Kurz zum Thema
Neid:
Ich hoffe nicht, dass einige hier ernsthaft glauben, dass andere auf eine
Assos Hose (und koste sie auch 235 Euro) wirklich neidisch sind. Das wäre der Gipfel der Peinlichkeit, eine solche Annahme ernsthaft zu unterstellen.
Gut, das Durchschnittsalter auf MTB News ist sicherlich geringer, als das auf RR News (wo diese Diskussion 1:1 vorgestern geführt wurde) und man zum Ergebnis kam (dem ich übrigens zustimme), dass kein Mensch neidisch auf eine Hose ist, die er sich im Falle er sie wirklich haben will, halt einfach im nächsten Shop bestellt oder vor Ort einfach kauft.
Leute - wir reden hier nicht über eine Villa für 5 Millionen, nicht über einen Bugatti, nicht über einen Top Managerposten mit 11 Millionen Jahresgehalt, sondern über eine Hose.
Bitte bleibt auf dem Teppich, wenn ihr das Wort
Neid damit in Verbindung bringt, auch wenn sich einige scheinbar solche Marken lediglich in der Hoffnung kaufen, andere vor Neid erblassen zu sehen - den Gefallen erfüllt ihnen glaube ich lediglich die Fantasie.
Ich behaupte sogar dass 95% der
Assos Träger die Hose im Normalfalle nicht einmal an einem Mitfahrer erkennen, wenn sie nicht gerade 5m hinter ihm fahren oder aktiv auf den Hintern glotzen. Also ich schau mir unterwegs was anderes an, als die Hintern zufällig vorbeifahrender Mountainbiker oder Rennradler. Und selbst wenn er von oben bis unten mit
Assos bekleidet wäre, so würde mich das nicht im geringsten Ansatz stören, ich glaube nicht einmal, dass ich das registrieren würde, geschweige denn, mir irgendwelche Gedanken, noch weiter weg Neidgedanken machen würde.
Mich und ich behaupte die Mehrheit auch, interessiert das nämlich garnicht.
-Material das es nirgens anders gibt
-Verarbeitung/Quallität
-Lebenslange Garantie ?
-sehr hohe Lebensdauer
-keine Schmerzen am Hintern
Ein paar Statements von mir, der ich 2 Hosen von
Assos und 1 Jacke besitze.
Das Material ist Lycra oder Elasthan etc. Also eigentlich das, was
Adidas, Nalini etc. auch verstricken. Das Material ist relativ dick für eine Sommerhose finde ich, im Vergleich zu meiner
Adidas Elastic Power ist das Material bestimmt 3x dicker. Dadurch ist es schwitziger, der Vorteil aber auch, es ist blickdicht, was ja bei vielen anderen Hosen in gelb, rot, weiß nicht der Fall ist. Also:
Assos ist in aller Regel blickdicht, großer Vorteil. Meine
Adidas Elastic Power würd ich nicht in weiß kaufen, obwohl meine
Adidas in hellgrau auch blickdicht sind. Ich hab aber auch des Drecks wegen am MTB NUR dunkle Hosen.
Lebenslange Garantie weiß ich nicht, ob es die gibt, auf jeden Fall werden Reklamationen relativ problemlos abgewickelt, wobei ich auch bei Castelli bereits mit 30 Euro Windjacken Reklamationen nicht minderer Qualität abgewickelt bekam. Also das ist finde ich bei den Preisen kein Goody, sondern Pflicht, funktioniert aber gut. Wartezeit bei mir (Hose) 4 Wochen.
Sehr hohe Lebensdauer kann ich nicht wirklich sagen, wobei auch meine
Adidas Hosen und Nalini auch nach 4-5 Jahren einfach an den Beinen relativ leiern. Die
Assos tut das auch, meine erste hab ich mir passender Größe gekauft und trotzdem kann ich von der versprochenen Kompression nach 2 Jahren und etwa 5000km (mit dieser Hose) nichts mehr spüren, aber fairerweise schreibt
Assos selbst, die Kompression hält nicht ewig.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, das Polster ist sehr angenehm, sehr dick, zum Laufen oder Absteigen tendenziell weniger geeignet, für mich vorn im Genitalbereich zu dick und vor allem hochgezogen, so dass ich es schon als unangenehm empfinde. 10cm vorn hätte man ruhig an Material sparen können. Auf Rennrad News hab ich neulich erst gelesen, dass es angeblich für dickere Hintern ausgelegt ist, weiß ich nicht.
Ich würde sagen, die Hose hat eine sehr gut Qualität und ist sehr hochwertig. Aber Preiswert ist sie nicht, zumindest nicht die Flaggschiffe. Ich würde aber auch das gleiche von
Adidas' Flaggschiff behaupten, das damals seinerzeit 160 Euro und heute bei
Mavic 190 Euro kostet.
Einziger und für mich entscheidender Unterschied ist der, dass die Flaggschiffe anderer Hersteller am Saisonende für diejenigen, die Warten können, heruntergesetzt zu haben sind und die Qualität die gleiche bleibt. So hab ich mir
Adidas Flaggschiff für 50 statt 160 Euro abgegriffen, womit das Preisleistungsverhältnis natürlich immens steigt.
Assos' Preise sind (mit
Rose Rabatt Ausnahmen) fast immer gleich. Also die verlieren im Preis kaum, was aber weniger damit zu tun hat, dass sie so extrem hochwertig sind, sondern eher damit, dass es ein Luxusprodukt ist. Einen neuen Porsche wird man auch nie mit einem solchen Preisverfall erleben, weil man sich sonst die Zielgruppe als Käufer vergrault. Die wollen quasi unter sich bleiben und am liebsten natürlich im Glauben, dass alle Welt neidisch ist auf ihr Geschoss
