Garmin Edge 705

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Halli hallo!!

Kann mir jemand von Euch bitte noch mal kurz erklären, wie ích die zwei Dateien .gpx und .tcr parallel laufen lassen kann um mir die Abbiegehinweise etc. anzeigen zu lassen?
Vor allem möchte ich die Dateien auf die Speicherkarte legen, weiß aber net genau, wie ich die Ordner dort nennen muss.

Gruß,

Markus
 
einmal erstellst du dir einen "Track" als gpx, und kopierst ihn nach X:\Garmin\GPX (diesen startest du dann über "Zieleingabe"-"Gespeicherte Strecken"
Als 2. speicherst du den Track als tcx (oder crs, egal), und kopierst ihn nach X:\Garmin\Courses (diesen startest du über "Training"-"Strecken" ;)
 
OK, verstanden!

Das heißt auch, dass ich auf der Speicherkarte nur diese zwei Ordner anlegen muss:
GPX
Courses

Brauch ich auf der Speicherkarte noch andere Ordner z.B. für Karten??
 
Conbey schrieb:
Vor allem möchte ich die Dateien auf die Speicherkarte legen, weiß aber net genau, wie ich die Ordner dort nennen muss.

Tja, das geht ja leider seit dem update auf 2.30 nicht mehr zuverlässig. Mal gehts, mal gehts nicht. Also: Finger weg davon und in den int. Speicher.

Für den Fall, daß es mal wieder gehen sollte: Die Ordnerstruktur sollte so aussehen, wie der Flash. Alo "Garmin" Unterordner: "Courses" und "GPX".

Conbey schrieb:
Kann mir jemand von Euch bitte noch mal kurz erklären, wie ích die zwei Dateien .gpx und .tcr parallel laufen lassen kann um mir die Abbiegehinweise etc. anzeigen zu lassen?

Die Tour einmal als GPX-Datei in den Ordner "GPX" und einmal als CRS- oder TCX-Datei in den Ordner "Courses".

Dann die GPX-Datei starten über "Zieleingabe-Strecken-Navigation starten" und danach zusätzlich "Trainig-Strecken-Kurs abfahren" (oder wie das genau heißt)
 
Wunderbar!! :D
Funktioniert! :daumen:
Das Einzige, was nicht geht bzw. richtig angezeigt wird, ist der Name der Datei! Obwohl die Tour überall, auch auf der SD Karte Otto-Maigler-See-Runde heißt, zeigt der Edge sie mir unter SD Track 02.

Aber wenn es damit trotzdem laufen sollte ist das halb so wild!

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!
 
Conbey schrieb:
Das Einzige, was nicht geht bzw. richtig angezeigt wird, ist der Name der Datei! Obwohl die Tour überall, auch auf der SD Karte Otto-Maigler-See-Runde heißt, zeigt der Edge sie mir unter SD Track 02.

Wie hast Du die Tour erstellt und auf den Edge geladen?

Ich frag deshalb, weil ich es heut Morgen auch nicht gepeilt habe.
 
der Dateiname hat nix mit dem "Track"- oder "Routen"-Name zu tun, der Name, den der Edge ausliest, steht in der Datei drin.
Vergleichbar mit MP3-Tags, die z.B. Winamp anzeigt ;)
im Editor:
.....
.....
<Name>Lindau-BadRagaz</Name>
.....
.....

Hier heißt meine Tour bsp.-weise "Lindau-BadRagaz", so kann man mit MM bsp-weise "Linie" in "Lindau-BadRagaz" umbenennen.....oder nicht, eX600? :)
 
Hallo
Im Edge705 gibt es unter -Menue- den Punkt -Position speichern-. Wie kann ich die wieder löschen??

Wenn ich an einem Punkt die Position speicher, zb: Parkplatz XY und fahre dann zum Berg ZZ, führt mich dann das Edge705 wieder zurück zum ParkplatzXY ?

