Wer zur Hölle braucht so eine Hose ?

Damit hast Du jetzt mal völlig recht. Ab welcher Gewinnmarge fängt Deiner Meinung nach die Frechheit an? 20%? 30%? 40%?
Oder sollen wir jetzt auch alle anderen Premiummarken boykotieren? Kein Audi, BMW, Daimler mehr?
Das Essen nur noch bei Aldi und Lidl kaufen? Und die Klamotten bei Tschibo und meine Schuhe bei Deichmann?
Und reich und geizig sterben?

Naja, wo ich das Gefühl habe über den Tisch gezogen zu werden bzw. einen Aufpreis für die Marke zu zahlen
und ich eine vergleichbare Qualität bei einem anderen Markenhersteller (Pearl Izumi, Gore etc.)
zu einem deutlich niedrigen Preis bekomme - Stichwort "Preis-/Leistungsverhältnis".
Ansonsten lohnt es sich zu differenzieren, denn sonst wird die Diskussion wirklich albern. :rolleyes:
Die Diskussion über Einkommen, Arbeitszeiten, Lebensinhalte- und qualitäten offenbart hier leider eine erschreckende Niveaulosigkeit.
Achso. :o

Das mit dem "sauhintern" muß man nicht unbedingt verstehen ... :lol:


Ciao Rokkshox ...
 
kauft euch Nalini das wird noch in Italien produziert - und kommt nicht wie das ASSosklump aus Fernost - dazu outet man sich nicht als Weichei - ich hab noch nie nen PROFI MIT Assos fahren sehen!
 
da werd ich ja ganz geil:
"Extrem ergonomischer, sportlicher 6-Bahnen-Schnitt nach assos Schnitttechnologie mit 2-Komponenten-Material: die Seitenbahnen aus neu-entwickeltem assos A430 LYCRA konzentriert die Muskelkraft, minimiert Müdigkeitserscheinungen und Energieverlust (15% weniger Gewicht gegenüber Vorgängermodell), ist widerstandsfähig gegen Schweiß, der Memory-Effekt sorgt für dauerhafte Formbeständigkeit des Materials + der Sitzpolsterbereich aus A431 LYCRA ist extrem widerstandsfähig und bietet enorme Kompressionseigenschaften. Perforierte, hochelastische LYCRA-Träger, Mesh-Rückeneinsatz mit antibakteriellem und antistatischem Carbonfaden, kleine Reflex-Paspel am Bein, softe, Bicolor-Oberschenkelbündchen (links silberfarbig, rechts schwarz) mit silikonisierter Innenseite, FI.13 S5-Sitzpolster. Inkl. Active Wear Cleanser + Chamois Creme
Material: 75% Polyamid, 22% Elasthan, 3% Polamid (Carbonfaser)
Größen: S - TIR (s. assos Größentabelle)" (aus dem link, erste seite im fred)


kann die hose auch kochen und putzen? überlege dieses teil meiner freundin vorzuziehen!!!:lol:
 
Graf Bobby, du scheinst ja für die firma assos den vertrieb zu leiten, so angefressen wie du bist.

ich wäre froh, wenn ich so einen "sauarsch" hätte, dann könnte ich jede hose fahren, egal von wem.
richtig, das ist ein kompliment, sorry wenn du das nicht verstanden hast.:heul:

so, zu den tollen gewinnspannen. so gross wie rose ist, haut der fast 100% auf den ek drauf.:lol:
 
kauft euch Nalini das wird noch in Italien produziert - und kommt nicht wie das ASSosklump aus Fernost - dazu outet man sich nicht als Weichei - ich hab noch nie nen PROFI MIT Assos fahren sehen!

Stimmt auffallend, Assos kommt allerdings aus Fernost(europa). Habt ihr gewusst, dass Adidas die Produktion von China nach Portugal verlagert hat? Die letzten Adidas Teile kamen allesamt aus Portugal. Abgesehen davon Castelli kommt aus Rumänien. Aber viele sind irgendwie der Meinung, dass Assos aus der Schweiz kommt. Mag für einige wenige Modelle zutreffen, aber nicht für alle. Genauso wie Conti nicht in DE produziert.
 
und wen interessiert das.
ich kenne keinen bmw oder mercedesfahrer die ein allradmodell fahren,
die sich beschweren, weil das ding nicht in deutschland gebaut wird.
die wollen einfach nur bmw oder mercedes fahren.

mir egal wo assos produziert, solange die klamotten meinen qualitätsansprüchen genügen, und mein hintern sich über die hosen freut.
 
Hosen meist das, was gesponsert wird.

Adidas trugen die T-Mobile Fahrer, Saunier Duval trugen soweit ich weiß Castelli, sehr viele tragen Nalini, Santini. Die Discovery Mannschaft (Armstrong) trug bzw. trägt soweit ich weiß Nike. Cervelo Team trägt auch Castelli.

Soweit ich weiß gibts nur eine schweizer Mannschaft, die mit Assos ausgerüstet wird und da gabs sogar mal ein Ding, dass die ihre Kleidung selbst kaufen sollten oder mussten.

Denke aber auch, dass Assos einfach nicht die Masse anspricht. Ich meine .... seid mal ehrlich, wer von den Nicht Radsportlern kennt bitte Assos? Wohl keiner. Adidas, Nike sind da deutlich populärer.

Aber der Hauptsponsor dürfte aus Italien (Nalini) kommen.

Schau dir beim Bobshop mal die gängigen Profitrikots an.
 
@Marlene:

90% Marketing

und wen interessiert das.

Mich, denn ich will wissen, wofür ich soviel zahle: Für die eigenen Arbeitsplätze im Lande oder lediglich für Marketingmenschen in der Schweiz, mit denen wir übrigens weniger zu tun haben als mit Portugal, Bulgarien, Rumänien oder Polen.

Und wenn nebenbei der neueste Assos Kauf dann noch gerechtfertigt wird mit "Aber das wird doch in der Schweiz hergestellt und ist deshalb so teuer". Da schüttelts mich :D weil man nicht so naiv sein kann, um das zu glauben. Auch die Assos Models wollen bezahlt werden und da würde bei den Stundenlöhnen in der Schweiz schlicht nichts über bleiben für die Firma, wenn alles für die Produktionskosten drauf geht.
 
Auch die teuerste Assos ist kein Wunderallheilmittel für alle Sitzprobleme :rolleyes: Ich habe darin nach 100km auf dem Rennrad genauso Probleme (Brennen am Hintern) wie in deutlich günstigeren Hosen. Das Problem habe ich auch mit dieser Creme. Bin derzeit noch am Werkeln, woran es liegt, an der Hose jedenfalls nicht.

Das Assos Polster im Damenbody ist aber angenehm groß, insbesondere bei etwas breiteren Hintern :rolleyes:.

Wo aber starker Nachbesserungsbedarf herrscht ist meiner Meinung nach die Atmungsaktivität. Ich steige aus keiner Hose so nass heraus, wie aus der Assos. Die ist am Rücken (wo ich als starke Schwitzerin eben meine Problemzone habe) klatschnass, wenn ich fahre. Keine andere Hose ist so nass im Kreutzbereich, wie meine Assos.

Ich bin derzeit am Suchen nach einer passenden Gore Hose mit Assos Polster. Soll es ja angeblich auch geben.

Am besten Dampfdurchlässig ist nach wie vor der Adidas Stoff (meiner Erfahrung nach). Leider gibts aber die Marke im Radsport nicht mehr. Deren Kleidung trocknet bei mir am allerschnellsten, auch heute wieder gemerkt, als ich meine Radsachen gewaschen habe und auf der Wäschespinne im Garten aufgehängt habe. Ganz schlecht trocknen bei mir Nike Trikots und Assos Hosen. Am besten trocknet der Adidas Stoff. Keine Ahnung wieso.
 
Bei Sportklamotten frage ich mich generell immer, was da mit den Preisen los ist, die steigen und steigen und zwar so hoch ..

weil die Kunden es bezahlen. preise, gerade im freizeitsportbereich werden schon lange nicht mehr nach produktionskosten + gewinnmarge (ca 30%, wobei da einige unterschiedliche dinge dann von abgehen. durchschnittlicher gewinn aller deutschen unternehmen nach steuern ist ca 1%) gemacht. ausloten was geht und dann 1 cent drunterbleiben :rolleyes:

da aussenwirkung und freizeiterleben in unserer zivilisation immer wichtiger werden, kaum verwunderlich.
 
Ich sage einfach mal wer Assos fahren will soll das tun, keine frage das andere Hosen eventuell die gleiche Quali bei günstigerem Preis bieten.
Aber das kann man auf fast alles im Leben beziehen.
Dazu kommt die frage ob man mit Lycra oder Baggy fahren will, was wiederum auch Geschmackssache ist.
Ich für meinen Teil kaufe auch lieber im kleinen Laden um die ecke und zahl da gerne 10 euro mehr als beim Versandhändler.:daumen:

Und zum Thema Assos Hose kann ich nur sgen die leute die ich so kenne waren mit Assos sehr Zufrieden.:daumen:
 
Ich freu mich dass ich mir das Geld sparen kann, weil ich mit der 7.- Euro Aldi-ungepolstert-Laufhose problemlos klar komme :daumen:

Gott sei Dank, bin nicht der einzige "Eisenarsch" der damit rumdüst :D
Im Ernst bin Froh in dieser Hinsicht relativ unempfindlich zu sein...

weil die Kunden es bezahlen. preise, gerade im freizeitsportbereich werden schon lange nicht mehr nach produktionskosten + gewinnmarge (ca 30%, wobei da einige unterschiedliche dinge dann von abgehen. durchschnittlicher gewinn aller deutschen unternehmen nach steuern ist ca 1%) gemacht. ausloten was geht und dann 1 cent drunterbleiben :rolleyes:

da aussenwirkung und freizeiterleben in unserer zivilisation immer wichtiger werden, kaum verwunderlich.

ja den Eindruck gewinnt man leicht wenn man unseren Sport so betrachtet :mad: andererseits ist der Kunde nicht gezwungen die Mondpreise mancher Hersteller zu bezahlen und kann mit dem Geldbeutel bzw. dessen Verschließen einen Wandel erzwingen

ist egal Arsch ist Arsch

:lol:weiter so mein Bester
 
Am besten Dampfdurchlässig ist nach wie vor der Adidas Stoff (meiner Erfahrung nach). Leider gibts aber die Marke im Radsport nicht mehr. Deren Kleidung trocknet bei mir am allerschnellsten, auch heute wieder gemerkt, als ich meine Radsachen gewaschen habe und auf der Wäschespinne im Garten aufgehängt habe. Ganz schlecht trocknen bei mir Nike Trikots und Assos Hosen. Am besten trocknet der Adidas Stoff. Keine Ahnung wieso.

Wie schnellejugend schon schreibt. Adidas ist jetzt Mavic. Aber du sollst ja auch nicht damit kochen, sondern sie tragen :lol:

Ernsthaft: Adidas hat halt stoffmäßig den Vorteil, dass sie in vielen Sportarten unterwegs sind und somit ständig was optimieren können. Adidas ist ja überwiegend im Laufsport unterwegs und dort eine Stoffentwicklung bedeutet ganz simpel, dass man sie überall billig einsetzen kann. Ist klar. Die Adidas Teile sind im Race Segment alles andere als günstig gewesen. Mavic packt ja noch mal einen drauf und dort kosten die Top Hosen nun 190 Euro :eek:

Kaum ein anderer Hersteller hat so Preise außer Assos (aber die sind dafür halt bekannt). Selbst Castelli hat richtig günstige Hosen im Programm.

Adidas lässt sich wie Assos auch den Markennamen teuer bezahlen.
 
Am besten Dampfdurchlässig ist nach wie vor der Adidas Stoff (meiner Erfahrung nach). Leider gibts aber die Marke im Radsport nicht mehr. Deren Kleidung trocknet bei mir am allerschnellsten, auch heute wieder gemerkt, als ich meine Radsachen gewaschen habe und auf der Wäschespinne im Garten aufgehängt habe. Ganz schlecht trocknen bei mir Nike Trikots und Assos Hosen. Am besten trocknet der Adidas Stoff. Keine Ahnung wieso.

Leute, die stark schwitzen, sollten sowieso von einigen Marken bzw. Funktionsklamotten die Finger lassen. Als Extremschwitzer merke ich sofort, worin ich fahren kann oder worin ich eingehe.

So empfinde ich subjektiv Craft und Adidas als am dampfdurchlässigsten bzw. atmungsaktivsten. Ich hasse es, klatschnass auf dem Rad zu sitzen und durch den Fahrtwind ausgekühlt zu werden.

Bestimmte Marken kann ich fahren, sind aber nicht optimal: Castelli, Nalini, Sugoi, Vaude, Tune.

Bestimmte Marken fahr ich garnicht mehr, da sie für mich zu teuer sind in anbetracht ihrer Atmungsaktivität. Dazu zählen Shimano, PearlIzumi, Gore, Assos (Hosen ok, Trikots gehen nicht), Jeantex, Gonso, Löffler.

Dampfdurchlässigkeit ist nicht unbedingt ein Qualitätskriterium, sondern die Testmodelle sind einfach anders gestrickt, das ist zumindest meine Erfahrung. Passform ist auch nicht unbedingt ein Qualitätssiegel. Es gibt Kleidung, die teuer ist und mir zum Beispiel trotzdem nicht passt: Gore. Alles eine Frage der Zielgruppe und den eigenen Anforderungen an das Zeug.

Jeder mag anderen Stoff und andere Schnitte, daher kann man nie grundsätzlich sagen, das und jenes ist schlecht.
 
..das mit der "Dampfdurchlässigkeit", bzw. jener kaum vorhandenen, bei den Assos-Hosen ist wirklich mies. Ich selber fahre mit Assos-Hosen und habe mir darüber eigentlich noch nie richtig Gedanken gemacht. Aber jetzt wo ich dies hier lesen, muss ich dem zustimmen. Man sitzt schon im eigenen Saft, was nach langer Zeit doch recht unangenehme ist. Außerdem sieht man schon nach kurzer Zeit so aus, als hätte man sich eingeschifft, zumindest bei den nicht schwarzen Hosen, da man die Ränder der Feuchtgebiete gut erkennen kann.
Für diese Preisklasse wirklich nicht gut.
 
Zurück