axl65
Jugendbrigadier
Heute morgen schien die Sonne,der Himmel erstrahlte in kräftigem Blau,das Wetter also wie geschaffen für eine zünftige Biketour!
Wo sind wir dieses Jahr nicht schon alles gewesen,Finale Ligure,Harz,Zittau aber kaum in der nahen und doch so schönen Heimat.Dies zu ändern war also heute unsere Aufgabe.Das Ziel hieß Buckow,der Perle der Märkischen Schweiz.
Pünktlich war ich um 9.09 Uhr in Erkner ,der Dorfnachbar(MarPalm84) reiste per Transporter an und werkelt am Treffpunkt noch mit dem Kompressor an seinen schmalen Rennen-Ralfs.
Ich hatte nach meinen letzten und schlechten Erfahrungen im so innig geliebten Brandenburger Sand,von der Großen Betty auf die etwas schmaleren aber auch Fetten Alberts umgestellt.
Das Navi brauchte noch kurz um auf Betriebstemperatur zu kommen und dann ging es los.
Aus Erkner raus,am Löcknitz Idyll vorbei und endlich Natur,rechtsrein Richtung Wupatzsee.Ich mag diese eine,wenn auch kurze Strecke zwischen den Bäumen.Es wie in einem Säulengang,herrlich.Das Bike läuft gut und auch ich fühle mich bestens.
Schnell sin wir an der 4Frogs Bridge und können noch immer Spuren von unserem legendären Weihnachtsnightride entdecken,die Stelle an dem das Feuerfass stand hat sich deutlich ins Gestein gefressen.Erinnerungen werden wach,herrlich.
Weiter geht es auf dem beliebten Löcknitztrail an Gottesbrück vorbei,sooo schön diese kleinen schmalen Wege.
Eine kleine Rechtskurve,das Vorderrad rutscht weg,knallt gegen einen kleinen Baumstumpf,ich fliege aus dem Sattel und lande mit der rechten Schulter auf dem doch recht harten Boden - Peng !!!
Sofort ist mir klar daß dies das Ende der Tour ist.Mein Kreislauf signalisiert mir eine nahende Bewusstlosigkeit,dies geschieht aber dann doch nicht.
Marcel versucht mir zu helfen wo er kann,nimmt mir alles ab was mich belastet und ich komme etwas zur Ruhe.
Langsam schieben wir zurück nach Gottesbrück,ich lasse mich auf eine der schattigen Bänke nieder und mein Kumpel rast zurück nach Erkner um den Transporter zu holen.
10 min.vor meiner berechneten Zeit ist er wieder zurück und per Kfz gehts auf dem großen,asphaltierten Trail ins Krankenhaus Köpenick.
Kurzes Blabla an der Notaufnahme,die ist garnicht so voll wie befürchtet,rein zum Doc,starke Schmerzen bei der Untersuchung,Röntgen und dann steht es fest,ich habe die wohl häufgste aller Radsportverletzungen,Schlüsselbeinbruch !!!
Herrlich,mitten in der schönsten Jahreszeit setze ich mich selbst ausser Gefecht,klasse Axl !!!
Fazit:
In Berlin/Brandenburg zu biken kann gefährlicher sein als angenommem.
Trage immer einen Helm,dicht neben meiner Einschlagstelle lag ein leeres Konservenglas.Nicht auszudenken was wäre wenn...!!!
Freue Dich wenn Du trotz eines Sturzes so einen selbstlosen Kumpel,Freund und Helfer bei hast wie ich!!!
@Marcel ich danke Dir von Herzen!!!


Euch allen viel Spass beim biken in naher Zukunft,meine Zeit kommt erst wieder bei dem Event des Jahres 2008.
axl
[/URL][/IMG]
Wo sind wir dieses Jahr nicht schon alles gewesen,Finale Ligure,Harz,Zittau aber kaum in der nahen und doch so schönen Heimat.Dies zu ändern war also heute unsere Aufgabe.Das Ziel hieß Buckow,der Perle der Märkischen Schweiz.
Pünktlich war ich um 9.09 Uhr in Erkner ,der Dorfnachbar(MarPalm84) reiste per Transporter an und werkelt am Treffpunkt noch mit dem Kompressor an seinen schmalen Rennen-Ralfs.
Ich hatte nach meinen letzten und schlechten Erfahrungen im so innig geliebten Brandenburger Sand,von der Großen Betty auf die etwas schmaleren aber auch Fetten Alberts umgestellt.
Das Navi brauchte noch kurz um auf Betriebstemperatur zu kommen und dann ging es los.
Aus Erkner raus,am Löcknitz Idyll vorbei und endlich Natur,rechtsrein Richtung Wupatzsee.Ich mag diese eine,wenn auch kurze Strecke zwischen den Bäumen.Es wie in einem Säulengang,herrlich.Das Bike läuft gut und auch ich fühle mich bestens.
Schnell sin wir an der 4Frogs Bridge und können noch immer Spuren von unserem legendären Weihnachtsnightride entdecken,die Stelle an dem das Feuerfass stand hat sich deutlich ins Gestein gefressen.Erinnerungen werden wach,herrlich.
Weiter geht es auf dem beliebten Löcknitztrail an Gottesbrück vorbei,sooo schön diese kleinen schmalen Wege.
Eine kleine Rechtskurve,das Vorderrad rutscht weg,knallt gegen einen kleinen Baumstumpf,ich fliege aus dem Sattel und lande mit der rechten Schulter auf dem doch recht harten Boden - Peng !!!
Sofort ist mir klar daß dies das Ende der Tour ist.Mein Kreislauf signalisiert mir eine nahende Bewusstlosigkeit,dies geschieht aber dann doch nicht.
Marcel versucht mir zu helfen wo er kann,nimmt mir alles ab was mich belastet und ich komme etwas zur Ruhe.
Langsam schieben wir zurück nach Gottesbrück,ich lasse mich auf eine der schattigen Bänke nieder und mein Kumpel rast zurück nach Erkner um den Transporter zu holen.
10 min.vor meiner berechneten Zeit ist er wieder zurück und per Kfz gehts auf dem großen,asphaltierten Trail ins Krankenhaus Köpenick.
Kurzes Blabla an der Notaufnahme,die ist garnicht so voll wie befürchtet,rein zum Doc,starke Schmerzen bei der Untersuchung,Röntgen und dann steht es fest,ich habe die wohl häufgste aller Radsportverletzungen,Schlüsselbeinbruch !!!
Herrlich,mitten in der schönsten Jahreszeit setze ich mich selbst ausser Gefecht,klasse Axl !!!
Fazit:
In Berlin/Brandenburg zu biken kann gefährlicher sein als angenommem.
Trage immer einen Helm,dicht neben meiner Einschlagstelle lag ein leeres Konservenglas.Nicht auszudenken was wäre wenn...!!!
Freue Dich wenn Du trotz eines Sturzes so einen selbstlosen Kumpel,Freund und Helfer bei hast wie ich!!!
@Marcel ich danke Dir von Herzen!!!



Euch allen viel Spass beim biken in naher Zukunft,meine Zeit kommt erst wieder bei dem Event des Jahres 2008.
axl

[/URL][/IMG]
Zuletzt bearbeitet: