Rotwild R.C1 FS Ab 2009

musst ja nicht gleich übertreiben ;) hast du einen von deinen bikefreunden mit nem rocket ron?

ich fahre den in 2.4 vorne wie hinten. das ding ist richtig geil. matsch macht er besser als der nobby nic. rollwiderstand ähnlich dem racing ralph. einzig auf nassen wurzeln hat er ein problem. aber welcher reifen hat das nicht? ;)

glaub es oder nicht, aber das teil ist für mich schon ein allrounder. und ich hatte erst eine panne in 1500km.

Was spricht gegen Nobby Nic und SWAMTHING?
 
Mein Rahrrad kannst Du nicht haben.

Welchen Rocket Ron meinst Du?

Kuck mal hier:http://www.fun-corner.de/index.php?...004327&sidDEMOSHOP=cj4ghlf040fbmfkn6m69eic2s6

da sind sie sehr teuer. aber ja, dass sind sie.

bei den fat alberts würd ich wenn überhaupt die faltversion nehmen.

kommt auf dein gelände an. wenn du viel steinigen untergrund hast, würde ich evtl doch vom rocket ron abraten. da konnte ich ihn nicht testen. nur auf waldboden trocken/feucht/matschig

ansonsten sollen die neuen fat alberts wohl auch ganz gut taugen.
da könnte man dann überlegen vorne den fat albert zu fahren und hinten den rocket ron/nobby nic
 
hm ok. der wäre etwas, wenn du wirklich nur im matsch fährst. finde ich aber immernoch übertrieben.
aber bei reifen hat eh jeder seine eigene meinung/firma, die er für gut hält. da hilft nur ausprobieren.

ich habe jetzt schon racing ralph, nobby nic, smart sam und rocket ron probiert. der rocket ron hat bei mir halt ganz klar gewonnen :)
 
hm ok. der wäre etwas, wenn du wirklich nur im matsch fährst. finde ich aber immernoch übertrieben.
aber bei reifen hat eh jeder seine eigene meinung/firma, die er für gut hält. da hilft nur ausprobieren.

ich habe jetzt schon racing ralph, nobby nic, smart sam und rocket ron probiert. der rocket ron hat bei mir halt ganz klar gewonnen :)

Wie heißt der Rocket Ron genau, ich habe das Gefühl es gibt Verschiedene und wo sollte er preislich liegen?
In den Beschreinungen von Schwalbe steht das Haltbarkeit und Pannensicherheit begrenzt sind, welche Erfahrungen hast DU dazu gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, pannensicherheit habe ich oben schonmal geschrieben. ist halt die frage, was du von dem reifen erwartest.
nach 1500km hat der reifen erste abnutzungserscheinungen, was ich ok finde. ich schätze mal 4000km wird er halten (hinten), vorne länger.

ich habe DEN hier, da ist der preis auch ok, wie ich finde.
 
wie gesagt, pannensicherheit habe ich oben schonmal geschrieben. ist halt die frage, was du von dem reifen erwartest.
nach 1500km hat der reifen erste abnutzungserscheinungen, was ich ok finde. ich schätze mal 4000km wird er halten (hinten), vorne länger.

ich habe DEN hier, da ist der preis auch ok, wie ich finde.

Vielen Dank, ich habe sie bestellt, hätte mich schon ein paar Tage eher damit beschäftigen sollen, hatte letzte Woche erst etwas bei A.S. bestellt.
Schaun wir mal wie sie laufen.:daumen:
 
ein freund von mir fährt sie auch am fully und ein andere am HT.
mit dem fully fahre ich immer zusammen und er hatte keinen einzigen platten.
der mit dem HT fährt recht viele rennen. hat sich auch nicht über pannen beschwert.

hoffen wir mal, das bestätigt sich bei dir. :)
 
ein freund von mir fährt sie auch am fully und ein andere am HT.
mit dem fully fahre ich immer zusammen und er hatte keinen einzigen platten.
der mit dem HT fährt recht viele rennen. hat sich auch nicht über pannen beschwert.

hoffen wir mal, das bestätigt sich bei dir. :)

Ich auch!
Hat Dir immer noch keiner ein Fully geschenkt?
Ich würde dir ja meines geben, aber dann habe keins mehr.
Spaß bei Seite, abgesehen von den Reifen, zwei ausgeschlagenen Dämpferbuchsen, quitschenden Achsen (fehlte Fett), ist das ein tolles Rad, macht viel Spaß. Und ich stelle immer wieder fest, dass das Rad mich an den Rand meiner fahrerische Möglichkeiten bringt, es ist einfach besser im Handling als mein, ja nicht schlechtes Stumpi. In in schnellen bergab Passagen einfach super (herzlichen Glückwunsch ADP). Auch bergauf spritzig (solange ich es bin).:cool:
Also Oma anpumpen und los..viel Erfolg:D
 
kann ich leider nicht mehr mit dienen :(

aber ich leg jeden monat was beiseite und verkaufe meine alten teile vom acid auf ebay ;)

da cube ja eh lieferprobleme hat, kann ich mir mit dem stereo noch etwas zeit lassen :lol:

Warum Stereo und nicht Rotwild? Am Preis kann es nicht liegen (bei S-Tec fragen)!
Und wie ich höre, so das Stereo ausverkauft sein, kann aber auch nur ein Gerücht sein. Mein Händler führt auch Cube und der sagt es gibt keine mehr.:heul:
 
mein plan war/ist ja, das stereo zu kaufen, das eine saison zu fahren, um dann auf einen liteville 301 rahmen umzusteigen. und das stereo hat als einzig mir bekanntes fully die x-12 steckachse von syntace.

aber wenn ich das C1 140mm günstig bekomme, sage ich da auch nicht nein zu ;) allerdings verbauen die bei stec diese ollen mavic-systemlaufräder. da bin ich kein fan von...
 
mein plan war/ist ja, das stereo zu kaufen, das eine saison zu fahren, um dann auf einen liteville 301 rahmen umzusteigen. und das stereo hat als einzig mir bekanntes fully die x-12 steckachse von syntace.

aber wenn ich das C1 140mm günstig bekomme, sage ich da auch nicht nein zu ;) allerdings verbauen die bei stec diese ollen mavic-systemlaufräder. da bin ich kein fan von...

Du kannst bei S-TEC auch die Originalversion bekommen, zumindest war das bei meinem Rad so.
Wo siehst du den entscheidenen Vorteil bei der Syntace Steckachse? Ich fahre ja keine Rennen und auch nur so rd. 2000km pro Jahr und bin bis jetzt der Meinung, dass brauche ich nicht.
Übrigens, die ein Canyon AM bekommen haben sind auch sehr zufrieden damit (Versender ist aber nicht mein Ding).
 
wie gesagt, mein plan ist es, irgendwann mal ein liteville zu fahren. und das hat nunmal diese achse :/ ist leider ein exot...

zumal ich cube und canyon überhaupt nicht unterstützen wollte, nachdem, was die sich mal wieder geleistet haben. aber ich werd mal die stec angebote im auge behalten. rocky mountain ist ja auch ganz hübsch ;)
weil von der rotwild-kulanz habe ich leider auch noch nicht viel mitbekommen. als mir das teil vom rahmen abgebrochen ist, kam auch nur abwehrhaltung...
 
Ich habe die Faltversion (Evo, 750 g/Reifen). Seitenführung, Bremsverhalten und Vortrieb sind hervorragend (Vergleich: Nobby Nic in 2,25 auf dem HT, Mountain King)

Vielen Dank für die Info.
Ich habe jetzt die Rocket Ron bestellt und teste die erst einmal. Wenn das auch nicht paßt sind die Fat Albert 750gr. oder SwanpThing 26x2,35 720gr. Ich denke spätestens zum Herbst.:daumen:
 
140 war von vornerein klar ;)

hab mir gerade die bilder von den schwarzen 140mm bikes am anfang nochmal angeguckt...
grau-weiß ist irgendwie nicht so meins :/

aber günstig ist auch wieder anders ;)
 
Zurück