Leistungsdiagnostik- abnorme Pulswerte

Registriert
14. Juli 2003
Reaktionspunkte
68
Ort
Bayersried(Bayern)
Hallo,
habe heute die Ergebnisse meiner Leistungsdiagnostik von letzter Woche erhalten und bin ziemlich überrascht von dem Ergebnis.
Doch von Anfang an: Meine letzte LD hatte ich vor sechs Jahren und hatte damals schon recht hohe Werte: GA1 129-154, GA2 155-174, EB ab 175.
maximal war damals 200 ohne Ausbelastung. Bei Abbruch 310 Watt. Watt an der IANS 244,4 bei 2,6 mmol/l

Bei der LD letzte Woche kammen dann folgende Werte raus: GA1 152-192!!!, GA2 193-203, EB 203-210max. Laktat an der IANS 4,0mmol/l bei 262,81 Watt

Irgendwie kommen mir die Werte unglaubwürdig vor, da ich ja Älter geworden bin und radspezifisch um einiges besser trainiert bin als damals (2003 mehr gelaufen). Seitdem jedes Jahr ca. 7000- 9000km MTB und RR.
Vielleicht sind hier ja einige Experten die mir weiterhelfen können. Am meisten interessiert mich ob die Werte überhaupt realistisch sein können und wenn ja, wie soll ich denn da trainieren? GA1 bis 192:spinner: da muß ich alle GA Einheiten alleine fahren weil sich meine Kumpels weigern mitzufahren:D Die letzten Jahre war so ne Grundlageneinheit von 3-5 Std meist im Pulsbereich von 140-145 und damit zu niedrig. Und auch die GA2 Intervalle konnten keine Reize setzen. Binirgendwie ratlos wie ich weiter trainieren soll. Bitte um Hilfe.

Gruß Rene´
 
würde die 2 Wochen-Geld-zurück Garantie nutzen, oder haben die Leute dort den Kalender falsch abgelesen und dachten es sei der 1. April?

deine obere GA1 Grenze war ja 2003 schon relativ hoch, jetzt ist sie allerdings unrealistisch.
 
Das habe ich zuerst auch gedacht. Muss dazu sagen das ich bei allen meinen Marathonrennen immer einen Durchschnittspuls von ca. 180-190 habe.Mir gehts aber während und nach dem Rennen gut. Regeneriere auch ganz gut. Bei der LD ist mir schon aufgefallen das der Puls rasch nach oben ging, das Laktat aber im grünen Bereich lag. Noch was zu mir: 38Jahre, 170cm, 63-68kg je nach trainingszustand.
und noch ganz wichtig: kein Aprilscherz;)
 
Ich würde mich an Deiner Stelle mal einem Kardiologen vorstellen. Wenn der Deine Herzleistung normal findet, dann viel Spaß beim Training. Ich kenne einige Hochpulser, die allerdings teilweise Jahrzehnte Leistungssport betreiben und eine entsprechende Pumpe haben. Aber derartige Werte sind mir bisher noch nie untergekommen...
 
Nur weil du in einem Test plötzlich überraschend höhere Puls Wert hast, würde ich mir keine Sorgen machen.
Die Mär, dass im Alter die HFmax absinkt ist lange überholt.
Wenn du dich dabei gut fühlst, kann das so falsch gar nicht sein.

Hätte auch gerne HFmax von 210!
 
na gut, ich bin jetz einfach mal davon ausgegangen, dass er Angaben in form von Pulswerten bekommen hat.
was hindert dich eigentlich daran mal dort nachzufragen, dürfte die frage ja klären ;)?

@Stratoliner, guck dir die angeblichen Werte mal an, das hat nichts mit wohlfühlen zutun.. es geht auch ums sinnvolle Training.
 
Alle zwei Jahre EKG beim Arzt. Bin ja nicht mehr der Jüngste und ab 35 gibts alle zwei Jahre eineÜ35 Untersuchung. Fühle mich auch putzmunter und hatte noch nie irgendwelche Herzprobleme.
 
angerufen hab ich schon. die meinten das es immer wieder solche hochpulser gäbe. die zonenwerte hat er aufgrund der laktatwerte genommen. als empfehlung gab er mir mehr im intensiven bereich zu trainieren:rolleyes: wenn ich aber nach den werten trainiere bin ich zu saisonbeginn down. sitze gerade auf der rolle beim grundlagentraining. durchschnittspuls nach einer stunde 154, hat meiner meinung mit grundlage nix zu tun:mad: fahre jetzt wieder nach meinen alten werten.
 
vielleicht sind die angaben ja die watt die du im jeweiligen bereich fahren solltest
würde ich von den reinen zahlenwerten jetzt erstmal vermuten
Glaube ich nicht.

Bei (meinen) 261 Watt Schwellenleistung gelten folgende Watt-Werte:

Level 1 (Recom) bis 146 Watt (bis 0,56 FTP)
Level 2 (GA 1) 146 bis 196 W (0,56 bis 0,75 * FTP)
Level 3 (GA 2) 196 bis 235 W (0,75 bis 0,90 * FTP)
Level 4 (unterer EB) 235 bis 274 W (0,90 bis 1,05 * FTP)
Level 5 (EB) 274 bis 313 W (1,05 bis 1,20 * FTP)
Level 6 (SB) über 312 W

Dagegen:
Bei der LD letzte Woche kammen dann folgende Werte raus: GA1 152-192!!!, GA2 193-203, EB 203-210max.

Laktat an der IANS 4,0mmol/l bei 262,81 Watt
GA1 könnte noch passen, aber GA2 und EB paßt überhaupt nicht auf Wattwerte.

Puls ist eben ein Schätzeisen, hängt von sehr vielen Sachen ab. Vielleicht war er am Testtag aus irgendwelchen Gründen überhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Werte sind sicher etwas hoch.

Zunächst, ich bin kein Arzt, also nur meine subjektive Meinung:

Findest du 154 als GA1 zu hoch?
GA1 mit 140 bringt mir garnix.

Ein 3h Marathon fahre ich mit nem Schnitt von ~177 mit Spitzen bis zu 193.
Mein Max liegt bei 200.

GA1 lege ich zwischen 155 und 165.

Viele meinen, Grundlagenausdauer soll so niedrig sein, dass man noch nebenher viel quatschen kann. Das halte ich für einen Tipp für Sportbeginner, die sich und ihrem Herz-Kreislauf nicht schaden sollen. Wenn du schon viele Jahre >7k km kurbelst, dann solltest du eine sehr gute Physis augebaut haben.

Wenn du eine Diagnostik machst, dann willst du wohl im Marathon besser performen. Dann sollte vielleicht auch das gesamte Training auf den Prüfstand.
Im Extremfall "verschwendest" du 5000km im Jahr mit "aktiver Erholung".

My 2 cents.
 
Hätte auch gerne HFmax von 210!
wieso? hält doch eh kein winterreifen aus :confused:

@ rboncube: hast du die ergebnisse per mail bekommen oder nach einem persönlichen gespräch? und wenn gespräch, weshalb hast du dein erstaunen nicht vor ort kund getan? bei verbesserter stoffwechsellage sollte die hf eigentlich niedriger sein.

ein großes herz muss nicht so viel pumpen, wie ein kleines. und kleinere menschen haben in der regel auch ein kleineres herz. das kann bei dir so sein, muss aber nicht. auch da gibts ausnahmen.
 
@eiji: mein haus, meine frau, mein auto .....:D;)
3std. marathon 184 durchschnitt, 206max und denoch macht mich ein ga1 block von 3x5std mit 155 hf kaputt. behaupte ich jetzt einfach mal, habs noch nie ausprobiert. aber vieleicht versuch ich es ja doch mal zwischen 150 und 160. wobei, wenn ich nach meinem gefühl trainiere, hätte mir den aufwand und die kosten ersparen können.

@x-rossi: klar war ich erstaunt, hab ja auch gleich angerufen. die antwort habe ich schon weiter oben gepostet. werde aber sicher nochmal anrufen und ihm meine heutigen erfahrungen auf der rolle mitteillen.

gruß rene´
 
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du noch die Zeitdauer der Stufen und die Erhöhung der Wattwerte veröffentlichst. Vielleicht wurde da zu stark und zu kurz die Belastung erhöht.
 
Vielleicht wurde da zu stark und zu kurz die Belastung erhöht.

oder aber die haben einen fehler in ihrer formel bzw. einen wert falsch eingetragen. wäre echt interessant, wenn du mal die testmethode mitteilen könntest...

ich selbst habe auch ziemlich hohe pulsbereiche (ga1 152 - 160) aber die abstufung bleibt im normalbereich. bei dir sind die sprünge unnatürlich groß: 40 schläge zwischen unterem und oberen ga1 erscheinen mir unter keinen umständen plausibel.
 
@eiji: mein haus, meine frau, mein auto .....:D;)
3std. marathon 184 durchschnitt, 206max und denoch macht mich ein ga1 block von 3x5std mit 155 hf kaputt. behaupte ich jetzt einfach mal, habs noch nie ausprobiert. aber vieleicht versuch ich es ja doch mal zwischen 150 und 160. wobei, wenn ich nach meinem gefühl trainiere, hätte mir den aufwand und die kosten ersparen können.
...

So war das nicht gemeint ... :rolleyes:

Eine GA1-Einheit darf doch auch Entwicklungs-Reize setzen.
Oder liege ich da total falsch?
 
Testmethode war 2003 und heuer identisch. Einradeln bei 50Watt, nach 3min. Erhöhung auf 100Watt, danach alle 3min Erhöhung um 30 Watt.
2003 war noch eine Atemanalyse (Ergospirometrie) mit dabei.Damals waren die Werte auch schon hoch aber in einem Rahmen, nach dem ich auch vom körperlichen Gefühl her, trainieren konnte.
 
So war das nicht gemeint ... :rolleyes:

Eine GA1-Einheit darf doch auch Entwicklungs-Reize setzen.
Oder liege ich da total falsch?


Habs schon richtig verstanden, darum auch die Smileys.
Natürlich möchte ich mit intensiven GA Einheiten meine Ausdauer verbessern, um danach auf einer soliden Grundlage meine Form mit EB und KA Einheiten weiter auszubauen. Wenn ich allerdings ständig zu intensiv lange Einheiten mache, fahre ich mich in den Keller.

Gruß Rene´
 
Hast du die Rohdaten zugeschickt bekommen? Frag doch evtl. mal nach; aus denen könnte man zumindest einen etwas genaueren Einblick erhalten ;-)
Ansonsten sieh doch mal nach warm es im Testraum war und welche Luftfeuchtigkeit herrschte. Hast du dich in den Tagen vor oder nach der Ergometrie kränklich gefühlt? Schlecht geschlafen? Eigentlich alles Fragen die du von deinem Diagnostiker/In hättest hören sollen. Nebenbei: wo fand die Untersuchung statt?
Und abschließend: hast du beim Kardiologen schonmal ein Belastungs-EKG machen lassen?
 
Waren ganz normale Bedingungen, habe gut geschlafen,war nicht krank und hatte am Vortag auch keine Alkoholexzese;). Warm wird es einem bei ner LD immer.
ansonsten oben schon alles beantwortet.

Gruß Rene´
 
Es gibt Personen, die eher zu Tachykardie neigen und andere eben nicht. Wirklich helfen kann dir nur ein Kardiologe, der bei einem Belastungs EKG auf eventuelle Insuffizienzen hinweisen kann.
 
lesen hilft manchmal ;-) - belastungs-ekg hat er doch durchgeführt und da war doch alles ok. wie gesagt: es gibt hochpulser bei denen dann auch die pulsbereiche fürs training entsprechend hoch sein können. wie aber auch gesagt: die große spanne für ga1 gibt allerdings selbst wenn du ein hochpulser bist rätsel auf. hier sehe ich auch das größte indiz dafür, dass bei deiner ld etwas schiefgelaufen ist...
 
Zurück