13. RUHRPOTT-MOUNTY-TOUR in Essen Steele

Ja und das ist nicht die einzige Verbesserung ! Wir werden in diesem Jahr die Streckenkennzeichnung nochmals verbessern, d.h. neue Schilder, aus denen man die Strecke (groß, mittel, klein), auf der man sich gerade befindet erkennen, kann. Außerdem wird es in diesem Jahr wieder verstärkt "schilderunabhängige" Kennzeichnungen auf der Strecke geben.

Dazu erhält jeder Teilnehmer auf der Startkarte ein ausführliches roadbook. Schließlich soll unsere Aktion
1000 Starter ? Ja, watt denn sonst ?
auch erfolgreich sein.

Es laufen bereits einige Wetten, dass wir die 1000 nicht knacken, doch kniekaputt und ich halten unverdrossen dagegen. :cool::

Also auf am 26.4.2009 zu den ruhrpottbikern. Es lohnt sich !
 
Na dann hofft mal das ihr so gutes Wetter bekommt wie in den letzten Jahren :daumen:. Hoffe der Reiner und du gewinnst.

Gruß
Christoph (einer von tausend?)

Danke für die guten Wünsche !!

Den Wettergott werden wir gnädig stimmen (trinkt der eigentlich auch Bier ? :lol:) und vielleicht überlegen wir uns ja noch eine weitere Spezialaktion, falls wirklich 1000 Leute kommen...

Wir (kniejaputt und ich) könnten ja dann die kleine Runde (immerhin auch 20 km) zu Fuß abschildern, oder so was...:eek:

Vielleicht habt Ihr ja noch gute Ideen für uns ???
 
mal ne frage, wir fahren dieses jahr erstmalig mit. ist das die gleiche strecke wie letztes jahr oder wandelt ihr die ab? letztes jahr sind wir nämlich in den ctf geraten und die strecke war echt lecker. zumindest das stück was wir auch gefahren sind.
 
Hallo,

ganz toll wäre es natürlich wenn man irgendwo nen GPX-Track herunterladen könnte. Dann könnte man sich die Strecke schon mal in GoogleEarth anschauen und später dann auch gleich das Edge damit füttern... ;)

Viele Grüße
Mathias :)
 
Samstag rief jemand an, und fragte nach, ob die CTF überhaupt stattfinden würde, weil sie nicht im offiziellen Breitensportkalender des BDR vermerkt ist.
Dazu nur Folgendes:
Die CTF findet natürlich statt und wie!!!
Durch einen Formfehler wurde lediglich der Meldetermin für den Breitensportkalender verpasst. Wir sehen uns also am 26. April und lassen es krachen.
 
muhaha des wird a gaudi :) konnte durch die shice abschlussprüfung noch so gut wie garnicht fahren dieses jahr.... muss ich mir dann mal anschauen ob ich dann die große runde machen will oder lieber kleiner starte.... aber ich bin auf jeden fall dabei :)
 
wir kommen mit mind 4 fahrern die alle das erste mal mitfahren. so habt ihr auf jeden fall schon mal 4 fahrer mehr als im vorjahr:D
 
wir kommen mit mind 4 fahrern die alle das erste mal mitfahren. so habt ihr auf jeden fall schon mal 4 fahrer mehr als im vorjahr:D

SUPER !!!
Ich hoffe alle machen das so, damit die erste 4stellige TN-Zahl im Ruhrpott realisiert wird :daumen:

Wir werden alles tun, damit es ein gaaaaaaaaaaaaanz großes Spektakel wird. Also weiter fleißig werben, jeder Teilnehmer ist willkommen und die Family-Runde kann jeder fahren !
 
So, es kommen noch 8 Teilnehmer dazu!!!!:D:D:D:D:D
Für die Meisten von uns, ist es das Erstemal, dass an soetwas teilgenommen wird.:daumen:

Wir freuen uns

Bis dann

ride on
Yogi
 
ctf12.jpg
 
schade, ich kann leider nicht mitfahren habe mich schon seid letztes jahr im juni darauf gefreut im april den ctf in steele zu fahren.

habe mich in frühjahr aufsbike gesetzt und bin geradelt was das zeug hält dann die erste hiobsbotschaft geschäftsreise im april oh oh ctf gestorben, dann bissel geredet und plötzlich ist er doch wieder möglich, ja bis dann der 1 april kamm und da legts mich auf die backen und was kommt dabei raus schwere hüftprellung mit riesen blutergüssen und unbeschreiblichen schmerzen :heul:.

tja ctf steele leider ohne :heul: mich aber evtl. komm ich als zuschauer zur zieleinfahrt :rolleyes:
 
Zurück