Postet mal Pics von euren DH und FR Bikes [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich versteh nicht genau wieso die ihre seite nichtmal von grundauf neu gestalten... is echt ne armut, vorallem was die technische dokumentation angeht
 
Ich hatte vergessen, unter das Bild folgenden Passus einzufügen:
Noch mit den Mistdichtungen, inzwischen sind wieder originale Marzocchis drin. Wie man an den verdreckten Standrohren sehen kann, funktionieren sie trotz fachmännischem Einbau und ordentlicher Einfahrtzeit nichtmal ein Mü so gut wie die Originalen Marzocchi.
Ansprechverhalten der Gabel gleicht einer Tiefgefrorenen Forelle, Siffung inklusive, den gut 20 CM langen Kratzer in den Tauchrohren gabs noch dazu:


Bilde Dir selber Dein Urteil, aber bevor ich die Dinger weiterempfehle, friert die Hölle zu.
Also das gleiche wie bei den Boxxer Dichtungen. Ganz schön arm solchen Schrott anzubieten. :rolleyes:
 
was ist jetzt eigentlich der neuste stand der lenker frage ?

Nicht jeder der einen recht breiten Lenker fährt ist automatisch eine Trendnutte. Und jeder der keine tatsächliche theoretische und praktische Erfahrung hat, sollte sich etwas zurückhalten. :p
Kann man auch auf andere Dinge als nur auf Lenker beziehen.
 
hui was gibbs ? :)
[etwas-nix-späm] die 710 mm meines Holzfeller mit nur dezenten 3.5 cm rise kamen mir am anfang schon enorm nieder vor, aber man gewönt sich an alles ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf durchaus was sagen. Ich hab mich von einem 685mm Easton über einen 720mm Sunline zu einem 760mm Reverse "hochgearbeitet" und bin echt überzeugt von den breiten Lenkern. Mit einer flachen Front zusammen eine geile Kombi.
Ich werd' ihn noch 1, 2 cm kürzen, dann sollte der Reverse perfekt sein.
 
wie bist du nur bis jetzt damit zurecht gekommen?

bei jeder abfahrt muss doch das vorderrad hochgekommen sein und auch sonst null grip gehabt haben, so wenig gewicht wie du damit draufbringst.

und überhaupt, hats dir nicht ständig die handgelenke verstaucht, weil du mit dem rennradlenker null kontrolle hattest?



daß du das auch erst hier nachlesen musst... tststs...
 
Nicht jeder der einen recht breiten Lenker fährt ist automatisch eine Trendnutte.

Stimmt, irgendeiner muß ja der erste gewesen sein.

Ich war aber vom 739 mm Sunline so überzeugt, daß ich den Syntace am anderen Rad gleich von 700 auf 731 verlängert habe. Bzw. kam ich mit dem schmalen Lenker gar nicht mehr klar. Breiter will ichs dann aber auch nicht mehr, ich ecke so schon genug an Bäumen an.
 
Schaut euch mein neues Kunstwerk an :D

DSC02175.JPG
 
Ein paar Kratzer und Dreck,
Winterreifen auf Alufelgen,
gerade Bremsscheibe vorne,
und ein schrecklich schwarzes Kettenblatt sind neu am Wilson.

 
Jou, eine verstellbare Kefü wäre am Tomac angebracht. Insgesamt aber echt toll! Ist der Vorbau integriert? Funn oder Sunline?
 
Von "können" kann hier aber nur im Sinne von "die Einstellbarkeit der KeFü ermöglicht dies" die Rede sein.

So wie ich das sehe, ist das die Shaman Racing DH Pro und die lässt sich meines Wissens nur um die paar Grad, die die ISCG-Aufnahme hergibt, verstellen. Ich tippe mal eher auf zu kleines (38er ?) KB statt der geforderten 40-42 ;)

Mir gefällt das Tomac dennoch ausserordentlich gut :daumen: Viel Spaß damit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück