Postet mal Pics von euren DH und FR Bikes [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich find den Spank Lenker einfach too much, der Schriftzug geht gar nicht.

Sonst ne schöne Boxxer rein und gut.
 
hab ihn grade erst reingebaut .
er hat 30 mm Rise.. fühlt sich aber gut an :) . Werde ihn am ´wochenende in wibe probefahren und je nachdem werd ich ihn dann im winter kürzen .

@elmono findest du den schriftzug schlecht oder findest du er ist zu breit? oder beides?
ich denke er wirkt wegen der singlecrown sehr breit . mit der schönen massiven Dc wirkt der dann aber denk ich umso besser :)
 
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber was für einen Vorteil soll ein so breiter Lenker haben? Ich habe im Sommer von 685 mm auf 720 mm Breite gewechselt und empfinde das als locker ausreichend - noch breiter fänd ich zu heftig, oder kommt das auf den Einsatzzweck an?

Grüße
NoStyle
 
mehr druck aufs vorderrad , der oberkörper kommt tiefer , höhere laufruhe und hohen geschwindigkeiten , und und und .... zuletzt kommt nat . optik
 
Dragbars gehen garnet, aber so ein flacher Lenker ist doch kein Weltuntergang ! Ihr habt Probleme !
So Lästereinen gibts normal nur aufm Ponyhof !
 
RandomUser schrieb:
mehr druck aufs vorderrad , der oberkörper kommt tiefer , höhere laufruhe und hohen geschwindigkeiten...
stimmt zwar, aber nur wenn es hauptäschlich geradeaus geht. auf technischen strecken, mit vielen richtungswecheln, einfach da wo viel lenkerei von nöten ist, sind die überbreiten lenker von nachteil.
du musst im größen bogen die arme bewegen, den öberkörper weiter mitdrehen und hängst dadurch weiter über der front. der schwerpunkt wandert so weiter auf die seite und weiter nach vorne.
in der ebene ja noch zu verkraften, aber beim DH/FR geht es ja steil bergab, gelle?

länge ist halt doch nicht alles...! ;)


greetz
 
stimmt zwar, aber nur wenn es hauptäschlich geradeaus geht. auf technischen strecken, mit vielen richtungswecheln, einfach da wo viel lenkerei von nöten ist, sind die überbreiten lenker von nachteil.
du musst im größen bogen die arme bewegen, den öberkörper weiter mitdrehen und hängst dadurch weiter über der front. der schwerpunkt wandert so weiter auf die seite und weiter nach vorne.
in der ebene ja noch zu verkraften, aber beim DH/FR geht es ja steil bergab, gelle?

länge ist halt doch nicht alles...! ;)


greetz

shhhht....jetzt hast Du alles verraten :lol: dabei haben es alle doch so brav nachgeplappert
 
Ist wohl Geschmackssache, und jeder muss für sich den besten Kompromiss finden.

Bin in Winterberg das Wilson vom Grinsekater gefahren, die 710mm vom Easton Havoc waren mir etwas zu schmal, das Bike war aber deutlich handlicher. Mein 760mm Reverse laufruhiger, aber eben auch etwas träger.

Ich werd mir das Ding auf 740mm kürzen, und mal gucken wie sich das so fährt. Die 760mm sind mir aber irgendwie doch zu breit.
 
stimmt zwar, aber nur wenn es hauptäschlich geradeaus geht. auf technischen strecken, mit vielen richtungswecheln, einfach da wo viel lenkerei von nöten ist, sind die überbreiten lenker von nachteil.
du musst im größen bogen die arme bewegen, den öberkörper weiter mitdrehen und hängst dadurch weiter über der front. der schwerpunkt wandert so weiter auf die seite und weiter nach vorne.
in der ebene ja noch zu verkraften, aber beim DH/FR geht es ja steil bergab, gelle?

länge ist halt doch nicht alles...! ;)


greetz
Weißt Du das aus praktischen Erfahrungen, oder haste Dir das ausgedacht?
Dass man mehr über der Front hängt und gleichzeitig flacher über dem ganzen Rad, das finde ich gerade praktisch und gibt mir mehr Stabilität, egal in welcher Situation.
Hängt sicherlich auch vom Geschmack oder gewissen Bedürfnissen ab, aber verallgemeinern kann man das eben nicht so einfach.

Und so Sprüche wie
und der gruppenzwang... :p
oder
nicht zu vergessen "Die Profis fahren es auch" ;)
sind mal nur bescheuert.

PHOTOS!
 
Eben! Immer macht man sich hier so wegen rein subjektiven Dingen an. Akzeptiert doch einfach, dass Leute unterschiedliche Fahrstile haben und deswegen verschiedene Ansprüche an ihr Bike haben. Da ist der Lenker nur ein Glied in der Gruppe von vielen Faktoren...

LG
 
Eben! Immer macht man sich hier so wegen rein subjektiven Dingen an. Akzeptiert doch einfach, dass Leute unterschiedliche Fahrstile haben und deswegen verschiedene Ansprüche an ihr Bike haben. Da ist der Lenker nur ein Glied in der Gruppe von vielen Faktoren...

LG

besonders die leute die denken sie wären in sachen bikes klüger als andere . oder besser ...
 
arseburn schrieb:
Es ist einfach logisch...Physikunterricht 8. Klasse evtl.
Na dann erkläre uns doch aus physikalischer Sicht genau, wie und was Du meinst. Vielleicht verstehe ich es so. Kannst gerne auch Formeln aus der 8. Klasse verwenden, wenn es ansonsten zu schwierig zu erklären ist.

arseburn schrieb:
Mhh....das ist schlichtweg falsch.
Gutes Argument!
 
Na dann erkläre uns doch aus physikalischer Sicht genau, wie und was Du meinst. Vielleicht verstehe ich es so. Kannst gerne auch Formeln aus der 8. Klasse verwenden, wenn es ansonsten zu schwierig zu erklären ist.


Gutes Argument!

längerer hebel -> mehr kraft

nein; kein gutes argument, KEIN argument triffts eher
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück