Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Möglicherweise für euch ganz interessant:
Ein Video einer Firma die Led-Lampen herstellt.
http://magicshine.en.alibaba.com/videoshow.html

U.a. haben die auch die DX-Lampe im Sortiment.
Möglich also, dass Magicshine der Produzent der ganzen DX-Taschenlampen und Tesla-Klone ist:
http://magicshine.en.alibaba.com/productgrouplist-200924486/Bike_Light.html

Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber das ist doch bekannt, oder :confused::confused:

Werbevideo in Post 712 bereits gepostet: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6338442&postcount=712

Auf der Packung steht es groß drauf:
http://www.dealextreme.com/photogallery.dx/sku.25149~seQ.0

Die Herstellerseite wurde auch längst gepostet
http://www.headlamp.cn/productsShow.asp?id=321

Nur würde ich nicht behaupten, dass es der Hersteller für ALLE Dx-Lampen ist.
 
Mal ne Frage an die Kollegen, die auch ne DX - Lampe gekauft haben:

Ich habe am Akku-Pack nur 2 Ösen. Haben die vergessen mir einen Klettriemen beizulegen?

Ich kann dann den längeren Teil einmal um das Oberrohr oder den Lenker schlingen, aber dann liegen sich de zwei Ösen gegenüber und das wars.

Jemand eine konstruktive Idee dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage an die Kolegen, die auch ne Lampe gekauft haben:

Ich habe am Akku-Pack nur 2 Ösen. Haben die vergessen mir einen Klettriemen beizulegen?

Ich kann dann den längeren Teil einmal um das Oberrohr oder den Lenker schlingen, aber dann liegen sich de zwei Ösen gegenüber und das wars.

Jemand ne kontruktive Idee dafür?

Da das eine 1:1 Lupine-Kopie ist, haben sie auch diese komische Tasche perfekt kopiert. Das gehört so! Obwohl ich da auch keinen Sinn sehe. Ich hab mir für die Teslatasche ein kleines Stück Klettband besorgt und ziehe das zusätzlich durch die Ösen.
Nachteil dieser Wickeltasche und dem kurzen Kabel: Die Tasche kommt der Trinkflasche in die Quere, weshalb ich sie nach oben gedreht habe. Ab und an rutscht der Akku dann mal seitlich runter und man muß ihn wieder hochdrehen. Dürfte bei dem Chinaböller ebnenso sein.
 
OK, danke für die schnelle Antwort.
Dann denk ich mir auch noch was aus!

Sigma Mirage Verlängerung soll ja funktionieren -mal sehen-:cool:
 
... Ich hab die DX im direkten Vergleich mit der Tesla (1 Jahr alt) und die DX scheint heller...

Hört sich schon mal interessant an, aber Bilder fände ich auch nicht schlecht.

Oder du könntest ein bisschen mehr dazu schreiben: leuchtet die DX spottiger, und ist daher heller und die Tesla dafür ein breiteres Leuchtfeld. oder gleichmäßiger. Oder ist das gleich, und die DX insgesamt heller...

Mach's doch nicht so spannend :)
 
Hat jemand schon mal die Akkulaufzeit überprüft? Vor allem würde mich interessieren wie lange die Lampe noch leuchtet wenn die Status-LED von grün auf rot wechselt. Nicht das man dann innerhalb kürzester Zeit im dunkeln steht.
 
Die neue iste bereits bestellt. Sobald sie da ist wird gepostet was von der ganzen Theorie stimmt.


gruß Symion
 
Hat jemand schon mal die Akkulaufzeit überprüft? Vor allem würde mich interessieren wie lange die Lampe noch leuchtet wenn die Status-LED von grün auf rot wechselt. Nicht das man dann innerhalb kürzester Zeit im dunkeln steht.

Also 3 Stunden bei voller Leistung kommt ziemlich genau hin.Als die Anzeige dann auf Rot gewechselt hat bin ich noch etwa 15-20 Minuten gefahren,im gedimmten Modus. Wie lang es dauert bis die Lampe ganz abschaltet hab ich allerdings nicht ausprobiert.

Gruß Peter
 
Na das klingt doch schon mal sehr gut. Sowohl die Laufleistung an sich, als auch die Reserve erscheinen doch sehr vielversprechend!
 
Dann müssten ja alle neueren Lampen die neuen Modi bereits eingebaut haben. Kann das jemand bestätigen, der seine Lampe in der letzten Woche bekommen hat?
QUOTE]


Also ich habe meine seit Freitag letzter Woche. "Nur 3 -Mode und auch das Ladegerät arbeitet mit 1,8A Laut Aufkleber.

Woher nehmt Ihr die Infos, dass es eine 5er Variante gibt? Die 5er Tesla gibt es.. aber nen Chinaböller mit 5-fach / wo steht das? Auf DX findet man nichts!?
 
und wenn man dann noch eine helmhalterung will darf man nochmal 10 $ bezahlen zusätzlich zu den versandkosten. versandkostenfrei ist bei den ja nur US only.
also für mich keine wirklich alternative
 
Irgendwo weiter oben hat ja auch jemand geschrieben, dass er schon die 5-mode Lampe hat, oder? Ich vermute einfach mal, dass Magicshine die Produktion umgestellt hat (die kaufen die Regler-Hardware ja auch nur dazu), und die DX-Webseite einfach nicht oft und/oder schnell genug aktualisiert wird ... In 2-3 Wochen, wenn meine dann irgendwann mal da ist, kann ich ja berichten. :)
 
Meine kam exakt 14 Tage nach Bestellung hier am 15. September an und hat 3 Modi und 1,8 a Ladegerät.

Das 1,0 Ladegerät hat die Kopflampe von DX, die angebelich auch etwas spottiger leuchtet.
 
Ja, aber die Hardware der Kopflampe, also Emitter, Reflektor, Akkupack und Regler sind meines Wissens doch absolut identisch mit der „normalen“ Lampe. Der Produktbeschreibungstext, welcher besagt, dass die neue Lampe bei einem Drittel des Stroms dieselbe Helligkeit hat, MUSS ein Tippfehler sein! Man bekommt bei der „neuen“ Lampe AFAIK eben nur noch den zusätzlichen Halter mit dem Helmband dazu, das Leuchtmittel an sich sollte 100% identisch sein.
 
Servus
Jetzt wo der Herbst mit großen Schritten näher kommt bzw. die Zeitumstellung näher rückt, brauche ich eine neues Licht.

Frage zum Akku bzw. Ladegerät: Der Akku besteht ja aus 4 Zellen 2s2p (2reihe, 2 parallel).
Besitz das Akkupaket noch eine intelligente Akku-Steuerung oder schaltet das einfach bei einer bestimmten Spannung ab.
Weil im Modellbau werden ja heute alle Akkus mit einen Balancer-Anschluss versehen um das auseinanderlaufen der Zellen zu verhindern.
Habe halt bedenken das nach ein paar mal laden der Akku schon beschädigt werden kann, weil zwar die Abschaltspannung erreicht ist z.B. 8,4V dabei aber eine Zelle 4V und die andere 4,4V hat.
Vielleicht isses ne dumme Frage, aber kenne mich da nicht so aus in der Materie.

Sind meine Bedenken gerechtfertigt?
 
Der Produktbeschreibungstext, welcher besagt, dass die neue Lampe bei einem Drittel des Stroms dieselbe Helligkeit hat, MUSS ein Tippfehler sein!
Bitte lies (und verstehe) doch einfach die paar Posts, die das erklären ... :rolleyes:

WENN da eine MC-E verwendet wird
und diese in Serie geschaltet ist,
DANN passt 1 A
(und gleichzeitig wäre die Lampe jetzt endlich richtig hell, weil da auch 1 A, anstatt nur 600 mA, pro Led-Die fließen würde)
Somit fließt da auch mehr Strom, nicht weniger ;)
Nachteil: 1/3 Laufzeitverkürzung
(wobei bisher so ca. 4 Stunden und mit der "neuen" nur mehr 3 drinnen sein müsste)

Wüsste nur nicht, wieso die eine "komplett neue" Lampe bauen sollten :confused:
Wenns nur um die "verlässlichere" Cree ginge, hätten die auch einfach nur eine solche parallel verschaltet einbauen können.


Phillip:
Ober-/Unterspanungsschutz + Überstromschutz: gut
Balancer: total übertrieben, weil ein fixfertig verlötetes Akkupack nicht einfach so "auseinanderläuft", jedenfalls nicht so schnell
... hilfts nix, schadts nix. Aber kein Muss
Außerdem sind die Belastungen die die spinnerten ;) Modellbauer ihren Akkus zumuten deutlich anders, als wir Lampenspinner mit unseren Radlämpchen. Jedenfalls würde Dir die Lebensdauer, die die Typen wegen diesen Belastungen annehmen, deutlich zu kurz vorkommen.
 
du wirst halt vom nahen umfeld nicht so viel sehen, aber ich weiß garnicht obs schon ausleuchtungsbilder von der kopflampe gibt. von der alten version aufjedenfall
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück