Ich schmiere meine Dichtungen nicht! Ich mache 1-2 mal im Jahr nen Luftkammerservice an meinem Dämpfer, so dass ich die Dichtungen automatisch mit vaseline und so was behandel! Von daher ist das effektiver als Brunoxx! Und die gabel hat auch genug eigenschmierung! Braucht man nicht unbedingt (kann man aber trzd. machen

)...
Und Fränki: Recht hast (eigtl.)....(auf deine "anspielung" bezogen

)
ABER: Ich hab das rad nu bissl über zwei jahre, und bin viel mit dem ding gefahren. und so im laufe der zeit hat sich mein stil mit dem rad immer mehr auf bergab eigestellt. Und naja, so mit der Zeit hilft einem da halt schon ne DICKERE (!) Gabel! (auf die paar mm kommts nämoluch gar nicht an

)
(Klaro, wäre für mich ein fritzz besser; aber ich hab jetzt mit lagern und co soviel zeit und geld wieder reingesteckt, dass ich einfach bock auf dieses radel hab, ihm jetzt ein paar teilchen gönne und es noch min. eine saisson fahre!)
Reifen/Felgendiskussion: Ich fahre ja (momentan zumindest hinten) schon seit ner ewigkeit die Crossmax ST. Die haben auch nur 17mm Maulweite! Allerdings fahre ich nun seit nem Jahr auf den
Felgen die MM in 2.35. Das täuscht! denn die sind tatsächlich wesentlich breiter als die 2.4er Alberts und so in etwa gleich anzusiedeln mit den 2.4er Bettys. Also alles in allem recht breit.
Und ich muss sagen es geht! Es funktioniert ganz gut, allerdings baut er halt recht hoch. Und alles was sich im unter 2 bar bereich aufhält ist auch bissl suboptimal! Merke ich zu zeit auch richtig:
Habe im Winter immer recht wenig druck drauf (was aber nicht auffiel, da eh nur schnee lag..) gehabt, und hab mir jetzt die Tage so um die 1,8 bar drauf gemacht. Im vergleich zur letzten saisson sind das immerhin fast 0,7bar unterschied! Aber heute hab ich gemerkt, warum ich immer soviel gefahren bin..Es schwimmt in kurven...und das recht spürbar.. Naja, neue
felgen kommen, und dann is mit 27mm alles gut

Achja wiege so um die 70-75kg...(je nach rucksack auch mal 78

)