Galerie: Zeigt her eure 901

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Supergeil!

Würd mir nur nen anderen Vorbau dranmachen, aber ansonsten absolut top! ,
Man sieht dem Bike einfach an das du dir viel Gedanken um den Aufbau gemacht hast und sowas gefällt mir:love:

Viel Spaß mit dem Teil:daumen:
 
danke,habe ja auch viel zeit gehabt:lol: ich wollte vorher einen weißen syncros dranmachen,hat mir aber nicht gefallen.so ist es halt der spank geworden.was meinst du wegen der farbe,oder? was würdest du dranmachen (kein syntace)
 
Ist halt schon verdammt viel weiß/gold.:eek:
Bitte nicht falsch verstehen das Bike so wie du es hast sieht super aus. Ich glaube nur das es mit einem 1.5Force und Vector Carbon Lenker oder aber auch gerne einen normalen schwarzen Vorbau und Lenker einer anderen Marke außer Syntace (auch wenn ich das nicht verstehen kann) noch besser aussehen könnte und würde auch super zu den Tauchrohren der MZ passen.

Aber es ist ja dein Bike, war halt nur das was mir an dem ansonsten perfekten Aufbau aufgefallen ist.
 
die gabel hat nur einen 1/1.8 schaft,wenn dann meine totem 2 step air da ist werd ich dann wohl doch ins syntaceregal greifen,finde nämlich keine gute alternative zum superforce.ich hab nix gegen syntace,die haben nur keinen weißen lenker gehabt.
 
So, gleich zwei weiße auf einer Seite. Entschuldigt die schlechte Quali, ist ein Handypic bei schlechter Sonne, bessere folgen! Dies also der AM-Aufbau mit 14,5 kg.

03082009112.jpg
 
die sitzstrebe ist schon ein bischen heftig abgeklebt,bleibt das so?ist vom schutz sicher die beste lösung mich würde halt die optik stören.ich hab mir transparente rahmenschutzfolie auf die innen und unterseite der sitzstrebe geklebt. geiles gewicht und auch sonst ein stimmiger aufbau.meins wiegt momentan 16,14kg
 
wen man Gewicht spart mit einer Flow Felge dann aber nicht mehr genug Geld hat um sich ein XT Schaltwerk oder was bessere zu leisten ist das schon sehr komisch.
 
Gewicht am LRS zu sparen macht mehr Sinn als am Schaltwerk.

Ausserdem ist die SLX echt gut. Ich find's gelungen!:daumen:

Tipp: Selbstklebendes Klettband (die weiche Seite!) an die Innenseite pappen - ist ideal!
 
Das Klebeband als Strebenschutz bleibt nicht, mit Schutzfolie habe ich bisher noch keine guten Erfahrungen gemacht, da die Kette durch die Folie geschlagen hat und trotzdem die Strebe beschädigt hat. Wollte mal mit Acrylglas und anderem experementieren, bis zur endgültigen Lösung dachte ich erstmal "safety first".

@ hopfer: Deine Beiträge finde ich ziemlich daneben und über meine Finanzen musst Du dir keine Gedanken machen. Bist Du schonmal eine SLX-Kombi gefahren? Scheinbar nicht! Die SLX funktioniert hervorragend und ist vom Gewicht nur minimal schwerer als die XT, wenn ich mich recht entsinne 30 g (die Kurbel). Die Schaltperformance ist mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar besser als die XT, wurde auch mal in der Bravo getestet, auch wenn ich von diesen Tests nicht halte, aber ich habe es selbst ausprobiert und kann es bestätigen. Der Hauptgrund des Umstiegs war allerdings, dass die SLX schwarz ist und eine silberne Kurbel mir einfach nicht gefallen würde an einem weißen Bike.
 
ich bin die SLX bereits gefahren und finde die Kurbel auch recht hübsch aber warum du Flow felgen verbaust dann aber kein Schaltwerk wie XT XTR x.0 und Co. muss ich nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
vergesst es
Liteviller sind super
und haben immer die optimale Bike zusammen Stellung
und Natürlich die tollsten Bikes
 
das ist schon klar, aber meine frage war ja was du an flow felgen so wertig findest dass man sie mit den ranghöchsten schaltwerken ergänzen müsste. du hast den vergleich gezogen und ich wollt ja nur eine begründung dafür.
 
Zurück