Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Preis nicht, aber mein Mitleid. :p ;) :lol:

Was hast du denn da verbaut. Ne Supermonster?



das alles. alleine der grossman dh lrs hat 2.88 kg :)

davor war ne super t pro drin , da hab ich schonmal ein halbes kilo mit der 66 rc2 eta gespart :D
2.7 er maxxis, dh schläuche,

billige kasette und kette,
das das mal so war, müsst ihr mir wohl glauben. finde grade kein foto mit super t pro. leider.

im nachhinein ein selten (hässlich) geiler aufbau
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Okay, den Teilen zufolge könnte man meinen du wolltest einen Mosher Downhiller aufbauen, nur hat dir der passende Rahmen gefehlt, also muss das arme SX Trail herhalten. :) ;)

Bild mit der Super T möcht nicht wirklich sehen. ;) Einer hat dochmal ne Fox 40 auf 170mm getravelt und ins neue SX Trail gehängt. Ultra ugly. :bäh:
 
Ich habe mal eine Frage zum Dämpferschutz. Habe das Sx Trail 08, wobei im winter immer der ganze Dreck auf den Dämpfer fliegt. Die Verstellrädchen haben sich auch schon mit Sand zugesetzt. Welches Schutzblech kann man den bei dem Sx Trail verbauen? Müsste ja zum Klicken sein, da keine Schraubvorrichtung vorhanden ist.

Sowas in etwa, halt dann nur fürs SX:
http://www.traildevils.ch/media/img/bikes/bike_800_7931.jpg
 
Fürs SX Trail bis Bj 08 gibts direkt von Specialized einen passenden Fender. Der wird am Umlenkheben eingeklickt und zusätzlich mit zwei Kabelbindern befestigt.

Den groben Schmutz/Spritzwasser hält er vom Dämpfer fern. Ist es aber mal richtig matschig ballert einem der Dreck gegen die Sattelstange und fällt dann runter auf den Dämpfer. Aber dafür das der Fender so schön klein ist, erfüllt er seinen Zweck recht gut.

 
Ich glaub so um die 12-15 Euro. Teuer ist er auf keinen Fall und er passt auf Anhieb. Sich da irgendwas zurechtbasteln lohnt nicht.

Mit nem umgebauten Schutzblech wird man den Dämpfer wohl nicht gescheit schützen können. Eher mit ner Art Schlauch, diesen am Umlenkhebel befestigen und hochführen zum Sattelrohr. Evtl. kann man auch die Schmutzfänger für die Gabelbrücken umfunktionieren.
Aber sowas ist optisch garnicht der Bringer. ;)
 
Optisch wirklich nicht der Bringer, allerdings sehr günstig und er verrichtet seinen Dienst sehr gut. Siehe hier auf dem Bild ( hoffe man erkennt es )

P1000574.JPG
 
Okay, den Teilen zufolge könnte man meinen du wolltest einen Mosher Downhiller aufbauen, nur hat dir der passende Rahmen gefehlt, also muss das arme SX Trail herhalten. :) ;)

Bild mit der Super T möcht nicht wirklich sehen. ;) Einer hat dochmal ne Fox 40 auf 170mm getravelt und ins neue SX Trail gehängt. Ultra ugly. :bäh:

:)
hast mich erwischt. also ich dann das demo hatte... haben sich die teile da wohler gefühlt.
aber irgendwie... 40 mm laufräder , 4 kilo gabeln , 2.7 er reifen.... mag ich alles nicht mehr .

das mit der super t pro stinkt mir , ich brauche ein foto , umbedingt :D

so einen enduro und sx-trail fender hätte ich noch einen , wenn jemand braucht.

kommen wir schon preislich zsuammen mfg
 
Hallöle,

was für Felgen habt ihr den so auf euren sx trails??

Meine bringen mit 729 + ABBA 2,53kg hin, dat ist mir zu viel...

Was taugt den noch bei fogendem Einsatz: Drop bis 3m, Gap bis 6m, FR-Touren, bis 800hm, singeltrail heizen....

mfg rené
 
Die orginalen Spezinaben sind ja von DT-swiss und sau leicht!

Als felgen empfehle ich die 5.1 von DT-swiss.

Halten Bikepark aus (wenn man den 3m Drop nicht grade dreiert)

mit 2.0/1,8/2.0 Speichen bekommste ein leichtes haltbares bezahlbares laufrad hin!
 
Ich trau den 5.1er nicht. Man liest zu oft das sie sehr weich und Dellenanfällig sind.

Ich hab mich daher für die Mavic EN521 entschieden. Die ist auch billiger und der kleine Bruder der sehr oft empfohlenen EX721.

Ich habe Hope II Pro Naben, EN521 Felgen, DT Supercomp Speichen und Messingnippel.
Gewicht komplett ~1900g

Ich fahr so ziemlich genau das, was du als Einsatz angibst. Mancher Drop/Gap ist höher/weiter. Aber nur geringfügig. ;)
Halten gut was aus. Allerdings hat meine hintere Felge auch ein paar kleine Dellen. Aber wenn man mit zu wenig Luftdruck nen Durchschlag fabriziert, darf man sich da nicht wundern. ;)
 
hi, also die 5.1 nee, die sind weich wie butter ;), hatte ich auch mal aber nur 2 bikeparkbesuche, dann waren dellig und eirig.

ich hab grade die deetraks von 08 drauf, gewicht ca. 2,1kg ohne reifen.

machen alles mit, auch 5m drops :D

gibts bestimmt noch irgendwo grade günstig zum ausverkaufs preis.


ich würd mir gerne die bellacoola holen, hat irgendeiner mit denen zufällig erfahrung?
 
Das das Felgenmaterial weich ist stimmt bedingt. Ab 2010 hat DT Swiss, zumindest bei der 6.1D, jetzige Bezeichnung FR600 bzw. FR630 als gesteckte Variante, Materialänderungen durchgeführt. Denke, dass die 5.1d, jetzt EX500 bzw. 530 gesteckt, davon ebenfalls profitiert.

Mangelnder adäquater Reifendruck ist ebenfalls eine Ursache für die meisten Felgenschäden. Nur so als Denkanstoß.

Mavic bietet gutes Felgenmaterial. Allerdings sind mir bei Mavic zu viele negative Berichte über das Freilauf- und Lagerungssystem vor die Augen gerutscht. Daher bin ich bei DT Swiss geblieben und mit den Produkten und vor allem dem Service sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hm, mir sind da die dt fr600 mit hope pro 2 ins Auge gefallen. die kommen doch mit 2000 - 2100 hin...

Sind die 530 stabiler als die 500?.....

Oder Alex supra D; Mavic 321 ?????

Ich bin zwar kein Bomber beim fahren, aber als Familienvater fehlt doch manchmal der letzte schliff zwecks Zeitmangel....-deshalb lieber ein ticken stabiler :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@jatschek:
dir waren doch die 521 bissel zu weich und unstabil!? (zumindest für wildbad)!

ich möchte mir auch die deetraks holen!mit denen kann man auch mal ein wip versauen ohne gleich nen kompletten 8er zu haben!!:lol:

grüße...
 
Hi,

hm, mir sind da die dt fr600 mit hope pro 2 ins Auge gefallen. die kommen doch mit 2000 - 2100 hin...

Sind die 530 stabiler als die 500?.....

Oder Alex supra D; Mavic 321 ?????

Ich bin zwar kein Bomber beim fahren, aber als Familienvater fehlt doch manchmal der letzte schliff zwecks Zeitmangel....-deshalb lieber ein ticken stabiler :-)


Die EX500/FR600 ist stabiler als die EX530/FR630, da bei der 500/600 der Felgenstoß verschweißt ist und somit ein geschlossenes Profil entsteht.
 
@jatschek:
dir waren doch die 521 bissel zu weich und unstabil!? (zumindest für wildbad)!

Mh daran kann ich mich nicht errinnern. Ich fahr die 521 schon länger. Machen bisher alles mit. Wie gesagt, wenn man zu wenig Luftdruck fährt oder ungünstig auf nem Stein landet schlägts natürlich durch. Bei heftigen Durchschlägen hat man ne Delle in der Felge. Aber die lassen sich bei der 521 wegen der geraden Flanke wunderbar rausziehen.
Ich bin zumindest sehr zufrieden damit.

Aber da gibt es wie überall kein Superfelge. Jeder fährt anderes Material und wird dementsprechend das empfehlen, womit er selber zufrieden ist.

Und jeder macht da seine eigenen Erfahrungen. Die einen schwören auf die Mavic EX721, andere auf Alex Supra D usw.


Wenn es was stabiles sein soll, um die 600g je Felge bist du mit der Mavic EX721 oder DT Swiss FR600 mit Sicherheit gut beraten.
 
hi,

also wenn ich die hope pro 2 mit dt fr600 und dt comp 2,0 -1,8 nehm bin ich bei 2050g. Hört sich ja mal zu 2,53 gut an.

Doch nun hab ich was von sapin cx - ray Speichen gehört, das sind die die nicht rund sondern flach sind. Taugen die was oder versauen die mein LRS zwecks stabilität.....?

thx
 
:)
hast mich erwischt. also ich dann das demo hatte... haben sich die teile da wohler gefühlt.
aber irgendwie... 40 mm laufräder , 4 kilo gabeln , 2.7 er reifen.... mag ich alles nicht mehr .

das mit der super t pro stinkt mir , ich brauche ein foto , umbedingt :D

so einen enduro und sx-trail fender hätte ich noch einen , wenn jemand braucht.

kommen wir schon preislich zsuammen mfg


Steht das noch mit dem Fender. Habe dich schon per PN angeschrieben, aber warte noch auf antwort :)
 
oh oh - hab grade schon an jemand anderen ein angebot raus geschickt -
tut mich sorry - oder der springt ab und er ist dein. dann hast du post in deinem brifkasten...
stimmt du wolltest fotos oder sowas sehen :D oh mann... ich werde alt :lol:
naja bestellt hald beim freundlichen speci händler einen ... ;) mfg tom
 
verkauft zufällig jemand von euch n sx trail vorbau?
der hat doch die maße: 1,18", 40mm länge! oder?
gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück