Frust und Ärger wegen Canyon!

Registriert
28. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hatte mir vor 12 Monaten ein Mountainbike "GrandCanyon 7.0 AL" von Canyon gekauft. Ich bin mit dem Rad keine 3000 Km
unterwegs gewesen und im Gelände war ich mit dem Bike kein einziges Mal.
Nun musste ich heute feststellen, dass der Rahmen gebrochen ist. Das ist natürlich am Anfang der Saison sehr ärgerlich.
Noch ärgerlicher ist der miserable Service von Canyon. Ich hatte den Karton, in dem das Mountainbike verpackt war schon entsorgt, deshalb wollte ich einen für den Versand von Canyon zugeschickt bekommen. Der Typ vom Canyon-Service wollte mir keinen zusenden, mit der Begründung, das dieser sowieso kaputt gehe. Ich sagte zu ihm, er solle mir einen zusenden und wenn der Karton beschädigt sein sollte, dann nehme ich es auf meine Kappe. Trotzdem konnte er mir nicht versprechen, dass ich einen bekommen könnte. Naja, mal sehen, ob die fähig sind, so einen Karton auszuliefern.
Dann sollte ich noch 50% für einen neuen Rahmen draufzahlen! Wo gibt´s den so was? Schließlich ist der Rahmen in der Garantiezeit zu Bruch gegangen. Schließlich steht mir ein gleichwertiger Rahmen zu. Wo kommen wir da hin, wenn das mit allem so wäre, dass man in der Garantiezeit auf jedes Teil die Hälfte draufzahlen solle. Die sollen froh sein, dass ich mir nicht das Genick gebrochen habe, denn gleich bei meiner ersten Ausfahrt hatte ich auch sehr viel Glück gehabt, weil
die Canyon-Crew geschlampt hatte. Die haben mir einfach eine falsche Stützenklemmung verbaut. Beim Biken verdrehte sich der Sattel bei Tempo 40 und die Sattelstütze ist ins Sitzrohr gerutscht. Einen Sturz konnte ich Gott sei Dank verhindern. Die Sattelstütze war natürlich total verkratzt. Als ich bei Canyon angerufen habe, hat sie das überhaupt
nicht interessiert. Die Sattelstütze haben sie mir nicht ersetzt. Nach dem ich Canyon Bilder von der falsch verbauten Stützenklemmung gemailt hatte, habe ich wenigstens eine passende bekommen. Wegen des Rahmenbruchs, konnte mir der Service-Mitarbeiter von Canyon auch nicht sagen, falls der defekte Rahmen ausgetauscht wird, dieser auch aufgebaut wird.
Tolle Sache oder? Und die Telefonnummer von der Chefetage von Canyon hatte ich auch nicht bekommen. Super, dass die so viel Interesse zeigen. Ich jedenfalls kaufe mir von Canyon kein Bike mehr. Das war mein erstes und auch letztes Bike von Canyon, garantiert. Lieber bezahle ich ein bisschen mehr bei denen, wo der Service noch im Vordergrund steht.
Man sollte auch mal den Service in den Test´s mehr einbeziehen, dann würden diese Räder viel schlechter abschneiden.

Gruß
Bike-Freak1
 
hört sich ja schon alles ein bischen seltsam an... du bist nur auf der Straße herumgerollt und plötzlich bricht der Rahmen unter dir weg.. alles klar!... sorry, aber hört sich für mich nicht besonders glaubwürdig an. ählich haben die das von C. vermutlich auch gesehen. 50% bedeutet übrigens crash-replacement. das wird nur angeboten, wenn der rahmen offensichtlich z.B. durch einen Unfall überlastet wurde.
Ich bezweifel auch ernsthaft, dass C. keinen Karton schicken wollte, weil sie Angst hatten, das der kaputt geht... was ist das denn eigentlich für ne Story, die du uns da aufbinden willst??.... :spinner:
also machmal können die von Canyon einem auch echt leid tun und irgend wie wundert es mich jetzt auch nicht mehr, wenn da ständig die Leitung blockiert ist.... also wenn da nur solche Fälle anrufen würden...

ps. zieh das nächste Mal einfach den Sattelschnellspanner richtig an!
 
Ich hab bisher auch noch keine Antwort erhalten wegen meines Rahmenbruchs bzw. Bremsstrebenbruchs. Donnerstag gemailt, heute angerufen, die Dame hatte keinen Plan, hat nix gefunden und gemeint ich sollte die Mail nochmal schicken. Mal abwarten... :rolleyes::confused:
 
Hallo paradoxon,
schreib doch bitte nicht so einen Mist, wenn Du keine Ahnung hast!
So wie ich es geschrieben habe ist es auch. Ich habe übrigens auch Zeugen, was den Karton betrifft. Und wenn Du lesen kannst, dann hättest Du auch gesehen, dass ich Fotos zu Canyon gesendet habe. Die haben auch ihren Fehler zugegeben. Und das Rahmenbrüche vorkommen, auch wenn man nicht nur im Gelände unterwegs ist, solltest Du auch wissen. Aber bei Dir bin ich mir da nicht so sicher! Also nicht´s für ungut.

Bike-Freak1
 
Hi,
An welcher Stelle ist der Rahmen den zu Bruch gegangen? Gibts dazu auch Bilder, dass wir den Schaden mal begutachten können? Ich hab atm auch einen Rahmenschaden, sprich Riss im Steuerrohr und nach einer Woche und ner guten Stunde Warteschleife noch keinen Rücksendeschein.

Die Jungs sind grad echt derbe überlastet, und vielleicht sollte man sich bei Canyon mal darüber Gedanken machen ob der Service besonders auch für Garantiefälle nicht deutlich zu kurz kommt.

Ich bin jetzt erstmal gespannt wie die Sache weitergeht. Ich kann dir nur raten nochmal bei Canyon anzurufen, deinen Fall kurz zu schildern und mach dann einfach klar welchen Service du von ihnen verlangst, sprich Karton + Rücksendeschein, ersetzen des Rahmens auf Garantie, da keine Überbelastung stattgefunden hat (Vllt hat ja auch jemand in deiner Umgebung noch ein Canyon und du kannst dir auf diesem Weg nen Karton besorgen, so hab ich es gemacht, denn meiner war auch schon im Müll). Das ganze natürlich in nem guten Umgangston, denn die Leute aus der Werkstatt haben warscheinlich dauernd mit mieß gelaunten Kunden zu tun, da sticht man schonmal n bischen hervor wenn man freundlich ist.

Und außerdem schieflaufen kann bei jedem mal was auch wenn der Service normal noch so gut ist. Und mir war beim Kauf vor einem Jahr klar, dass es bei Canyon so laufen könnte, da es auch damals schon Fälle mit jede Menge Zoff gab.

Noch viel Glück bei deinem Umtausch!
boelf
 
Hört endlich mit dem Kindergartengetue auf. Probleme mit dem Material zu schildern gehoert dazu, aber dieses ewige "ich kauf nie wieder Canyon, alle anderen sind ja sooooooo viel besser" Gequatsche muss aufhören.

Jeder hier hat eine Chance eine PM an den Canyon Servicemanager zu senden. Wers nicht tut soll bloss hier nicht rumheulen.

Langley
 
Hallo,

generell ist es so, das wir von der Firma Canyon Bicycles keine Kartons verschicken, da wir nicht garantieren können, ob diese in leerem Zustand unversehrt bei unseren Kunden ankommen. Sollten diese beschädigt werden, dann sind Sie, um auszuschließen, dass dem Inhalt etwas passiert, auch nicht mehr für den Rücktransport eines Rades zu uns zu gebrauchen.


Grüße

Robert Brückner
Canyon Bicycles
 
Dem kann ich nur zustimmen, ich will aber Bilder vom Rahmenbruch sehen!
(Wenn der denn wirklich gebrochen ist und alles so dramatisch ist, wie geschildert)

Gruß Till
 
Woher meiner kam? kA!
Ich hab nach ner Ausfahrt mein Bike gereinigt und dabei ist er mir eben aufgefallen. Ich fahre wie für ein CC-Bike wohl üblich Forstwege, und eben auch mal den ein oder anderen Singletrail, aber mit angemessener Geschwindigkeit, den so fix geht es mit nem Hardtail mit 80mm einfach nicht. Sprünge eigtl. überhaupt nicht.

Hier das Bild:

bild1steuerrohrriss.jpg


Wo ist dein Bild?
Es Gibt zu Steuerrohrrissen hier auch nen extra Thread, dürfte irgendwo auf der 2. Seite rumgeistern.

Edit: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=350197 (Thread zu Steuerrohrrissen)
@Bike-Freak1: Mein GC ist ein 7.0 aus 2008 und auch ca. ein Jahr alt. Ist deines auch ein 08er?
 
Hallo boelf,
ich hab es bei Rapidshare hochgeladen (siehe Link)!
Dein Riss sieht ja fast genauso aus wie meiner.
Hab den Riss auch gestern beim Putzen bemerkt.
Wie kann ich Bilder hier im Forum direkt einstellen?

Gruss
Bike-Freak1
 
Bast schon, bin schon am Downloaden, ich vergess bei Rapidshare nur immer wann die Zeit abgelaufen ist und dann darf ich nochmal warten^^.
Probier doch einfach Imageshack.com, find ich immernoch am besten, auch wenn ab und an überlastet, aber jetzt hab ichs ja gleich.

edit: gibt so nen Button mit Bergen und gelben Hintergrung("Grafik einfügen"), aber das Bild muss eben schon im Netz sein, stichwort imageshack.com.

Ist ja wirklich fast der gleiche Riss nur auf der anderen Seite, und deiner ist schon tiefer.
 
indem du sie erstmal bei imageshack.us oder ähnlichem hochlädst statt bei rapidshare. dann einfach über den "grafik einfügen" button die url in deinen post einbinden. der "grafik einfügen"-button sieht so aus:
insertimage.gif
 
Hört endlich mit dem Kindergartengetue auf. Probleme mit dem Material zu schildern gehoert dazu, aber dieses ewige "ich kauf nie wieder Canyon, alle anderen sind ja sooooooo viel besser" Gequatsche muss aufhören.

Jeder hier hat eine Chance eine PM an den Canyon Servicemanager zu senden. Wers nicht tut soll bloss hier nicht rumheulen.

Langley

Der ewige Verfechter der Marke Canyon. Alle die Probleme mit einem Canyon Bike haben sind dumm, stimmts?!
Warum änderst du deinen Namen nicht in "Sponsored by Canyon" um. So oft wie du in diesem Forum Canyon Kunden die Probleme haben auch noch dumm anlaberst, frage ich mich wie du überhaupt noch zum biken kommst?


Meine Meinung: Die Bikes von Canyon sind der Hammer und ich würde meins nicht mehr hergeben ABER der Service ist das aller Letzte. Wenn jetzt ein Kunde total frustriert einen Beitrag hier ins Forum setzt, ist es nur verständlich wenn der einen etwas emotionalen Ton hat. Wenn du "Langley" ein bisschen mehr Hirn hättest würdest du vieleicht selber drauf kommen das deine Beiträge den Frust nur noch verstärken und du deiner Marke schadest.
 
Der ewige Verfechter der Marke Canyon. Alle die Probleme mit einem Canyon Bike haben sind dumm, stimmts?!
Warum änderst du deinen Namen nicht in "Sponsored by Canyon" um. So oft wie du in diesem Forum Canyon Kunden die Probleme haben auch noch dumm anlaberst, frage ich mich wie du überhaupt noch zum biken kommst?

:lol: Ich mache mir es schon einmal bequem - der Anfang für einen vergnüglichen Nachmittag ist getan....
 
........ ich bin für eine Grossdemo in Koblenz..........

Canyonfahrer der Welt vereinigt euch........... und macht kaputt was euch kaputt macht......... :crash:


was meint ihr, was es da plötzlich für nen Seviceboom gibt, wenn da jeden Tag 30- x unzufriedene,demonstrierende Käufer stehen...... :D


Grüße Jan (derseinFahrradauchgeilfindetundtrotzdemauchBetroffenerderServicewüsteis) :confused:
 
Ihr braucht es euch gar nicht bequem machen;) Ich werd mich hier nicht streiten. Ich wollte nur meinen Senf los werden. Was jetzt zurück kommt kann ich mir schon denken aber für so eine Kindergarten hab ich keine Zeit.

In diesem Sinne, Herr wirfs Hirn rab:D
 
Hallo,

generell ist es so, das wir von der Firma Canyon Bicycles keine Kartons verschicken, da wir nicht garantieren können, ob diese in leerem Zustand unversehrt bei unseren Kunden ankommen. Sollten diese beschädigt werden, dann sind Sie, um auszuschließen, dass dem Inhalt etwas passiert, auch nicht mehr für den Rücktransport eines Rades zu uns zu gebrauchen.


Grüße

Robert Brückner
Canyon Bicycles

Und, wie kann es in so einem Fall dann weitergehen?
Kein Karton - keine Transport - keine Garantie???
Das kann es doch auch nicht sein !!
 
Zurück