juchhu
Testfahrer
Nene, wieder das gleiche Geheule wie letztes Jahr.
Freunde, die Voraussetzungen waren für alle gleich.
Der Termin und die Uhrzeit für die Serverfreischaltung war rechtzeitig bekannt gegeben und freundlicherweise auf einen Samstagmorgen gelegt (letztes Jahr war es ein Montagmorgen!) worden.
Dirk und ich haben den Anmeldung für den MTBvD zentral für unsere Racer gemacht. Ich war übrigens auf dem Weg zu einem Steuerseminar für Vereine. Kurz vor 9:00 Uhr habe ich einen Autorastplatz angesteuert und mein Netbook mit UMTS-USB-Stick angeworfen. Leider hatte ich ein kleines Installationsproblem, sodass ich erst um 9:05 Uhr in die Anmeldungsoberfläche hineinkam.
Statt der 4 x 1er, 4 x 2er, 10 x 4er und 4 x 8er sind es dann nur 4 x 2er, 4 x 4er und 4 x 8er geworden. Ab etwa 9:30 Uhr reagierte das Anmeldeportal nicht mehr.
Der MTBvD Racing nimmt keinem die Team-/Startplätze weg. Zum einem haben wir zz. über 250 Racer im MTBvD Racing, zum anderen bezahlt jeder Racer seinen Startplatz im Team selber. D.h. er tritt als Einzelner/Team nicht anders auf als alle anderen Starter/Teams.
Dass die MTBvD Racing Mitglieder unter MTBvD-Flagge fahren, liegt nur daran, dass sie u.a. einen guten (Wettkampf)Versicherungsschutz und die Annehmlichkeiten des MTBvD-Teamcamps genießen wollen.
Sicher werden wir ab 2011 im eigenen MTBvD-Bikepark Rennen ausrichten, vielleicht auch 24h-Rennen, aber nur weil wir dann einen eigenen Bikepark mit verschiedenen Wettkampfstrecken haben, verwirken wir doch nicht das Recht, in Duisburg starten zu dürfen. Vorausgesetzt, wir sind auch in der Zukunft in der Lage, uns ein wenig schneller und besser zu organisieren, um rechtzeitig Teams anzumelden.
Da die Menge der Startplätze/Teams nicht (beliebig) erweiterbar ist, hier ein Vorschlag an Skyder:
Die TOP10 des Vorjahres in den jeweiligen Wertungsklassen bekommt ein Vororderangebot. Wird es nicht wahrgenommen, verfällt die Option. Alle anderen Teams nehmen an der Verlosung teil. Dann haben wir gleiche Chancen für alle.

Freunde, die Voraussetzungen waren für alle gleich.
Der Termin und die Uhrzeit für die Serverfreischaltung war rechtzeitig bekannt gegeben und freundlicherweise auf einen Samstagmorgen gelegt (letztes Jahr war es ein Montagmorgen!) worden.
Dirk und ich haben den Anmeldung für den MTBvD zentral für unsere Racer gemacht. Ich war übrigens auf dem Weg zu einem Steuerseminar für Vereine. Kurz vor 9:00 Uhr habe ich einen Autorastplatz angesteuert und mein Netbook mit UMTS-USB-Stick angeworfen. Leider hatte ich ein kleines Installationsproblem, sodass ich erst um 9:05 Uhr in die Anmeldungsoberfläche hineinkam.
Statt der 4 x 1er, 4 x 2er, 10 x 4er und 4 x 8er sind es dann nur 4 x 2er, 4 x 4er und 4 x 8er geworden. Ab etwa 9:30 Uhr reagierte das Anmeldeportal nicht mehr.
Der MTBvD Racing nimmt keinem die Team-/Startplätze weg. Zum einem haben wir zz. über 250 Racer im MTBvD Racing, zum anderen bezahlt jeder Racer seinen Startplatz im Team selber. D.h. er tritt als Einzelner/Team nicht anders auf als alle anderen Starter/Teams.
Dass die MTBvD Racing Mitglieder unter MTBvD-Flagge fahren, liegt nur daran, dass sie u.a. einen guten (Wettkampf)Versicherungsschutz und die Annehmlichkeiten des MTBvD-Teamcamps genießen wollen.
Sicher werden wir ab 2011 im eigenen MTBvD-Bikepark Rennen ausrichten, vielleicht auch 24h-Rennen, aber nur weil wir dann einen eigenen Bikepark mit verschiedenen Wettkampfstrecken haben, verwirken wir doch nicht das Recht, in Duisburg starten zu dürfen. Vorausgesetzt, wir sind auch in der Zukunft in der Lage, uns ein wenig schneller und besser zu organisieren, um rechtzeitig Teams anzumelden.

Da die Menge der Startplätze/Teams nicht (beliebig) erweiterbar ist, hier ein Vorschlag an Skyder:
Die TOP10 des Vorjahres in den jeweiligen Wertungsklassen bekommt ein Vororderangebot. Wird es nicht wahrgenommen, verfällt die Option. Alle anderen Teams nehmen an der Verlosung teil. Dann haben wir gleiche Chancen für alle.