ES 2007 - Stirbt hier ein Umlenkhebel ?

Kein Wunder wenn du mit deinem ES schneller fährst wie ich mit dem Tork FR :eek:

Vielleicht ist dann das Rappeln an der Buchse weg (wenn du einen neuen Hebel hast)?
 
Wie alt?
Hab ich so noch nie gesehen. Was sagt Canyon dazu?

Edit: 2007, da steht´s ja
 
Zuletzt bearbeitet:
@cx
ja ,werd mich mal um einen neuen bemühen.denke aber das er noch 3 -4 touren mitmacht.neue buchse ist bestellt .
und schneller als Du bin ich ja nicht wirklich ,nur manchmal ;) .........

@nailz
fährt jetzt eine saison das bike.canyon sagt noch garnichts .muß ich erst mal anfragen........
 
Zuletzt bearbeitet:
@cx
ja ,werd mich mal um einen neuen bemühen.denke aber das er noch 3 -4 touren mitmacht.neue buchse ist bestellt .
und schneller als Du bin ich ja nicht wirklich ,nur manchmal ;) .........

@nailz
fährt jetzt eine saison das bike.canyon sagt noch garnichts .muß ich erst mal anfragen........

Mit dem Riss im Umlenkhebel würde ich keine Tour mehr unternehmen.
 

….die Tour zur „Tortour“ werden könnte.
(wegens der Schiebeinheiten nach Hause, je nachdem
ob in der Tour Traileinlagen enthalten sind die zum Bruch
des Hebels führen könnten und so eine Weiterfahrt denke
mal unmöglich machen)

Ich glaube der Umlenkhebel ist schon gestorben.
Mein Beileid :heul:

Wäre mal interessant, was Canyon dazu sagt.

Gruss Schulle
 
Ich denk, ich würd auch nicht mehr fahren.

Durch den Riss entsteht an anderer Stelle am Hebel eine Kraftspitze, an der die vom Dämpfer kommenden Kräfte einwirken und auf Dauer zu Schäden führen können. Ausserdem ist das System "weich", will sagen, die Dämpferachse sitzt nicht mehr fest genug und hat - oder bekommt Spiel. Das ist weder für die Achse, noch für den Dämpfer und seine Buchsen gut.

Sollte es dann beim Fahren tatsächlich zum Bruch kommen, kriegt der Dämpfer wohl auch seitliche Belastungen ab. Das kann dann vielleicht auch zu Schäden an Jenigem führen. Und dann wirds noch bitterer...

Bin jetzt nicht der Maschinenbauer, darum bitte nicht überbewerten.

G.
 
ich persönlich seh da kein problem weiterhin zu fahren .würd ich mich mit eventualitäten abgeben, dürft ich ich ja morgens nicht das haus verlassen.....;)
eher die antwort von canyon macht mir kopfschmerzen.ich möchte einen linken umlenkhebel kaufen, "das ist nicht möglich weil dies kein ersatzteil sei" :confused:
man solle doch das bike auseinanderbauen und dort hinschicken zur begutachtung und ev. garantieübernahme.was das bedeutet?saison beendet?!(ich hatte den rahmen einzeln von einem dritten gekauft)

nun, mal schauen
 
ich persönlich seh da kein problem weiterhin zu fahren .würd ich mich mit eventualitäten abgeben, dürft ich ich ja morgens nicht das haus verlassen.....;)
eher die antwort von canyon macht mir kopfschmerzen.ich möchte einen linken umlenkhebel kaufen, "das ist nicht möglich weil dies kein ersatzteil sei" :confused:
man solle doch das bike auseinanderbauen und dort hinschicken zur begutachtung und ev. garantieübernahme.was das bedeutet?saison beendet?!(ich hatte den rahmen einzeln von einem dritten gekauft)

nun, mal schauen

Wie soll kein Ersatzteil sein :confused:
ist doch wohl ein Witz
 
Servus....
bei mir ist am EXAKT gleichen Bike der Dämpfer hin......... leider ist das Bike nicht aus erster Hand, obwohl NULL Kratzer oder Steinschläge, TOP gepflegt sagt Canyon: Tut uns leid wenn sie keinen 500km Service nachweisen können , können wir nix machen!! Spitzen Kundenfreundlichkeit...... ich wäre wahrscheinlich ein gewonnener Kunde geworden........ sehr kurzsichtige Betreuung........ aber das Schöne ist, das sich der Markt selbst reguliert! :daumen:

Grüße Jan
 
ich persönlich seh da kein problem weiterhin zu fahren .würd ich mich mit eventualitäten abgeben, dürft ich ich ja morgens nicht das haus verlassen.....;)
Richtig, auch ich würde weiter fahren; es gibt ja noch einen 2ten Hebel! Ab und zu einen Blick drauf werfen und.....
man solle doch das bike auseinanderbauen und dort hinschicken zur begutachtung und ev. garantieübernahme.was das bedeutet?saison beendet?!(ich hatte den rahmen einzeln von einem dritten gekauft)
nun, mal schauen
....dann nach der Saison zerlegen, einschicken und beten&hoffen;)
LG, G-K-R
 
Das dürfte wg. der dummen Fox-Garantiebestimmungen sein.
Frag mal direkt beim Importeur nach -- vielleicht geht ja was.

Zumindest der österreichische Importeur (Müller) ist recht kulant u. gut im Service.


Super! Das ist ja wenigstens mal ne Aussage......... frage mich nur, warum man sowas nicht von Canyon selbst gesagt bekommt......

Dank dir Flo,

Jan
 
....dann nach der Saison zerlegen, einschicken und beten&hoffen
LG, G-K-R

sorry ,damit hier kein falscher eindruck entsteht muß ich noch hinzufügen das gewährleistung laut mitarbeiter canyon kein problem ist.
2 jahre gesetzliche ,auch als zweitkäufer.
mich ärgert nur das umständliche prozedere...........
naja, hab gehört in berlin wurd grad ein tork geboren ;), gibts wohl einen karton.............
tim²
 
noch lebt das baby !
heut,beim torkjagen im harz................




der riss scheint unverändert ,und das bei dem untergrund dort..............
 
Soso, der werte Herr fährt jetzt ein kleines Grünes...was soll ich denn da jetzt sagen?

du siehst doch hoffentlich das ich das nicht bin ,sondern herr s.aus b.;)
wir haben deinen genialen samstagstrip vom BR 2008 etwas modifiziert.
herr s. wollte das thork halt artgerecht einreiten............
gute besserung
gruß tim²
 
Zurück