Tour de France

Die alten Säcke der UCI wollen schlicht und ergreifend dass die Rennräder möglichst so aussehen wie vor 40 Jahren. Quasi alles alte Styler;)

Genauso wie MTB gebremst wurde mit dem Versuch den neuen Sport gegen die CycloCrosser auszuspielen. Ich mag den guten alten Cross Sport sehr, für Zuschauer gibt es kaum ein attraktiverer Radsport. Aber die Absage an Neuerungen wie Disc-Bremsen zeigt wie verbohrt die Gesellschaft ist.

Gleichfalls wurde BMX zugunsten von Kunstradfahren geschnitten und dem nur leidliche spannende Radballwettbewerb die Stange gehalten.
 
andererseits hat es aber auch den Vorteil, dass man nicht jeden neuen Schnick-Schnack mitmachen muss und sich so einen Haufen Geld spart. Mein Querfeldeinfahrrad, welches noch aus der Zeit stammt, als man noch den deutschen Begriff benutzt hat, ist noch heute ziemlich wettkampftauglich.
 
andererseits hat es aber auch den Vorteil, dass man nicht jeden neuen Schnick-Schnack mitmachen muss und sich so einen Haufen Geld spart. Mein Querfeldeinfahrrad, welches noch aus der Zeit stammt, als man noch den deutschen Begriff benutzt hat, ist noch heute ziemlich wettkampftauglich.

Und wenn Scheibenbremsen zugelassen werden ist es das nicht mehr?
 
So lange auf der Straße keine Discs gefahren werden, haben die auch im Querfeldeinradsport nichts zu suchen. Kontrolliertes Bremsansprechverhalten würde doch einen Teil des Spaßes, den diese Sportart bietet, wegnehmen: mit dem Rennrad durchs Gelände! Wer es komfortabel haben will, kann doch XC Rennen fahren.
 
Genau so denkt auch die UCI! Huh, ich kann mich noch erinnern wie Schaltbremshebel aufkamen - da hieß es auf einmal: "Das ist was für Jungs die nicht schalten können".

Solange Reifengrösse, Lenkerform und der Verzicht auf Federelemente bleiben, seh ich keine Gefahr darin das ne Scheibenbremse den Untergang des Crosssports hervorruft.

Ich persönlich möchte ein möglichst zuverlässiges Sportgerät bewegen, vor allem im Rennen (ich bin aber noch nie ein Crossrennen gefahren). Da ist die Bremse beim Crosser heutzutage das einzigste Bauteil was noch Sorgen (Bei mir im Alltagsbetrieb) macht- von da her wär ich schon für die Disc.

Bei Straßenrennen wird die Disc wohl nicht kommen, solange kein schneller, problemloser Laufradwechsel bei Pannen gewährleistet ist. Der Gewichtsnachteil ist in Zeiten von 7,5 kg schweren Serienmountainbikes wohl kein Problem mehr.

Ich träum grad von superleichten Carbonlaufrädern mit perfektem Bremsverhalten, sauber dosiert auf Passabfahrten anbremsen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange auf der Straße keine Discs gefahren werden, haben die auch im Querfeldeinradsport nichts zu suchen. Kontrolliertes Bremsansprechverhalten würde doch einen Teil des Spaßes, den diese Sportart bietet, wegnehmen: mit dem Rennrad durchs Gelände! Wer es komfortabel haben will, kann doch XC Rennen fahren.

Das war nicht die Frage. Sind Federgabeln verboten?

Schlechte Bremsen würden weiterhin nicht verboten.
 
Mal eine andere Frage.
Bei der heutigen 9. Etappe gab es eine steile und lange Abfahrt. Sind die Teamtrikots eigentlich winddicht?
 
Mal eine andere Frage.
Bei der heutigen 9. Etappe gab es eine steile und lange Abfahrt. Sind die Teamtrikots eigentlich winddicht?

Überhaupt eines der großen Rätsel der Tour für mich. Wie kann man einen Hochgebirgspass hochknallen und oben angekommen gerade mal den Reißverschluss des Trikots schließen um sich anschließend patschnass geschwitzt in die Abfahrt zu stürzen? Ich wäre tot oder gar töter.
Manchmal, aber nur manchmal, wenn es z.B. regnet wird dem ein oder anderen Fahrer eine leichte Jacke gereicht, die aber nicht immer angenommen wird. Irgendwelche Windwesten habe ich zumindestens bei div. Fernsehaufnahmen noch nicht gesehen.
Vielleicht ein weiterer Punkt auf der Hart-Mann-Skala die drei Wochen ohne Erkältung zu überstehen. Da liegt die Versuchung schon wieder nahe, in die Trickkiste zu greifen um gesund zu bleiben.
 
manchmal stopfen die sich ganz klassisch ne Zeitung unters Trikot.

Bei 20 Grad auf 2000m übersteht man so ne Abfahrt auch ohne Windschutz. Vor allem da ja 200 Höhenmeter (da wirds meist schon wieder wärmer) und mehr in wenigen Minuten abgefahren sind. Das Zeitfenster in dem man Probleme wegen Unterkühlung bekommt ist doch sehr kurz. Außerdem heizt der Körper nach so ner Auffahrt noch ne ganze Zeit lang nach. Da die Jungs oben keine Brotzeitpause machen, kühlen sie auch nicht vor der Abfahrt aus.
 
Tolle Gegend, in der die Tour de France heute durchgekommen ist.
War schön anzuschauen, während draussen mal wieder für 15 min.
die Welt unterging =[ Wenn schon nicht selbst mit dem Bike raus,
dann wenigstens die schöne Landschaft genießen...
Was mich aber jedesmal auf die Palme bringt, sind die blöden Penner
(auch entusiastische Zuschauer gennant), die mitrennen, irgendwas
den Fahrern vor die Augen halten, stören oder sonstwas machen.
ARRRRGH. Bei einer Szene konnte man sehen, dass der Biker sogar
nach links und nach rechts geschlagen hat, um einfach diese nervenden
"Pferdebremsen" - diese Viecher sind genauso schlimm - von sich zu
halten. Leider hat er nicht richtig getroffen...*grrr*
Merken die es eigentlich nicht, dass das absolut kontraproduktiv ist?!
Ne Ne Ne...
 
Tolle Gegend, in der die Tour de France heute durchgekommen ist.
War schön anzuschauen, während draussen mal wieder für 15 min.
die Welt unterging =[ Wenn schon nicht selbst mit dem Bike raus,
dann wenigstens die schöne Landschaft genießen...
Was mich aber jedesmal auf die Palme bringt, sind die blöden Penner
(auch entusiastische Zuschauer gennant), die mitrennen, irgendwas
den Fahrern vor die Augen halten, stören oder sonstwas machen.
ARRRRGH. Bei einer Szene konnte man sehen, dass der Biker sogar
nach links und nach rechts geschlagen hat, um einfach diese nervenden
"Pferdebremsen" - diese Viecher sind genauso schlimm - von sich zu
halten. Leider hat er nicht richtig getroffen...*grrr*
Merken die es eigentlich nicht, dass das absolut kontraproduktiv ist?!
Ne Ne Ne...

lance1.jpg

lance2.jpg

lance3.jpg

lance4.jpg


:lol:

Contador auf dem Podium:

960x.jpg


Herrje ist der Junge dünn. Selbst die Mädels sehen ja massiv aus gegen ihn. Vom Hund mal ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Foto find ich noch besser: Alien 5

Alberto_Contador_Stage_18_Laurent_Rebours_2(6).jpg


Das Trek Zeitfahrrad ist allerdings lässig, mit integrierter Bremse in der Gabel.
 
Zurück