Kurbel für 301 MK8

zweifach XTR 970
kleines Blatt: 22 orginal
großes Blatt: TA 36
Bash: NC 17 Blackspire

passt perfekt.

Optimal für den Schaltkomfort ist noch den Umwerfer in einen zweifach E-Type SLX zu tauschen, geht aber auch mit normalen.

Kann man das auf die XT Kurbel übertragen, von wegen der Passform. Und passt ein 38er Blatt auch noch oder ist das nicht zu empfehlen? Welche Kassette fährst du, Helium, 11-32 oder 11-34?
 
Dachte mal irgendwo gelesen zu haben das es z.B. an mittlerer Stelle Probleme geben könnte das es am Rahmen schleifen würde oder so. Kenn mich nicht so mit 2-fach aus, deswegen meine Frage. Oder sollte man das dann Aussen montieren? :confused:
 
am 301 hab ich schon LX und XT 2fach mit 22-36-Bash gefahren: funzt einwandfrei!
zum 38er kann ich nix aus eigener Erfahrung sagen (kann mir aber nicht vorstellen, dass das nicht geht)
 
Kenn mich nicht so mit 2-fach aus, deswegen meine Frage. Oder sollte man das dann Aussen montieren? :confused:

Das 38èr wird natürlich anstelle des 32'er montiert. ;)

Da ist dann noch ausreichend Platz zur Schwinge, fahr ich ja momentan mit der XT-Kurbel auch so.

Dass es bei der XTR anders/knapper sein soll, kann ich mir nicht vorstellen, geb aber bescheid wenns montiert ist.

Der Bash ersetz dann das große Blatt.
 
... um mal wieder auf das Thema mit den passenden Kurbeln zurück zu kommen:

Gibt es Erfahrungen mit der Verwenung von einer Race Face Atlas AM Kurbel oder einer Truvativ Stylo3.3 an einem 301 (bei mir das MK8)?

Laut LITEVILLE ist ja nur die XT Kurbel aufgrund ihrer Geometrie verwendbar...bzw die XTR. Eine Anfrage bei Liteville direkt blieb leider relativ erfolglos. Dort bedauerte man nur mir mitzuteilen, dass nicht alle Kurbeln von Liteville getestet werden können (das bedauere ich auch:rolleyes:).

Kennt evtl jemand von euch den passenden sogenannten "Q-faktor"? Von der XT Kurbel habe ich den leider nicht in Erfahrung bringen können (ja ich habe schon gegoogelt und nur ne fragwürdeige Angabe beim H+S Bikediscount gefunden)....

Viele liebe Grüße und schon mal ein herzliches Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da freu ich mich schon auf die Antworten ... mich interessiert das auch brennend en Detail.

Zur Angabe von LV - die werte ich so: Wie garantiern dass Du ne XT verwenden kannst.
Sie ist der Maßstab und alles vergleichbare passt genauso.
Für meine 3fach Stylo passt das - ist keine 3.3 -glaub ich- ... ist einfach schwarz und passt.

Wie man zu einer klaren aussage / Aufstellung kommt, auf die hin man bedenkenlos
bestellen kann ist mir unklar - aber das Problem gab's (bei mir wenigstens) auch
schon vor dem 301 ... Vielleicht eine Anregung für die LV-FAQ genährt aus diesem Thread?
 
Gibt es Erfahrungen mit der Verwenung von einer Race Face Atlas AM Kurbel oder einer Truvativ Stylo3.3 an einem 301 (bei mir das MK8)?
hi, ich fahre seit juni die stylo 3.3 an meinem MK6. lies sich problemlos montieren (die plastikhülse zwischen den beiden lagern ist bei den aktuellen modellen auch lang genug für die e-type montage). hat diesen winter dann auch problemlos mitgemacht.

lg
 
Hi,

also ich bin im MK7 ne Stylo OCT 3.3 gefahren. Funktioniert einwandfrei, ist mmn. super steif, passt durch die schwarze Farbe perfekt zum Rad.
OK - ist etwas schwerer als XTR, dafür aber billiger und hat mehr Fleisch für die härtere Gangart. Klar mein Favourit!


MFG

Wastl
 
... um mal wieder auf das Thema mit den passenden Kurbeln zurück zu kommen:

Gibt es Erfahrungen mit der Verwenung von einer Race Face Atlas AM Kurbel oder einer Truvativ Stylo3.3 an einem 301 (bei mir das MK8)?

Laut LITEVILLE ist ja nur die XT Kurbel aufgrund ihrer Geometrie verwendbar...bzw die XTR. Eine Anfrage bei Liteville direkt blieb leider relativ erfolglos. Dort bedauerte man nur mir mitzuteilen, dass nicht alle Kurbeln von Liteville getestet werden können (das bedauere ich auch:rolleyes:).

Kennt evtl jemand von euch den passenden sogenannten "Q-faktor"? Von der XT Kurbel habe ich den leider nicht in Erfahrung bringen können (ja ich habe schon gegoogelt und nur ne fragwürdeige Angabe beim H+S Bikediscount gefunden)....

Viele liebe Grüße und schon mal ein herzliches Dankeschön!


Hallo,

schau einfach mal hier nach

http://www.mountainbike-page.de/

Im Liteville Forum unter vom Mops zum Mips and Back, ich habe mich da eine Zeit lang mit Kurbeln und Q Faktoren beschäftigt. Die Stylo sollte kein Problem darstellen, habe sie am MK 2 gefahren und jetzt am 901
 
Hallo,

schau einfach mal hier nach

http://www.mountainbike-page.de/

Im Liteville Forum unter vom Mops zum Mips and Back, ich habe mich da eine Zeit lang mit Kurbeln und Q Faktoren beschäftigt. Die Stylo sollte kein Problem darstellen, habe sie am MK 2 gefahren und jetzt am 901

...super! Vielen Dank für den Hinweis. Da lese ich mich jetzt mal in Ruhe ein. Übrigens sehr schöne und professionelle Seite:daumen:

@666steve666:
endlich mal konkrete Angaben zur XT und XTR. Da hat man mal die Möglichkeit eines Vergleiches mit anderen Kurbeln.Danke!

@ Stylo Sympathiesanten:
ist auch mein Preis/Optik Favorit. Vor allem das schöne einheitliche schwarz sieht bestimmt edelaus.

Auf die Info von "biker-wug" bin ich auch mal gespannt.Die Atalas wäre die Nobel Alternative...

ich seh schon: Wie gut das die von Liteville so lange Lieferzeiten haben. Da kann man herrlich in "parts-Wahl" schwelgen:love:
 
... um mal wieder auf das Thema mit den passenden Kurbeln zurück zu kommen:

Gibt es Erfahrungen mit der Verwenung von einer Race Face Atlas AM Kurbel oder einer Truvativ Stylo3.3 an einem 301 (bei mir das MK8)?

Laut LITEVILLE ist ja nur die XT Kurbel aufgrund ihrer Geometrie verwendbar...bzw die XTR. Eine Anfrage bei Liteville direkt blieb leider relativ erfolglos. Dort bedauerte man nur mir mitzuteilen, dass nicht alle Kurbeln von Liteville getestet werden können (das bedauere ich auch:rolleyes:).

Kennt evtl jemand von euch den passenden sogenannten "Q-faktor"? Von der XT Kurbel habe ich den leider nicht in Erfahrung bringen können (ja ich habe schon gegoogelt und nur ne fragwürdeige Angabe beim H+S Bikediscount gefunden)....

Viele liebe Grüße und schon mal ein herzliches Dankeschön!

Da hab ich ja mit meiner KCNC in dieser Bauform richtig Glück gehabt. Ich freu mich!:D
 
Soso, noch ein Irrer, der das LV im Schlafzimmer stehen hat *tststs*
... oder woher hast du die Erkenntnis? ;)

irre ja...Heimisches Schlafzimmer Nein, aber schon etliche Abenteuer mit dem 301 erlebt, inkl. Übernachtungen und zu guter Letzt, stehe ich immer Früher auf als die Schwarz Eloxierten Mitbewohner hier und zur Zeit stehen sie alle um mich herum, nur zu gut das sie nicht Lesen können............das dazu was mit der Zeit hier mit einem passiert :hüpf::hüpf::blah:


ich vergaß noch das Trail Training bei dem jetzigen Wetter, Abends 5 mal um den Esstisch fahren, ohne die Heimische Einrichtung zu zerlegen ...
 
Hat jemand eine The Hive Fifteen.G oder kennt den Q-Faktor (Breite) der Kurbel?
Über Google habe ich dazu leider nichts gefunden.

Wäre so die einzige schwarze, die 180mm Länge hat bei vertretbarem Gewicht.
 
Zurück