proceed FST - Wahl der Komponenten

Hauptsache ein auf dicke Hose machen :lol:

Was fahrt ihr denn so mit euren Bikes wenn ihr die so schwer aufgebaut habt.
Kann man sowas überhaupt noch den Berg hoch bewegen?

Ich wohne halt im Neckartal und muß wenn ich ein bischen Trail fahren will immer erst ordentlich den Berg hoch bevor was geht (dafür geht dann aber einiges ;) ), deshalb hab ich bei meinem Aufbau sehr auf Gewicht geachtet.
 
Leichtbauwahn eben ;)
Ich fands einfach zu anstrengend, auf Dauer mit 18einhalb kg Alu unterm Hintern durch die Wälder zu schaukeln. Und nachdem der Herr Malin nen FST-Aufbau mit 14,5kg präsentiert hatte, dachte ich mir
"DAT WILL ICH AUCH!!"
Dann gabs noch ne 70km-Tour mit meinem Bruder, die ich nur mit Mühe vollendet habe - danach stand fest: der Bock MUSS leichter werden. Allerdings darf die Stabilität nich unnötig leiden.
Als erstes flogen die DH-Schläuche raus (insgesamt 400gr weniger). Dann folgten Lenker und Vorbau (leider keine Ersparnis), der Steuersatz (auf einen Schlag nochmal 200gr runter) und das Schaltwerk. Hätte ich keinen Crash gehabt, der mich mein X.7 gekostet hat, wärs wohl nie zum X.0 geworden (so aber minus 100gr in etwa). Es folgten die Kassette und Kurbel und Dämpfer (insgesamt etwa 800gr) und am Ende wurde es nochmal weniger, als ich auf Muddy Mary gewechselt habe. So bin ich bei den aktuellen 16,1kg gelandet. Die Tourentauglichkeit ist etwas gewachsen, während die Stabilität nicht gelitten hat.
Zwischen der alten Z1 und der Lyrik gibts keinen Gewichtsunterschied trotz 3 Jahren Alterunterschied.
 
Und nachdem der Herr Malin nen FST-Aufbau mit 14,5kg präsentiert hatte,

Und was hat er da alles weggelassen? Hast du da ne Teileliste?

Ich kenn nur sein Setup von der Vertrider-Trophy. Aber da hat er nur die Reifen gegen NNs getauscht, was ich für fragwürdig halte und Juicy Carbon (noch fragwürdiger). Da kam er noch auf über 16 Kilo. Würd mich echt interessieren, wie er auf 14,5 Kilo gekommen ist.
 
Und was hat er da alles weggelassen? Hast du da ne Teileliste?

Ich kenn nur sein Setup von der Vertrider-Trophy. Aber da hat er nur die Reifen gegen NNs getauscht, was ich für fragwürdig halte und Juicy Carbon (noch fragwürdiger). Da kam er noch auf über 16 Kilo. Würd mich echt interessieren, wie er auf 14,5 Kilo gekommen ist.

Vllt. mit Helium in den Reifen und dem Rahmen ;D
 
Bei bedachter Komponentenwahl, sollten es recht wenig Kompromisse sein.
Wenn ich mit meinem fertig bin solls unter 14 Kg wiegen und immer noch Bikeparktauglich sein.

BTW: Jemand Interesse an der Wotan?
Die kommt im Zuge der Gewichtseinsparung weg.
 
fedgbl_2009_wotan_kl.jpg


Ist das 2009er Modell mit Albert Select.
Hab sie im Oktober 08 gekauft.

Bei Interesse kann ich gerne Bilder und Schaftlänge usw. senden.

Gruß

Tobi
 
Hmmmmm.....irgendwie hätte ich die schon gerne mal gefahren...Nachteil dran: ich muss die irgendwie bezahlen :D
Im Moment fahr ich als ne Art Dauerleihgabe die Lyrik Coil von meinem Bruder. An sich ne gute Gabel, aber die alte Z1 war um Welten sensibler.
 
Bin mit der Wotan super zufrieden, die Gabel läuft topp.
Verkauf das Teil nur weil ich auf 140mm umsteige.
Was mir sehr gut an den Maguragabeln gefällt, ist die zuschaltbare und einstellbare Plattform sowie die Absenkung mit Lenkerfernbedienung
 
So mal waskl. zwischendurch....

Mein VRC II is nun endlich fertig und hatte dieses Wochenende seine Schlammtaufe... aber seht selbst...:lol:












Das war nen Wetter sag ich euch, heute hat's uns dann wegen Regen wieder heim getrieben waren dann komplett durchgeweicht und das macht dann auch kein Spaß mehr ne. Was ich aber sagen kann ist das sich das Bike absolut hammer fährt super wendig aber trozdem nicht zu sensibel das man probleme hätte auf schwierigem Untergrund das Bike in zaum zu halten. Wie sich das Biek so bei der ganzen Springerei verhält kann ich nur ganz öberflächlich beurteilen das ich mich ja auch erst mal dran gewöhnen muss aber festzustellen gilt das so wie ich es jetzt aufgebaut habe, der Schwerpunkt fast genau mittig auf dem Tretlager sitzt, für mein Empfinden also 1a :daumen:.

beim Gewicht bin ich jetzt bei so ziemlich genau 18,5Kg raus gekommen, klingt viel fühlt sich aber bei weitem nicht so schwer an... warum auch immer...


Alles in allem bin ich vom ersten Eindruck echt super begeistert nur fie Federungskomponenten müssen noch optimiert werden. Hinten muss ne weichere Feder rein und die Gabel muss ich die Tage erst mal entlüften und dann möglichst zeitnah zu Akira schicken und nen Gold.-Tuning verpasssen lassen. wenn das dann alles abgeschlossen ist werde ich mich noch mal um einen etwas aufführlicheren Testbericht bemühen.

In diesem Sinne schönes rest We noch

Grüße
Jens

EDIT: Weiter Bilder gibs im Album...
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe , nächstes wochenende werden erstmal ein paar deftige spuren in den wald gemeiselt !

seh zu das die gabel wieder fit is ..

wehe du wäschst die karre denn " a clean bike is a sign of a sick mind "
 
Wenn die Gabel nich mehr fit wird ich kenn da einen, der verkauft eine :lol:

Das VRC ist sehr geil!
Vor allem die Dorado

Die Gabel is als "neuwertig" zu bezeichnen muss sie "nur" neu befüllen und entlüften was nen Problem ist wenn man keine Anleitung dazu hat und das noch nie gemacht hat.. zumindest nicht bei ner Upsidee-Down mit TPC+ und dem Namen Dorado *gG* ... die ganzen Anleitung im Internet sind alles von den alten 2003er Modellen und haben was das Innenleben und die Funktionsweise des entlüftens angeht nix miteinander zu tuen. Zum Glück is der Herr "Akira" ein sehr netter Gesprächsparter und hat es mir an telefon erklärt .. naja mal schaun ob ich des nacher hin bekomm :lol:

Dann bis Freitag Fetzi! und REGEN IST KEINE AUSREDE NICHT ZU FAHREN !!! :D
 
hehe .. nieeemals .. hab extra regenhose geholt ...werd noch n paar schildkröten draufkleben , damit ihr mich wiedererkennt
 
och eigentlich sehr geil , ziemlich sensibel ( nicht wie die 888 )

leider war am anfang die dämpferkartusche nur halb voll:confused::eek:

wodurch ich die gabel im stand ca 90% durchdrücken konnte ( durchgeschlagen is sie aber trotzdem noch nie )

das maxxle schnellspannersystenm is der letzte dreck , nach jeder längeren ausfahrt oder jedem bikepark tag muss man die achse neu festziehen , weil das laufrad spiel hat ( ca 0.5 - 1 mm , klappert aber trotzdem )

aber für den preis bekommt man so schnell nichts vergleichbares !

fazit :daumen::daumen: und 1/2 runter wegen der schnellspannachse !
 
Zurück