Was trinkt ihr beim Training?

Giuliano.B

Wildsau von Willingen
Registriert
29. Oktober 2003
Reaktionspunkte
84
Ort
63755 Alzenau
Hallo,

was trinkt ihr beim Training? Normales Wasser soll ja Salze entziehen. Isostar z.B. stellt ja Elektrolyte zur Verfügung. Habe jtzt nur vom Schlecker "Champ Body Shape Protein 90 Shake plus L-Carnitine" gefunden und halt mal einen Bottisch gekauft. Ist aber eher was zum Regenerieren nach dem Training. Muss mit Milch angerührt werden und gibt ´ne riesen Saureri :D. Isostar/Gatorade, sowas in der Richtung habe ich in Pulverform weder in den Getränkeläde, noch beim Edeka, Aldi, Lidl oder Rewe gefunden. Gibts den Kram inzwischen nurnoch bei der Apotheke oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gatorade/Powerrade sollte es eigentlich in jedem Supermarkt geben. Ist aber zu süß meiner Meinung nach. Isostar gibts z.B. bei Drogerie Müller oder Kaufland.
Ich trinke immer Wasser, Isostar oder Apfelschorle (500ml Wasser, 200ml Apfelsaft, 2-3 Messerspitzen Salz) Ich nehm allerdings immer weniger Isostarpulver als angegeben, da es mir sonst zu "kräftig" ist.
Wasser kannst du ruhig trinken, grad auf kürzeren Touren.
Ansonsten gibts ja noch Saftschorle in allen Varianten. Je nach Geschmack und Verträglichkeit. Im Winter kanns dann auch mal Tee sein. Zudem noch andere elektrolyte Getränke (Powerbar, Maxim, Xenofit etc.). Entweder im Inet bestellen oder beim Radhändler in deiner Nähe.
 
Dass Wasser Salze entziehen soll ist ein Ammenmärchen. Oder nehmt ihr destiliertes Wasser?

Für normales Training reicht Wasser völlig aus, ein Schuss Apfelsaft rein schadet aber sicher nicht.
Das ganze Isozeugs ist für ne Trainingsfahrt völlig überflüssig oder evt. sogar schlecht, wenn jemand Gewichtsprobleme hat. Hat nämlich nicht zu unterschätzende Kalorien.
Bei einem längeren Rennen ist das was anderes.
 
Fahre seit geraumer Zeit auch mit der ca. 2/3 Wasser, max 1/3 Apfelsaft + bisle Salz Lösung ziehmlich gut.
Ist ganz angenehm zu trinken (löscht Durst) und enthält soweit alles was man benötigt auf Tour.
 
Hallo also bei uns gibt es das Isostar im DM Drogeriemarkt. Zur Zeit probiere ich Das Gesunde Plus die Hausmarke von DM als Pulver wobei ich aber weniger Pulver verwende als angegeben weil der Geschmack sonst (für mich) zu intensiv ist.

mfg Matthias
 
Dass Wasser Salze entziehen soll ist ein Ammenmärchen.

Nein, Salze entziehen tut es nicht. Aber (wenn ich das richtig verstanden habe): Der Körper muss dem Wasser zunächst körpereigene Salze hinzufügen, um es dann aufnehmen zu können. Darüber erhält er seine Salze natürlich wieder zurück. Das macht ihm natürlich Arbeit und kostet Energie, die man in den Beinen besser gebrauchen könnte;).

Soviel zur Theorie. In der Praxis habe ich den Eindruck, dass normales Wasser einfach schneller durch den Körper durchläuft. Mit einem bisschen Apfelsaft (und ggf. ein wenig Salz) scheint die Flüssigkeit besser in meinem Körper anzukommen und verarbeitet zu werden. Spezielle Sportgetränke (Xenofit, Powerbar etc.) nehme ich nur bei längeren anspruchsvollen Touren (> 4 Stunden) als Ergänzung zu meiner normalen Apfelschorle und als zusätzlichen Kohlehydratlieferant.
 
Im Training nur Leitungswasser mit einer Messerspitze Salz auf 500ml, bei härteren und längeren Touren/Training, sowie im Rennen eine 500ml Flasche mit Iso-Zeug (z.B. das gesunde Plus von DM) in schwacher Dosierung und eine 500ml Flasche Leitungswasser mit Salz.
Nach eigener Erfahrung ist der dauerhafte Gebrauch von Iso-Kram sehr schlecht für die Zähne und nicht wirklich zu empfehlen.
 
ah ok. Dann schonmal vielen Dank für eure Antworten. Ich probiere erstmal Saftschorlen mit Salz und für hartes "Referenztraining" nehme ich mal so Isostarzeug
 
wasser, einfach nur wasser. kohlenhydrate brauch ich auf normalen trainingsfahrten im winter eigentlich kaum. schliesslich will ich im winter ja meinen fettstoffwechsel trainieren. ich weiss, jetzt kommt sicher wer und bringt den spruch, fette verbrennen im feuer der kohlenhydrate. mag sein, aber für mich passt es so. auch für 5h reicht mir etwas wasser.

manchmal gönne ich mir etwas sirup zum wasser. himbeere steht da hoch im kurs :D. im tiefen winter, bei kaltem wetter, nehme ich tee in der thermoflasche mit.
 
ich fahr seit Jahren nur mit Wasser im Rucksack ohne irgendwas
dazu. Nach dem Training gibts dann mal n bleifreies Weizen... und man
glaubt es nicht...ich lebe noch ;) .
 
Hi,
ich trinke seit eh und je reines Wasser beim Biken.
Ich achte allerdings penibel darauf, dass ich alle 15min einen großen Schluck aus der Pulle nehme.
DIese Methode hat sich sehr bewehrt.
Grüße,
Alex
 
Das Salz schwitzt Du aus, deswegen fehlt es Dir. Schwitzen kann deshalb zum Tode führen, deshalb ist Walken auch gesünder als Biken

Hier die neue Geheimwaffe von echten Walkingprofis:
Auf ein Liter Wasser , 2cl Eigenurin und 100ml Ananassaft.

Als MTBler:
Darfst Deine Salzapfelschorle auch gern noch mit Traubensaft verfeinern, der enthält etwas mehr Fruchtzucker.

Falls Du Isostar trinkst solltest Du auch noch Aminosäurepullen dazutrinken, um dem Hightechtrend zu folgen , die kannst dann auch an die Walker im Wald verdealen.

Ciao, Mudface
 
@ Mudface. Bei dem ganzen Hartgeld das ich als Wechselgeld für die Walker brauche wird mein Leistungsgewicht zu schlecht :D. Außerdem muss ich dann mehr schwitzen und noch mehr Salz ausscheiden
 
In die Flasche kommt Wasser und eine Tablette Magnesium, nur auf längeren Ausfahrten gelegentlich den Zusatz von Powerbar.
Nach dem Training mal Erdinger ohne Alk, schmeckt gut. ;)
 
Genau! Magnesium ist gut. Falls ich keine Milch bei hab, pack ich mir auch Wasser ausm Kran in eine Flasche und dann eine Brausetablette Magnesium dazu. Vielleicht auch eine Calcium, damit meine Knochen beim Sturz nicht so schnell brechen :-)
 
nein mal ohne spaß nun^^,ich mache meistens mir ne pulle wasser mit magnesium calcium und noch sone vitamintablette,wo alles mögliche drin ist(vitamin C und so) und ne kleinere flasche abpfehschorle
 
Zurück