Nobby Nic 2010 Betrug am Kunden

Ich finde es gut, dass gleich drastisch formuliert
wird.
Ich nicht. Diese permanenten Dramatisierungen und Übertreibungen erinnern an die unangenehmen Seiten pubertierender Teenager. Wenn ständig in den höchsten Tönen gekreischt wird, nimmt das doch eh niemand mehr ernst. Wenn es darum geht, irgendetwas zu erreichen (oder auch nur zu klären), dann geht das nur mit Sachlichkeit.
 
Ich nicht. Diese permanenten Dramatisierungen und Übertreibungen erinnern an die unangenehmen Seiten pubertierender Teenager. Wenn ständig in den höchsten Tönen gekreischt wird, nimmt das doch eh niemand mehr ernst. Wenn es darum geht, irgendetwas zu erreichen (oder auch nur zu klären), dann geht das nur mit Sachlichkeit.

Da gebe ich Dir prinzipiell schon recht (mit der Sachlichkeit)
Nur -> Wie heisst es so schön im amtsdeutscht -> es fehlt eine wesentliche zugesicherte Eigenschaft -> Und die ist nunmal bei einem Reifen die Breite, und die Verarbeitungsqualität.
Was würdest Du sagen, wenn Du Dir nen alten Golf GTI mit 110 PS kaufst und hinterher feststellst, dass nur ne 70 PS Maschine verbaut ist ?
Außerdem fühlt sich Schwalbe bis jetzt nicht in der Lage auf meine Anfragen zu antworten. Noch ist jemand telef. erreichbar.

Es wäre schön, wenn manche hier im Forum sich nicht wegen jedem Sch... gleich so angepisst verhalten und dementsprechend äußern würden.

Für das profilieren und breittreten des eigenen EGOS gibt es sicherlich geeignetere Foren.

Also nun nochmals zurück zum Thema -> hat jemand von Euch die gleichen Erfahrungen gemacht ? Oder gehts wieder mal nur ums gegenseitige abohrfeigen ?
 
Es ist Wochenende?

Gib das ding doch einfach zurück und lasse dir einen neuen geben.

Oder probier den Mountainking ;)

Ja, schon klar - >nur Donnerstag und Freitag war dies noch nicht so. (Wochenende)
Und der Nobby Nic ist ja ein super Reifen, -wenn er das richtige Volumen hat-. Ich fahr die Dinger ja schon, seit sie 2005 heraus gekommen sind.
Und plötzlich krieg ich für mein Bike Rennradreifen (ironisch gemeint),
Das sieht an einem Enduro nicht nur zum :kotz:

aus. Man merkt auch beim Biken den Unterschied (hab an meinem Hardtail nen 2.25 Nobby Nic)

Der Händler bei dem ich gekauft habe sieht keine Veranlassung zu einem Umtausch. Und wegen 80 Euro gleich zum Anwalt ist mir auch zu dröselig.

Werde wohl sehen, ob ich irgendwo noch 2009 Nobby Nic auftreibe und verkaufe die zwei Blender wieder an einen, den es nicht stört.
 
Genau, da muss sich doch jemand finden lassen der den will!
es gibt ja auch haufenweise idioten die sich ein gti schild aufn 70ps golf kleben:)

ich find die Wortwahl auch etwas krass, da gings mir ums ernst genommen werden.
auf der anderen Seite entsteht durch öffentliche Aufmerksamkeit natürlich auch Druck auf Hersteller, und wenn das hier wirklich keine Ausnahme ist dann solls ja auch jeder mitkriegen wenn sich bei Schwalbe so was schwerwiegendes ändert.

Ich hab hier noch nen mtnking in 2.4, der ist halb so breit wie die big betty in 2.4.
vielleicht sollten Hersteller mal einheitlich definieren wo/wie gemessen wird.
 
[....]
Der Händler bei dem ich gekauft habe sieht keine Veranlassung zu einem Umtausch. Und wegen 80 Euro gleich zum Anwalt ist mir auch zu dröselig.

