Durch den Duisburger Stadtwald...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Flugzeug mitnehmen.

Fluggeselschaft anrufen und Speergepäck vorher anmelden (muss nicht sein, ist aber im Zweifelsfall nützlich).
Fahrrad auf kleinst-mögliches Format zerlegen (Laufräder raus, Sattelstütze ganz rein oder rausnehmen, Lenker paralell zum Rahmen fixieren, Schaltwerk GUT polstern, Luft aus den Reifen lassen und rein mit dem Ganzen in einen Fahrradkoffer oder in einen Fahrrad-Versand-Karton (kannst Du beim Bikeshop Deines Vertrauens erwerben oder abstauben). Ich persönlich habe für solche Aktionen noch einen Haufen Luftpolsterfolie mit in den Karton gestopft.

Vorteil Karton: Billg
Nachteil Karton: Wenn der Karton im Flieger ganz unten liegt, können Teile (vor allem das Schaltwerk) verbiegen.

Vorteil Fahrradkoffer: Geht evtl. auch als normales Gepäck durch, Gefahr für's Bike wird gemindert
Nachteil: Ein guter Fahrradkoffer ist nicht billg

Reicht das? :)

Ergänzung: Wo geht's hin? Evtl. ist die Leihgebühr am Urlaubsort günstiger als 2x die Transportgebühr für's Fahrrad.
 
das ist ja schon mal ne Info. Es geht nach im Juni nach Mallorca. Nen Karton hab ich und bei Air Berlin sind 30 Kg Sportgepäck frei. Ausleihen möchte ich nicht so gerne, weil ich lieber auf meinem eigenem Bike sitze.

Am Sonntag war ich dann auch mal wieder im Wald, Kondition sammeln ! ! !
 
das ist ja schon mal ne Info. Es geht nach im Juni nach Mallorca. Nen Karton hab ich und bei Air Berlin sind 30 Kg Sportgepäck frei. Ausleihen möchte ich nicht so gerne, weil ich lieber auf meinem eigenem Bike sitze.

Am Sonntag war ich dann auch mal wieder im Wald, Kondition sammeln ! ! !

Auf Malle bekommst Du meistens sehr gute Leihbikes...
Geh mal in die einschlägigen Unterforen bei mtb-news und nutze die Suchfunktion ;) Ich persönlich würde nach Mallorca keine Bikes mehr mitnehmen - das ist den Stress nicht wert ;)

Übrigens: Nicht jeder Transferbus kann Fahrräder mitnehmen! Erkundige Dich bei Deinem Reiseanbieter, ob das möglich ist...
 
Da werde ich mal schauen, wir haben auch nen Leihwagen. Der Transport wäre nicht das Problem. Ich danke Dir schon mal und denke wir sehen uns bald auf gemeisamen Touren. Ein bischen dauerts aber noch. Wie ich schon geschrieben habe, bin ich ca zwei Jahre nicht mehr gefahren.
Mfg
Gelber Hirsch
 
Zum Thema Radtransport kann ich dir anfang Februar mehr sagen, am 21.01 gehts nach La Palma.
Werde mein Bike auch in einem Karton verpacken, wie bikegeisel schon schrieb, möglichst klein machen, ich werde das Schaltauge abmontieren und mit Kabelbinder im Rahmen befestigen, Pedale abmachen, Lenker kommt auch ab und am Rahmen befestigt, Vorbau um 180 Grad gedreht und alles gut abpolstern.
Für den Rahmen und Gabel wird Rohrisolierung genommen und an den Auflagepunkten: Gabel, Kettenblatt, Ausfallenden kommt Schaumstoff drunter, das ganze mit Luftfolie, Bekleidung und Sonstige leichte Sachen ausgefüllt und dann hielft nur beten das es heile an und zurück kommt.

MfG pseudosportler
 
Wenn es nicht bis morgen durchregnet, bin ich dabei.
Schwimmflügel auf einem Rad sehen doof aus.

Melde mich morgen.
 
Hallo,

ich muss für den Stammtisch leider absagen, muss leider in Warstein arbeiten und komme erst um 20:00 Uhr weg, also

VIEL SPASS

Gruss
Markus
 
Ergänzung: Wo geht's hin? Evtl. ist die Leihgebühr am Urlaubsort günstiger als 2x die Transportgebühr für's Fahrrad.

Zu den Kosten der Fluggesellschaft kommt jedenfalls ein höherer Zeitaufwand für den Check-in (Gepäckaufgabe am normalen Schalter, Bike am Sperrgepäckschalter) sowie zumindest am Urlaubsort evtl. noch das Problem mit dem Transfer. Wenn es nach Malle zum Rennradfahren geht, würde ich mir das ernsthaft überlegen. Bei vielen Verleihern/Veranstaltern gibt es erstklassige und top gewartete Rennräder zu fairen Preisen. Ich werde z. B. Ende Februar das hier http://www.radsport-mallorca.de/Mietraeder.mietradreservierung-mallorca.0.html für € 135 fahren und nach den Touren wartet die freistehende Whirlpoolwanne in der Suite - ein wenig Luxus muss sein:cool:
 
Zu den Kosten der Fluggesellschaft kommt jedenfalls ein höherer Zeitaufwand für den Check-in (Gepäckaufgabe am normalen Schalter, Bike am Sperrgepäckschalter) sowie zumindest am Urlaubsort evtl. noch das Problem mit dem Transfer. Wenn es nach Malle zum Rennradfahren geht, würde ich mir das ernsthaft überlegen. Bei vielen Verleihern/Veranstaltern gibt es erstklassige und top gewartete Rennräder zu fairen Preisen. Ich werde z. B. Ende Februar das hier http://www.radsport-mallorca.de/Mietraeder.mietradreservierung-mallorca.0.html für € 135 fahren und nach den Touren wartet die freistehende Whirlpoolwanne in der Suite - ein wenig Luxus muss sein:cool:

... auch MTBs! :)
 
Du Reneee, :)
was hast du am Samstag vor?
Schwierigkeit: mittel aber bezogen auf Kondition
aber Thempo: langsam ??
:winken:
 
Du Reneee, :)
was hast du am Samstag vor?
Schwierigkeit: mittel aber bezogen auf Kondition
aber Thempo: langsam ??
:winken:

Je nachdem, wie das Wetter wird, werden es etwas mehr als die üblichen 400-500 hm. Evtl. sind ein paar böse Anstiege dabei (schlammig und lang)...
Das erfordert evtl. etwas mehr Kondition und könnte absolute Neulinge schnell an die Grenzen führen (mich auch ;) ).
Daher aus Vorsicht halt "mittel".
 
Da werde ich mal schauen, wir haben auch nen Leihwagen. Der Transport wäre nicht das Problem. Ich danke Dir schon mal und denke wir sehen uns bald auf gemeisamen Touren. Ein bischen dauerts aber noch. Wie ich schon geschrieben habe, bin ich ca zwei Jahre nicht mehr gefahren.
Mfg
Gelber Hirsch

ich kann dir rad-international ans herz legen haben inzwischen 3mal dot bikes geliehen, die super waren, service ist ebenfalls gut und du hast die schon erwähnten probs nicht. frag nach "el" das is der chef von denen!

vg

becci
 
@all: ich danke für die ganzen Vorschläge und Meinungen :daumen:. Da kann ich mir ja noch was überlegen. Ich kriege mein Bike schon mal kostenfrei nach Malle :D. Ich werd mir noch ein paar Angebote reinholen, was ein Leih-Bike so kostet für drei Wochen. Wir sehen uns im Duisburger Stadtwald

Mfg
Gelber Hirsch
 
Je nachdem, wie das Wetter wird, werden es etwas mehr als die üblichen 400-500 hm. Evtl. sind ein paar böse Anstiege dabei (schlammig und lang)...
Das erfordert evtl. etwas mehr Kondition und könnte absolute Neulinge schnell an die Grenzen führen (mich auch ;) ).
Daher aus Vorsicht halt "mittel".

:daumen: Ach so.. dann habe ich das jetzt verstanden!!

@becci.. dann könnt Ihr ja auch am Samstag zur Rene-Tour kommen! Damit Ihr im Training bleibt!! Hoffe Ihr hattet einen schönen Urlaub!!
 
Hoffe alle sind heil nach Hause gerutscht und niemand hat bleibende Schäden, z.B. aua Kopf ;).
War teils ne richtige rutsch Patie, dann lieber im richtigen Schnee.
Danke für die hielfe beim aufstehen :daumen:, ist im meinen alter ja nicht mehr ganz so einfach :D.

MfG pseudosportler
 
Hamm wer widda was gelernt. Spikes könnten auch unter den Schuhsohlen helfen!
@Engelbert: Wie gesagt eine Videocam hat gefehlt, deine Rutschaktion war durchaus Filmreif und hätte so eine Vielzahl Menschen zum lachen gebracht und das ist schließlich gesund :lol:.
@Syl: Hoffe der Kopf brummt nicht allzusehr.

Gruß
Christoph
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück