Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Spark ist technisch sicher Top. Natürlich gibt es immer was zu Meckern , ich sage jetzt auch die Kassette und die Kette verschandeln das Bild und die Bremscheiben würden das Rad viel Aggresiver machen wenn sie eine andere laufrichtung hätten zumindest würde ich sie gegen Ashima UL austauschen. Aber es ist nicht schlecht,Glückwunsch!
 
Das Spark ist technisch sicher Top. Natürlich gibt es immer was zu Meckern , ich sage jetzt auch die Kassette und die Kette verschandeln das Bild und die Bremscheiben würden das Rad viel Aggresiver machen wenn sie eine andere laufrichtung hätten zumindest würde ich sie gegen Ashima UL austauschen. Aber es ist nicht schlecht,Glückwunsch!

danke, auch positives feedback ist immer wilkommen ;) Ich erde das finale bike auch nochmal posten.

Zu den Reifen nochmal: Die sind núnmal für events wie den munichmarathon (34er Schnitt) oder dergleichen absolut der Hammer,Punkt. Warum dann ein Fully? Warum nicht? wenn es leicht ist?:daumen:
 
Wenn ich diese Reifen sehe bekomme ich immer das kotzen. Was bitte sollen solche Reifen an einem MTB?
Ich schließe mich der Mehrheit an. Ich würde auch die goldenen Akzente weglassen, den Vorbau drehen und die Spacer wegmachen!

so schreiben nur Leute, die ihn nicht gefahren haben. Es gibt ganz klar einen Einsatzbereich, in dem er Unschlagbar ist. Da ist es mir sogar egal, wie es aussieht. Ich bin doch kein Poser. Design follows function!
 
Echt ?

ich hab diese reifen gefahren , Hatte damit ne menge platten !
Außer dem Gewicht gibts überhaupt keinen vorteil von diesem Ding.
Also wo soll er unschlagbar sein ? Auf der strasse vielleicht ?

Der maxxis flyweight ist in dieser gewichtsklasse sicher der bessere Reifen .
Ich finde auch das dieser reifen an einem Fully nichts verloren hat
 
Auf sandigen Böden oder ganz festem Hardpack sind gute Semislicks wirklich nicht zu schlagen. Da sprechen wir von tüchtig gesparten Watt (hab leider kein SRM am MTB aber am Crosser war der Unterschied mit dem 32er Griffo XS und 1.8/2.1 bar im Sand ca. 20-30W, ein Dugast Pipistrello 34 geht bestimmt nochmals 5-10W leichter).

Nur bestimmt nicht in 2.00, sondern in richtig fett. Dann isser allerdings auch kein Leichtbau mehr.
 
Echt ?

ich hab diese reifen gefahren , Hatte damit ne menge platten !
Außer dem Gewicht gibts überhaupt keinen vorteil von diesem Ding.
Also wo soll er unschlagbar sein ? Auf der strasse vielleicht ?

Der maxxis flyweight ist in dieser gewichtsklasse sicher der bessere Reifen .
Ich finde auch das dieser reifen an einem Fully nichts verloren hat

noch keinen platten damit gehabt, trotz ruppiger trails. Hab einen in riva gesehen mit vorne hinten ff... und zwar im Ziel.
 
Sparkylow.jpg

8,96kg inc. Pedale (ohne fährt es sich ja so schlecht)
naja, da geht sicher noch ein halbes kilo. geplant sind clavicula und manitou r7 tpc rlo, dann sollte es gut sein... außer es kommt wieder irgendwas leichtes auf den Markt...

8,96 kg kommen mir schon sehr wenig für das bike vor .
vielleicht teusch ich mich auch mal sehen was die teile liste hergibt .
 
kommt schon hin, meins wiegt mit den Modellbaureifen und schwerem LRS auch 8,75 kg.
 
noch keinen platten damit gehabt, trotz ruppiger trails. Hab einen in riva gesehen mit vorne hinten ff... und zwar im Ziel.

schickes Teil,
verstehe auch nicht das rum gemecker mit den FF
Bin in dieses Jahr bei 2 24 sTd. Rennen gefahren und hatte keinerlei Probeme damit. Am Ring war es zwischenzeitlich sogar am regnen.

