ich hatte ein 301 in XXL mit Superforce 75
das war eigentlich sehr gut passend, aber für die Liteviller&Friends Touren zu lang ;-)
jetzt hab ich ein 901 in XL und es kam mir, bei meinem einzigen Ausritt sehr lang vor.
(bin ne Frostbeule und somit in den letzten Wochen nicht gefahren)
die Stütze hab ich fast bis maximal draußen beim bergauf fahren:
L wäre da wohl nicht gegangen...
selbiges Problem beim Hardtail
wollte eigentlich ein 101, aber das XL hat ein zu kurzes Sitzrohr
habe mir ein Nicolai Argon FR XL gekauft:
Oberrohr 625, Sitzrohr 525, 130er Gabel
da hab ich die Stütze aber auch sehr weit draußen:
das 101 in XXL ist gelinde gesagt eine optische Beleidigung...
dazu wollte ich kein 640er Oberrohr, obwohl ich im Argon einen Force 119 in 120mm fahre. mit nem Kürzeren Vorbau wird das Argon zum echten FR Hardtail.
so wie auf dem Bild fahr ich es fast nur auf der Strasse zur Arbeit und als Autoersatz
manchmal passt man eben nicht ins LV-Schema
ich will meine Stütze eben nicht ultraweit rausziehen, wie beim 101 nötig.
das 901XL ist bei mir der 301XXL Ersatz.
ich wiege knapp unter 100 Kilo und bin 196 cm groß.
ob das Radl jetzt 13,6 (301XXL) oder 15,6 (901 mit Totem) wiegt, ist bei > 0,1 t nebensächlich, da mein Tour-LRS 1600g wiegt ;-)
für Tour würde ich beim 901 die normal benötigte Größe eines AM nehmen
für ein Spielzeug eher kleiner...
(dem Komposter sein Maschinchen - er is knapp 190 cm groß und vom Fahrstil der Freeride-Prototyp)
da es die P6 wieder in 480 gibt, kann man das dann auch fahren
nur versenkt bekommste die Stütze nimmer