Ausprobiert: Energie-Riegel von Organic Food Bar

Viele Energie-Riegel sind mir zu sehr kohlenhydratlastig und bestehen nur aus Trockenfrüchten, Nüssen und Oblaten. Im Frühjahr 2009 stieß ich dann auf einen Protein-Riegel von "Organic Food Bar" und war erstaunt: Lactose-, Soja- und Glutenfrei! D


→ Den vollständigen Artikel "Ausprobiert: Energie-Riegel von Organic Food Bar" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich nach mehreren Selbstversuchen :D für Oatsnack entschieden... ebenfalls ohne "künstliche" Zutaten und in etlichen Geschmacksrichtungen zu haben.
 
Viele Energie-Riegel sind mir zu sehr kohlenhydratlastig und bestehen nur aus Trockenfrüchten, Nüssen und Oblaten. Im Frühjahr 2009 stieß ich dann auf einen Protein-Riegel von "Organic Food Bar" und war erstaunt: Lactose-, Soja- und Glutenfrei! Dazu noch ohne zusätzlichen Zucker, sowie frei von künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffen.

Und noch mehr Werbung in den News. Bekommst du wenigstens Geld dafür?

MfG
Stefan
 
Weder noch. Tja, da liegst du voll daneben. Kannst aber gerne weitermeckern, ich werde auch weiterhin, wie die anderen Redakteure, Produkte hier in den News vorstellen und testen.

Ich habe von Organic-Foodbar eine Kiste Test-Exemplare geschickt bekommen, die aber leider schnell weg gegessen waren:(
 
komme mit den powerbar ride dingern gut klar. schmecken mir ganz gut. die kosten mich momentan etwas unter 2 euro pro riegel, von daher finde ich die organics gar nicht so teuer. werd mir mal nen paar zum probieren kaufen ;) danke für die info!

übrigens: werbung nenne ich das nicht! schließlich wird jedem seine eigene meinung über das produkt überlassen, da auch negative punkte (preis) aufgezählt werden!
 
Und noch mehr Werbung in den News. Bekommst du wenigstens Geld dafür?

MfG
Stefan

Oh da ist sie wieder die böse Werbekeule. Dich mag es ja nicht interessieren aber ich finde es sehr gut, dass in den News neben Berichten über Rennen etc. auch für unseren Sport interessante Produkte vorgestellt werden. Das ist doch hier keine öffentlich-rechtliche Anstalt.
 
jippieh, werbung....

also ich fand die riegel von sponser (http://www.sponser.de) gut.... geschmacklich sehr natürlich, nicht überzuckert. ausserdem finde ich die seitenbacher riegel gut...

OT: Die Riegel können ja gut sein, aber die Seitenbacher Radiowerbung läßt mich schreiend davonlaufen :mad:
(Ich weiß, da darf der Chef noch selbst ran)
 
Also, erstens belebt Werbung das Geschäft und klappern gehört zum Handwerk, zweitens: ohne Werbung würde hier Keiner auch nur ein Bike fahren, oder seid Ihr blind in den Laden und habt das erste genommen?
Wer hinter jeder Meinung eine Werbung wittert, hat zum einen Recht, doch wer sich dem nicht entziehen kann, indem er selber testet und ausprobiert...der scheint ein Werbejunkie zu sein, ganz nach dem kleinen Bonmot: Honi soit, qui mal y pense!

Hat mal jemend den Schmackes (Vertrieb über Tune ) probiert?

Bevor PowerBar zu Nestlé gewechselt wurde, war mir der Apfel-Zimt Riegel der liebste. Danach der Cola.
Derzeit bin ich auf Suche, und freue mich über die vielen Posts hier, die bringen eine Menge Erfahrung mit, das Einzige, was Werbung wirklich schaden kann...;-)
 
Ich find die Aldi Riegel eigentlich auch ganz angenehm. Muss man halt mehr einpacken. Oder geht's hier nur um die riegel, bei denen 25cm³ ein ganzes Mittagessen ersetzen?
 
Ich find die Aldi Riegel eigentlich auch ganz angenehm. Muss man halt mehr einpacken. Oder geht's hier nur um die riegel, bei denen 25cm³ ein ganzes Mittagessen ersetzen?

Die Organics sind halt besonders für Allergiker interessant. Versuch mal mit einer Glutenunverträglichkeit Energie-/Müsliriegel zu finden. Die Auswahl ist da extrem begrenzt.
 
Wir nehmen die Top-Level Riegel, sehr hohe Energiedichte, super Geschmack und leicht zu essen, klebt nicht und rinnt nicht wenns
warm oder kalt ist wie einige andere Produkte.

Schmecken super, fraagt mal den MoMo:p:p

Greetz, Cannon
 
Die Organics sind halt besonders für Allergiker interessant. Versuch mal mit einer Glutenunverträglichkeit Energie-/Müsliriegel zu finden. Die Auswahl ist da extrem begrenzt.

Richtich. Außer dem viel geschmähten Onkel Seitenbacher sieht es da an "freier Handeslware" schnell mau aus.

(Alle Früchteriegel sind in Oblaten eingepackt und scheiden somit gleich mal aus.)
 
Bin gestern bei ROSSMANN gewesen.

Dort gibt es einiges an Riegeln und Produkten die Ich nicht kannte.
Molke und Protein Barren etc für um 50 cent, von Champ, Rossmanriegel nebst Powerbar (obwohl wie oben genannte Ich kein Nesteleriegel will).

Und ein Haufen Bio Riegel (noch nicht getestet), Schneekoppriegel etc - sollte für jeden was dabei sein.
Die OAT hatten sie auch kurz da, die darf Ich aber nicht mitnehmen- weil keiner den Abend überlebt:D
 
Bisher kamen die ULTRA BAR noch gar nicht vor... Ich empfehle die Sorten Schoko (außer im Hochsommer) und Aprikose :daumen:. Den Lemon finde ich persönlich zu "Lemon" ;).

Auch bei Kälte kann man die Riegel bestens verspeisen, was ich vom PowerBar nicht wirklich behaupten kann. Schon vor Erreichen der Frostgrenze sind die Dinger (ok, nicht die Harvest) eisenhart und bestenfalls alls Lutscher zu verwenden. Wenn man nicht gerade Zähne wie Richard Kiel (der 007-Eisenbeisser) hat oder sie im Ganzen schlucken kann, sind sie im Winter nicht nutzbar.
 
Zurück