Naja, jedem das seine, je nach Strecke find ich den geil, vor allem wenn Schotter oder ein Teil Aspahlt dabei ist. N
MA fahre ich mit dem allerdings auch nicht, wobei bei den beiden letzten dieses Jahr mit RR jeweils nen Platten gehabt. Schitt hapens ;-)

Andre
 
8,96 kg kommen mir schon sehr wenig für das bike vor .
vielleicht teusch ich mich auch mal sehen was die teile liste hergibt .

Rahmen: scott spark ltd 1550,0
Dämpfer: nude tc 240,0
Remote Control Dämpfer: dt swiss 50,0
Gabel: reba wc 100 1570,0
Remote Control Gabel: RS 35,0
Steuersatz: Ritchey WCS carbon 99,0
Ahead-Kappe und Schraube: Ritchey WCS carbon 28,0
Spacer: carbon 4,0
Vorbau: Ritchey WCS carbon 110,0
Lenker: Ritchey WCS carbon 130,0
Griffe: Ritchey WCS 34,0
Sattelklemme: Ritchey WCS 200,0
Sattel: Tune Speedneedle 95,0
Nabe VR: tune PrinceZTR Race 7000 543,0
Nabe HR: tune princess ZTR Race 612,0Schläuche/Tubelesskit: schläuche 190,0
Schnellspanner: Mavic 114,0
Reifen VR: furious fred 2.0" 295,0
Reifen HR: furious fred 2.0" 298,0
Kurbeln: XTR 770,0
Pedale: crankbros eggbeater ti4 168,0
Kassette: kcnc 118,0
Abschlussring: kcnc 4,0
Kette: kmc 230,0
Schaltgriffe: xtr 970 222,0
Schaltwerk: xtr 970 197,0
Umwerfer: xtr 970 148,0
Schaltzüge (nicht gewogen, ca.: 100,0
Bremshebel: Formula oro puro 66,0
Bremse VR: Formula oro puro 216,0
Bremse HR: Formula oro puro 216,0
Aligator Bremsscheiben 160/180 bob?
Bremsaußenhüllen(nicht gewogen, ca.: 100,0
Flaschenhalter: 25


Summe: 8777,0
also irgendwas fehlt da, oder (hoffentlich) meine Waage (Fischwaage) geht falsch
muss, glaube ich, im winter mal alles zerlegen und nochmal wiegen
 
Zuletzt bearbeitet:
konfuse teileliste. dämpfer-remote steht zweimal drauf. die sattelklemme hat keine 200g. viele gewichte sehen aus wie ausm katalog. da zweifle ich jetzt das gesamtgewicht auch an.
 
Ich zweifle das auch alles an.

Beide bremsen wiegen aufs gramm genau 216gr und, und, und...
Aber sowieso egal - ein Spark mit 2.0er Furious Freds kann ich sowieos nicht als Rad ernst nehmen. Zuwas braucht man da ein Fully?
 
konfuse teileliste. dämpfer-remote steht zweimal drauf. die sattelklemme hat keine 200g. viele gewichte sehen aus wie ausm katalog. da zweifle ich jetzt das gesamtgewicht auch an.
wie schon geschrieben: muss ich zerlegen und wiegen. Ich bin hált immer so euphorisch, wenn ich ein neues teil bekomme, dass ich es gleich verbaue und mich dann ärgere, dass ich es nicht vorher gewogen habe. dann suche ich mir das gewicht aus dem web und hoffe, dass es einigermaßen stimmt. Halt noch kein echter weightweenie. Ich weiss... was soll man mit so einer Teileliste anfangen? Wer keine Geduld hat, macht sich halt doppelte Arbeit. Aber ehrlich gesagt: Sch... drauf, wenns etwas abweicht. ausserdem hab ich geschrieben, dass das tatsächliche Gesamtgewicht höher ist (8,96kg) und das ist ja jetzt auch nicht so waaahnsinnig unglaublich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schon geschrieben: muss ich zerlegen und wiegen. Ich bin hált immer so euphorisch, wenn ich ein neues teil bekomme, dass ich es gleich verbaue und mich dann ärgere, dass ich es nicht vorher gewogen habe. dann suche ich mir das gewicht aus dem web und hoffe, dass es einigermaßen stimmt. Halt noch kein echter weightweenie. Ich weiss... was soll man mit so einer Teileliste anfangen? Wer keine Geduld hat, macht sich halt doppelte Arbeit. Aber ehrlich gesagt: Sch... drauf, wenns etwas abweicht.


keine Ahnung mit welchen Herstellerwerten Du deine Liste ausgefüllt hast, aber da stimmt so einiges nicht..

fängt schon beim Rahmen an -> 1790gr mit Dämpfer? also mein Ltd wiegt in Größe L inkl. Lagerschalen und Dämpfer 1952g (die 1790g sind die Herstellerangabe von Scott für den "Standard" Sparkrahmen in Größe M)

Also meines kommt auf über 10kg (stabiler Aufbau, bin zu dick :p) bei kompletter XTR und 1500g Laufrädern, frag mich wo Du da 1,5kg gegenüber meinem einsparst.. :confused:

trotzdem schönes Ltd, viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt :daumen:
 
Ich zweifle das auch alles an.

Beide bremsen wiegen aufs gramm genau 216gr und, und, und...
Aber sowieso egal - ein Spark mit 2.0er Furious Freds kann ich sowieos nicht als Rad ernst nehmen. Zuwas braucht man da ein Fully?
und jemanden, der ein Rad nicht ernst nehmen kann, weil ff verbaut wurde, kann ich erst recht nicht ernst nehmen. Ich würde dir empfehlen, den munichmarathon mal mit big betty mitzufahren. ich kommme selbst auf trails mit ff zurecht. wenn du ein problem mit dem reifen hast, dann liegt das nicht am reifen, sondern an dir. den reifen gibt es. der wurde für den renneinsatz gemacht (wenn man ihn fahren kann) :daumen:
 
keine Ahnung mit welchen Herstellerwerten Du deine Liste ausgefüllt hast, aber da stimmt so einiges nicht..

fängt schon beim Rahmen an -> 1790gr mit Dämpfer? also mein Ltd wiegt in Größe L inkl. Lagerschalen und Dämpfer 1952g (die 1790g sind die Herstellerangabe von Scott für den "Standard" Sparkrahmen in Größe M)

Also meines kommt auf über 10kg (stabiler Aufbau, bin zu dick :p) bei kompletter XTR und 1500g Laufrädern, frag mich wo Du da 1,5kg gegenüber meinem einsparst.. :confused:

trotzdem schönes Ltd, viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt :daumen:

danke:daumen:
ist ein M - werde es wiegen. Aber es macht noch mehr spaß es zu fahren, als es zu zerlegen und zu wiegen.:love:
Ich frage mich: ist das echt soo unglaublich, dass es 8,96kg wiegt (frage an die Weightweenieinquisition;)) Ihr kennt doch die teile, die verbaut sind auswendig mit gewicht und allem, vermute ich. dann ist doch alles klar, oder:confused: plediere auf freispruch:p
 
und jemanden, der ein Rad nicht ernst nehmen kann, weil ff verbaut wurde, kann ich erst recht nicht ernst nehmen. Ich würde dir empfehlen, den munichmarathon mal mit big betty mitzufahren. ich kommme selbst auf trails mit ff zurecht. wenn du ein problem mit dem reifen hast, dann liegt das nicht am reifen, sondern an dir. den reifen gibt es. der wurde für den renneinsatz gemacht (wenn man ihn fahren kann) :daumen:

Der FF hat einfach gewisse Grenzen basta. Hat an einem Fully fürs Gelände eigentlich nix zu suchen. Wieso fährste deinen Munichmarathon nich mitm Hardtail? Das könntest DU doch sicherlich auch fahren.
 
Der FF hat einfach gewisse Grenzen basta. Hat an einem Fully fürs Gelände eigentlich nix zu suchen. Wieso fährste deinen Munichmarathon nich mitm Hardtail? Das könntest DU doch sicherlich auch fahren.

Ihr Leichtbauer seid eine lustige Spezies.
Auf der einen Seite seid Ihr geil auf Fotos und Teilelisten (so ein Riesenschei$ auch, hier geht's um Räder, nicht um Listen) leichter Bikes, auf der anderen Seite quatscht Ihr einen Kollegen dumm von der Seite an, wenn er einen Leichtbaureifen fährt. Ist da etwa starker Neid raus zuhören, weil das Scott so leicht ist?
Wenn er mit dem Reifen klar kommt, whatever, ist doch nicht Euer Beer. Oder seit wann sind "echte" MTB-Reifen Pflicht, um hier im Thread mitspielen zu dürfen?? Ihr seid mir lustige Spaßvögel :lol:
@ wadelwunder: Nur falls Du Lust hast, poste doch ein Bild mit dem Radl an der Fischwaage, dann is endlich Ruhe hier. Oder noch besser, fahr einfach damit!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück