Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.


Den wird mein RFR auch ab heute zieren. :D

Hatte ich schon vor Monaten bestellt, ist jetzt erst wieder lieferbar.
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Jetzt hat Rotwild auch einen eigenen Flaschenhalter (oder habe ich ihn vorher nicht entdeckt?). Gibt es zur Zeit nur im Fachhandel..(17g.)
In das Ding habe ich mich auch schon verliebt. Aber die Barends sind auch nicht schlecht
7bd3_1.jpg
[/URL][/IMG]
Sind schon im Warenkorb:daumen:
 
Okay dann oute ich mich mal als ROTWILD Besitzer...hab nen RFC 04 und bin echt geschockt dass hier fragen über dieses Modell erscheinen!!
Feines Dingen genau so wie das RED aber auch das Slayer bisher keine negativen Erfahrungen mit dem Rotwild gemacht (trotz straffer 95 kg)
:daumen:
 
Sehr clever:daumen:
Nur, nix mehr da, Frechheit:mad:

Witzig finde ich, dass es bei Rotwild im Online Shop die Lenker und sonstige Teile nur über den Fachhandel bekommst.
Die stellen es dann in e-bay.
So kommt mann über Umwege dann doch zum on line Kauf:lol:
 
@ sabo
Klasse danke für den Tip.
Habe dort gleich den Rotwild Flaschenhalter bestellt. Gefällt mir einfach besser....
Hoffe die haben noch einen.

Kauft von Euch eigendlich noch jemand klassisch im guten alten Radladen?
Oder macht Ihr alles online?
 
Immer wenn ich den Radladen gehe/ fahre und etwas haben möchte, kommt immer die selbe Antwort: "Haben wir nicht, können wir aber bestellen" --> Bestellen kann ich selbst, dafür brauch ich Niemanden bezahlen. Hab mir bspw. für mein Rennrad die Ultegra SL Gruppe (natürlich jeweils einzeln) über ebay für weniger als 300 € ersteigert. --> und alle Neuteile! Diesen Preis kann kein Radladen der Welt bieten.

In den Radladen fahr ich nur, wenn ich Service-Aufgaben zu verrichten lassen habe. Ist der Service gut, dann zahl ich da gern auch für und kauf hin und wieder irgendeine Kleinigkeit dazu. Schließlich soll der Laden um die Ecke ja auch noch zukünftig existieren. :daumen:
 
Sicher man sollte Tests nicht überbewerten, trotzdem schön zu sehen dass die Mountainbike in der Ausgabe 3/09 das R.C1 Comp FS als Kauftipp auszeichnet.

Ach ja mein Händler hat gesagt er hätte noch genügend da (was immer das heißt).
Notfalls geht es ja auch erstmal so:

 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich auch gerade im Rotwild Newsletter gelesen.
Das R.C1 120 ist Kauftip und das "optimale Touren Bike".:daumen:
Das ist ja ganz nett, nur mir stellt sich jetzt die Frage ob ich mir das 120er oder 140er zulegen soll. Das Schwarz vom 140er gefällt mir optisch einfach besser...
Muss jetzt unbedingt zur Probefahrt.
Gibt es hier jemand, der schon beide ausprobiert hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Radladen fahr ich nur, wenn ich Service-Aufgaben zu verrichten lassen habe. Ist der Service gut, dann zahl ich da gern auch für und kauf hin und wieder irgendeine Kleinigkeit dazu. Schließlich soll der Laden um die Ecke ja auch noch zukünftig existieren. :daumen:

Und das Rad selbst? Kaufst Du das auch on-line?
Finde es einfach wichtig vor dem Kauf ne Probefahrt zu machen. Will einfach wissen, ob alles passt wenn ich so viel Kohle hinlege.
 
Hallo! Kann mir bitte wer von euch sagen welche Dämpferlänge bei einen RFC 04 verbaut ist? Bzw. ob mit einen Sahlfederdämpfer mehr Federweg zur Verfügung steht? Weil mit den DT Dämpfer hat es ja 150mm Federweg. Denn ich hätte es gerne mit ca. 165mm Federweg.
Danke.
 
Hab Nix besonders.
wollte nur der 500. Beitrag im Rotwild Thread sein:D:D:D

Gibt's den "Gründer" Lefty noch.
Fährst Du noch Rotwild?

Gute Initiative von Dir den Thread zu gründen. :daumen:
Schade dass Rotwild bis heute keinen eigenen aufgemacht hat:heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück