erkläre deinen nick !

eigentlich selbsterklärend,wenn man meine räder sieht...

seit mehr als einem jahrzehnt für meinen stilsicheren griff im kleiderschrank,sowie automobil- bike u.musiktechnisch unterstreicht der nick einfach das letzte bisschen was von meinen einstigen idealen übrig geblieben ist... manch einer nennt es altmodisch und steinzeitlich oder einfach nur: "du hast garkeinen stil... mit dir kann man nirgendwo hingehen" aber sowas prallt einfach an mir ab :daumen:
(allein das tapedeck im auto verstehen nur wenige...)

alles alte schule...bin halt für die erhaltung der letzten menschlichen und kulturellen werte in diesem armseligen land... benenne mich aber bald in stopp-die-abwrackprämie um... :)
 
so.....dann mal mein Senf:D Der Name stammt aus dem Jahre 1998 von meiner damaligen Freundin, die sagte nicht das klassische "Schatz" zu mir, sondern Spatzel. Dann hatte ich das bei ebay.com als nick(ebay.de gabs da noch net)und so weiter......
 
die Myspace Adresse funzt nicht. Schade.
Hätte mir so gern mal wieder ne Ladung Krach auf die Ohren gekippt, nachdem die neue Napalm Death eher ne Enttäuschung war. Dafür läuft grad die Cannibal Corpse Preview. Immerhin.

Ich hab hier nochmal einen richtigen link draus gemacht:

myspace.com/neuroncrust

Sollte funktionieren. Ich finde die aktuelle Napalm Death cool, hab sie fürs FUZE abgefeiert, falls du das kennst. Eine Qualitätsgazette, gibts im guten Plattenladen, kost nix ;)

Dann könnte dir NEURON vielleicht gefallen, wir wurden schon mit Napalm Death und Terrorizer verglichen. Aber die Schuhe sind natürlich groß...

Ansonsten gerade aufliegen: Megadeth - Rust in Peace. Göttlich :anbet::i2::anbet::i2::anbet::i2:
 
Klingt NETT!! :daumen: :i2:
taste this:
http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewProfile&friendID=160598675
Leider in dieser Form nicht mehr existent :heul:, aber dafür so:
http://www.myspace.com/deltacepheid

Falls ihr mal in Sachsen oder in der Nähe sein solltet, sag bescheid, vielleicht lässt sich bei uns noch ein musikalischer Zwischenstop einrichten.

Na sowas, der Name Death Reality ist mir sogar geläufig. Die Welt ist klein. Außerdem gibts wenige, die nicht nur einen Sinn für schöne Fahrräder haben, sondern auch gleich noch einen vernünftigen Musikgeschmack :daumen:

Die neue Truppe gefällt mir sogar noch etwas besser, glaub ich.

Wir sind im Moment nicht so sehr aktiv und schreiben auch eher neue Songs als aufzutreten. Aber man trifft sich hier ja immer wieder, vielleicht wirds mal was :i2::i2::i2:
 
Hi @ all,

mein Nick stammt noch aus der Zeit des Ka eF Zet-Schraubens.
Da ich der erste in unserem VW-Club war, der sich an einem Bora
zu schaffen machte, habe ich mir den Namen Bora gegeben und
wenn man es (zur damaligen Zeit) auf die Spitze trieb, es also
manisch betrieb, lag der Name nah: Boramaniac

Gruß Bora
 

Anhänge

  • boras baby.jpg
    boras baby.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 60
Mein Nick, is noch von den Lan Party vergangener Zeiten....

Ich hab damals nie meinen Nick im game geändert .. also war ich Player... *g*
Irgendwann hatte wir dann desöfteren 2 oder 3 Player im spiel worauf dann das
The Re@l vor den Player geklatscht hab. Das Player is dann irgendwann weggefallen.
 
So jetzt bin ich auch hier gelandet, mein Nick war schon seit Grundschulzeiten mein Spitzname. Na ja alle Mitschüler konnten sich meinen Nachnahmen nicht merken der aus Ostpreusen stammt. (Endung mit .....icz):) Deswegen DeutschBayerische-Ableitung RETTSCHGE.:winken::spinner:
 
Tjoa.... Master | Torben.... resultiert noch aus alten Zeiten wo es auch einen Master | Chrizz gab - erster Teil des Nicks also aus Gruppenzwang :D und Torben ist seit jeher mein Spitzname.
 
Na dann ich auch. mhetl. Genau weiß ich nicht mehr warum eigentlich das "m" aber hetl ist qusi abgeleitet von Hetmank, mein Nachnahme, wurde oft so genannt. Das m, so meine ich war, weil hetl allein zu kurz war, mußten glaube ich mindestens 5 Zeichen sein.

Gruß

Maik, da kommt noch das m her
 
Meiner ist eigentlic fast selbsterklärend und stammt noch aus meiner aktiven Car-Hifi Zeit.

Ich brauchte einen Forennick und da ich es am selben Tag fast geschafft hatte mein Auto abzufackeln (geraucht hat es auf jeden Fall gut als ich die Verkleidungsschraube durch die Isolierung des Pluskabels geschraubt habe ;)) kam ich irgendwie auf SchallundRauch...

Und seit dem bin ich infast allen Foren dabei geblieben.

Gruß Ansgar
 
Tja, UKW ist eigentlich von doppelter Bedeutung: Erstens natürlich Ultrakurzwelle, denn ich arbeite beim Radio.

Und zweitens sind es die Anfangsbuchstaben meiner Vor- und des Nachnamens.

Allerdings hätt ich wegen meiner Vorliebe für alte VW Käfer auch Typ 11 oder Reimspieß oder sowas nehmen können...

Aber UKW ist schon OK.
 
Ja dann will ich auch mal. Also die Bristol Beaufighter ist ein Jagdbomber aus dem Jahre 1939 und wurde in England hergestellt. Es war das erste und letzte Flugzeug, das ich als Papierbogenschnitt gebastelt habe :lol:. Ich hege auch neben den Bikes, ein Interesse für die Luftfahrt im allgemeinen, also nicht nur für Jadgdbomber, nicht dass das hier falsch rüber kommt und studiere auch Luft- und Raumfahrttechnik.
Der Nautilusstern ist ja eigentlich ein Glücksbringer für Seeleute, mein Vater war ein Matrose bei der türkischen Marine. Und außerdem höre ich gerne auch Punk und Rockabilly.

Viele Grüße
 
Ja dann will ich auch mal. Also die Bristol Beaufighter ist ein Jagdbomber aus dem Jahre 1939 und wurde in England hergestellt. Es war das erste und letzte Flugzeug, das ich als Papierbogenschnitt gebastelt habe :lol:. Ich hege auch neben den Bikes, ein Interesse für die Luftfahrt im allgemeinen, also nicht nur für Jadgdbomber, nicht dass das hier falsch rüber kommt und studiere auch Luft- und Raumfahrttechnik.
Der Nautilusstern ist ja eigentlich ein Glücksbringer für Seeleute, mein Vater war ein Matrose bei der türkischen Marine. Und außerdem höre ich gerne auch Punk und Rockabilly.

Viele Grüße


Ja, den Beaufighter habe ich in meiner Jugend auch gebastelt, allerdings als Airfix-Modell, neben vielen vielen anderen. Sind leider irgendwann alle mal in der Tonne gelandet. Typendaten und modelltypische Varianten hab ich aber alle noch im Kopf... Flugzeuge sind halt was Faszinierendes (vor allem mit Kolbenmotoren).
 
Ja dann will ich auch mal. Also die Bristol Beaufighter ist ein Jagdbomber aus dem Jahre 1939 und wurde in England hergestellt. Es war das erste und letzte Flugzeug, das ich als Papierbogenschnitt gebastelt habe :lol:. Ich hege auch neben den Bikes, ein Interesse für die Luftfahrt im allgemeinen, also nicht nur für Jadgdbomber, nicht dass das hier falsch rüber kommt und studiere auch Luft- und Raumfahrttechnik.
Der Nautilusstern ist ja eigentlich ein Glücksbringer für Seeleute, mein Vater war ein Matrose bei der türkischen Marine. Und außerdem höre ich gerne auch Punk und Rockabilly.

Viele Grüße


... und leider schon vergeben....:lol:

na da muss ich mich halt an meine seafury halten....;)

p.s. das hier ist eines meiner liebsten

OK5.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
außerdem höre ich gerne auch Punk und Rockabilly.

jetzt brauchste nur noch ein ordentliches Bike und dann kann ja noch was aus Dir werden ;)

Den Stern sollte man sich aber in mindestens Ritter-Sport-Tafel-Format tätowieren lassen. :cool:

Kurz bevor ich die Bikemarkt Kataloge aufgesogen habe, konnte ich die kompletten Revell und Tamiya-Kataloge auswendig. Aber wehe wir sollten für die Schule 2 Strophen Erlkönig reinpauken...
 
jetzt brauchste nur noch ein ordentliches Bike und dann kann ja noch was aus Dir werden ;)

Jaaaa ich weiß, bin ja auf der Suche nach einem GT Rahmen und hatte auch fast das von tomasius bekommen :heul: Die Suche geht weiter, aber gute Dinge braucht Weile. Aber ich habe mir schon für das imaginäre GT ein Syncros NOS Vorbau und gleich danach ein Ringle Zooka geschossen. Sehr clever, jetzt hab ich 2 Vorbauten :lol: und kein GT...
Ey, und so schlimm sind meine beiden Silberpfeile nun auch nicht....

Den Stern sollte man sich aber in mindestens Ritter-Sport-Tafel-Format tätowieren lassen. :cool:
da ist was anderes in Planung :D

@hoeckle: ohhhh wie schööön....tolles Bild

Doppelsternmotoren sind einfach geil....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dan will ich auch ein mal.
Es fing alles 1988 mit einem Rennrad GIOS Torino, aus dem Jahr 1978 an, meine Leidenschaft für alte Rennräder,:) und ich schon länger im Rennrad Forum mit dem Nicknahmen angemeldet bin, jetzt hat mich noch der GT Virus erwischt, und ich keinen Neuen Nicknahmen hier im Forum nehmen wollte, habe ich mich mit dem auch hier Angemeldet.

Gruß Joachim
 
puuuuhhhh
*schweissvonderstirnwisch*
aber hättest Du Dir das Rad nicht 1987 oder 1989 kaufen können?

Ja genau das hatte ich Erwartet, ich habe das mit den Zahlen heute erst durch euch hier im Forum Erfahren, ich finde es soll hier nur um GT Bikes gehen und sonnst nichts, man könnte aber auch das Jahr 1988 komplett aus der Geschichte Streichen, oder wir zählen die Zahlen nicht mehr, 1 2 3 4 5 6 7 – 9 10.

Wo soll das hinführen ?


Gruß Joachim
 
mist. ich muss mir angewöhnen mehr diese blöden smileys zu benutzen - im obigen post fehlt ein augenzwinkern.
gegen 1988 komplett streichen hätt ich aber auch nichts. war ein schlimmes jahr. da wurde ich aufs gymnasium geschickt.

Gruss

PS
 
Zurück