Werde wohl sehen, ob ich irgendwo noch 2009 Nobby Nic auftreibe und verkaufe die zwei Blender wieder an einen, den es nicht stört.

Es wurde doch schon gesagt (homerkills) dass es die 2.4er anscheinend auch in 2.4 gibt.
Dem Händler würd ich in dem Fall ordentlich auf die Füße treten, gerade wenn Schwalbe dir irgendwann mal antwortet, dass dein Reifen nicht so ist wie er sein sollte.

grüße,
Jan
 
Ich bekam Freitag zwei 2,25er Fat Albert Performance, auf einer 18mm Felge (innenweite) sind die 54mm breit,wirken wie 2,1er.schaut merkwürdig aus.
 
2.25er FatAlbert Performance auf ZTR Flow macht ziemlich genau 56-57mm (2.25") an den äußersten Stollen, 54 ohne die äußeren Stollen. Wo siehst du das Problem (ich gehe mal davon aus, dass du die 54 ohne Stollen gemessen hast)?

grüße,
Jan
 
54 mit Stollen,da ist das Problem...von Fat kann da keine Rede sein.
Karkasse bewegt sich bei 48-49mm.

Messen war das erste was ich tat nachdem ich auf rund 2 Bar gepumpt hatte, da mir das sehr komisch aussah und auch noch sieht.

Geh ich mal in die letzte Bike in den Reifentest,haben die da einen Rocket ron 2,25" mit 49,4 an der Karkasse und 54,3mm mit Stollen gemessen.
Mein "Fat Albert" baut auch nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdest Du sagen, wenn Du Dir nen alten Golf GTI mit 110 PS kaufst und hinterher feststellst, dass nur ne 70 PS Maschine verbaut ist ?

Sowas gabs ja schon des öfteren!

Ford Focus ST170

Da wurde eine "TascForce ST170" gegründet, die herausfinden sollte, warum der Motor nur 125PS hat!

Kein Witz!!!

Ich werde auch kein Schwalbe mehr kaufen. Das nächste Mal kaufe Conti und klebe ihn auf die Felge, damit die Ventile nicht abreißen.

Ich habe einen neuen Satz 2009 RaRa 2.25 EVO auf meinem Radl gehabt. Ich bin zwar bergauf noch der Langsamste in unserer Combo, aber bergab bin ich der schnellste! Da hab ich schnell mal ein paar Hundert Meter Vorsprung.

Ja, und dann waren da noch die Kurven.....

Na ja, auf jeden Fall habe ich mir wegen meinem Fahrstil dann extra den RoRo 2.25 EVO gekauft.

ich DACHTE, der ist sicherlich genauso breit....

Weit gefehlt! Der ist einen guten Centimeter schmaler! Nicht nur in der Breite, sondern auch in der Höhe! Der ist sogar kleiner und hat auch deutlich weniger Volumen als der recht schmale Maxxis 2.1er von einem Freund.

Also mich persönlich ärgert das total.

Wenn ich 235er Pirelli Winterreifen kaufe, sind die auch nicht so breit wie 195er Pirelli Sommerreifen!

Das kann nicht sein.

Na ja, ich hab den Reifen drauf gelassen, weil ich wegen der paar Kröten kein Fass aufmachen wollte. Und lieber fahre, alls andauernd den Reifen zu wechseln!

Aber rein optisch sieht das Vorderrad total lächerlich aus, wenn man das Hinterrad gesehen hat.

So lange der dumme Kunde kauft, müssen die nichts ändern;)
 
@yamann

jetzt mach mal das fass wieder zu.

wieso tauscht der händler die nicht um ?
und wenn er sich weigert, dann schreib doch an schwalbe. ich wette die haben sofort ne lösung. übrigens schwacher händler.
nur mit dem betrug geschreie wär ich an deiner stelle etwas ruhiger.
hast du mal andere reifen gemessen ? wenn du 100 gemessen hast und es 99 mal so ist, dann kannst du lauter schreien.
wenn du ein brötchen kaufst das anstelle der 30 g nur 25 hat, gehst du dann auch in ein forum und rufst betrug ?
wohl eher zum bäcker oder ?

du machst wohl keine fehler oder ? wär ja möglich das bei einer produktion von was weiss ich wieviel tausend im monat mal was schief läuft. und wie schwalbe reagiert weiss man ja noch von den muddy marys.

ich seh hier eher ein manko am händler, für den dürfte das wohl kein problem sein zu tauschen. hast du deinem händler auch gesagt er ist ein betrüger, weil er solche ware verkauft ?

hauptsache ein fass aufgemacht.
 
Der Händler bei dem ich gekauft habe sieht keine Veranlassung zu einem Umtausch. Und wegen 80 Euro gleich zum Anwalt ist mir auch zu dröselig.


...würdeste aber schon gerne irgendwie machen, oder?

Manmanman..., immer dieses Gerede hier im Forum wegen Kleinigkeiten. Versteh mich nicht falsch..., das ist natürlich ärgerlich, wenn man einen 2.4er kauft und der baut wie ein 2.25er. Aber meine Güte..., deswegen so ein Faß auf zu machen...

Ach ja: Und NEIN, ich hatte bisher nicht ein solches Problem! Und wenn doch, dann wüsste ich mir schon zu helfen und würde kein Forum um Hilfe bitten und fragen wie ich Schwalbe und Konsorten am besten bloß stellen könnte.

GEH RAUS BIKEN UND REAGIER DICH AB!!!

Gruss und einen schönen Sonntag weiterhin!
 
54 mit Stollen,da ist das Problem...von Fat kann da keine Rede sein.
Karkasse bewegt sich bei 48-49mm.

Messen war das erste was ich tat nachdem ich auf rund 2 Bar gepumpt hatte, da mir das sehr komisch aussah und auch noch sieht.

Geh ich mal in die letzte Bike in den Reifentest,haben die da einen Rocket ron 2,25" mit 49,4 an der Karkasse und 54,3mm mit Stollen gemessen.
Mein "Fat Albert" baut auch nicht anders.

Eben nochmal nachgemessen:

NN 2009 2,25" auf 5.1d-Felge baut ca. 52 mm breit an den Stollen.

Interessant wäre noch die Höhe des offensichtlich zu schmalen Reifens.
Vorgenannter Nobby kommt auf ca. 50 mm mit Stollen.

Wie schaut es beim Problemfall aus?
 
Breite 54mm mit Stollen
Karkasse 48-49mm.
Höhe an Front und Rear 48mm
Fat Albert Performance 2,25" auf Alexrims Xd Lite Disc Only felge

Hab gestern mal eine Mail an Schwalbe geschickt,die 5 Minuten ists mir Wert gewesen,mal sehen ob was kommt.

Ich hatte nach dem Aufziehen auf 3 Bar gepumpt und dann wieder auf 2 reduziert,ich werde nachher nochmal Luft ablassen und neu aufpumpen,denke zwar nicht das es was hilft,aber man versucht ja erstmal was man selbst kann.
Mir ist das als noch sehr ungebgreiflich und ärgere mich, nicht die 12 euro mehr für 60a Ardents ausgegeben zu haben
 
Von den alten Maxxis-Modellen mal abgesehen sind auf jeweils adäquater Felge folgende Werte über alles normal:

1,95: 48-49mm
2,0: ca. 50mm
2,1: 51mm-53mm
2,25: 54mm-56mm
2,35: 57-59mm
2,4: 60-62mm
2,5: 63-65mm
 
Breite 54mm mit Stollen
Karkasse 48-49mm.
Höhe an Front und Rear 48mm
Fat Albert Performance 2,25" auf Alexrims Xd Lite Disc Only felge

Hab gestern mal eine Mail an Schwalbe geschickt,die 5 Minuten ists mir Wert gewesen,mal sehen ob was kommt.

20063716284_3.jpg


Hättest du dir sparen können. Nimm eine mind. 19mm breite (Innen) Felge, dann passt auch die Breite des Reifens. Meine 09er sind ok von der Breite.
 
Das Forum ist in meinen Augen eine Art der Öffentlichkeit. Manche sind kritisch gegenüber unseren Herstellern und andere sind gegen Kritiker kritisch. So gleicht sich doch alles wieder aus. Es geht hier auch nicht um Rufmord, wenn einer "Betrug" ruft. Das MTB-Forum ist schließlich keine Institution des Verbraucherschutzes.
Wenn manche meinen, mit einem Produkt leben zu können, das nicht die zugesicherten Eigenschaft hat, bitte schön, ihr Problem! Ich kann mir bei Schwalbe aber nicht vorstellen, dass sie Reifen auf den Markt werfen, die nicht die vorgesehene Größe haben. Spätetestens kommt doch bei der Endkontrolle alles raus, Schwalbe muss doch darum wissen! Ich glaube auch nicht, dass es ein Einzelfall ist, sondern eine missglückte Serie. Spätestens ein Händler, der ein Rad aufbaut, wird diese Firma davon in Kenntnis gesetzt haben, und dann ist es an Schwalbe eine Rückrufaktion zu starten und zwar rechtzeitig!

Fass zu!
 
So und hier für Alle das Statement der Firma, bei der ich die Reifen gekauft habe. Als Resumee bleibt für mich-> ich wechsle den Reifenherststeller.

Hallo a.....,

das ist leider ein schwalbe-problem. wir haben sowohl mit extremen gewichtsschwankungen als auch mit nicht korrekten reifenbreiten zu kämpfen. leider bist du nicht der erste, dem das missfällt. wir haben uns bereits mehrfach direkt bei schwalbe beschwert. man will sich dem problem annehmen... wie können wir dir weiterhelfen? ich vermute fast, dass wenn wir dir erneut ein 2,4-er pärchen zusenden, du das gleiche problem haben wirst...

trotzdem einschönes wochenende und sorry für die umstände!

ciao r...



Klicken Sie in Ihrer E-Mail auf "Antworten" oder nutzen Sie das eBay-Mitteilungssystem
 
08er racing ralph 2,25" 53mm (19mm Felge)
08er Albert performance 2,25" 53mm (19mm Felge)
09er nobby nic 2,25" 52mm (17mm Felge)

Alle OHNE Stollen gemessen.

Wenn ich hier was von 48mm ohne Stollen lesen kann irgendwas nicht so ganz 'passen'. :confused:

@acid-driver

Schwalbe macht auch garnicht mehr so offensiv Werbung (siehe Anhang) für die verschiedenen Gummischichten - ein Schelm wer böses dabei denkt. ;)

Habe die Conti (raceking) schon hier liegen. :)
 

Anhänge

  • tripple_compound_logo.jpg
    tripple_compound_logo.jpg
    10,2 KB · Aufrufe: 102
Der Händler bei dem ich gekauft habe sieht keine Veranlassung zu einem Umtausch. Und wegen 80 Euro gleich zum Anwalt ist mir auch zu dröselig.


...würdeste aber schon gerne irgendwie machen, oder?

Manmanman..., immer dieses Gerede hier im Forum wegen Kleinigkeiten. Versteh mich nicht falsch..., das ist natürlich ärgerlich, wenn man einen 2.4er kauft und der baut wie ein 2.25er. Aber meine Güte..., deswegen so ein Faß auf zu machen...

Dann geh doch nen Becher Joghurt kaufen mit 125 gramm in dem nur 90 Gramm Inhalt sind. .... wegen der Kleinigkeit .....

Ach ja: Und NEIN, ich hatte bisher nicht ein solches Problem! Und wenn doch, dann wüsste ich mir schon zu helfen und würde kein Forum um Hilfe bitten und fragen wie ich Schwalbe und Konsorten am besten bloß stellen könnte.

Super Typ! Du lässt Dich wohl von jedem an der Nase rumführen ? Sorry, nur wegen der Kleinigkeit....

GEH RAUS BIKEN UND REAGIER DICH AB!!!

Abreagieren ? Ich bike jeden Tag mind. 2 Stunden.
Aber es ist ja nicht jeder so erwachsen und übersichtlich.

Gruss und einen schönen Sonntag weiterhin!

lll
 
Nicht die Karkasse macht die Breite aus, sondern das Profil. Fahre auch den Nobby Nic mit 2,25 und 2,40. Über die Seitenflanke gemessen ist der 2,40er nur 5 mm breiter, aber das Profil ist fast ein Zentimeter breiter. Sieht man gut, wenn man beide Reifen noch zusammengefaltet nebeneinander legt. Bedingt durch eine "schmale" 19mm-felge wird der 2,40er aber deutlich höher als der 2,25er. Ich weiß nicht, wo und wie du gemessen hast. Meine 2,40er (altes Model mit unterschiedlicher Laufrichtung für vorn und hinten und neuer Version mit einheitlicher Laufrichtung) sind und waren deutlich größer als die 2,25er. Und was erwartest du eigentlich von den "breiteren" Reifen. 2,40 minus 2,25 ist 0,15 Zoll. 1 Zoll ist 25,4 mm. 0,15 mal 25,4mm sind 3,81 mm. Der 2,40er ist also "nur" knapp 4 mm breiter als der 2,25er. Und ohne Stollen gemessen passt das, aber die Profilbreite ist trotzdem fast 10 mm breiter. Und das ist ein gutes Argument für die 2,40er.
 


...frag mich jetzt schon warum ich auf so was überhaupt eingehe, aber naja...

NATÜRLICH isset nicht ok, wenn der Reifen nicht wie angegeben gebaut ist! Ich geb Dir da voll und ganz recht!
ABER: Da von Betrug am Kunden zu sprechen halte ich für etwas vorschnell. Das wird ne Charge sein, die fehlerhaft ist. Wenn nicht, dann ist das halt jetzt so und Du und andere können da ihre Schlüsse draus ziehen...

Klär das doch erstmal in Ruhe mit Schwalbe bevor Du hier in einem Forum von Betrug oder ähnlichem redest. Ich verstehe wirklich, dass Dich das ärgert. Das mit dem Joghurt ist ja auch ein guter Vergleich, stimmt ja auch so. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass Schwalbe sich nicht mehr dazu äußert. Vielleicht gibste denen noch eine Chance (etwas mehr als zwei Tage) sich zu äußern und wirst bestimmt zufrieden sein.

Und noch was: Ich lasse mich natürlich nicht von "jedem" an der Nase herum führe. Ich werde jedoch nicht, wie Du, erstmal in einem Forum laut, bevor ich das nicht selber klären konnte.

Der Ton macht die Musik und Deine Musik "Betrug und Co." sind da meines Erachtens fehl am Platz.

So, das wars von meiner Seite. Mach Du mal...sollte ja auch keine Grundsatzdiskussion werden.

Nix für ungut und viel Erfolg beim Umtausch und mit Schwalbe (das meine ich nicht ironisch oder so!)

Gruss
 
Mal ganz nebenbei: Der Reifen setzt sich über die Nutzungsdauer. Ich bin bisher 1.8" Nobbys gefahren. Immer wenn ich frische Nobbys aufgezogen habe war da dieser "Huch, das sind ja Asphaltfräsen" -Effekt. Neue Reifen sind nicht hundertausend mal durchgewalkt und haben noch eine ganz andere Stabilität. Dadurch sieht der Reifen schmal und hoch aus.

Einfach einbauen und fahren- nach 1000km sind die dann auch breit und rundgelutscht.
 
Zurück