Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
@seppi.jung u. zeKai -> Dankeschön.

Kann noch jemand was zu diesen Griffen sagen, sind sie gut? Besser wie die Standard, am LTD Team zB?

@Rüssel

Mich würde auch das Hotel interessieren, ists empfehlenswert?
 
Ich finde die griffe okay. Sind halt normale griffe ohne irgendwelchen super features. Sehen verdammt gut aus auch wenn mein rechter griff schon sehr nunja ;) "bestürzt" aussieht.

Ich finde die schraubgriffe um einiges besser als die alten meines Attention. (welche wohl von der bauart die selben sind wie die vom LTD)
Bin aber meistens eh mit langfinger handschuhen unterwegs so das es kaum eine rolle spielt.
 
Fahr jetzt auch die Lock-on Griffe, und merke einen deutlichen Unterschied zu den nur drübergeschobenen -> Besser!!
Fahre jedoch auch immer mit Handschuhen ... ohne wären sie mir glaub ich auf die Dauer eh zu hart.
 
Kann noch jemand was zu diesen Griffen sagen, sind sie gut? Besser wie die Standard, am LTD Team zB?

In meinen Augen absoluter Dreck, hatte die von Cube, welche von Spank (Collection Grips) und zu letzt welche von ODI (Ruffian), kaum wurde es bisschen holpriger, hat es nicht lange gedauert, da waren die Endkappen weg (trotz Schraubung oder Kleber). Wenn Griffe dann nur Vollgummi, habe jetzt seit ~2 Monaten die Race Face Good'n'Evil und die halten, sehen zudem noch dezent und unauffällig aus.
 
So heute mal die 3 Kaiserberge abgeradelt :)

Die fahrende Cube Werbung :D
P1020417.JPG


An der Burg Rechberg
P1020414.JPG


Hier fährt man hoch, nicht runter :daumen:
P1020406.JPG


Danke liebe Wald-/Forstarbeiter:spinner: (fast gäbs 2 Biker weniger...)
P1020404.JPG
 
Sind aber leider leine Lock-On, fürs grobe Gelände also nur bedingt tauglich, oder?

Nein, kann man nicht schrauben, habe sie geklebt und halten bisher ohne Murren, habe mir die ja geholt weil ich von dem Schraubzeug nicht überzeugt bin, obwohl viele damit zufrieden sind, aber bei längeren Wurzelpassagen haben diese sich auch gelöst, obwohl ich noch zusätzlich Lack an den Schrauben aufgetragen habe....


da das aber ein Bilderthema ist, eins aus der Konserve:
rad_8.jpg
 
is schon klar dass die doppelbrücke nix bringen würde, aber ich meinte dass das grüne fritzz so übelmäßig geil mit einer aussehen würde, im endeffekt halt aber nix bringt ...

wir idioten wollten heute unbedingt in die chiemgauer berge, und dann hats die ganze zeit geregnet ...

mein cube ams 125, und das ams 100 von meinem freund am gipfel


ams 100 riding


gruß
bogl
 
Nimm Fox, lang Roeckeel oder Giro. Sitzen eigtl. alle gut. es kommt auf dich an, wie sie dir passen. acht hallt drauf, dass sie
1. lang
2. oft waschbar
3. robust
4. an den handflächenverstärkt
5. gut verarbeitet
sind.
dann geht nix schief :daumen:
 
@Andi_3001

rätst du ab von de Specialized? Hab mir die Fox auch angeschaut, aber keine Ahnung was ich da nehmen soll...
 
Ich rate von Speiseeis prinzipiell nicht ab. Entschiede dich bei den Handschuhen erstmal für ein paar modelle die ein paar kriterien entsprechen, und dann probierst du sie an - die die am besten sitzen, die sinds. verlass dich da ganz auf dein bauchgefühl. internetbestellungen sind da halt fehl am platz....
Ich selbst fahre Fox Dirtpaw...(noch halten sie:lol:) Wurden aber audh ziehmlich über die 6000km gequält:D
 
Um auch mal wieder Fotos posten zu können....
Ich fahre diese Woche malwieder ein Testrad. Diesmal ein Merida 96...Traum:love: Auch wenn ichs noirmal bergabb krachen lasse, gehts bei mir auch um die zeit bergauf, und das teil rennt"! (Und bergab kann mans mit etwas geschick auch die trails runterheizen, muss allerdings rausbekommen wie man das gerne rutschende heck auffängt...Macht auf jedenfall spaß bergab und auf das Teil, und das trotz des leichtbaus - bin begeistert...!!:daumen:



leider alles nur im Vorgarten entstanden, bitte um nachsicht :)
Hm also ich denke man erkennt gut was für welchen einsatz gebaut ist?!



Auf jedenfall nette Bikes....Naja, wenn jemand bbisschen was über 10 000 investieren möchte:lol:



Ungewohnt auf den Trails: 160er Scheinbchen in Kombi mit einer CC Bremse...Aber mit etwas geschick und dosierung gelingt auch das...



Das Faahrwerk: 80/80 im Vergleich zu 140/140++...Naja, man muss sich doch recht locker machen:lol: Aber geht gut :daumen: Ich denke mal, dass man auch der gabel das einsatzgebiet ansieht!



"Merdia 96" stimmt nicht ganz! ohne pedale wiegt es in Gr. M 9.7kg...is aber akzeptabel:lol: Fahrfertig sind wir knapp über10..





Auch die Bereifung spielt ne wichtige Rolle:
Rocket ron 2.1 gegen Muddy Mary in 2.35 (eigtl. breiter als 2.4) - Na ein Unterschied is doch zugegebenermaßen spürbar. ABER: Für diesen Rollwiederstand Top Grip! In kurven noch nen Tick mehr seitenhalt und ich könnte mich sogar noch in den Ron verliebn,, auch wenn ich eher auf die Mary stehe:lol:


Sooo....endlich mal wider Fotos:)
Und jetzt kommen doch mal die Daten.

Bestzeit letztes Jahr : 1:23:44h (runde auf den Hausberg mit Trails)
Heute, aus dem Stehgreif mit dem Merida: 1:12:46h....brutal!

30km//705hm//fast 25er schnitt//max-Tempo 53.5...einfach top daten heute....:daumen::daumen:
 
Na ja, von Tour zu Tour ein paar Höhenmeter mehr :daumen: Oben wirst du dann mit einer bombigen Aussicht belohnt :love:


(Sorry für die miese Bildqualität, sah in echt viel schöner aus :D)


Das ist auf dem Almsattel zwischen Wertacher Hörnle und Starzlachberg :)

Habe das Bild von gestern mal ein bisschen beaerbeitet. Ist zwar immer noch nicht wirklich genial, aber wenigstens besser als vorher ;)

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück