Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke danke :)
An dem Tag dachte ich mir: Wenn ich schon mal hier bin, dann probierstes auch :D

Der zweite Versuch hat dann doch noch mein Hinterrad zerlegt :crash: Doch zu weit gesprungen... Aber 30min später gings weiter. :)

Bis jetzt ist Lac Blanc mein Favorit im Punkto Bikepark. Nicht so langweilig wie WB und nur 2.5h Fahrt von HD. Und Campen direkt am Lift für 0€, Tageskarte 20€.
 
Da beim Marin doch wohl mehr kaputt ist wie ne gerissene Kette :( ,
muss das hier herhalten bis ein neuer Rahmen da ist :
Was für einer wirds denn?
Denn ich suche immer noch einen Ersatz für diesen rollenden Brechreiz:
1440_3837396639623933.jpg


Reifen sind mittlerweile SinglePly Highroller (geile Teile) und die VR-Bremse ne Juicy Carbon.....jetzt muss "nur noch" :D der Rahmen besser werden.
 
Was für einer wirds denn?

Entweder NS Surge in 17", obwohl mir das schon fast wieder zu Mainstream geworden ist (nichts gegen die Surge-Fahrer ;) ), Liteville 101 4x, Transition TransAM, Santa Cruz Chameleon oder gleich ein Fully (Santa Cruz Heckler :love:)...
Bei den letzten dreien könnte jedoch das Geld mir nen Strich durch die Rechnung machen:D
Oder vielleicht noch ein Society, wenn sich noch eins auftreiben lässt...
Jetzt aber in den Ferien erst mal arbeiten gehen und dann schau ich weiter :)
 
xD das Liteville kostet ja ca. 1000, das TransAM iwas um die 600 oder so und das Chameleon is ja och ne günstiger ^^
 
Das TransAM war doch das Stahl-HT, oder? Irgendwer hatte sich das doch hier gegönnt - hübsch orange, wenn ich mich recht entsinne.
Ja, das wär was. Genauso das Chameleon. Oder des Reubers Hände hoch.
Noch is ja n bißchen Zeit :)
Der Fuchsschwanz muss bleiben :daumen:
:D Frontspoiler, Ellenbogen raus und "MANTA" aufs Oberrohr schreiben
 
ich muss schon sagen, der TransAM ist sehr verlockend.
aber 2,8kg ist für einen Hardtailrahmen einfach zu viel, wenn auch ein Lietville mit 1,5kg sausteif und stabil ist.
ist eher was für die Stahlfetischisten :D
 
Das TransAM war doch das Stahl-HT, oder? Irgendwer hatte sich das doch hier gegönnt - hübsch orange, wenn ich mich recht entsinne.
Ja, das wär was. Genauso das Chameleon. Oder des Reubers Hände hoch.
Noch is ja n bißchen Zeit :)

Hallo,

fuer 629 Eu wuerde ich mir das mit dem TransAm nochmal ueberlegen. Klar ist es n geiles Rad, aber 629Eu sind viel Heu und es gibt auch andere schoene Rahmen, auch aus Stahl, wenn's sein muss - z.B. das 41.5. Viele Alternativen hast du ja schon selbst aufgezaehlt (ausser dem Alutech Cheaptrick vielleicht).
Ich hab's als Austausch fuer mein gebrochenes Vagrant bekommen und (glaube ich) 350$ bezahlt - das ging in Ordnung.
Ein Kritikpunkt am TransAm von mir ist das Ausfallende. Mit der 10mm-Achse bis vor kurzem war der Radausbau schon etwas fummelig, jetzt mit Schnellspanner ist die Aktion kompliziert-moeglichst.
Das Schaltwerk muss ab, die Bremse muss ab, es muss mit nem 2.5mm Inbus rumhantiert werden. Am Sonntag hab ich das zum ersten Mal im Wald durchexerzieren muessen, und passend zu meiner Stimmung hat es dann auch angefangen zu Regnen.
Ausserdem gibt's keine ISCG-Aufnahme und einen integrierten Steuersatz. Der sieht allerdings scharf aus, ist kinderleicht zu montieren und macht mir bisher keinerlei Probleme.
Aber alles in allem ist es das beste Beik, das ich je hatte - zu nem (zu) hohen Preis in Deutschland.
(In Deutschland wartet auch noch ein Chameleon auf mich, allerdings macht die Z1 am TransAm die Revelation am Kamel PLATT!!).

Cheers,
Nichtslutz.
 
Ein Kritikpunkt am TransAm von mir ist das Ausfallende. Mit der 10mm-Achse bis vor kurzem war der Radausbau schon etwas fummelig, jetzt mit Schnellspanner ist die Aktion kompliziert-moeglichst.
Klingt nich fein. Ich habs doch gerne einfach...
TransAm und Chameleon wären in etwa gleich teuer - jeweils jenseits der 600 Euro. Als nächstes wär da der Reuber mit nem Grundpreis von 550. Am unteren Ende steht Alutechs Billiger Trick. Der kostet 400.
Ohje....das wird noch was!

...und wir fahren Manta, Manta!
 
ich muss schon sagen, der TransAM ist sehr verlockend.
aber 2,8kg ist für einen Hardtailrahmen einfach zu viel, wenn auch ein Lietville mit 1,5kg sausteif und stabil ist.
ist eher was für die Stahlfetischisten :D
2.8kg :eek:
Dann lieber doch nen anderen Rahmen, ist ja ungefähr ein Kilo schwerer wie mein alter...

das neue santa cruz jackal is übergeil, schaut schick aus und is leicht! (preis is auch was um die 650 glaub ich)

Ist das Jackal nicht eher als Dirt/Slopestyle-Rad gedacht?

dh Du hast den ridge rahmen zerstört?

Ja so schauts wohl leider aus.Hinterbau ist total weich und kann ich mit der Hand verdrehen und beim Bremsen knackt vorne das Steuerrohr, ist denke ich wieder angebrochen, hab den Rahmen schonmal kleinbekommen.
Werd am We wenn ich mal Zeit hab, die restlichen Parts abbauen und den Rahmen ordentlich saubermachen und ihn mir dann nochmal angucken, ich hoff ja immer noch das der Steuersatz kaputt ist, wenn dann kann ichs mir immer noch als XC-Rad oder sowas aufbauen, da stört mich die fehlende Steifigkeit des Hinterbaus nicht ganz so arg.
Naja fast 4 Jahre im Gebrauch und mein "Anfängerrad", ist klar, dass das Spuren hinterlässt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
dann schau dir das jackal an^^
is sogar bis 160mm freigegeben, ich glaube, dass lässt sich zum prima allrounder aufbauen so mit rs lyric oda fox 36 oda so
 
Das ist mehr Dirt als Downhill. Radstand und Lenkwinkel sind für mich wichtig, beim Jackal passt weder . noch , .

Im Moment ist das Cotic der Favorit :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück