Specialized BigHit 2009

also meins wiegt zur zeit 16.6 kg mit einem luft dämpfer aber hast schon recht ist nen brocken ärgert mich nur das die scheiss karre so eine miese lackierung oder pulverung hat bin jetzt am überlegen welche farbe es nun werden soll
 
also meins wiegt zur zeit 16.6 kg mit einem luft dämpfer aber hast schon recht ist nen brocken ärgert mich nur das die scheiss karre so eine miese lackierung oder pulverung hat bin jetzt am überlegen welche farbe es nun werden soll

Das ist Nasslack... sparrt rund 100g gegenüber Pulvern und vor allem sparst du dir das Aufheitzen des Rahmens (Pulver muss ja eingebrannt werden). Je nach Alulegierung und wie dicht das hinterm Schweißen kommt, vermeidet das eventuelle Probleme. Aber für mehr Details frag die Cracks in Werkstoffkunde aus dem Maschbaustudium....

Wenn ich mit deinen Aufbau anschau, denk ich das der Rahmen nicht mehr als 3,5kg (Ohne Dämpfer) wiegen kann. Sonst würdest du nicht auf das Gewicht kommen. :daumen:
 
ike noch mal also hab da noch son problem wie bzw wo bekomme ich nen adapter her womit ich meine gabel von 1 1/8" auf 1,5" machen kann oder geht das nicht hab zur zeit nen adapter drauf der von 1,5" auf 1 1/8" geht aber dadurch geht die einbauhöhr hoch und ändert mir die geo

mein vorhaben ist nun ich will mir oben ein 1 1/8" lagerschale verbauen und unten ein 1,5" und nun suche ich einen adapter den ich für eine 1 1/8" gabelschaft nutzen kann das heist von 1 1/8" auf 1,5" oder gibt es sowas nicht sondern nur sowas was ich schon verbaut hatte ??

bin nun paar tage am gucken aber werde aus der ganzen sache nicht schlau bitte hilft mir :)

achja hier mal mein rahmen und meine gewichtstabelle die ich erstellt habe da einige leute per pn nachgefragt haben poste ich es hier noch mal

 
Zuletzt bearbeitet:
hm,



wenn da dein Gewicht schon so krass abweicht, will ich nicht wissen wie weit der Rahmen usw. vom realen Gewicht entfernt ist.
Sry, aber deine Angaben sind in dem Fall unbrauchbar, für mich zumindest.
 
jo deine meinug sachen wurden 2x gewogen und 2 verschiedene wagen ich weis ja nicht was du gewogen hast welches model und mit ackse oder nicht meine ist ungekürzt mit kralle und der ring für den steuersatz ist auch drin finde das gewicht auch zu viel meine ist auch komischerweise weis die ist im jahr 2008 auch nicht gibt glaub ich hab sie selber gebraucht gekauft werde es aber auf der arbeit noch mal nachwigen da die hersteller angabe auch was ganz anderes sagt als ich gewogen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, Kralle und Konus gehört aber nicht zur Gabel, deswegen hab ich die Sachen auch nicht mitgewogen ;)

Meine hat sich fast genau mit den Herstellerangaben gedeckt, wie man sieht :)

Meine war auch eine 2008er ;) und RCV
 
du brauchst da keinen Adapter sondern einfach einen 1.5 Steuersatz für unten,
oder eben einen kompletten Taperded Steuersatz,
wenn du dann unten 1 1/8 fahren willst, brauchst du einen reducer-kit.
Also voher kucken welchen Steuersatz man problemlos reduzieren kann.
 
du hast keinen Reducer in dem Sinn drin,

da ist ein sowas wie ein Konverter verbaut der in das 1.5 Steuerrohr
verpresst wird, und in dem man dann einen 1 1/8 Steuersatz baut.
mMn.eine bescheidene Lösung, ein 1.5 Steuersatz mit 1 1/8 Konusadapter
wäre hier die bessere und schönere Lösung gewesen.

Werde da auch längerfristig umrüsten,
wobei ich auch mit dem Gedanken spiele irgendwann eine Tapered Totem zu
verbauen.
 
gibts sowas nicht ??

das selbe problem hatte ich auch, als ich mir meine 1,1/8 66er einbauen wollte.
fahre momentan auch noch mit dem reduzierstück von specialized, will aber auch auf einen reduziersteuersatz umbauen.
zu dem thema Tapered-steuersatz hat mein örtlicher radlladen mal recherchiert:
es gibt natürlich solche zu kaufen, das problem dabei ist aber, dass die oben bei dem "normalen" 1,1/8 steuersatz alle semi-integrated sind, was aber ja in unser biggi-steuerrohr nicht reinpasst. :rolleyes:
so langsam weiss ich auch warum die marke "specialized" heisst, wenn ich so schau, was ich schon alles für sachen nachgekauft hab.;)

meine lösung wird jetzt ein 0-stack reduziersteuersatz, von dem ich jedoch halt nur die untere hälfte einbaue und das oberteil hab ich halt dann übrig (zum glück hat mein AM-Radl auch sowas drin, somit ersatzteil:D)
 
Hallo leute,

ich hab grade eine steuersatz zuverkaufen.

chris king tapered (blau), oben 1,1/8 unten 1,5 mit reduzierplatte auf 1,1/8.

damit könnt ihr dann die 1,1/8 gabeln fahren,

war bei meinem gekauften sxtrail rahmen dabei, nur die farbe passt mir nicht :)

deswegen wird er verkloppt -> siehe bikemarkt :D


greetz
 
Ich fahre das BigHit FSRII 2009 "M" seit Januar 2009. Ich bin sehr zufrieden mit Geometrie, ich empfinde es als würde ich eher im, weniger auf dem Bike sitzen. Es vermittelt jedem der sich bereits draufsetzte ein unbeschreibliches Sicherheitsempfinden. In meinem Bekanntenkreis haben wir jetzt vier `09er BigHits in allen drei Varianten. Nun genauer zu meinem, ich schreibe die NICHT-Serienteile auf: Bremse Code5 (funkt super, manchmal Stempeln. Bsp.:"NUTS"-Strecke LacBlanc, letztes Felsenstück), Reifen: Muddy Mary FR, Big Betty, Minion DH - Je nach Anforderung, Lenker/Vorbau: Hussefelt 68er (zu schmal zu viel Rise), Hussefelt Vorbau.
Bin bis Okt. fast jeden Tag gefahren und war ca. 10 mal im Bikepark. Das Bike hat bis Dato keinen Schaden. Gabel und Dämpfer komplett Spielfrei sowie alle Verschraubungen fest geblieben und dicht. Laufräder nach einem Monat nachzentriert und danach auch alles in Ordnung. Der Lack lässt heftige Kritik zu, schon wenige kleine Steinschläge und Kettenschläge lassen das Bike uralt aussehen...
Nun zum einzigen SCHROTT am BigHit `09: Die Kettenführung... geht garnicht funktioniert nur mit Spannrolle ohne obere Führung. Keine Ahnung was da nicht läuft, ging aber besser als ich den oberen Teil der Kettenführung abmontierte.
Und hier zum Thema Tuning für 2010 :
Gabel: Marzocchi 888 Rc3 (weiss)
Dämpfer: Rock Shox Vivid 5.1
Kettenführung: ??? (kommt noch)
Lenker: ??? (irgendwas zw. 70 und 72cm)
Pedale: XPEDO

Fazit: Preis-Leistung für den Anfang genial, nach einem knappen Jahr vielen Fahrens wünscht man sich aber dann doch ein potenteres Fahrwerk. Die verbaute Domain und der VanR sind OK aber nicht BigHit würdig.

M.f.G. hoffe weitergeholfen zu haben...
 
hast du keine lackprobleme ? also ich bin viel mit meinem rad gefahren und alles bevor es zum pulvern ging hatte ich ca 2200 km gefahren und hatte ca 25 starke sichtbare lackplatzer nun wird der hobel neu gepulvert sollte in 2 wochen wieder da sein ansonsten kann ich alles nur bestigen das bh läuft wie geschmiert ;)
 
Zurück