Zeigt her eure BigHits!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
unter dem anschlagpuffer is beim 1er bighit n plastikspacer verbaut um den federweg zu reduziern.Einfach rausnehmen un du hast den vollen federweg.
Aber wenn du nur ne z1 mit 160mm fährts würd ich den spacer fast drinlassen weil hinten über200mm un vorne 160mm is net so toll
 
ähm frage:
wenn man jetzt diesen spacer rausnimmt ist doch nichts anders ausser dass man noch bisschen mehr reserven hat...also verstehe ich deinen vorschlag nicht. denn das rausnehmen des spacers is doch eigentlich ********gal wenn sich nicht die tretlagerhöhe oder lenkwinkel oder die härte ändert, man hat einfach nur bei nem versauten sprung einen cm mehr fw....
dass es nich so sinnvoll is vorne 160mm un hinten 200mm zu fahren kapiere ich , aber mit spacer hat man ja eigentlich auch 200mm , nur dass 10mm einfach vor sich hin gammeln...macht doch kein sinn oder??

wenn ich unrecht habe bitte ich um verbesserung
 
ähm frage:
wenn man jetzt diesen spacer rausnimmt ist doch nichts anders ausser dass man noch bisschen mehr reserven hat...also verstehe ich deinen vorschlag nicht. denn das rausnehmen des spacers is doch eigentlich ********gal wenn sich nicht die tretlagerhöhe oder lenkwinkel oder die härte ändert, man hat einfach nur bei nem versauten sprung einen cm mehr fw....
dass es nich so sinnvoll is vorne 160mm un hinten 200mm zu fahren kapiere ich , aber mit spacer hat man ja eigentlich auch 200mm , nur dass 10mm einfach vor sich hin gammeln...macht doch kein sinn oder??

wenn ich unrecht habe bitte ich um verbesserung

So ist es .... . An der Geo verändert sich dabei nichts. Es macht nicht wirklich viel aus, dennoch ist es von Vorteil wenn die Federwegs-Differenz zwischen VR und HR nicht zu groß ist, da sich das Bike sonst unausgewogen anfühlt.

de Ope
 
mein kumpel hat die z1 vorn und ich finde überhaupt nicht dass es sich unausgewogen anfühlt...da fühlt sich z.B. ein bigair mit luftdämpfer un travis viel beschissener an was die ausgewogenheit angeht.
aber darum gehts ja garnich^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja von Bike zu Bike und auch von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich bzw. wird anders empfunden.

Gruß Ope
 
Die Alten gab's nur bis 05 .....
Und ...... Biggis gehen nur bei gröbster Fahrlässigkeit kaputt :D

de Ope
 
ist der spacer denn einfach zu entfernen??.bin schon lange im geschäft aber das hab ich noch nie gehört.Gez noch eine Frage .Ich hab ne 2005er 66 RC 170mm und will mir jetzt den 07 (grüne )rahmen kaufen...geht doch oder
 
Grün???? Der Rahmen vom 2007er Big Hit??? .....
Und ... JA der Spacer ist einfach zu entfernen, einfach aufzwicken .....


de Ope
 
hier mal ein aktuelles Bild von meiner Rennfeile ... ;)

Gruß Ope

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/8/4/7/_/large/P1010161.JPG
P1010161.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ope: das wird ja immer schöner im laufe der jahre ;)
allerdings würd ich gerne die antriebsseite mal sehn...

PS: wie hälst du den lack so schüssig? meiner ist total (fein)verkratzt
 
und hier die andere Seite ... ;)
P1010162.JPG


Sattel ist allerdings nach dem letzten Rennen Schrott .......... jetzt verbaue ich einen Flite TT.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück