Frage zu diesem bike!

Registriert
10. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Jungs und Mädls!

Also nach einer langen diskusion mit meinem dad sind wir zu dem entschluss gekommen, das ich ein freeride bike bekomme!

Diese bike soll aber nicht mehr als 1500 euro kosten!

Das einsatzgebiet ist halt ein bisschen bikepark, im wald herum heitzen, leichte downhill strecken, ein bisschen bergauf fahren, und auch ein bisschen dirtjumpen (muss aber nicht sein).

Wäre ein fully, oder ein hardtail für dieses einsatzgebiet besser?

ein fully hab ich noch nicht gefunden, aber als ht habe ich ein core 1 von ns bikes im auge!

Könnt ihr mir sagen, ob es für mein einsatzgebiet was taugt? Und hat die gabel wirklich nur 140mm, oder hat die e 160? (in der beschreibung steht 140, aber normalerweise hat die 55r ja 160, oder?)

Könnt ihr mir sonst noch ein bike empfehlen?

Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir helfen könntet!

Mit freundlichen grüßen,
Scherbi!
 
jep. Is ne 55R mit 140mm!
Wegen nem Fully würde ich ma bei Jehlebikes schauen (http://www.jehlebikes.de/freerider-downhiller-slopestyler-freeride-downhill-bike.html) die ham eigentlich immer ganz gute Angebote.
z.B.: http://www.jehlebikes.de/bergamont-big-air-6-8-2008.html

oder http://www.jehlebikes.de/kona-coiler-2007.html
oder http://www.jehlebikes.de/commencal-supreme-62-minidh-2007.html
oder http://www.jehlebikes.de/kona-stinky-2007.html
...ansonsten fällt mir in deiner Preisklasse noch das UMF Freddy2 ein.
 
danke für deine antwort!

die bikes sehen recht geil aus!

kannst du mir auch sagen, was für mein einsatzgebiet besser ist? (fully oder hardtail)

und weißt du was über das core 1? wäre es etwas für mein einsatzgebiet?
 
Pauschal kann man das nicht sagen ob Du mit Fully oder Hardtail besser bedient bist.

Als absoluter Anfänger ist ein Hardtail meist besser, da es die Fahrtechnik mehr schult als ein vollgefedertes Rad. Du eignest Dir automatisch an mit dem Rad mitzugehen, statt Dich auf die fehlerverzeihende Federung zu verlassen.
Da Du vorhast das Rad quer durch den Garten, also auch auf Dirts und Parkstrecken, unterwegs zu sein denke ich ein HT wird Dir mehr Spaß bereiten. Zumal auch der Aspekt der Wartung und Pflege eines Fullys nicht zu unterschätzen ist. Vom Preis mal abgesehen.
Du solltest in Deinem Budget auf jeden Fall noch Luft lassen um Helm, Handschuhe und Schoner kaufen zu können, was bei'm HT sicher drin ist.
NS Core oder FR-Hardtails von Norco, Kona und Konsorten sind denke ich die richtige Wahl.
 
Das einsatzgebiet ist halt ein bisschen bikepark, im wald herum heitzen, leichte downhill strecken, ein bisschen bergauf fahren, und auch ein bisschen dirtjumpen (muss aber nicht sein).


Mein Einsatzgebiet ist etwa der selbe...bisschen bikepark meistens im wald bisschen freeriden auch bergauf (muss ja erst in wald kommen ;) )

ich hatte die wahl zwischen big air 6.8 und coiler 2007....
ich wollte schon fast das bigair kaufen da hab ich in nem laden das umf freddy 2 entdeckt für 1100€....auf 1000€ gehandelt und super zufrieden...es deckt genau den bereich ab wofür ich es brauch...
 
danke für eure antworten!

ich bin halt kein anfänger, der noch nie freeriden gewesen ist!
ich war schon im bikepark semmering, und im walt heiz i auch öfters herum!

ich hab mir jetzt mal ein paar bikes zusammen gesucht:
ich hoffe, ihr könnt mir ein paar meinungen zu den bikes geben.
NS Bikes Core 1
KONA Five-O
Norco Manik
UMF Freddy 1 (preislimit)
UMF Freddy 2

mfg
 
danke für eure antworten!

ich bin halt kein anfänger, der noch nie freeriden gewesen ist!
ich war schon im bikepark semmering, und im walt heiz i auch öfters herum!

ich hab mir jetzt mal ein paar bikes zusammen gesucht:
ich hoffe, ihr könnt mir ein paar meinungen zu den bikes geben.
NS Bikes Core 1
KONA Five-O
Norco Manik
UMF Freddy 1 (preislimit)
UMF Freddy 2

mfg

im bikepark mit einem hardtail? ich würde da nicht mit glücklich werden ;)
entscheide dich doch erstmal ob du ein ht oder ein fully willst...dann kannst du dir fullies aussuchen die dir gefallen oder eben hardtails aber beide gemischt vergleichen und dann eins aussuchen ist wie eine birne mit einem apfel zu vergleichen oder sowas...
 
Für meinen Teil lieb ich das Hardtail fahren. Ich kanns nur empfehlen, v.a. wenn die erste Saison als "Freerider" ansteht. Auch im Bikepark wirst Du ausreichend Spass haben. Droppe u. fahr aufm Hometrail momentan auch "nur" mit 130mm Federweg - gscheite Landungen sollte schon vorhanden sein (wer dropt auch schon ins Flat :D)

Von Fahrtechnik u. Stil her find ichs total sinnvoll mitm Hardtail anzufangen - quasi als Fahrschule aufm Golf. Danach kannste Dir ja nen Porsche zulegen. Da brauchst auf alle Fälle Gefühl im Popometer und in der Kniescheibenfederung fürs HT.

Ich bereu die 2 Jahre Hardtail jetzt mal gar nicht...
 
danke für eure antworten!

ich weiß es selber nocht nicht, ob es ein hardtail, oder ein fully werden soll, denn fürn anfang soll ein hardtail mit ca 140mm federweg am besten sein, weil damit lernt man die fahrtechnik und wennst an fehler machst, liegst halt, und beim fully kannst an fehler machen, fahrst aber ganz normal weita!

welches hardtails und fullys könnt ihr mir den empfehlen?

und wegen den protektoren: ich hab schon fast alle! bei dem preis ist echt nur der preis!

mfg
 
bin das pitch schon mal probe gefahren, aber nicht meins!

ich tendiere eher zu nen hardtail, aber bin mir noch nicht ganz sicher!

aber danke, das du es vorgeschlagen hast!

mfg
 
Ich hatte dasw gleich problem wie du . Ich wusste auch nicht ob es ein HT oder ein Fully werden soll . Ich hab mich dan auch für ein Ht entschieden weil der Einsatzbereich größer ist .Außerdem fahr ich sogar lieber mit nem HT alsmit nem Fully ...ka wiso ...
Ich hab mir jezt ein Ht Aufgebaut ,was übrigens nicht schlecht ist weil man sich dann besser bei seinem Bike auskennt ...

Hab jezt ein Dual Face Crmo deluxx das hat die gleiche Geo wie die alte Bitch unde vorn hab ich ne Pike dran .Dann Hinten ne Muddy Mary Dh wegen Durchschlagen so hab ich hinten noch ein bisschen Dämpfung ...

Ich fahr so ziehmlich alles mit dem Bike Home Trail ,Bikepark(BMais) ,dan die Strecke in Ebelsberg...Dort ist das Bike einfach nur genial genau das richtige für son Bike ...Ich bin auch öfter im Dirtpark in Plesching .

Wegen UpHill würde ich mir den kopf nicht zerbrechen ...mit Muskeln kann man überall hoch ...
 
Ich hatte dasw gleich problem wie du . Ich wusste auch nicht ob es ein HT oder ein Fully werden soll . Ich hab mich dan auch für ein Ht entschieden weil der Einsatzbereich größer ist .Außerdem fahr ich sogar lieber mit nem HT alsmit nem Fully ...ka wiso ...
Ich hab mir jezt ein Ht Aufgebaut ,was übrigens nicht schlecht ist weil man sich dann besser bei seinem Bike auskennt ...

Hab jezt ein Dual Face Crmo deluxx das hat die gleiche Geo wie die alte Bitch unde vorn hab ich ne Pike dran .Dann Hinten ne Muddy Mary Dh wegen Durchschlagen so hab ich hinten noch ein bisschen Dämpfung ...

Ich fahr so ziehmlich alles mit dem Bike Home Trail ,Bikepark(BMais) ,dan die Strecke in Ebelsberg...Dort ist das Bike einfach nur genial genau das richtige für son Bike ...Ich bin auch öfter im Dirtpark in Plesching .

Wegen UpHill würde ich mir den kopf nicht zerbrechen ...mit Muskeln kann man überall hoch ...
danke lauti2!
ich glaub ich werd mir auch ein ht bike aufbaun! und wenn ich hilfe brauch, hab ich ja schon einige leute!
welchen rahmen, welche bremsen, reifen, usw. (was alles ans bike gehört) könnt ihr mir empfehlen?
aber wie gesagt, das preislimit soll nicht überschritten werden!

ein großes dankeschön an euch alle!

mfg
 

das letzte sieht echt geil aus!
aber ich will mir selber eins aufbaun...
also welchen rahmen könntet ihr empfehlen?
ich hab den duaf face cromo de luxe im auge!
so in der art soll es dann aussehen, nur vl andere farbe, und andere teile:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/100780
 
Wenn Du Dir selber eines aufbauen willst, brauchst Du entweder eine Menge Ahnung von der Materie oder aber Du musst zusätzlich Kosten für den Zusammenbau bei einem Händler Deiner Wahl einkalkulieren, wobei sich evtl. einige Händler weigern könnten, wenn Du bei dem Glücklichen nichts kaufst, sondern nur die Teile hinbringst.
Ergo: Komplettbike kaufen!
 
Also ich hab mein Bike selber aufgebaut und hab all das nötige wissen aus dem i-net ...Jezt ist eh Winter da kann man sich ja mal infomieren ...

Färt bei dir in der Gegend sonst noch wer ???
Wennst einen erfahrenen Fahrer in der Gegend hast kann dir der sicher Helfen ...vl ein von den Downrider bei dir in der Nähe ???
 
Zurück