dragon07
Biker
Das hört sich sehr gut an, wird Montag gleich gekauft und eingebaut hätte mich auch ein wenig geärgert wenn ich den 2.0 hätte nehmen müssen.
Danke!
In 2.0 kanste den RK so zimlich vergessen
Grüße Ike
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hört sich sehr gut an, wird Montag gleich gekauft und eingebaut hätte mich auch ein wenig geärgert wenn ich den 2.0 hätte nehmen müssen.
Danke!
In 2.0 kanste den RK so zimlich vergessen
Grüße Ike
So - ein kurzer Testbericht aus der Toscana:
wie jedes Jahr war ich grad 1 Woche in der Toascana Biken (Massa Vecchia/Massa Marittima). Das ist die zweite Heimat von Thomas Frischknecht und wahrlich ein Singletrail-Paradies. Ich kann die Location wirklich Allen empfehlen die mal im Süden Bike-Urlaub machen wollen. Die haben da 500km Gelände-Trails davon 100km Singletrails vom feinsten...Erst vor ein paar Wochen fand genau da so quasi die Crosscountry-Saisoneröffnung statt. Es gab ein internationales Rennen - Maremma-Cup:
http://www.youtube.com/watch?v=CstkuufTpnw&eurl=http%3A%2F%2Fvideo%2Egoogle%2Ecom%2Fvideosearch%3Fhl%3Den%26q%3Dmaremma%2Dcup%26um%3D1%26ie%3DUTF%2D8%26sa%3DN%26tab%3Dwv&feature=player_embedded
Ein paar Trail-Impressionen (echt cool !):
YouTube - Janez Tagestraum in Maremma (Winter 08)
YouTube - MTB Superenduro (Toscana-alta Maremma)
Also - obschon das Gelände viele Partien mit scharfkantigen Steinen hat und auch weils viele Dornen gibt hab ich mich dazu entschlossen meine RaceKing 2,2" Supersonics drauf zulassen. Kombiniert mit den 56g Eclipse-Schläuchen aber nicht wirklich eine Kombination die man da unten empfehlen würde. Ich habs halt als extrem-Test für die Schläuche angeschaut. Ich weiss es gibt einige hier im Forum die auch schon da unten biken waren ...die werdens bestätigen. Also der Reifen allein ist schon denkbar schlecht geschützt und der extrem-Schlauch wurde so auch auf die Probe gestellt.
Wir hatten leider sehr durchzogenes Wetter. Es regnete abends jeweils heftig, die Trails wurden von Tag zu Tag rutschiger und schlammiger...extreme Bedingungen vor allem auf den steinigen Trails wo ich in der Gruppe viele Flüche hörte weil kein Grip vorhanden war und viele ziemlich ins Rudern kamen...Meine RaceKings haben aber wieder mal suuuuper funktioniert! Die Dinger sind einfach unglaublich eben grad wenns nass und feucht wird. Ich fuhr buchstäblich wie mit einer Zahnradbahn.Kein Rutschen oder Versetzen auf den Steinen, Grip ohne Ende und auch das Durchrütteln anderer Jahre ist passe...der Reifen bügelt fast alles weg. Absolut genial ! Ich hatte ja während Stunden das Vergnügen die anderen Fahrer zu beobachten aber wenn ich seh wie die umehrrutschten auf ihren Bikes dann kam ich manchmal ins Staunen. Ich konnte in diesen winkligen Trails fahren als wärs trocken wo andere echt ihre Probleme hatten.
Ich hätte nie gedacht dass sich der RaceKing da unten bewährt aber das ist für mich wirklich DER Reifen schlechthin.
Hallo Stefan,Hallo Chunndrus,
ist ja wirklich ein traumhafter Trail!!!
Ich bin im Sommer in Umbrien (Trasimenosee) und würde gerne mal mit dem Auto rüber in die Maremma und den Trail von dir abfahren. Hast du irgendwelche Detailinfos oder vielleicht sogar einen GPS-Track?
Vielleicht hast du ja sonst noch andere Trailvorschläge für diese schöne Ecke. Ich hab letztes Jahr ein paar Touren am Trasimeno gefahren und diese ins GPS-Tour-Forum gestellt.
Würde den Trail übrigens auch mit RK Worldcup abfahren....
LG
Stefan
Hier noch ein Video meiner Wenigkeit aus dem Jahre 2006. Oben noch relativ "offen" aber je länger es geht desto tunnelartiger werden die Trails:kann ich so bestätigen.
ohne ernesto & co wirds schwer werden die trails zu finden. die sind dermaßen in dichtem gestrüpp eingebettet, dass es teilweise echt tunnelmäßig durch die büsche geht.
Hier noch ein Video meiner Wenigkeit aus dem Jahre 2006. Oben noch relativ "offen" aber je länger es geht desto tunnelartiger werden die Trails:
YouTube - Nino - Frischi Trail - Mountain Bike
Es ist einfach affengeil da unten
Die Trails waren dieses Jahr alle schön feucht und zT. nass aber wie schon gesagt haben die RaceKings gehalten als wär man mit ner Zahnradbahn unterwegs.Die Kollegen jedenfalls waren alle ganz schön am rudern.
Hier noch ein Video meiner Wenigkeit aus dem Jahre 2006. Oben noch relativ "offen" aber je länger es geht desto tunnelartiger werden die Trails:
YouTube - Nino - Frischi Trail - Mountain Bike
Es ist einfach affengeil da unten
Die Trails waren dieses Jahr alle schön feucht und zT. nass aber wie schon gesagt haben die RaceKings gehalten als wär man mit ner Zahnradbahn unterwegs.Die Kollegen jedenfalls waren alle ganz schön am rudern.
Jaein,Hallo Nino,
hab gerade mal geschaut....ein Traum!
Aber bei diesem Trail würde ich sagen, kann man mit einem definierten Einstieg die Strecke recht gut verfolgen, oder? Es sah in der (wirklich geilen) Perspektive so aus, als wenn es so gut wie keine Abzweige gibt.
Im Gegensatz zu dem Tunneltrail in dem Post zuvor. In dem Geflecht kann ich mir gut vorstellen, dass es fast nur mit einem Local möglich ist wieder nach Hause zu finden.
Mann, das ist der Hammer, da muss ich unbedingt hin!
LG
Stefan
Das fragst du mich??bist du mit nem Fully oder Hardtail gefahren?
bist du mit nem Fully oder Hardtail gefahren?
bist du mit nem Fully oder Hardtail gefahren?
Jaein,
diesen Einstieg würde man noch finden können aber untwerwegs gibts x-Abzweigungen. Im dichten Unterholz gehts rechts-links ohne Ende. Jungs mit GPS würden kaum 100m am Stück fahren können ohne anhalten zu müssen weil der Pfeil grad wieder mal in ne andere Richtung zeigt... Die Abzweiger sind manchmal ganz klein, der nächste Einstieg kaum mehr als ein Loch in einem Busch...das sind zT. auch bloss Wildschweine-Trails die etwas ausgebaut wurden. Oft wie man sieht so richtige Tunnels aber vor allem saumässig verwinkelt. Einfach genau was so richtig Spass macht. Wer schon mal da unten war der geht immer wieder. Das macht süchtig. Witzig auch dass die Trails eigentlich einfach zu befahren sind. Es gibt nur wenige technische Herausforderungen. Es ist allein das Tempo was es schwierig macht. Wers richtig krachen lassen will dem weiten sich die Augen, der muss das Bike von rechts nach links um die Bäume pfeiffen lassen.Breite Lenker womöglich mit Bar-ends bestückt sind da unten tödlichNicht wenige sind schon im ersten Trail in den Bäumen hängengeblieben und Kopfüber in die Pampa geflogen....Cool auch dass viele Trails auch so bergauf gehen wie man sie in den Videos bergab sieht. Der höchste Hügel da unten hat gerade mal 500m aber das konstante auf und ab bringt trotz allem stattliche Höhenmeter zusammen. Und da die Trails so schön verwinkelt sind fährt man immer relativ lang den Berg runter obschon kaum Höhenmeter vernichtet werden.Einfach genial!
nein-vergiss den 2,0er-der kann nicht die Hälfte vom 2,2er!
Nimm den Fetten-der passt schon.Zudem bleibt im Profil wenig Dreck hängen. Da hatte ich schon schmalere drauf die weit mehr Schlamm aufnahmen.
Freut mich dass er dir auch gefällt. Mittlerweilen hab ich in meinem Umfeld ne ganze Menge Jungs die den montiert haben und die gleichen Erfahrungen machen. Einfach genial der Schlappen!Hi, habe auf deinen Rat gehört und bin begeistert. Komme grad von einer Tour im Siebengebirge zurück, musste leider mit einer Testfahrt bis jetzt warten da meine "Magura/Rond-Quake" erst gewartet werden musste.
Ich kann das was du hier postest nur unterstreichen:
- super Gripp auch bei Nässe, fast schon unheimlich wue der über nasse Steine und Wurzeln geht.
- sicheres Gefühl bei schnellen Schotterabfahrten, wenn das doch zu schnell war setzt ein kontrolliertes driften ein, macht Spaß!!!
- merklich guter Rollwiederstand
- merklich mehr Komfort
Also rundum begeistert, nicht nur zufrieden.
Danke für den Tip zur Wahl des 2.2!!!
nein - nur die Black Chili Variante--->Supersonic! Und auch da bloss der fette 2,2".Hi,
geht die Drahtversion auch so gut? Bike-x-perts hat den Satz gerade für 25 Tacken...
Grüße
sun909
Nicht ganz: der Luftdruck ist beim RK ganz entscheidend. Der optimale Bereich in dem er perfekt funktioniert ist sehr eng. Schon wenig darüber ist die Performance nicht annähernd so gut. Normalerweise funktioniert er um 2 Bar am besten (+/- 0,2 maximum!).es kann nur am Boden liegen, oder am Fahrer![]()