Postet mal Pics von euren DH und FR Bikes [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hatte die Gelegenheit ne 40 mal auszutesten und habe mich spontan verliebt. Hab jetzt eine Graue (oder silberne) verbaut. Passt gar nicht mal so schlecht zu dem Bike.
 
Hier nochmal mein V10. Steht mittlerweile leider zum Verkauf, dank Leistenbruch und kaputtem Knie kann ich -wenn überhaupt- wieder im Spätsommer aufs Bike :(


V102_1222366270.JPG

Ich sag' nur: Saucoole Kiste !!!:daumen::daumen:
 
bin gespannt wie es mit 40 aussieht,wäre mir zu fett fürs ion.will das es endlich fertig ist...:(
 
@fl1p
sollte es Dich wirklich interessieren: Impulserhaltungssatz und Massenträgheit sind die Stichworte.

Naja, da ich zufällig etwas Ingenieurwissenschaftliches studiere, interessiert es mich durchaus wenn Du da etwas weitergehendes, bezogen auf die Lenkerbreite, zu äußern kannst. Dann aber bitte per PN.

@Monsieur Baloooza again: Sind das Enduro Fork Seals? Funktionieren die anständig?
 
Schön, das Glory ! Gefällt mir besser als das Glory DH.

@xMartinx: ich hab hier irgendwo ein Bild von einem Ion mit 40, schaut genial aus. (Und wird von der Wertigkeit dem Rahmen gerecht.)
 
@Monsieur Baloooza again: Sind das Enduro Fork Seals? Funktionieren die anständig?

Ich hatte vergessen, unter das Bild folgenden Passus einzufügen:
Noch mit den Mistdichtungen, inzwischen sind wieder originale Marzocchis drin. Wie man an den verdreckten Standrohren sehen kann, funktionieren sie trotz fachmännischem Einbau und ordentlicher Einfahrtzeit nichtmal ein Mü so gut wie die Originalen Marzocchi.
Ansprechverhalten der Gabel gleicht einer Tiefgefrorenen Forelle, Siffung inklusive, den gut 20 CM langen Kratzer in den Tauchrohren gabs noch dazu:


Bilde Dir selber Dein Urteil, aber bevor ich die Dinger weiterempfehle, friert die Hölle zu.
 
die felgen sind zum kotzen!!!, also am std

ausserdem, nope....sowas fährt man einfach nicht

ich fahre meine nope jetzt seit nem 3/4 jahr und hatte noch nie probleme.
trotz recht hartem gemosche, freeride einsätze und downhillausritte.

also.. vllt sollte man erstmal belegen was an denen schlecht sein soll, bevor man so extrem über nope herzieht. :rolleyes:

eure bikes sind echt geil. um weihnachten rum werd ich hier meins reinstellen, dann sollte es fertig sein. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
so...nachdem der 06er rahmen 3mal gebrochen ist, gabs nen neuen von ghost
hab soweit alle teile vom alten übernommen und dann halt noch den vivid nachgekauft

achso...
geändert wird noch:
sattel + stütze
und nächstes jahr dann vll ne andre kefü + kebla

IMG_9999.jpg


IMG_9993.jpg
 
Ui, spätestens nach zwei brüchen hätt ich den hersteller gewechselt. :eek:

Sieht aber nicht schlecht aus!
 
vll etwas unglücklich ausgedrückt...war der erste hauptrahmen,der gebrochen ist. der dann aber gleich 3mal mit einem mal^^
hatte aber auch gute 8000km hinter sich und davon die hälfte fliegend :P

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vergessen, unter das Bild folgenden Passus einzufügen:
Noch mit den Mistdichtungen, inzwischen sind wieder originale Marzocchis drin. Wie man an den verdreckten Standrohren sehen kann, funktionieren sie trotz fachmännischem Einbau und ordentlicher Einfahrtzeit nichtmal ein Mü so gut wie die Originalen Marzocchi.
Ansprechverhalten der Gabel gleicht einer Tiefgefrorenen Forelle, Siffung inklusive, den gut 20 CM langen Kratzer in den Tauchrohren gabs noch dazu:


Bilde Dir selber Dein Urteil, aber bevor ich die Dinger weiterempfehle, friert die Hölle zu.

hatte die dinger auch kurze zeit drin.. aber wegen dem nicht mehr vorhandenen ansprechverhalten der gabel nach 3 monaten wieder ausgebaut
 
Nixon infos haben auch will....

da ich mit dem Luftsystem von Manitou keine Erfahrung habe und mich interessiert ob die Jungs da was ordentliches gezaubert haben,
weiß vllt. jemand zusätzlich wie das System aufgebaut ist? Würde mich aus rein technischer Sicht interessieren, HP gibt da keine Infos
her. Negativluftkammer etc. würde mich interessieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück