Garmin Edge 705 - Teil 2

dito!
Du glaubst oder hoffst doch nicht ernsthaft, daß Garmin das hinkriegt? :lol:

Vielleicht bin ich naiv, aber der Wert ist ja da. Kann doch nicht so schwer sein, den Wert auf eines der Datenfelder zu bekommen. Das sollte doch selbst Garmin schaffen. Immerhin haben die es geschafft so wichtige Daten wie Sonnenauf- und Untergangszeit in die Datenfelder zu bekommen.:lol:
 
Ist bei mir nur mal als Beigabe der gespeicherten Daten aufgefallen...so in einer Überschriftenzeile...weiss leider nicht mehr genau, kann auch sein, dass der Wert zu sehen war, als ich auf dem Garmin meine Protokolle "gelesen" habe...

Ich hätte diesen Wert auch gerne sichtbar, könnte man dann zur Windchillfaktorberechnung nutzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade habe ich versehentlich gleichzeitig ein paar Sekunden enter + power gedrückt. Da kommt man dann in einen Systemtest hinein. Sieht dann so aus (Mitte der Seite, Systemtest). Der 1. Bildschirm zeigt unterschiedliche Daten an, unter anderem die Temperatur :) (kann man sogar auf dem Foto auf dem link erkennen, wenn man genau schaut). Ich habe ja immer schon vermutet, dass er die Temperatur für die Kompensation des barometrischen Höhenmessers benötigt und daher auch misst......

Kennt irgendwer eine Methode, sich die Temperatur anzeigen zu lassen, ohne den Systemtest durchzuführen?

btw: Über Sinn und Unsinn der Temperaturanzeige wurde in diesem thread schon genug diskutiert. Ich glaube diese Diskussion können wir uns sparen. Ich will jedenfalls die Temperatur am Display sehen! :mad:

:confused::confused:
Ich fass es nicht..... das ist das EINZIGE was ich an diesem Gerät von anfang an vermisst hab und jetzt sagt du sowas..:confused:
Tja... ich würd sagen da sind (einfach) nur die Programmierer an der Reihe oder?!

Aber was anderes..
Hab jetzt eine 2 GB Karte im Garmin für die OSM Deutschland. Läuft super.
Nun möchte ich die OSM Europa und die hat 2,4 GB oder so.
Kann mir jemand sagen ob der Garmin mit einer 3 oder 4 GB Karte gut läuft!

DANKE
 
Seit 3.1 angeblich sogar mit 8GB. Habe ich selbst aber nie probiert.

Seit fw 2.90, um genau zu sein. Ich verwende eine 4 GB. Funktioniert tadellos, bzw. nicht schlechter als mit der 2 GB :lol:. Die (Land-)karten verschwinden genauso häufig oder selten, wie mit der 2 GB. (Speicher-)Karte raus und rein hilft in den meisten Fällen (wie bisher mit der 2 GB-Karte).
 
Kann mir jemand sagen wie ich den Namen der gespeicherten Strecken umbenennen kann.
Die ich mir aus dem Net. gezogen habe sind zu lang und nicht richtig zu lesen in dem kleinen Speicher.
Bei 10 oder mehr Strecken mit langem Namen ist nichts mehr zu erkennen.
Alle Versuche über Mapsource oder GPSsies oder über den PC in der SD umzubennen war erfolglos.
Warscheinlich sind die Daten schreibgeschützt oder so was.
Komisch ist nur, das im Verzeichnis auf der Sd Karte der Name stimmt aber auf dem Display was anderes steht.
Wie soll ich z.B. den Name
24-mittenwald mtb auf den schachen
denn auf denm Mini Display lesen können????
Oder die Schriftgröße ändern das mehr Buchstaben hin passen.
Danke für jeden Tip
 
Kann mir jemand sagen wie ich den Namen der gespeicherten Strecken umbenennen kann.
Die ich mir aus dem Net. gezogen habe sind zu lang und nicht richtig zu lesen in dem kleinen Speicher.
Bei 10 oder mehr Strecken mit langem Namen ist nichts mehr zu erkennen.
Alle Versuche über Mapsource oder GPSsies oder über den PC in der SD umzubennen war erfolglos.
Warscheinlich sind die Daten schreibgeschützt oder so was.
Komisch ist nur, das im Verzeichnis auf der Sd Karte der Name stimmt aber auf dem Display was anderes steht.
Wie soll ich z.B. den Name
24-mittenwald mtb auf den schachen
denn auf denm Mini Display lesen können????
Oder die Schriftgröße ändern das mehr Buchstaben hin passen.
Danke für jeden Tip

notepad++ oder sonst irgendein Editor. GPSies müsste eigentlich auch gehen. Der Name des file ist jedenfalls nicht der im 705er angezeigte Name von track/tour/course.
 
Die Links dort sind tot, da Garmin die älteren Version wohl gelöscht hat.
Gruß
Thomas

Danke für den Hinweis. :)

Sollte jemand noch eine ältere FW als 3.10 auf dem Garmin oder seiner Festplatte haben, wäre es sehr nett, uns diese zuzuschicken.

Einfach die gupdate.GCD aus X:\garmin kopieren. Und bitte die FW-Version dazuschreiben. :)

[email protected]

2.8 und 2.2 (die läuft übrigens noch auf meinem EDGE) haben wir schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an die Firmwarehamster. :)

Ich habe die Links aktualisiert. Klick

Es fehlen noch 2.5,2.7 und 3.0. Auf 2.1 kann man, denke ich, verzichten. :)

Update: Bis auf 2.7 jetzt alles da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück