Hochtouren-Fotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glückwunsch sieht ja geil aus da oben.
Man da kommt Neid auf.
Ick komm dies Jahr warscheinlich gar nich mehr in die Berge:heul:
Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten, vlt bekommt man ja noch ma was im Spätherbst hin da hab ich bis jetz gut Zeit.

PS:Hauptsache erst ma ne 40 uffn Berg gebuckelt:D:daumen::D
 
@ dave: :daumen: nicht schlecht. ;) bis dato 'höchstes' foto im forum? :cool: dürfte nicht einfach werden, das zu toppen, oder?

um den thread wieder ins mittelmass - nicht nur bezüglich der höhe über meer - hinunterzuziehen, hier noch bisschen von unserer gestrigen tour:

wie nicht selten war das wallis auch diesen samstag im wettervorteil gegenüber der zentralschweiz. wir waren nur auf knapp 2500, das ambiente aufgrund der unübersehbaren spuren der niederschläge die tage zuvor und teilweise noch drin hängender restbewölkung aber auch eher rustikal, inkl. dichter nebel, wind, relativ kühl und on top noch ein graupelschauer zum abgewöhnen... ;)

erst mal gings rauf, das ziel am horizont in sicht, der gupf ganz links, könnte noch weile dauern...


schon bald oben, ein kurzer blick zurück.


tja, auf der andern seite, dort wo wir runter wollen, herrscht offensichtlich noch das wetter von gestern...
und woher der kühle wind wehte, ist auch unschwer zu erkennen.


nach der kurzen gipfelrast rissen bei der abfahrt im obersten teil die wolken sogar mal kurz auf, hoffnung auf sonne machte sich breit.


bisschen im schiefrigen geröll rumdoktern.


danach flotter richtung pass runter, wieder in die weisse suppe rein...


unterhalb der passhöhe ist der letzte sonnige hoffnungsschimmer ziemlich rasch untergegangen.


in der folge zeigte sich, dass bei den heftigen gewittern am vortag auch ein teil unseres trails untergegangen war ;)


wenn da ein bach statt ein trail ist, fahren wir halt den. :rolleyes:


etwas weiter unten wurden die 'strassenverhältnisse' wieder besser, aussicht und wetter allerdings blieben auf bescheidenem niveau.


der trail ganz nett und abwechslungsreich, ohne loses geröll ist auch mal wieder schön :)


so gings dann noch ne ganze weile runter.


unterhalb der waldgrenze folgten dann noch etliche sehr coole trailmeter im/unterm gehölz, das licht zum fotografieren dort allerdings noch kläglicher, zudem waren wir langsam spät dran zum grillieren ;) , so haben wir die kamera in der folge im rucksack gelassen. zudem ists zwar dort unten auch interessant, hat aber nichts mehr mit dem threadtitel zu tun, wär dann was für den singletrailthread.

ein ander mal mehr, hoffentlich mit sonnigerem wetter. :p

gruss pat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@dave: tracuithütte?
gratulation, aber um die jahreszeit find ichs schon sehr krass.. viel gefahren seit ih nicht, oder?

da lob ich mir doch die holzplanken im winter ;)
 
erfolgreich aus dem Wallis zurück.

 
Was hat der Felix denn da für ne lustige Mütze auf? :lol:

Sehr schöne Bilder mal wieder, da kommt echt Neid auf! :daumen:
 
mal schauen ob ich das jetzt mal mit solch einem bildchen hinbekomme!!!


wenns klappt dann müsste das dave bei den 1ten abfahrtsmeter vom bishorn sein.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nichts kann die Hochtour topen. :love: Der beste Fred im IBC.

checkb:winken:

PS: Ab nächste Woche gibet och wieder wat von der Berliner Fraktion.
 
Bin zwar froh, dass endlich Sommer ist aber coole Aktion ;)

dieses bildchen entstand ca 2000hm vor der coolen abfahrt, ich muss aber wirklich sagen, dass wir an dieser stelle froh über ein wenig abkühlung gewesen wären.


an dieser stelle brauch ich wohl nicht sagen, was sich die 3 bergsteiger im hintergrund dachten, als wir ihnen begegneten.:confused::eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinnsbilder, geile Aktion :daumen:

man sieht das "wtf?" deutlich über den Köpfen der Wanderer :lol:
 
@Bishorner: Fetten, aber richtig fetten Respekt :daumen:
Ihr seid ja total beklobbt, will auch :D

von dem Gesichtsausdruck der Wanderer würd ich gerne ein Foto sehen :lol:
 
Jungs, erzählt mal was zum Aufstieg, etc.? Wieviel Höhenmeter, wie hoch Trageanteil, vorher Hüttenübernachtung oder alles an einem Tag, etc.?

Echt beindruckend, Hut ab!

VG
Oli
 
Danke für die Glückwünsche! Bin leider noch nicht mit den Fotos durch. Aber dafür hat Hannes ja schon was auf Lager. :)

Oh, jetzt doch schon im Juli? Falls Ihr die Tour über besagten Pass fahrt: bitte nix erzählen! Sonst fehlt uns doch im August das Abenteuer...;)

Keine Sorge, so wie's ausschaut seid Ihr vor uns dort. ;)

@dave:
er hat keine einfach Zeit zum reistellen! ist ständig am Touren und neues Bildmaterial generieren! :)

Ja, ja, immer dieser Freizeitstress ... :D

hoffe bald mal wieder mit Dir?!

Hoffe ich auch mal! Vielleicht sind wir in der zweiten August-Woche noch mal bei Euch in der Gegend.

für mich wars die erste (bike-)Hochtour diese Saison mit Neuschnee!

Mist, fürs Schneebiken hätten wir also doch nicht aufs Bishorn gemußt!? :p

gestern Alpes-de-Haute-Provence (F) auf 2600m
ist zwar kein Bike drauf aber ich glaube kaum dass ich den Bock dazu hätte bringen können ein Bild von mir zu schiessen.

Auch nicht schlecht! Gibt's vielleicht ein paar Fotos von Greg?

Ick komm dies Jahr warscheinlich gar nich mehr in die Berge:heul:
Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten, vlt bekommt man ja noch ma was im Spätherbst hin da hab ich bis jetz gut Zeit.

Und wir werden auf jeden Fall auch noch die Vinschgau-Tour mit Dir und Ingo nachholen!

@ dave: :daumen: nicht schlecht. ;) bis dato 'höchstes' foto im forum? :cool: dürfte nicht einfach werden, das zu toppen, oder?

Wahrscheinlich hat marco aus Bolivien noch höhere Fotos geschossen. Aber für europäische Verhältnisse ist's wohl schon nicht schlecht. :)

Feiner Foto-Bericht übrigens! :daumen:

@dave: tracuithütte?
gratulation, aber um die jahreszeit find ichs schon sehr krass.. viel gefahren seit ih nicht, oder?

Jo, Cabane de Tracuit. Und wir sind fast alles gefahren. Hatten nur das Stück direkt vom Gipfel ausgelassen (Spalte im Aufstieg und bei dem Wind am Gipfel einfach zu eisig, um die Steigeisen wegzupacken) und mal 10 m über eine etwas zu glatte Fläche geschoben.

PS: Ab nächste Woche gibet och wieder wat von der Berliner Fraktion.

Ah, mit'm Komposter?

in dem Fall ist es wohl "einfach" das Bishorn zu besteigen, wenn man da mit m Rad runter fahren kann.

Alles andere hätte auch keinen Sinn gemacht. :p
Wobei es tatsächlich schon steiler ist, als es die Fotos suggerieren.
 
der neue montierständer von der marke "gipfelkreuz" ist ab sofort auf dem gipfel zum testen für bis zu 3 bikes bereit. leider kann man nur an 2 bikes gleichzeitig schrauben :lol:



dave bei der abfahrt vor prächtiger kulisse dem aletsch



felix gefolgt von dave. nochmals im hintergrund der aletsch zu sehen, wie er sich ins tal schlängelt.

 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Fotos vom ersten Tag sind durch. Dann kann ich ja schon mal mit diesen Bildern loslegen. ;)


Wir haben Montag Morgen, ca. 4:30 Uhr als mich Felix und Hannes abholen. Nach einigem Hin und Her fahren wir also doch noch ins Wallis!
Auf dem Plan stehen drei besondere Gipfel (keine Angabe nach dem Vertrider Ehrenkodex) mit dem Bishorn als Krönung. Doch wegen des wechselhaften Wetters haben wir eigentlich schon mit dem Bishorn abgeschlossen, die Geschichte auf KW 33 verschoben und sogar daran gedacht nun ganz woanders hinzufahren! Außerdem habe ich noch Probleme mit meiner linken Hand, die ich mir eine Woche zuvor verstaucht hatte.
Der Wetterbericht verspricht aber nach dem verregneten und verschneiten Wochenende zumindest bis Mittwoch Abend beständiges Wetter. Dann könnte es ja wenigstens für die anderen zwei Gipfel-Highlights klappen und die Steigeisen fürs Bishorn können wir ja sicherheitshalber trotzdem mitnehmen.

Also, auf ins Mattertal wo wir am Vormittag spectres in Täsch aufsammeln. Hier bekommen wir dann sogar für zwei Tage einen Parkplatz, obwohl wir den Shuttle-Service nicht in Anspruch nehmen! :D
Mittags schnaufen wir dann bereits die Luft auf über 3.000 m Höhe, genießen das Viertausender-Panorama und freuen uns auf die bevorstehende Abfahrt am Matterhorn. Angespornt durch die ungläubigen Wanderer und Ausrufe wie "I love you for what you do!", vernichten wir die Höhenmeter.

IMG_3309.jpg


IMG_3322.jpg


IMG_3338.jpg


IMG_3342.jpg


Nach einer gemütlichen Brotzeit ist erstmal wieder Schieben und Tragen angesagt.
Dafür können wir auf dem harmlosen Weg zu unserer Unterkunft diese einmalige alpine Landschaft in Ruhe aufnehmen, .... Fotos knipsen, 'nen Platten flicken und sich über ein defektes Autoventil ärgern. :p


mp2.jpg

Schön nach rechts durchscrollen, wer 'nen kleinen Display hat. Ein paar Pixel später sollte das Matterhorn erscheinen. ;)

IMG_3437.jpg


Dummerweise sind wir auch noch etwas im Stress, denn Punkt 19 Uhr gibt's das Abendessen. Ansonsten hätten wir uns auch noch mehr Zeit gelassen und auf das richtige Abendlicht gewartet.
Zum Glück kommen wir dann aber doch noch trotz der Pannen kurz vor dem Abendessen an der Hütte an und freuen uns nach dieser erfolgreichen Einroll-Tour schon auf die nächsten zwei Tage wo es noch höher hinaus soll.
 
Ich bin begeistert von dem ganzen Thread. Die Bilder, sowie auch die Berichte sind der Wahnsinn. Ganz großes Tennis. :daumen:
 
ich weis gar nicht was ich sagen soll! Die Aktionen die ihr da an den Tag legt sind einfach unbeschreiblich!!!! :daumen::daumen::daumen:
Da wird man neidisch und will auch! Wenn da nur nicht die schlechte Fitness und die Zeit im Weg stehen würde! :heul:
Weiter so!!!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück