Rotwild R.C1 FS Ab 2009

:eek: Wann sehen wir denn hier noch ein paar Fotos der neuen Bikes?
Gibt es keine weiteren C1 Comp, dann habe ich wohl das einzige in Deutschland gekauft, deshalb haben die sich so gefreut...;)
Zeigt doch ruhig mal was Ihr so habt!:winken:
 
Mein Hirsch steht in meinem Büro. Gestern habe ich die Shimano Hybrid-Pedale montiert, nicht ohne beim linken fast zu verzweifeln: Gewinde wollte einfach nicht greifen. :( Klar, dass Ihr Euch jetzt fast totlacht, weil Ihr wisst, dass es da links zugedreht wird....Schäm.... ;) :D

Am kommenden WE bin ich auch im Büro und werde, wenn Zeit da ist, mal an die Grundabstimmung der Gabel und der Feder auf mein Gewicht gehen...Tipps dazu werde ich mir hier aus dem Forum zusammensuchen und auch die betreffenden Manuals studieren.

Dann mache ich auch ein Foto....allerdings sieht das Bike eben genau so aus wie auf der ROTWILD-Homepage.

Da ich auch sehr für Elektronik und technische Spielereien bin, will ich mir noch einen Bikecomputer zulegen, bevor ich den ersten Kilometer fahre. Das Wetter bietet sich ja an, das Bike auf das Frühling vorzubereiten. Zur Zeit interessiere ich mich für SIGMA ROX 9.0, Garmin Edge 305 oder gar Edge 705 (den kann ich auch bei Exkursionen mit dem Wrangler gut nutzen...) Habt Ihr Tipps??

Gruss Michael
 
...Zur Zeit interessiere ich mich für SIGMA ROX 9.0, Garmin Edge 305 oder gar Edge 705 (den kann ich auch bei Exkursionen mit dem Wrangler gut nutzen...) Habt Ihr Tipps??

Gruss Michael

Hallo Michael, mit dem Edge 705 hast alles in einem, GPS, Tacho, Puls, Trittfrequenz usw.. Wenn Du noch keinen Pulsmesser und noch kein Tacho hast ist die Wahl sicher sehr gut. Bedenke, dass Du den Akku nicht wechseln kannst, also zwischendurch eine Aufladestation brauchst. Ja, Garmin sagt 15 Stunden Akkulaufzeit, doch wie das bei Kälte oder Wärme ist wird man sehen. Da ich Tacho und Pulsuhr schon besitze habe ich mich für das eTrex Vista HCx entschieden.
Du siehst große Auswahl - viel Spaß.
:daumen:
 
Schickes Rad, ist die Satteltasche die letzte Lösung?

Hast schon recht, weisst du ne bessere Lösung ? Auf deinen Bildern ist ja ne ähnliche drauf. Hatte auch schon die Satteltasche von Fitzig, die an die Sattelaufnahme passt, ist aber stylisch noch schlechter, vor allem lässt die sich nicht zusammenziehen und somit rüttelt mein Geraffel übel darin rum. Außerdem ist der Reissverschluss auch gleich kaputt gegangen und ich hab sie zurückgebracht.
Greez
 
Hast schon recht, weisst du ne bessere Lösung ? Auf deinen Bildern ist ja ne ähnliche drauf. Hatte auch schon die Satteltasche von Fitzig, die an die Sattelaufnahme passt, ist aber stylisch noch schlechter, vor allem lässt die sich nicht zusammenziehen und somit rüttelt mein Geraffel übel darin rum. Außerdem ist der Reissverschluss auch gleich kaputt gegangen und ich hab sie zurückgebracht.
Greez

Jetzt sehe ich es auch, da hatte ich noch eine einfache Satteltasche von meinem Sohn montiert, weil ich wissen wollte wieviel Platz ich für eine zweite Flaschenhalterung habe. Ich habe mir eine kleine Tasche von Topeak gekauft mit einer Art "Klickfix" -verbindung. Bin aber mit der Lösung noch nicht zufrieden, weil ich noch keine zufriedenstellende Lösung für den zweiten Flaschenhalter gefunden habe. Wenn Du jedoch keinen weiteren Flaschenhalter montieren willst kann ich die Tasche von Topeak empfehlen, da paßt das Minitool von Rotwild u. Flickzeug rein, kein rascheln oder klappern.
 
Schaue mir aus lauter Frust schon die Bilder der letzten Saison an.
Habe ein paar Rotwild Bilder vom 2008er Worldcup in Offenburg reingestellt.
Schaut mal unter "Rotwild Ritter".
Bin jetzt allerdings noch g.... aufs Biken:heul:
 
cross_bearbeitet-1.jpg



Eine Frage für das Fachpersonal:

Auf meinem Rad (R.C1 Comp) steht: "R.C 1 Cross", also gehe ich mal davon aus dass das R=Rotwild, C=Cross (-Mountain) steht.
Dann heißt das R.C 1 Cross (140mm): "Rotwild Cross 1 Cross" oder ? :daumen:

cid:2BE5F6DB-D3BD-43B9-AF01-1AC247765C9C
 

Anhänge

  • cross_bearbeitet-1.jpg
    cross_bearbeitet-1.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, dachte C steht für "Cross Mountain" mit den Varianten Comp und Cross.
Du hast aber glaube ich das "Comp" und ich habe mir ein "Cross" geordert.
Vielleicht wurde ja vergessen, noch "Mountain" zu ergänzen.:lol:
Mal schauen, was bei mir auf dem Rahmen steht;)
Finde die Namensgebung bei Rotwild jedenfalls ziemlich kompliziert:confused:
 
Fahrt ihr eigentlich alle mit Trinkrucksack...
1 Liter muss halt reichen - geh ja radeln, nicht trinken. Kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen dass du mit einigermaßen Style nen 2. Flaschenhalter unterbringst. Jedoch Style hin oder her dursten is auch nich cool, dann halt doch Trinkrucksack, ist der Rücken wenigstens noch ein bissle geschützt.
 
Habe heute mit ADP tel. und dort macht man sich darüber gar keine Platte, die sagen: "Cross" steht da immer darauf und heißen tut es halt C1, fertig. Das 120 als Comp und das 140 als Cross.
 
1 Liter muss halt reichen - geh ja radeln, nicht trinken. Kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen dass du mit einigermaßen Style nen 2. Flaschenhalter unterbringst. Jedoch Style hin oder her dursten is auch nich cool, dann halt doch Trinkrucksack, ist der Rücken wenigstens noch ein bissle geschützt.

Hallo Shiva, ich habe mir jetzt für längere Touren eine Satteltasche in die eine zusätzliche Flasche paßt besorgt. Durch den Klickverschluß kann sie schnell gegen eine kleine (nur für Werkzeug) austauschen. Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich ihn behalte?!

http://www.rangertravel.de/shop/product_info.php?products_id=7294
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wo das C1 zu Hause ist, solten auch ein paar Bilder vom C1 nach der Arbeit zu finden sein:



Vielleicht kommen so noch ein paar Fotos von anderen C1 dazu.
 
Cool, so muss es sein:daumen:
Hoffe ich kann nächste Woche mit meinem neuen R.C1 Cross nachlegen:D

Achtung Bildchef, keine Witze mit Schlammspray:lol:
 
Da ich auch sehr für Elektronik und technische Spielereien bin, will ich mir noch einen Bikecomputer zulegen, bevor ich den ersten Kilometer fahre. Das Wetter bietet sich ja an, das Bike auf das Frühling vorzubereiten. Zur Zeit interessiere ich mich für SIGMA ROX 9.0, Garmin Edge 305 oder gar Edge 705 (den kann ich auch bei Exkursionen mit dem Wrangler gut nutzen...) Habt Ihr Tipps??

Gruss Michael

Hallo Michael,
ich habe mir gerade das Garmin etrex Vista Hcx abgeholt, also der Abend ist verplant. Die meisten Bikerfreunde nutzen das Vista und haben super erfahren damit, wir werden sehen.
Ein Bekannter hat sich jetzt das Rox 9.0 zugelegt, eine riesige Bedienungsanleitung und viele Spielereien, also genau richtig für dich.
 
Zurück