keine Abstriche im Vergleich zur Code zu machen.

Danke, ich fahre im Moment die Oro K18 und würde mir noch etwas mehr Power wünschen. Hinten quietscht sie auch schon wieder, wahrscheinlich verglast. Da liegt eine One doch nahe- wenn sie keine wesentlichen Nachteile zur Code hat. :)
 
So die Bremsengeschichte hat sich bei mir eben geklärt. Habe Bilder der neuen Avid Elixier gesehen. Quasi eine Formula One von Avid nur eben in schwarz/rot. Genau das, auf was ich gewartet habe. :D

kurze Fakten:
-20g leichter als ne Juicy Carbon
-Bremskraft liegt zwischen Juicy & Code
-weniger Umdrehung für die Druckpunkteinstellung(nicht wichtig, aber sollte erwähnt werden)

Bilder:

_MG_7063.jpg


_MG_7067.jpg


pbpic2211713.jpg



Bin mal gespannt, wann es dazu erste Testberichte gibt. Auf jeden Fall eine sehr interessante Bremse.

Arsc*:D Jetzt bin ich schon wieder am zaudern. Werde morgen trotzdem ne Code 5 bestellen und Gebertuning betreiben.
 
Ja wer weiß wann die Elixir aufn Markt kommt. Hab sie schon in nem Onlineshop gesehen, allerdings für 200,-eur/Stck. Und das ist mir die Sache dann doch nicht wert.

Wenn du dann am basteln bist, kannst evtl. mal die Code 5 in Einzelteilen wiegen? Sprich Gebereinheit, Bremsleitung und Nehmereinheit einzeln?
 
Als nächstes sind die blauen Fox Decals dran.Die passen farblich überhaupt nicht.Eher was mit schwarz/grau/silber würde da besser passen
Hast du da schon konkrete Pläne? Mein Mädel kriegt die Tage auch ne Talas. Nicht, dass das Grau schon schlimm genug wäre :rolleyes: Die Fox Sticker sind echt furchtbar und passen an ihr Rad auch absolut nicht. Da wäre was in anderer Farbgebung auch besser.


Thema Bremsen: was würdet ihr Preis-Leistungsmäßig empfehlen? Habe aktuell die Juicy 7 im Auge. Haben die billigeren Varianten außer den Hebeln noch andere Nachteile (Gewicht) ? Soll ans Hardtail, also Enduro-tauglich, aber i.d.R. etwas zahmere Gangart als mit dem Fully. Dachte auch, dass da vo+hi 180er Scheiben reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute

m,al ne Frage hat jemand die DT EX1750 im freeride Einsatz? Was können die denn ab? :ka:
Man muss ja mal schauen wo man weiter optimieren kann :D
 
Thema Bremsen: was würdet ihr Preis-Leistungsmäßig empfehlen? Habe aktuell die Juicy 7 im Auge. Haben die billigeren Varianten außer den Hebeln noch andere Nachteile (Gewicht) ? Soll ans Hardtail, also Enduro-tauglich, aber i.d.R. etwas zahmere Gangart als mit dem Fully. Dachte auch, dass da vo+hi 180er Scheiben reichen.

Juicy 5: keine Druckpunktverstellung
Juicy 3: keine Druckpunktverstellung, keine geteilte Griffklemme, etwas anderer Sattel, keine Winkelverstellung der Bremsleitung am Sattel

Juicy 5 und 7 tun sich wohl nichts was die Bremsleistung angeht. Die Juicy 3 soll dagegen etwas schlechter sein.

Ich hab selbst am Hardtail die Juicy 7, hätte aber auch die 5er genommen, wenn ich sie noch günstiger als die 7 gekriegt hätte. 180er vorn und 160er hinten reichen mir für meine CC/AM Touren gut aus.
 
Ja wer weiß wann die Elixir aufn Markt kommt. Hab sie schon in nem Onlineshop gesehen, allerdings für 200,-eur/Stck. Und das ist mir die Sache dann doch nicht wert.

Wenn du dann am basteln bist, kannst evtl. mal die Code 5 in Einzelteilen wiegen? Sprich Gebereinheit, Bremsleitung und Nehmereinheit einzeln?

Werde ich machen, wenns losgeht und ich wirklich die Five nehme. Du sagst ja, dass der Sattel schwerer ist, da aus anderem Material.
 
Hi Leute

m,al ne Frage hat jemand die DT EX1750 im freeride Einsatz? Was können die denn ab? :ka:
Man muss ja mal schauen wo man weiter optimieren kann :D

Lass mal, nehm lieber DT 240s Naben, DT Super Comp Speichen oder sogar Spim CX Ray, Alu Nippel und NoTubes ZTR Flow, die Felge hält mehr aus, ist leichter und breiter.
Der LRS is schon mit DT Super Comp gut 100g leichter als der EX1750 LRS.
 
DT 240s Naben
NoTubes ZTR Flow

Sind die DT 240 eine Konkurrenz zu Hope Pro2 ? Das dürften nur wenige Gramm, bei höherem Preis sein oder ?

Gibts die NoTubes ZTR Flow auch unter 90€ ? Kann man die mit einer DT Swiss EX 5.1d vergleichen ?

Schon jemand Erfahrung mit der Nope Fun Works 3Nduro 911 gemacht ?

(Viele Fragen..aber vielleicht hat jemand Erfahrungen gesammelt die er berichten kann)
 
wenn du einen günstigen und trotzdem einigermaßen leichten und stabilen lrs willst, dann hol dir hope pro2 mit dt comp(oder evtl. cx ray), 5.1d und alunippeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück