Wer zur Hölle braucht so eine Hose ?

Graf Bobby hat das Problem des richtigen Sitzens gelöst. Thread kann geschlossen werden.


Schön, daß es Menschen gibt die denken können. Und das auch gleich noch für alle anderen, sozusagen Gesetze denken können. Toll. Was andere für Erfahrungen gemacht haben können sie per Geisteskraft ausser Kraft setzen. Alles mit reiner Logik.

Schon deine zeitliche Abfolge wann was aufgekommen ist, ist falsch. Es war nie so, daß sich Gelsättel auf breiter Front durchgesetzt haben. Der ganze Durchblutungskram hat in den Test zB. nur am Rande bis garnichts damit zu tun, wie komfortabel ein Sattel empfunden wird. Selbst Taubheitsgefühle haben nichts mit Durchblutung zu tun. Es sei den, man bleibt sitzen bis reichlich Gewebe abgestorben ist.

Es ist und bleibt persönliche Vorliebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon deine zeitliche Abfolge wann was aufgekommen ist, ist falsch. Es war nie so, daß sich Gelsättel auf breiter Front durchgesetzt haben. Der ganze Durchblutungskram hat in den Test zB. nur am Rande bis garnichts damit zu tun, wie komfortabel ein Sattel empfunden wird. Selbst Taubheitsgefühle haben nichts mit Durchblutung zu tun. Es sei den, man bleibt sitzen bis reichlich Gewebe abgestorben ist.

Ich schreibe hier weder die Chronologie des Gelsattels auf, sondern ich wiederhole mich lediglich in der Tatsache:

Wenn Assos' Hosen das non plus Ultra "wären", was das Polster betrifft, dann wundere ich mich doch darüber, dass trotzdem immernoch soviele einen neuen Sattel brauchen bzw. kaufen und bei jeder Tour (vor allem im Rennradbereich wird ja Assos gefahren) ordentlich Pampe ins Polster geschmiert wird.

Da bekommt man das Gefühl, dass viele zwar mental davon überzeugt sind, was ihnen da marketingtechnisch eingebläut wird, aber physisch halt doch merken, irgendwie brennts da unten doch noch und müssen weiter nachhelfen, womit? Na mit teurer Creme.

Ich sag nur, was ich häufig im Rennradsegment (Treffen außerhalb des Vereins) erlebe. 235 Euro teure Hosen sollten eigentlich das non plus Ultra darstellen, das keine Cremes, Puder und was weiß ich, benötigt, oder?

Andernfalls tut es auch eine 100 Euro Hose und da kann ich für die nächsten 5 Jahre Sitzcreme kaufen (dann ist die Hose bei intensivem Gebrauch sowieso hin).
 
Schau dir mal den Film "Höllentour" an zum Thema Sitzcreme. Jan Ullrich ist zu dieser Zeit übrigens einen Vollcarbonsattel von AX-Lightness (mit Flite Ledertarnung) und Adidashosen mit sehr dünnem Sitzpolster gefahren.

Sitzcreme ist vor allen Dingen so eine Art Hautschutzcreme. Sie hat nichts mit Druck und Durchblutung zu tun. Creme kann keinen Druck vom Gesäß nehmen. Sie kann das Wund werden durch Reibung verhindern. Sie wird schon immer verwendet.

Bei manchen tut es auch ein 15 Euro Aldihose. Jeder hat seine persönliche Grenze, was er bereit ist auszugeben. Egal, bei wieviel die liegt, sie muß anscheinend von einigen bis aufs Blut als Ausgeburt der reinen Vernunft verteidigt werden. Gerne auch mit Beleidigungen "nach oben". Finde ich extrem peinlich.
 
Dass es solche Hosen in der Preisklasse gibt, zeige offensichtlich dass bei uns eine Nachfrage herrscht und die Dinger auch reichlich gekauft werden....schliesslich ist Konsumieren auch in der Wirtschaftskrise weiterhin des Deutschen liebstes Hobby.
Alleine durch den Preis kommt sowas auch ohne Werbung reichlich ins Gespräch und treibt den Bekanntheitsgrad nach oben, ohne dass der Hersteller was dafür tun muss ausser dass was er am liebsten tut: Preisschraube mächtig nach oben drehen.
Auch nicht verachten auch der Ich-habe-jetzt-auch-so-eine-tolle-Superhose-über-die-alles-spricht-Faktor, der nochmals Extra-Verkäufe bringt.
 
Auch nicht zu verachten der Sozialneid, den es bei vielen Forenusern erzeugt und die an solchen Themen ohne Kommentar nicht vorbeikommen.
 
Um mal die Frage des Threaderstellers zu beantworten: ICH!!! Und zwar beide! In schwarz und in weiß! Und es gibt meiner Meinung nach keine bessere Hose als eine Assos FI.13 S5. Oder doch: zwei davon sind natürlich noch besser. Und ich bin für die Beendigung dieser Neiddiskussion hier!
 
(...) Und ich bin für die Beendigung dieser Neiddiskussion hier!
Ist doch keine Neiddiskussion hier :D

Fuer mich sind Leute, deren Ar§ nach solch einer Hose verlangt, arme Schweine. Ich freu mich dass ich mir das Geld sparen kann, weil ich mit der 7.- Euro Aldi-ungepolstert-Laufhose problemlos klar komme :daumen:

<sarcasm>Ich meine, bei mir wandert die Kohle auch in die Schweiz ... aber nicht zu Assos, sondern aufs Nummernkonto :lol:</sarcasm>

LG ... Wolfi :)
 
Auch nicht zu verachten der Sozialneid, den es bei vielen Forenusern erzeugt und die an solchen Themen ohne Kommentar nicht vorbeikommen.
Nö, eher Mitleid, da man für 250 € was sinnvolleres kaufen kann bzw. für einen Bruchteil des Preises
gleichwertige Radhosen bekommt. :rolleyes:

Von Billighosen vom Discounter halte ich jedoch genauso wenig.


Ciao Rokkshox ...
 
Nö, eher Mitleid, da man für 250 € was sinnvolleres kaufen kann bzw. für einen Bruchteil des Preises
gleichwertige Radhosen bekommt. :rolleyes:

Von Billighosen vom Discounter halte ich jedoch genauso wenig.


Ciao Rokkshox ...

Enspricht meiner Meinung und war auch Intension für den Thread.

Wollen wir mal anders vorgehen :
Warum ist die Hose denn so teuer ?

-Material das es nirgens anders gibt
-Verarbeitung/Quallität
-Lebenslange Garantie ?
-sehr hohe Lebensdauer
-keine Schmerzen am Hintern

Wenn auch nur eines dieser Argumente ausschließlich auf die Assos zuträfe, würde ich mit mir reden lassen.

Und ich meine, alles andere kann dann ja nur noch im ideellen Bereich stattfinden, womit die Hose definitiv nicht mein Ding wäre.
Gegenstände die nur und ausschließlich wegen ideeller Werte teuer sind, finde ich gennerell uninteressant.
 
Kurz zum Thema Neid:

Ich hoffe nicht, dass einige hier ernsthaft glauben, dass andere auf eine Assos Hose (und koste sie auch 235 Euro) wirklich neidisch sind. Das wäre der Gipfel der Peinlichkeit, eine solche Annahme ernsthaft zu unterstellen.

Gut, das Durchschnittsalter auf MTB News ist sicherlich geringer, als das auf RR News (wo diese Diskussion 1:1 vorgestern geführt wurde) und man zum Ergebnis kam (dem ich übrigens zustimme), dass kein Mensch neidisch auf eine Hose ist, die er sich im Falle er sie wirklich haben will, halt einfach im nächsten Shop bestellt oder vor Ort einfach kauft.

Leute - wir reden hier nicht über eine Villa für 5 Millionen, nicht über einen Bugatti, nicht über einen Top Managerposten mit 11 Millionen Jahresgehalt, sondern über eine Hose.

Bitte bleibt auf dem Teppich, wenn ihr das Wort Neid damit in Verbindung bringt, auch wenn sich einige scheinbar solche Marken lediglich in der Hoffnung kaufen, andere vor Neid erblassen zu sehen - den Gefallen erfüllt ihnen glaube ich lediglich die Fantasie.

Ich behaupte sogar dass 95% der Assos Träger die Hose im Normalfalle nicht einmal an einem Mitfahrer erkennen, wenn sie nicht gerade 5m hinter ihm fahren oder aktiv auf den Hintern glotzen. Also ich schau mir unterwegs was anderes an, als die Hintern zufällig vorbeifahrender Mountainbiker oder Rennradler. Und selbst wenn er von oben bis unten mit Assos bekleidet wäre, so würde mich das nicht im geringsten Ansatz stören, ich glaube nicht einmal, dass ich das registrieren würde, geschweige denn, mir irgendwelche Gedanken, noch weiter weg Neidgedanken machen würde.

Mich und ich behaupte die Mehrheit auch, interessiert das nämlich garnicht.


-Material das es nirgens anders gibt
-Verarbeitung/Quallität
-Lebenslange Garantie ?
-sehr hohe Lebensdauer
-keine Schmerzen am Hintern

Ein paar Statements von mir, der ich 2 Hosen von Assos und 1 Jacke besitze.

Das Material ist Lycra oder Elasthan etc. Also eigentlich das, was Adidas, Nalini etc. auch verstricken. Das Material ist relativ dick für eine Sommerhose finde ich, im Vergleich zu meiner Adidas Elastic Power ist das Material bestimmt 3x dicker. Dadurch ist es schwitziger, der Vorteil aber auch, es ist blickdicht, was ja bei vielen anderen Hosen in gelb, rot, weiß nicht der Fall ist. Also: Assos ist in aller Regel blickdicht, großer Vorteil. Meine Adidas Elastic Power würd ich nicht in weiß kaufen, obwohl meine Adidas in hellgrau auch blickdicht sind. Ich hab aber auch des Drecks wegen am MTB NUR dunkle Hosen.

Lebenslange Garantie weiß ich nicht, ob es die gibt, auf jeden Fall werden Reklamationen relativ problemlos abgewickelt, wobei ich auch bei Castelli bereits mit 30 Euro Windjacken Reklamationen nicht minderer Qualität abgewickelt bekam. Also das ist finde ich bei den Preisen kein Goody, sondern Pflicht, funktioniert aber gut. Wartezeit bei mir (Hose) 4 Wochen.

Sehr hohe Lebensdauer kann ich nicht wirklich sagen, wobei auch meine Adidas Hosen und Nalini auch nach 4-5 Jahren einfach an den Beinen relativ leiern. Die Assos tut das auch, meine erste hab ich mir passender Größe gekauft und trotzdem kann ich von der versprochenen Kompression nach 2 Jahren und etwa 5000km (mit dieser Hose) nichts mehr spüren, aber fairerweise schreibt Assos selbst, die Kompression hält nicht ewig.

Mehr kann ich dazu nicht sagen, das Polster ist sehr angenehm, sehr dick, zum Laufen oder Absteigen tendenziell weniger geeignet, für mich vorn im Genitalbereich zu dick und vor allem hochgezogen, so dass ich es schon als unangenehm empfinde. 10cm vorn hätte man ruhig an Material sparen können. Auf Rennrad News hab ich neulich erst gelesen, dass es angeblich für dickere Hintern ausgelegt ist, weiß ich nicht.


Ich würde sagen, die Hose hat eine sehr gut Qualität und ist sehr hochwertig. Aber Preiswert ist sie nicht, zumindest nicht die Flaggschiffe. Ich würde aber auch das gleiche von Adidas' Flaggschiff behaupten, das damals seinerzeit 160 Euro und heute bei Mavic 190 Euro kostet.

Einziger und für mich entscheidender Unterschied ist der, dass die Flaggschiffe anderer Hersteller am Saisonende für diejenigen, die Warten können, heruntergesetzt zu haben sind und die Qualität die gleiche bleibt. So hab ich mir Adidas Flaggschiff für 50 statt 160 Euro abgegriffen, womit das Preisleistungsverhältnis natürlich immens steigt. Assos' Preise sind (mit Rose Rabatt Ausnahmen) fast immer gleich. Also die verlieren im Preis kaum, was aber weniger damit zu tun hat, dass sie so extrem hochwertig sind, sondern eher damit, dass es ein Luxusprodukt ist. Einen neuen Porsche wird man auch nie mit einem solchen Preisverfall erleben, weil man sich sonst die Zielgruppe als Käufer vergrault. Die wollen quasi unter sich bleiben und am liebsten natürlich im Glauben, dass alle Welt neidisch ist auf ihr Geschoss ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
falsch, assos gibt zwingend vor, das nachlässe nicht gestattet sind.
lediglich darf mit kostenlosem versand verkauft werden.

fakt ist und bleibt, wer einen "sauhintern" hat, der kann glücklich sein, weil er alles fahren kann.
ich selber hab mir jahrelang mit den verschiedensten bikehosen rumgequält, bis ich vor gut 5-6 jahre zu assos gekommen bin.

wenn eine hose richtig gut passt, braucht man i.d.R. keine creme.
ich benutze sie vorbeugend, da ich bei längeren touren ( AlpenX etc.) auf haarwurzelentzündugen und co. gut und gerne verzichten kann.

da ich selber alle drei hosenvarianten habe kann ich gut feststellen, das die uno sowie die 13er erste sahne sind. es gibt fast keinen unterschied uno/Mille.
bei langen Fahrten spielt die 13er die vollen karten aus in bezug auf popoleiden.
 
Kurz zum Thema Neid:

Ich hoffe nicht, dass einige hier ernsthaft glauben, dass andere auf eine Assos Hose (und koste sie auch 235 Euro) wirklich neidisch sind. Das wäre der Gipfel der Peinlichkeit, eine solche Annahme ernsthaft zu unterstellen.

Es war andersrum: Einige Leute hier haben unterstellt, dass Assosträger davon ausgehen würden, dass Nichtassosträger auf sie neidisch sein würden. Und das ist natürlich einfach Blödsinn.

Ich fahre übrigens auch 2 Assoshosen. Diese Hosen sind einfach das beste für meinen Hintern. Ich steh auf die Polster.

Ich werde aber sicher mal die weiter oben im Thread genannten Sugoi RS probieren. Wenn sie gleich gut sind, werde ich die nehmen. Wenn die Assos besser sind, werde ich auch für 10 % bessere Qualität einen Mehrpreis von mehr als 10 % in Kauf nehmen.

Wir geben hier zum Teil Tausende von Euros für Fahrräder aus, obwohl man für 1000 Euro schon ausreichend gute Fahrräder bekommt. Aber wir wollen natürlich richtig großartige Fahrräder. Und bei der Hose wollen wir auf einmal anfangen zu sparen. Das verstehe ich nicht...
 
Wir geben hier zum Teil Tausende von Euros für Fahrräder aus, obwohl man für 1000 Euro schon ausreichend gute Fahrräder bekommt.
Aber wir wollen natürlich richtig großartige Fahrräder. Und bei der Hose wollen wir auf einmal anfangen zu sparen.
Das verstehe ich nicht...
Wenn du damit meinst, daß man für 250 € (ca. 500 DM) mindestens zwei hochwertige
und vergleichbare Radhosen bekommt, dann lasse ich mir diesen Vorwurf gerne machen. :)

Ich kaufe mir Hosen die für einen fairen Preis eine gute Funktion bieten und auch optisch ansprechend sind,
auf Image oder Status kann ich allerdings verzichten und da gibt's bessere Möglichkeiten.

Ansonsten habe ich mal gelesen, daß es bei Funktionskleidung, die höchsten Gewinnmargen im Bekleidungssektor gibt ...


Ciao Rokkshox ...
 
Wenn du damit meinst, daß man für 250 € (ca. 500 DM) mindestens zwei hochwertige
und vergleichbare Radhosen bekommt, dann lasse ich mir diesen Vorwurf gerne machen. :)

1) Man vergisst gerne, dass 500 DM heute auch keine 500 DM mehr wären, sondern bei Einrechnen der Inflation 40 % weniger. Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.
2) Ich denke nicht, dass es vergleichbare Hosen sind. Ich werde wie gesagt die Sugoi RS noch testen. Alle anderen Hosen haben leider nicht zu meinem Hintern gepasst.

Ich kaufe mir Hosen die für einen fairen Preis eine gute Funktion bieten und auch optisch ansprechend sind,
auf Image oder Status kann ich allerdings verzichten und da gibt's bessere Möglichkeiten.

Wie bereits oben geschrieben kaufen die allermeisten Leute die Assos weil sie gut passen und nicht weil sie damit angeben wollen.

Ansonsten habe ich mal gelesen, daß es bei Funktionskleidung, die höchsten Gewinnmargen im Bekleidungssektor gibt ...

Damit hast Du jetzt mal völlig recht. Ab welcher Gewinnmarge fängt Deiner Meinung nach die Frechheit an? 20%? 30%? 40%? Oder sollen wir jetzt auch alle anderen Premiummarken boykotieren? Kein Audi, BMW, Daimler mehr? Das Essen nur noch bei Aldi und Lidl kaufen? Und die Klamotten bei Tschibo und meine Schuhe bei Deichmann? Und reich und geizig sterben?

Ciao Rokkshox ...
Grüße,
MB
 
Zuletzt bearbeitet:
man für 250 € (ca. 500 DM) mindestens

Und wieviel Reichsmark waren das?

Leute - wir reden hier nicht über eine Villa für 5 Millionen, nicht über einen Bugatti, nicht über einen Top Managerposten mit 11 Millionen Jahresgehalt, sondern über eine Hose.

Dem -und dem Rest auch- stimme ich im großen und ganzen zu. Genau deswegen frage ich mich, warum es immer zu solchen emotionsgeladenen Diskussionen kommt sobald einer "Assos" erwähnt. Da rastet es bei einigen aus, da wird philosophiert und der eigene Lebensstil in die Waagschale geworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
falsch, assos gibt zwingend vor, das nachlässe nicht gestattet sind.
lediglich darf mit kostenlosem versand verkauft werden.

Genau das hab ich in anderen Worten geschrieben.

fakt ist und bleibt, wer einen "sauhintern" hat, der kann glücklich sein, weil er alles fahren kann.

Wozu diese sinnlosen Aussagen, die schon wieder Nichtassosträger degradieren sollen. Oder sind nun etwa Assosträger neidisch auf die "Sauhintern" der Nichtassosträger ? :rolleyes:
 
...da ich selber alle drei hosenvarianten habe kann ich gut feststellen, das die uno sowie die 13er erste sahne sind. es gibt fast keinen unterschied uno/Mille.
bei langen Fahrten spielt die 13er die vollen karten aus in bezug auf popoleiden.

Absolute Zustimmung! Die 13er ist für mich die beste Hose. Mit dem teuren Topmodel bin ich nicht ganz zufrieden. Das Polster passt irgendwie nicht so recht. Die Assos-Hosen passen einfach gut zu meinem Ar$ch und meinen Sätteln und gut ist.
Die Jacken und auch die Trikots sind mir aber auch zu teuer. Obwohl, wenn ich mir so einige Preise bei Gore, Zero und Vaude ansehe, die drehen auch ganz schön am Rad.

Die Diskussion über Einkommen, Arbeitszeiten, Lebensinhalte- und qualitäten offenbart hier leider eine erschreckende Niveaulosigkeit.
 
Reinster Kindergarten hier.

Und den Sauhintern nehm ich glatt als Kompliment. Meine Hosen waren mit 100 Euro garantiert nicht billig, aber ich glaub ich würd mir langfristig überlegen, das Hobby zu wechseln, wenn ich nur mit Hosen klarkäme, die 230 Euro kosten ;) Ich brauch nämlich mindestens 3 Wechselhosen, da ich nicht jeden Tag wasche und auch mal ohne Handwäsche nach dem Fahren am nächsten Tag los will (hab noch andere Hobbys als Radfahren und Radklamotten waschen ;) )

Aber ich hab mir auch noch nie so ausgiebig wie ihr darüber Gedanken gemacht. Immerhin mach ich mir nämlich nur immer dann Gedanken über sowas, wenns Probleme gibt und bisher mit meinen stinknormalen Adidas Adistar Hosen hatte ich noch nie Probleme, aber es waren auch die Hosen, die mir optisch (schlicht im Design) am besten zugesagt haben.
 
Ist doch keine Neiddiskussion hier :D

Fuer mich sind Leute, deren Ar§ nach solch einer Hose verlangt, arme Schweine. Ich freu mich dass ich mir das Geld sparen kann, weil ich mit der 7.- Euro Aldi-ungepolstert-Laufhose problemlos klar komme :daumen:

<sarcasm>Ich meine, bei mir wandert die Kohle auch in die Schweiz ... aber nicht zu Assos, sondern aufs Nummernkonto :lol:</sarcasm>

LG ... Wolfi :)

und gehirnamputiert!
 
Zurück