Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verwende den DX Ultrafire WF-139 und der geht ganz ordentlich.

Exakt der ist schon seit 1 Woche auf dem Weg zu mir ...

Ja, von der Logik gesehen ist deine Denkweise absolut richtig.

Als alter Bastler aber will man ja alles besser machen .. ;), und daher habe ich mir noch den http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.5837 bestellt - zum Umbauen (vor der Elektronik abgreifen z.B.).

Ob's aber dazu bei mir kommt, wage ich auch noch zu bezweifeln ...
 
Er meint, dass man anhand der Bilder die Helligkeit vergleichen kann. Die Tesla (und auch die DX) sind natürlich viel heller als die Ixon.
 
Hallo Leute!

Diese Frage richte ich an alle, die im Besitz einer solchen Lampe von DX sind.

Ist das Teil nun wirklich dauerhaft brauchbar, oder gibt es wirklich so viele Probleme mit der Wärmeableitung?
Denn ich habe a) nicht das technische Wissen und b) auch überhaupt keine Lust das Teil nach einem Totalausfall zu reanimieren.
Wenn sich ein Ausfall nur durch das Aufbringen von Wärmeleitpaste verhindern lässt, bekom ich das sicherlich auch noch hin, aber mehr möchte ich, wie schon gesagt, nicht "rumbasteln".

Vorab schonmal vielen Dank für eure Antworten!

good night - good ride!
 
Hallo
Die versenden scheinbar wirklich wie sie wollen, meine erste war nach 9 Tagen da, auf die zweite warte ich jetzt schon 8 Tage und der Status steht aber von Anfang an auf waiting for supplier, also "warten auf Lieferant".
Als ich bestellte war sie noch "In Stock" zwischenzeitlich dann 2-5 Wertage und mittlerweile steht sie auf nachbestellt. Naja, schau mer mal.
Gruß
 
Habe am 03.09.09 bestellt. Mal schaun wann da was kommt...

Hat sonst schon mal Jemand Erfahrungen mit diesem Geomangear sammeln können?
Wenn die auch die neue Version der Lampe haben und zuverlässig senden, wäre mir das den Aufpreis + Möglichkeit Ersatzakku bestellen zu können durchaus wert.
 
Kurze Frage:

Was hat denn der Tesla Klon für eine Klinkenbuchse am Akkupack?

Da ich noch einige Akkus Packs aus dem Modellflug Bereich hier liegen habe (2s2200, 2s3150, beide mit 25C), wollte ich mir hier einen Adapter zur Verwendung auf diese Akuupacks bauen (Klinkenstecker auf Multiplex bzw Dean Buchsen).

Kann mir hier mal jemand bitte den Typ posten?

btw, ich hoffe ja das der Tesla Klon ja noch heller ist als meine Kombination aus IXON IQ und 230 Lumen Taschenlampe von DX http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.15335

Oder kommt das fast aufs gleiche hinaus?

Danke,

Kein Vergleich.

Ich habe die Ixon IQ, die Power LED black und die Hong Kong Tesla.
Die anderen 2 sind Kerzenlichter im Vergleich.

Ich bin heute durchn Wald 37km ins Geschäft gefahren und bin da schon so um kurz nach 5 los (sche** kalt kann ich sagen ... :heul: ).
Überwiegend Waldautobahnen mit ein paar etwas trailigen Abfahrten.
Wenn man die Strecke kennt kann man mit der Hong Kong Tesla fahren wie bei Tag --> der Hammer.

Ich benutzte die Lampe am Helm mit der Helmhalterung der Power LED black (kostet 3 Euro).
Entgegen anderer Aussagen finde ich das die überhaupt nicht wackelt. Sitzt sehr fest. Nur das Klettband muss gekürzt werden, damit man einfacher Zug drauf bekommt um sie am Helm zu befestigen. Geht je nach Helm und Ort wo am Helm man sie festmacht auch so.
Ein evtl. Nachteil könnte sein --> damit die HK Tesla passt habe ich die eigene Lampen-Halterung nach oben gedreht. Somit sind viele Kühlrippen etwas durch die Aufnahme der Helm-Halterung verdeckt (halbe Rundung).
Da ich die neue Version der Lampe habe mit den Verbesserungen bez. der Wärmeleitung war die Lampe bei full Power wenn überhaupt handwarm. Man muss dazu sagen ich hatte eiskalte Finger --> also hätte ich deutliche Wärme sofort bemerkt --> ABER es war auch nur 7-9°C warm :eek: --> ich sag ja ... Sche**kalt .. --> klar ... alles subjektives Empfinden ...wie auch immer....

Die Lampe ist total klasse.

Ich werde mir ne 2. bestellen .... für die Frau ... oder auch für mich als 2. Lenkerlampe.

Grüße
Der Larry
 
Nachdem ich am Freitag den Postler versäumt hatte, habe ich mir haeute die Lampe am Postamt geholt. Was soll ich sagen???
Heller Wahnsinn im wahrsten Sinn des Wortes! Also absolut tolle Ausleuchtung. Seit gut zwei Stunden leuchtet sie am Schreibtisch. Befürchtungen mit Hitzeproblemen habe ich keine, sie ist derzeit handwarm.
Also da geht heute sicher noch ne Akkuladung drauf:D
Gruß, Christian

EDIT:
mittlerweilen ist es fast 23 Uhr, die Lampe leuchtet immer noch und man kann sie auch anfassen.
zugegeben, läuft auf Sparflamme - aber noch immer ordentlich hell.

@manne: wenn ich sie mal kurz auf volle Leistung schalte dauert es keine Minute und man kann sie fast nicht mehr anfassen.

Dazu kommt, sauberst verarbeitet, keine Späne und auch kein Wackelkontakt im Stecker.
Für rund 60 Euro ein klasse Ding
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sonst schon mal Jemand Erfahrungen mit diesem Geomangear sammeln können?
Wenn die auch die neue Version der Lampe haben und zuverlässig senden, wäre mir das den Aufpreis + Möglichkeit Ersatzakku bestellen zu können durchaus wert.

Am 1.9. bei Geomangear bestellt und am 5.9. Versansmitteilung mit Trackingreferenz erhalten. Jetzt heißt warten und hoffen, dass der Zoll die Sache nicht in die Länge zieht.
 
Seit gut zwei Stunden leuchtet sie am Schreibtisch. Befürchtungen mit Hitzeproblemen habe ich keine, sie ist derzeit handwarm.

Ich wollt's ja schon bei deinem Vorposter anmerken, euch ist schon klar, daß ein kühles Gehäuse eher ein schlechtes Zeichen in Sachen Wärmeleitung ist?

Also handwarm bei Fahrtwind ist völlig unbedenklich, aber als "Schreibtischlampe" sollte eine voll bestromte P7 (oder selbst schon ab 2-3W) solch ein Gehäuse in deutlich weniger als 2 Stunden deutlich mehr als handwarm aufheizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
weniger als 2 Stunden!!!!

eine Quad in einem faustgroßen Gehäuse mit zumindest 500 mAh/led-die MUSS nach 5-10 Minuten so heiß sein, dass sie gerade noch angefasst werden kann, ansonsten ist die Wärmeleitung innen unbrauchbar

eine voll befeuerte ohne Kühlluft --> nach 10 Minuten nicht mehr anzugreifen
( mehr als 60-65 Grad)
 
Hossa, meine ist auch heute endlich mal angekommen :)
- 12.08. bestellt
- 19.08. abgeschickt
- 07.09. angekommen
kein Zoll, war trotzdem relativ lange unterwegs.
Aber das warten hat sich definitiv gelohnt, bin absolut begeistert!
Ist auch die neue Revision, Wärmeleitung ist saugut, nach 3 Minuten hat das Gehäuse gefühlte 100°C... Bin extrem positiv überrascht von der Verarbeitung.
 
Hi,

am 18.August hab' ich auch bestellt, die Versandbestätigung
"Order Shipped - Tracking Number Inside" erfolgte am 24.August.
Seitdem hat sich aber leider nix mehr getan.

Schade, ich denke mal, daß ich dieses Mal derjenige bin, der sich
mit dem Zoll rumärgern darf...:streit:

Naja, Vorfreude iss ja auch was Schönes...

Grüße an die bereits Erleuchteten
Gerhard
 
Meine erste ist am Samstag gekommen, hatte ich an nen Kumpel geschickt. Der hat sie mir heute gebracht und heute war die Karte von der Post im Kasten das die zweite auch da ist. Hole ich morgen. Aber die erste ist schon sau hell.
Ist auch aus der 2ten Serie. Hab aber nur nach den Schrauben für die LED geguckt. Aber sie wird auch warm. Also muss ja auch WLP drin sein.

Fazit:
Geiles Teil bis hierhin. Test in Aktion kommt wenn ich die 2te auch habe. Eine Helm eine Lenker und ab gehts!
 
Gibt es den Tipp auch noch in detailliert, bitte? Habe bis jetzt noch nix bei DX bestellt.
Man kann doch auch warten, bis sich der Zoll meldet oder irre ich mich da?
 
Das wurde schon dutzendfach durchgekaut:

Es gibt Grenzen für Warenwerte, ab denen man für Importe ausserhalb der EU Einfuhrumsatzsteuer (analog MwSt.) und Einfuhrzoll bezahlen muss.

Bis etwa 180€ muss nur die Einfuhrumsatzsteuer von 19% gezahlt werden, darüber hinaus zusätzlich Zoll. Entsprechend der Warenklasse sind das bei Ladegeräten, Lampen, Akkus rund 4-6%.

Schickt dir eine Privatperson etwas mit einem Wert unter ~25€, kann man das als Geschenksendung deklarieren (engl. Gift) und es ist dann Steuer- und Zollfrei.

Jeder Import muss, wenn er nicht vom Zoll abgefangen wird, beim Zollamt gemeldet werden. Ansonsten gilt dies als Steuerhinterziehung.
Das Finanzamt kann für etwa 5 - 8 Jahre rückwirkend Steuern und Zoll nachfordern.

Der Warenwert muss anhand der Rechnung ausgewiesen werden. Der Zoll darf aber auch den regulären Verkaufspreis in Dtl. schätzen bzw. einen ähnlichen Artikel aus dem lokalen Sortiment für die Wertbestimmung heranziehen.

Das sollte zumindest die Regel sein ;)

DX sendet, obwohl gewerbetreibend, alle Lieferungen als "Gift" mit sehr niedrigen Warenwertbeschreibungen auf der Zolldeklaration.
Kleine Sendungen, selbst die DX-Lampe, kommen zudem als Briefsendung und werden nur stichprobenartig kontroliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schätzung des Warenwerts anhand eines vergleichbaren Produkts könnte im Falle des Tesla-Klons böse ausgehen, wenn die Original-Tesla zum Vergleich herangezogen wird. So zahlt man mehr Steuern, als man eigentlich für die Lampe an sich gezahlt hat. :D
 
Bei Unterhaltungsgeräten (MP3-Playern u.ä.) ist mir das schon passiert.
Da wurde der 5€-MP3-Player auf 50€ geschätzt, wodurch ich dann mehr Zoll/Mwst bezahlt habe, als das Ding Wert war.

Allerdings sind Hochleistungs-Fahrradlampen für den Zoll wohl noch unbekannt.
 
Jeder Import muss, wenn er nicht vom Zoll abgefangen wird, beim Zollamt gemeldet werden. Ansonsten gilt dies als Steuerhinterziehung.

Wobei es hier genaugenommen noch "echte" Steuerhinterziehung (Straftat) von einer leichtfertigen Steuerverkürzung (OWI, kann trotzdem sauteuer werden) abzugrenzen gilt, meines Wissens zählt die Nichtanmeldung einer "durchgegangenen" Sendung zu letzterem Fall.

Vielleicht könnte man in dem Themenbereich ja mal eine Auslandsbestell-FAQ speziell für DX und Co. anpinnen?

Ansonsten will ich meine "Off-Topic" Fragen auch erstmal hier loswerden:

Allerdings weiß ich nicht ob dann möglicherweise nur der Dollar-Betrag (ohne PP-Umrechnungsgebühr) den Weg zurück auf dein Paypal-Konto findet.

(Bezüglich Stornierung bei DX)
Das würde mich nun mal selbst interessieren. Wenn DX den Dollar-Betrag zurückzahlt, habe ich dann diesen wirklich als Dollar auf meinem PP-Konto oder kann man da nur die eigene Währung verwalten (automatisch zum schlechteren PP-Kurs umgerechnet)?
Und kann man den PP-Kurs irgendwo komfortabel einsehen, ohne eine Pseudo-Bestellung zu machen?
 
ad "Schätzung" des Werts:
gibts das denn nicht nur, wenn keine Rechnung vorgewiesen wird?

(oder wenn die Rechnung "unstimmig" wäre?
denn - Gegenbeispiel - die Leute vom Zoll könnten ansonsten bei Autoimport einfach den Preis von nem Ferrari als "normal" ansehen und man zahlt für den Abgaben, ..., wenn man nen roten Uno importiert)


PS: vielleicht sollten wir sie nicht mehr "Tesla-Klon" nennen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück