Der Pudel - Eingelenker Freeride Rahmen

anscheinend hat noch keiner n sloper von 2010... frag halt einfach mal beim jürgen von alutech nach. kurze email und gut is;)
 
Also Leute
Habe dem jürgen geschrieben
er konnte mir ein Bild des Pudel FR 2010 schicken..
aber leider leider keines vom Slopeudel
Hat jemand ein Bild wäre sehr froh!
 
wenn noch nich ma da jürgen n foto davon hat dann siehts schlecht aus für dich. va weiß ich nich ob n 2010er sloper überhaupt schon existiert:confused:
 
Hallo,

Ich hab mal eine Frage zum Pudel DH / Pudel DH WC....lässt sich dort ein umwerfer + Kettenführung montieren?
Mich interresiert speziel der Pudel DH WC ? (zB Mittels Kefü mit E-type Umwerfer?)

Gruß
Mt3ike
 
meines wissens hat der dort gar keine zughalterungen...
aber der jü schweisst dir sicher ein paar rann....
guggst du hier:

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/220884/cat/45

wenn bei dem möglich müsste es ja bei einen pudel dh auch gehen, bei wc weiss ich nicht weil der am tretlagergehäuse dieses neue Frässchmiedeteil hat...
nicht verzagen jü fragen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir auch schon mal überlegt ne Hammerschmit(Aufname wär ja da), n 34er Ritzelpaket, und ne Totem oder 66 rin zu knalen, dan das Federbein auf 180mm gestellt und schauen wie sich das Teil als schwerer Freerider so schlägt:D sozusagen für kleine technische Touren die Konditionel nich ganz so anspruchsvol sind. Allso nur so zum Probieren:D
Dan aber endschieden das ich mir für das Geld lieber n Ht zum spielen besorgen kann:daumen:
Aber die doofe Idee hat ich halt auch schon mal, Interessand fänd ichs immernoch.
 
Um nur mal so Testweise n Freerider draus zu machen und man da ja den DH Rahmen nemen kann den man eh rumstehen hat:daumen:
Prinzipiel haste recht wer n Freerider will solte sich kein DH Rad kaufen:confused:
 
wieso holst du dir dann keinen Keiler XA? massig federweg, plus FR geo die noch flexibel einstellbar ist. und bist jetzt nicht soviel teurer als mit dem WC-Pudel....
 
wieso holst du dir dann keinen Keiler XA? massig federweg, plus FR geo die noch flexibel einstellbar ist. und bist jetzt nicht soviel teurer als mit dem WC-Pudel....

der Keiler XA wäre auch sehr interessant, aber kostet trozdem einiges mehr als der WC-Pudel.

Aber wie gesagt spiele ich aktuell nur mit der Idee....zuerst muss ich mein altes (wenn bei einem 2009 rad alt sagen kann :-) verkaufen.........sonst gibts weder einen WC-Pudel noch einen Keiler XA :D
 
Hallo!

Was für Federhärten fahrt ihr im Pudel DH so? Der JÜ hat mir mit meinen 78kg ohne Protektoren (ich schätze dann mal 85kg fahrbereit) eine 500er empfohlen, das kommt mir aber relativ hart vor.
Der Federrechner von TF spuckt bei meinen Berechnungsversuchen 400lbs bis 450lbs aus.
 
ich fahr 400 lbs bei ich schaetz mal knapp 75-80 kg komplett mit ausruestung...ich denke 450 is die richtige federhaerte fuer dich! 500 is zu hart...400 zu weich..bei mir stimmts ziemlich genau mim sag...
 
Danke michar!
Ich würde dem Pudel gerne mit 195mm Federweg fahren, weil ich vorerst meine gute alte 66 benutzen will, da wäre dann wohl die 400er angebracht, oder?
 
ich wuerd erstmal 450 probieren...wiegesagt...ich fahr 400 und wiege ohne ausruestung 74kg....das passt perfekt mit 30% sag! besorg dir einfach beides und probier...
 
Mein Pudel ist bestellt, bezahlt, fertig geschweißt und geht grade zum Beschichten. :)
Ich kanns kaum erwarten, dass er bei mir ankommt, auch wenn ich wohl erst Weihnachten Zeit zum Aufbauen haben werde. Danke an alle, die mich beraten haben :daumen:
Hab übrigens jetzt eine 450er Feder bestellt.
 
Weiß jemand den Gewichtsunterschied zwischen dem
Rahmen Pudel DH 2010
und
Rahmen Pudel WC 2010
???


Und hab festgestellt das mein kleiner(PudelDH2010) bei
-Niedrigem Tretlager
-max Federweg
-flachster Lenkwinkel
-mit 2.5er Schlappen(Conti Kaiser)
-Felgen wie Singletrack
immernoch schleift bei vollem Einfedern. Dämpfer is der Roco Air WC

Mir aber latte fahr eh auf mitlerem Lenkwinkel. Aber für einige vlt schon interesant:daumen:
 
Zurück