Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
also ich hab mal wieder vom rocket ron auf den nobby gewechselt. würde jeden anderen reifen fahren, solange es kein nobby ist...

dermaßen schlechter grip auf losem und festem untergrund :(

ist der MK besser als der nobby?
 
Nobby und keinen Grip? O_o Also ich bin mit meinem Nobby echt zufrieden, den Rocket Ron hab ich jetzt noch nich probiert, dazu kann ich nix sagen. Aber nach nem fast nem Jahr mit dem Bike jetzt steht für mich ganz klar fest Nobby>Ralph. Sobald der hinten vollends runter ist kommt was anderes hin. (nur noch keinen Plan was^^)
 
also ich hab mal wieder vom rocket ron auf den nobby gewechselt. würde jeden anderen reifen fahren, solange es kein nobby ist...

dermaßen schlechter grip auf losem und festem untergrund :(

ist der MK besser als der nobby?

Ich finde, der MK rollt besser und er hat mehr Grip :daumen: Er hat aber offensichtlich den Nachteil, dass er nicht sehr lange hält :eek: Ich bin zwar in den letzten vier Wochen viel gefahren, aber deshalb sollte das Profil hinten noch nicht sichtbar abgefahren sein. Der hält, wenn das so weiter geht, keinen Sommer :heul:
 
So mal ein paar Bilder von meiner heutigen Tour (Hottersattel - Mellental / 62km - 2040Hm), irgendwie hat es die letzten 2 Stunden der Tour nur geregnet :(. Aber hat nichts genützt, wir mussten und wollten :D vorallem über den Hügel.

SDC10318.jpg


SDC10326.jpg
 
Reifentechnisch finde ich die MK zum :kotz: Sobald es etwas feuch wird meint man es hat glatteis!
Maxxis werde ich demnächst ein paar reifen vom Laden draufziehn um die mal zu testen. Rocket ron finde ich grip zu rollwiederstand mehr als gelungen, der nobby fährt sich soolide, schwächen sind die kurven, Fat Albert hat viel viel grip und einen akzetablen rollwiederstand. Wer nioch mehr grip will, und dem der RW egal is greift zur Mary..:daumen:
Wem der Nobby zuwenig greift, soll nen Albert nehmen...
Maxxis teste ich noch, conti find ich nicht so toll und michelin is auch nicht schlecht...
 
Wer nioch mehr grip will, und dem der RW egal is greift zur Mary..:daumen:
Wem der Nobby zuwenig greift, soll nen Albert nehmen..

Dem ersten Punkt kann ich ohne weiteres zustimmen, ich bin nach wie vor hellauf begeistert von der Matsch Marie, ich würde sogar behaupten, das sie besser ist (was den Griff im Gelände an belangt) als der Dicke Albert.

Allerdings empfand ich den normalen Albert als nahezu gleichwertig zu dem Nobby Nic, sehen vom Profil ja auch fast identisch aus, er ist allerdings mit feuchtem Untergrund besser zu Recht gekommen...

Aber das sind subjektive Eindrücke und es sollte jeder für sih selbst abwägen.
 
Naja der RW ist mir ziemlich wurscht, ist ja im endeffekt auch nur Zusatztraining:D. Aber gibts nen Albert in 2,25? Ansonsten werd ich wohl entweder auf 2x Ron oder 2xNN umsteigen. Wobei man doch von vielen Pannen beim Ron liest?
 
Ja der ganz normale Albert....ohne FAT oder little....einfach nur der ALBERT :daumen: drahtversion...faltversion nur noch von 08, soweit ich weiß?!..liegen aber noch bei den händlern rum...
Aber der 2.25er ist nicht wirklich viel dünner als der 2.35er...
Und PPannen beim Ron: Öh, also, ich bin ihn ja nu vll. 100km gefahren, und ich hatte oft das gefühl von nem durchsschlag und bin auch durch dornen gerollt, aber ich denke der is relativ save. Auf jedenfall besser als RR und SS....Dschenns fährt den schon länger, der is begeistert und kann vermutlich mehr sagen..:)
 
Ich fahre zur Zeit überwiegend den Racing Ralph und Nobby Nic. Gestern noch einen Halbmarathon mit RR Evo vorne und hinten gefahren. Bei trockenem Untergrund super Grip und sehr guter Rollwiderstand.
Vor zwei Wochen bin ich noch ein Matsch-Rennen mit NN vorne/hinten gefahren. Habe nur durchdrehende Reifen bei Bikes mit RR oder Conti MK gesehen. :D NN ist überall durch gegangen. :daumen:
Die Pannensicherheit finde ich bei Schwalbe allgemein besser. Auf meinem Rotwild hatte ich bis vorgestern noch zwei Conti MK. Nach 3 Platten innerhalb von 2 Wochen, habe ich auch da auf Schwalbe NN gewechselt.
Nie wieder Conti!!
Und was die Abnutzung angeht, muss ich Bärbel recht geben. Meine Contis sind auch schon gut runter.
 
Reifenwahl:
Auf meinem Hardtail fahre ich Rocket Ron 2,25 mit Schwalbe extralight und Doc Blue
und das bisher ohne Plattfuß bei roundabout 2bar Luftdruck. Über den Grip des Reifen war ich doch sehr positiv überrascht - auch bei nassem Untergrund (vorwiegend Waldboden)

Auf meinem "AllMountainSport" - immer diese neuen Begriffe - fahre ich Nobby Nics 2,25 in der tubeless-Ausführung, bisher auch ohne Defekte mit 2bar

Das Frittz Enduro bewege ich - je nach Einsatzort - mit Nobby Nics 2,4 - oder Maxxis Minion 2,35 mit weicher Gummimischung und DH-Schläuchen. Das ist eine relativ sichere Kombi für z.B. Gardasee-Einsätze. Bin einmal mit Fat Alberts und Schwalbe SV14 Schläuchen den 601 on Top abgefahren und hatte auf den ersten 400hm !!vier!! Platten. Meine Kumpels hatten mich beinahe gesteinigt und die Wanderer waren schneller zu Fuß als ich mit dem Radl!!
Servus Joergenson
P.S. Das es sich ja hierbei um ein Bilderthread handelt, habe ich zum Text ja noch was Buntes dazugemischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ich hab jetzt echt ne weile gegoogelt, aber ich find einfach nirgends den Ronin 2,25 mit weißer Schulter :(
Aber geben muss es ihn ja irgendwo:
AMS_pro_blau.jpg


und bevor einer nörgelt: Ja, ich will nur Stinktierreifen an meinem Bike^^
 
ok dann will ich noch was zu beitragen, also ich fahr nie wieder nobby nic, für meinen gebrauch absolut nicht geeignet, (bei mir an der seite aufgeschlitzt, und etliche durchschläge von steinchen ...
ausserdem, hats mich schon öfter in der kurve gelegt, und das verzeih ich dem nic nicht !!!

wenn dann kommt der fatal bert MIT snake skin, oder die mary, wobei ich aber zur zeit eher zu maxxis tendiere, welchen weis ich noch nicht.

gruß
bogl
 
Hm ich hab jetzt echt ne weile gegoogelt, aber ich find einfach nirgends den Ronin 2,25 mit weißer Schulter :(
Aber geben muss es ihn ja irgendwo:


und bevor einer nörgelt: Ja, ich will nur Stinktierreifen an meinem Bike^^

Gabs die nicht nur für CUBE. Also sowas wie eine sonderedition. wenn man z.B. auf schwalbe.de geht und dort nach einem rocket ron schaut sieht man nicht wie bei einem nobby nic die meldung "auch mit farbiger schulter".

Mag mich aber auch irren.

Zum thema reifen. Ich habe nicht wirklich viel erfahrung mit reifen meist hatte ich nur schwalbe (nobby nic und racing ralph) Doch die fat alberts 2.25 auf meinem stereo sind bisher wohl die besten ;) Auch wenn diese auf normalen straßen oder auch schotter extrem laut sind. Spart man halt das klingeln.
 
wenn dann kommt der fatal bert MIT snake skin, oder die mary, wobei ich aber zur zeit eher zu maxxis tendiere, welchen weis ich noch nicht.

gruß
bogl

Cool, den Fatal Bert kenn ich noch gar nicht :lol: sag doch mal, wie der sich so fährt....
Ne, mal im Ernst, ich glaub für deinen Einsatzbereich ist der Albert wohl die besser Wahl und der NN oder gar der RR nicht das Wahre. Ich bin mit NN und RR recht zufrieden, außer es wird wirklich nass. Den Einsatzbereich muss man bei der Reifenwahl ja auch immer beachten.

So, und hier mal noch ein Bild, nicht, dass noch jemand motzt:





Sattel wird irgendwann noch getauscht.
 
ich war schon mal in aschaffenburg beim biken, also ich finds da saugeil, lauter hügel mit sauviel wald, und eher weniger besiedlung !!! die trails warn auch geil !

bei uns wohnt alle paar meter einer, und wir ham nur wenige hügel-berge ...
und in die berge fährt man ne stunde mitm auto
 
ich war schon mal in aschaffenburg beim biken, also ich finds da saugeil, lauter hügel mit sauviel wald, und eher weniger besiedlung !!! die trails warn auch geil !

bei uns wohnt alle paar meter einer, und wir ham nur wenige hügel-berge ...
und in die berge fährt man ne stunde mitm auto

naja lieber ne stunde mim auto gefahren und ein paar gescheite Berge
als nur so ein paar hügel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück