Jetzt muss ich mich zu diesem Thema auch kurz, vielleicht auch etwas länger, zu Wort melden.
Ich denke nicht, dass Canyon, Specialized, Merida oder auch Rotwild gewisse Sonderzahlungen an verschiedene Magazine leisten um dort eine bessere Bewertung zu bekommen.
Aber und jetzt kommt der Nachsatz, wir sind alles Menschen und jede Firma versucht seinen Gewinn zu maximieren, also werden die Magazine tunlichst vermeiden gute Werbepartner absolut in die Pfanne zu hauen, d.h. da wird schon mal ein Auge zugedrückt und aus einem "Gut"-Bike wird mit ein oder zwei Pünktchen mehr ein "Sehr gut"-Bike oder aus einem "Sehr gut"-Bike auch mal ein Testsieger. Auch Rotwild hat in den letzten Ausgaben hier und da eine Werbeanzeige geschalten, was in den letzten Jahren nicht unbedingt üblich war.
Damit will ich den schwarzen Peter nicht den Magazinen zuschustern, auch die Bikehersteller sind nicht besser. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen (bin nicht in der Fahrradbranche tätig), dass besondere Kunden auch extrem hoffiert werden. Ich meine damit, da lädt der X-Hersteller die Redakteure mal zu einem Event in die VIP-Lounge ein oder zu einer 4-Tage Präsentation in die USA oder es werden Testräder exklusive nur einem Magazin zur Verfügung gestellt oder ein gewisser persönlicher Kontakt wird gepflegt, die Möglichkeiten sind vielfältig. Das macht aber eine gute Marketingabteilung aus.
Ja und manipuliert werden wir doch alle (unsereins eingeschlossen).... um jetzt kurz zu provozieren....
welcher Ottonormalo bitte braucht 120 mm Federweg oder 203mm Bremsscheiben. Vor 15 Jahren ist man mit Starrgabel und Felgenbremse über die Alpen gefahren, das war nicht komfortabel aber machbar. Unsereins hatte vor 25 Jahren auf seinem ersten Rennrad die
Shimano 600ter-Felgenbremsen, die haben mich auch von knapp 80 km/h locker verzögert.
Wer braucht auf einem vortriebsorientierten Hardtail eine 3mm flexende Carbonsattelstütze, hätte mir vor ca. 10 Jahren jemand gesagt, dass mein Hardtail komfortabel sein soll, hätte ich mich grinsend abgewendet.....
Wer braucht bitte 29ziger und warum 29ziger und nicht 28ziger..... natürlich haben 29ziger ihre Vorteile (auch Nachteile), das hätten 28ziger aber auch, das merken wir Mountainbiker auf den den Überbrückungsfahrten auf Asphalt gegen die Rennradler täglich. Die haben einfach eine andere Übersetzung und das Rad hat einfach einen größeren Umfang und ist dadurch schneller. Warum baut man 29ziger, klar 28ziger Teile gibt es auf dem Markt zu hauf, da würde man nichts "Neues" verkaufen können... jetzt kann jeder Hersteller wieder speziell abgestimmte Teile ;-) produzieren.
Achtung.... bald gibt es 30siger Rennräder ;-)
Damit will ich nicht sagen, dass die Neuentwicklungen nicht auch wirklich besser und komfortabler sind, auch ich fahre seit 4 Jahren Fully und möchte an meinem Bike Scheibenbremsen sehen, was anderes kommt mir gar nicht mehr ins Haus. Ich lasse mich gerne manipulieren und daher gibt es immer mal wieder ein neues Bike oder verschiedene Teile, der Wirtschaftszweig soll auch leben, und bitte was ist schöner als mit einem schönen Bike eine Tour zu fahren, das ist Genuss pur ;-)
In diesem Sinn
Grüße Bolzer1711