Trail in Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit 2 platten bist Du Sieger :mad:

hatte ich letzte Woche, 2 Touren mit 2 verschiedenen Rädern in 4 Stunden 2 Platte- (kein Smiley für da).

Hoffe es bleibt heute so!!!:daumen:
 
Das kann ich locker toppen :D

Dieses Jahr, Tremalzo runter (im letzten Drittel wo's ruppiger wird), auf ca. 1-2 km 4 (in Worten: vier) Platten,
mein Kumpel immerhin einen. Der Erste war ein Nagel komplett durch --O->
das war noch fast lustig, aber zum Schluß hatte ich dickere Arme als Beine,
da war der Spaß echt vorbei. Der Cappu in Pregasina hat wieder versöhnt :) Manchmal läuft's halt so.

@CANIANER7.0
bist du morgen dabei?
 
Also ich werde auf jeden Fall heute eine Runde starten. Das Wetter schreit danach.. Mal sehen was ich so fahre und dann sag ich bis morgen Mittag Bescheid.
 
also das waren jetzt die ersten beiden platten seit februrar und ich hab so einige kilometer und strecke hinter mir, darf mich eigentlich nicht beschweren, aber die tour hats troztdem versaut....:frostig:
 
Eclipse, Stans oder Docblue mit Schlauchlosreifen und Ruhe ist ;-)

Super und nach 'nen paar Wochen darfste dann die ausgehärteten Reste aus dem Reifen kratzen und nachfüllen. Dieses ganze Latexmilch Gepansche ist doch *******. Taugt vielleicht für den Renneinsatz, aber sicher nicht fürs normale Fahren.
...und selbst fürs Rennen, dann lieber gleich 'nen geklebten Schlauchreifen.

Oder: Latexschlauch rein, vor der Fahrt den Luftdruck kontrollieren, fertig.
 
@bergschreck

Einen Conti Explorer hinten, vorgestern Conti Vapor hinten (allerdings sehr abgefahren, aber die fette Scherbe hätte auch neuen gesiebt, und Freitag nacht NN vorne - A B E R :lol: das glaubt man nicht. Den Platten am Peter bekommen, ziehe den Schlauch raus und es fällt eine AluEndhülse raus, die kleinen vom Zug. Der Abdruck war selbst im Dunkeln zu sehen. 2 Jahre mit gefahren, 4 Solo 24 Std Rennen plus Training etc und dann macht ein Dorn den Reifen platt - nicht das Aluteil :heul: Ich und Bekannter haben nur dumm gestaunt!!!

Dafür habe Ich abends noch neue Reifen aufgezogen und gestern war toll zu fahren.
Zuhaus dann noch kurzen Nachtlauf getestet mit neuem Stirnband & Tesla.:D:D
500 meter vor der Haustür kam dann die Polizei neben mir her.
Rübergeschaut, und langsam weiter :daumen:

Teste jetzt vorne Schlauchlos FF auf alter CrossRoc und hinten NN Crossride am CUBE Fully.

:mad: leider kränkel ich heute!!

@ Alle

Macht Meter bei dem Wetter:cool:
 
Danke für jeden Meter:daumen:

Konnte eben auch noch fixe Runde drehen bis sieben.
War super Thermik, für das was wieder gemeldet war:lol:

Weiter so: Regen melden und so´n Wetter liefern.

Jetzt schon Daumen drücken für morgen abend:love:NACHTWOCHENENDE

Trocken: Rad fahren am Turm und Ascheloh
Regen: Testlauf mit Wilma am Turm

@alle - artig aufessen:daumen:
 
Super und nach 'nen paar Wochen darfste dann die ausgehärteten Reste aus dem Reifen kratzen und nachfüllen. Dieses ganze Latexmilch Gepansche ist doch *******. Taugt vielleicht für den Renneinsatz, aber sicher nicht fürs normale Fahren.
...und selbst fürs Rennen, dann lieber gleich 'nen geklebten Schlauchreifen.

Oder: Latexschlauch rein, vor der Fahrt den Luftdruck kontrollieren, fertig.

Wenn man eh schon schlauchlos fährt, ist die DocBlue-Geschichte nicht schlecht. Ich bin in einem UST-System mal ein Jahr lang eclipse gefahren... da ist nix ausgehärtet. Als ich die abgefahrenen Pellen gewechselt habe, war noch Suppe drin.

Davon ab: Was ist der Horror bei einem Platten? Mit ein wenig Übung ist das in drei Minuten abgefackelt...

Cheers,
Dan
 
Soooooo, die bestellte Funzel ist da und jetzt geht´s ab zur Teststrecke. Einmal Ascheloh über´n Hermannsweg zur Schönen Aussicht. Bin ich doch mal gespannt, ob´s das Teil bringt. Morgen mehr.... Stay tuned!
 
@bergschreck
Doch macht es.
Ich habe noch die alte UR Crossroc, hinten leider defekt. Aber der Reifen ist vorne sauschnell und liegt in den Kurven besser als vorher der Twister, umd ich hatte ihn noch - Nagelneu.
Hinten fahr Ich die neue Crossride. Vorne kommt ja auch noch auf die Crossride der NN zum wechseln.
Das CUBE fahr Ich jetzt bei Trockenwetter (sieht so schön aus- ist diesen Sommer in der USA in der Zeitung gewesen:daumen:) und das alte ZASKAR darf jetzt wieder durch den Schmutz toben.:lol:

SO und jetzt langsam Akku´s und Lampen in Position bringen - halb zehn gehts noch los:D


@ alle -GRUSSED
 
OK, Funzel geht richtig steil! 2 Stück und man leuchtet ´nen Fußballstadion aus, sehr geil! Das Ding geb ich nicht mehr ab!!!
 
Hi Leute !
Zu den Reifen sag ich mal den bekannten bewährten Allwettertipp-

"Nobby Nic 2,25 Zoll " vorne und hinten, normale 130 Gramm Schläuche und 2, 1 vorn bis 2, 3 Bar hinten bei 93 Kilogramm - Ende im Gelände !

Dann könnt Ihr die Plattenstatistik aufbessern. Latexaschläuche sind auch ne gute Sache aber etwas teurer, ca 10 € je Stk.

Diese Blue Doc Suppe nehm ich höchstens für die "gegelte Ausgehfrisur", ha. Keinen Bock auf die Schmiererei damit. Ist nurn Modegag und gut für Rennfahrer mit 55 Kilo Untergewicht oder !?

Aber das ist nur meine Meinung nach 20 Jahren Biken ! Ja damals.............................

Jogi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi leute !
Zu den reifen sag ich mal den bekannten bewährten allwettertipp-

"nobby nic 2,25 zoll " vorne und hinten, normale 130 gramm schläuche und 2, 1 vorn bis 2, 3 bar hinten bei 93 kilogramm - ende im gelände !

Dann könnt ihr die plattenstatistik aufbessern. Latexaschläuche sind auch ne gute sache aber etwas teurer, ca 10 € je stk.

Diese blue doc suppe nehm ich höchstens für die "gegelte ausgehfrisur", ha. Keinen bock auf die schmiererei damit. Ist nurn modegag und gut für rennfahrer mit 55 kilo untergewicht oder !?

Aber das ist nur meine meinung nach 20 jahren biken ! Ja damals.............................

Jogi

riiiichtiiiig!!! :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück