Cannondale Flash

SUPER...1000 DANK..

den Sram Stern bekomme ich ende der Woche..was wiegt der eigentlich im vgl. zum orig. Cannondale Stern mit 94er LK..??

ich meine ich habe mal etwas von 55g gesehen..?? das wäre dann FETT...

schön ist das man mit diesem Stern einen kleineres KB fahren kann/könnte

was ist denn das kleinste was man auf diesem "neuen" 4-Arm Stern mit dem LK von..?? verbauen kann..??

26 Zähne ist das was ja als kleinstes von CANNONDALE angeboten wird

so hier die Auflösung....

tatsächlich 120mm LK für das große Blatt und 80mm LK für das kleinen Blatt--:eek::confused:

3578338.jpg
 
Abstandsunterlage..oder wie sollte man das benennen..??

für das Flash wenn man Shimano Typ E-Umwerfer fahren möchte.

3578774.jpg



etwas leichter wird es wenn man Titan Schrauben verwendet.
 
^^^
....sehnsuechtig wartend auf Bilder Deines Rades, wenns dann mal fertig ist......
(bitte, keinen eclipse schlauch draus machen, danke!)

ne natürlich nicht...bisher ist NIX passiert...hängt an der Wand.
warum..??
weil ich die XTR Dualcontrol und das Schaltwerk vom 2009er Taurine brauche, und das fahre ich noch mit Spikes im Winter..!!
Ja ja ich weiß, warum denn das Taurine als Winterrad....:eek:

ich weiß auch nicht...ist halt so...!!

der XX Stern wird natürlich nicht montiert, am Flash wird alt hergebrachtes verbaut.
Taurine Stern schwarz nach innen gekröpft, mit TA Blätter 42-29, und grünen passenden Kurbelblattschrauben von KCNC.

Dazu dann eine Campa Ultra Narrow Kette und XTR Shadow Schaltwerk mit KCNC ceramic Schaltröllchen in schwarz, möglich wenn es passt wären die auch in grün hier allerdings mit 12 Zähne.

Maxxis Aspen erstmal mit Schlauch dann mit Milch...XTR oder DA Cassette mal sehen, evtl. vorab damit sich das Felgenband setzt und ich ein ordentliches Gewicht auf die Waage bringe mit Maxxis Flyweight
330 und DA 12-27 cassette.

Alles andere sieht man doch im Foto..!!

Momentan beschäftigt mich noch ein neu erworbenes allerdings gebrauchtes altes Cannondale Rennrad von 2003
 
Zuletzt bearbeitet:
3999.-€ fürs Komplettbike
3399,- € für den Rahmenkit mit Lefty Carbon Opi und Save Seatpost

sind Listenpreise, ohne Prozente
 
Danke :)
Angesicht der Preise für das Flash ist das Scalpel ja nicht weit weg, oder ?
Zumindest wenn man in der neuen MB die € 4.700,-- für das Scalpel 1 sieht.
 
hängt euch doch nicht an den PREISEN so auf...:heul::mad:

Die verlangt doch sowieso kein Händler dafür--:eek::daumen:

Wichtig,

1. was brauche ich wirklich an dem Serienbike....Teile, Räder etc.
2. was tauscht mir der Händler in Zahlung gegen vernüftges Material
3. wäre evtl. ein Frameset günstiger, und ich kann aufbauen was mir wirklich gefällt, ohne Kompromisse...


das vorab würde ich in betracht ziehen, und dann erst den Händler bzgl. des VK-Preises auf den Sack gehen..wenn es dann passt, aber auch dann sofort zuschlagen...und nicht noch 2-3 mal in den Laden rennen wie doof..!!
 
Ich war gerad bei einem Cannondale Händler und habe dort um Wägung des F1 alloy (mit Lefty in weiß) gebeten. Heraus kamen 10.65kg mit Pedalen (sah aus als wärens PD-M540 mit diesen Kunststoffauflagen zum Fahren mit normalen Schuhen). Ist jetzt nicht berauschend, aber auch nicht erschreckend. Achja, auf der hinteren Nabe stand 310.
 
@burni das Gewicht geht zu dem Preis voll in Ordnung, lasst euch nicht von den Gewichtsangaben anderer Hersteller täuschen. Ich glaube nur noch Gewichte die ich selbst gewogen habe. Die Pedale und die Rahmengröße lassen einige auch mal ganz gern weg. Ohne Pedale wären das beim F1 dann auch schon mal 10,2 kg ;-) ... Ich finde das F1 von der Preisleistung echt gut :D
 
Hi, ich will am Flash die Avid XX-Bremse montieren, und zwar hinten mit einer 160er Scheibe. Nun hat ja der Rahmen eine Postmount-Aufnahme für 140mm - also brauche ich einen Postmount-zu-Postmount-Adapter, der den Bremssattel 10mm höher legt, richtig?. In den Onlineshops finde ich aber höchstens PM-zu-PM-Adapter, die laut Beschreibung nur für vorne (von 160mm auf 180mm) gedacht sind. Kann ich so einen Adapter auch einfach für's Hinterrad nehmen oder was braucht man da für einen?
MfG
Fabian
 
Hallo an alle, habe heute mein Flash bekommen. Nachdem ich meinen alten Sattel(fizik aliante carbon)
montiert habe, ist mir trotz eingehaltenem Drehmoment die Klemmschraube der Stütze gerissen. Kennt jemand von euch dieses Problem oder hatte es vielleicht selber?

Schöne Grüsse Markus
ps. habe vorher extra den Strebenabstand der beiden Sättel verglichen. Dieser war gleich. Lediglich war die Carbonstrebe minimal dicker. Kanns daran liegen? Danke für jede Antwort
 
Zurück