Grüße an Alle
 
Wenn es möglich ist das "Routing" mittels GPX Datei zu beenden und einer anderen GPX zu folgen, *ohne* die derzeitige Aufzeichnung zu unterbrechen wäre es ein sehr großer Vorteil (zumindest für mich).

Das funktioniert. Die Aktivität wird nur abgeschlossen, wenn man einen neuen Kurs wählt.

Hallo
Im Edge705 gibt es unter -Menue- den Punkt -Position speichern-. Wie kann ich die wieder löschen??

Wenn ich an einem Punkt die Position speicher, zb: Parkplatz XY und fahre dann zum Berg ZZ, führt mich dann das Edge705 wieder zurück zum ParkplatzXY ?

Grüße an Alle

Löschen: Zieleingabe > Suchen > Favoriten > Favoriten > (Dann den Punkt auswählen) > Lösche

Wenn Du am Parkplatz xy gestartet bist, führt Dich der Edge mit 'Zieleingabe > Zurück zum Start' zurück zum Strat. ;)
 
Das funktioniert. Die Aktivität wird nur abgeschlossen, wenn man einen neuen Kurs wählt.



Löschen: Zieleingabe > Suchen > Favoriten > Favoriten > (Dann den Punkt auswählen) > Lösche

VIELEN DANK !!!!

Wenn Du am Parkplatz xy gestartet bist, führt Dich der Edge mit 'Zieleingabe > Zurück zum Start' zurück zum Strat. ;)

Wenn ich starte und will wieder zum Ausgangspunkt zurückgeführt werden,reicht eine "normale Routenaufzeichnung" oder muss ich den Startpunkt unter "Postion speichern" markieren?
 
Wie hast Du die Tour erstellt und auf den Edge geladen?

Ich frag deshalb, weil ich es heut Morgen auch nicht gepeilt habe.

Einfach in MM erstellt und von da exportiert auf die Festplatte und von dort auf die Speicherkarte.

Bekomm jetzt den Namen auch richtig angezeigt! In MM steht im Objektfenster (unten rechts) der Name der Linie...und der muss auch umbenannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Conbey schrieb:
Einfach in MM erstellt und von da exportiert auf die Festplatte und von dort auf die Speicherkarte.

Dachte ich mir.

Also: wenn Du deine Tour fertig geplant hast, guckst Du auf der rechten Seite von MM im unteren Bereich auf "Objekteigenschaften". Wenn Du den Reiter "Allgemeines" wählst, steht dort "Typ: Linie" und "Name: Linie".

Wenn Du dort den Namen Deiner Tour einträgst, dürfte Dein Problem gelöst sein.
 
@ Conbey

Oh. Habe die letzte Zeile Deines Beitrags übersehen. Du hast es ja selbst gefunden. Es ist noch arg früh am Morgen.

@ all

Was ist jetzt eigentlich besser? GPX oder TCX/CRS?

Einmal (GPX) habe ich Abbiegehinweise aber max rd 800 Pkte zur Verfügung. Das andere Mal (TCX/CRS) gibts ein Höhenprofil und den VP aber bei jedem Start eines neuen Kurses ein Zurücksetzen der Tourdaten auf 0,0.
 
noch eine guten-morgen-Frage:

was ist der essentielle Vorteil, wenn ich einen GPX-Track und einen TCX-Kurs gleichzeitig starte? Welcher Mehrwert bietet sich mir?

Und

Wo habt ihr die Anzahll der Abbiegehinweise abgelesen? Ich finde unter "Gespeicherte Strecken - Favoriten" nix ausser uralte Wegpunkte...???
 
Hallo zusammen

Habe mir den Edge 705 zusammen mit dem SwissTopo gekauft. Flux das Topo auf dem Computer installiert, muss ich schon bald die HD wechseln.

Deshalb die Frage:
Beziehen sich die zwei möglichen Installationen nur auf GPS-Geräte oder auch auf PC-Installationen?

Grüsse

Ich konnte die SwissTopo nur auf dem Firmen-PC und Zuhause installieren, auf dem Laptop gings dann nur noch mit manuellem kopieren einer funktionierenden Installation und den dazugehörenden Registryeinträgen. Also würd ich vor dem HDD wechseln von diesen Daten eine Kopie ziehen.

Was ich immer noch nicht weiss ist, ob die CN auf SD-Karte auch mit Freischaltcodes arbeitet oder nicht. Also kann ich meine CN SD-Karte meinem Kollegen mal ausleihen (für einen Colorado) oder verbraucht mir das auch sowas wie einen Freischaltcode - oder gibts sowas bei SD-Karten nicht? Weiss da jemand was drüber?
 
vergilbt schrieb:
was ist der essentielle Vorteil, wenn ich einen GPX-Track und einen TCX-Kurs gleichzeitig starte? Welcher Mehrwert bietet sich mir?

Ich brauch´das auch nicht. Sehe keinen wirklich "essentiellen" Vorteil.

vergilbt schrieb:
Wo habt ihr die Anzahll der Abbiegehinweise abgelesen?

Wenn du den GPX-Track mit "Zieleingabe->Strecken" anwählst und dann "Navigation starten", dann kannst Du auf der Navigationsseite (oder wie man das nennt) durchscrollen. Es erscheinen dann untereinander die Abbiegehinweise aufgelistet. Wenn Du einen davon auswählst, wird Dir angezeigt, daß es der xte von soundsoviel ist.
 
Hallo,

ich bin noch absolut neu und unvertraut mit der Materie GPS und Edge 705.

Ich habe nun zwei Strecken von mir ins Geschäft mit dem Edge 705 aufgezeichnet [start][stop][lap].

Diese Strecken sehe ich nun auch im TC, nur wenn ich versuche die Strecken über MapSource aus dem Gerät auszulesen, findet er diese nicht.

Wie bekomme ich nun die gefahrenen Strecken in MapSource?

Kann ich am Edge irgendwie beeinflussen ob er in GPX oder TCX aufzeichnet? Oder wird zur Aufzeichnung immer TCX verwendet?

Gruß,

Alex
 
Ich brauch´das auch nicht. Sehe keinen wirklich "essentiellen" Vorteil.



Wenn du den GPX-Track mit "Zieleingabe->Strecken" anwählst und dann "Navigation starten", dann kannst Du auf der Navigationsseite (oder wie man das nennt) durchscrollen. Es erscheinen dann untereinander die Abbiegehinweise aufgelistet. Wenn Du einen davon auswählst, wird Dir angezeigt, daß es der xte von soundsoviel ist.

alles klar, das ist die Seite mit den Pfeilen und den Entfernungen... oder?
 
Ok noch eine Frage.

Ich habe sowohl die Deutschland Topo V2.0 als auch die City Navigator 2008 Karte auf dem Edge 705.

Wenn ich nun ein Ziel (Adresse) direkt über den Edge eingebe und mit dem Auto fahren will, benutzt er immer die Topo Karte, obwohl ich diese unter >Einsellung>Karte abgehakt habe.

Was mache ich falsch?
 
vergilbt schrieb:
alles klar, das ist die Seite mit den Pfeilen und den Entfernungen... oder?

Ja.

Piranha1511 schrieb:
Wenn ich nun ein Ziel (Adresse) direkt über den Edge eingebe und mit dem Auto fahren will, benutzt er immer die Topo Karte, obwohl ich diese unter >Einsellung>Karte abgehakt habe.

Das kann eigentlich nicht sein. Da die Topo nicht routingfähig ist. Also wenn dein Edge routet, dann mit der CN. Wenn das Häkchen in den Karteneinstellungen bei beiden Karten gesetzt ist routet der Edge mit der CN, Du siehst aber die Topo. Nimmst Du das Häkchen bei der Topo weg, dann siehst Du nur noch die CN
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück