Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
devinci.jpg


wollt nur mein neues aus kanada zeigen , ist der grund warum ich das flatline abgegeben habe... lese aber weiter fleisig bei euch mit. rocky kann man verkaufen aber bleibt im herze ;-)

mfg
 
Mario,:daumen:

Aaaber :(... hoffentlich wird es ein schöneres Design für den einzelnen Rahmenkit vom WC geben als bei den beiden Komplettversionen,gefallen mir beide nicht.

einbetten4.jpg
einbetten3.jpg


Ganz im Gegensatz zum FR,mit diesem Design ist vor 14 Tagen schon Wade unterwegs gewesen,das sah in natura echt endgeil aus :daumen:

einbetten2.jpg
 
oh man mMn ist das wc nun wirklich keine schönheit
dieser paint-job gibt ihm den Rest , im leider negativen sinne ...
das schwarze ist live wirklich besser gekommen aber ist doch
etwas einfallslos ...
ach ja was seeeehr gutes , es gibt wieder ein Rocky Emblem am Steuerrohr :daumen:
 
Das rot-weiße gefällt mir überaus gut. Schade das der Rahmen nicht im Framekit angeboten wird... außerordentlich hübsch is auch der DM Vorbau von Race Face :daumen:. Beim Slayer SS gefällt mir die farbe nicht, zu grell. Slayer SXC :love:, Klasse!

@ Mario
Wir sehen uns auf der Eurobike
 
ich stimme dem Sw!tch 100% zu

Dieses Jahr werdet ihr mein Flatline nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Ich war mit dem RMX gestern in Willingen unterwegs und es hat mich wieder sowas von umgehauen! Das macht echt so viel mehr spaß als das Flatline!

Nein! Das Flatline wird natürlich nicht verkauft!
 
Als RMX fahrer schon zu vernehmen das die Flatty riders zuruck greifen auf RMX. Aber soll das Flatline vielleicht mit ein 222 dampfer (gibt doch 200 mm federweg?) und 65 grad headangle nicht gleich verspielt und agil anfuhlen? Un was sagt Soulbrother hierzu; Wie ist das unterscheid zwischen sein freeride "licht" aufbau und sein DH aufbau?
 
der herr souly ist ja nie ein RMX gefahren,
denke daher fällt ein vergleich schwer,
eh souly was amcht das knie ? woe B´mais ?
 
Moin,

also das alte fläddy in schwarz mit dem neongrün find ich persönlich sehr nice!:daumen:

Aber bei den neuen WC`s find ich die Strebe im Hauprahmen einfach nur ugly...
 
er sagte mal " ich spür keinen unterschied"

aber der sagt auch ein "FLATLINE" mit "66" Und Fluftfahrwerk
wäre besser als ein RMX der arme Irre :spinner: :) ;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Als RMX fahrer schon zu vernehmen das die Flatty riders zuruck greifen auf RMX. Aber soll das Flatline vielleicht mit ein 222 dampfer (gibt doch 200 mm federweg?) und 65 grad headangle nicht gleich verspielt und agil anfuhlen? Un was sagt Soulbrother hierzu; Wie ist das unterscheid zwischen sein freeride "licht" aufbau und sein DH aufbau?

Im BigBike Aufau (Flaty ist für mich kein DH Bike im klassischen Sinn,das wäre dann das WC ;) ) ist es sehr viel träger als im Freelight Aufbau.Auch wenn ich in Whistler an manchen Stellen sehr froh darüber war die 40 zur Verfügung gehabt zu haben,bevorzuge ich künftig wieder die FR Version weil es so einfach viel mehr Spass macht...wie ein Switch,nur mit mehr Federweg und tieferem Tretlager.


der herr souly ist ja nie ein RMX gefahren,
denke daher fällt ein vergleich schwer,
eh souly was amcht das knie ? woe B´mais ?

So schwer auch nicht,denn mein ehemaliges RM7 unterscheidet sich nicht wirklich in den Fahreigenschaften vom RMX...jetzt komm mir aber bitte nicht mit den 22mm mehr Federweg :o
Aber davon mal ganz abgesehen fragt er nur nach dem Unterschied zwischen meinen beiden Fahrwerken und keinem RMX-Flatline Vergleich.

Ja,das Knie :( ...es wird vermutet,entweder Meniskusriss oder die Notwendigkeit das etwas vom Knorpel abgeschabt werden muß.Genaues weiß ich erst nach der MRT

Die Erfahrungen vom Herrn Soulbrother bezüglich seine neuen Fox RC4 Dämpfers würden mich brennend interessieren. :daumen:
er sagte mal " ich spür keinen unterschied"

aber der sagt auch ein "FLATLINE" mit "66" Und Fluftfahrwerk
wäre besser als ein RMX der arme Irre :spinner: :) ;):D

Wenn du schon für mich antwortest,dann aber auch bitte vollständig!
Meine erste Aussage bzgl. des RC4 bezog sich nämlich auf den Vergleich mit einem DHX 5.0 und nicht auf den Roco Air.Dieser allerdings fühlt sich viel lebendiger an,auch ein Grund warum ich wieder mein Air Fahrwerk einbauen werde.

Flaty als Freelight Bike - einfach das bessere RMX!!! :D:daumen:
 
du willst sagen das der lufti roco sich lebendiger anfühlt als ein dhx coil ?
hört sich vielleicht so an ? der coil ist still da denkt man der ist tot und der
lufte schmatzt un stöhnt da könnte man in der tat denken "es lebt"
oder beziehst du das auf die auftretende "körper-temperatur-hitze"

scherz bei seite , ich habe auch schon eingeräumt das der roco air
FAST auf coil niveau liegt , nicht jedoch gleich auf oder sogar besser,
vor allem was sensibilität angeht , wenn du mir das erzählen willst
erkläre ich dich hiermit als befangen und erhebe zweifen an deiner
fachkenntnis ... *duck und weg :D

luft funzt gut , wer mit mit der leicht eingeschänkten performance gegenüber
des coils leben kann und etwas gewicht sparen will - ist er erste wahl !
 
Bezogen auf Fox Luftdämpfer stimmt das so,aber definitiv nicht was die Roco´s angeht!Und ja,er ist lebendiger als DHX und RC4.
Beim RC4 war ich aber auch nocht nicht mit dem Austesten der Einstellungsmöglichkeiten bis zum Ende durchgedrungen.Ich hatte in Ogau nochmal eine geänderte Einstellung gegenüber BC,kam dann ja aber leider wegen des Knies nicht mehr richtig zum Ausprobieren.
Egal...das ist und bleibt ein müßiges Thema und ich mach mir jetzt erst mal ne Venti Latteeeee :D :daumen:
 
the earth is not flat ! und überhaupt die Welt ist eine Scheibe !
ich hab alles dazu gesagt was gesagt werden musste, meiner seits, habe fertig !

ich habe hier meinen brüro-latte´ ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück