Intense UZZI VP

Werde ich wohl auch nicht tun. Schließlich soll mich das Socom dieses Jahr nach Canada begleiten. Aber der Trend geht ja zum Zweitintense.:D

Warum nicht deiner Meinung nach?

naja, also ich find das socom immer noch das schönste intense überhaupt. würds nie hergeben. uzzi ist sicherlich auch sehr sehr geil, ich würde mir aber eher ein SS zulegen. da find ich die geometrie noch etwas reizvoller und der hinterbau ist schon auch merklich steifer.

@timbo: durfte neulich ein uzzi mit dhx 5 coil fahren, funktioniert wunderbar bergauf. leichtes wippen im wiegetritt, das wars aber auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Meining, wenn ich mich recht entsinne, bist Du doch auch schon ein 901er gefahren, kannst Du da im direkten Vergleich was sagen, wäre nämlich genau der Tausch den ich machen würde.
 
hmm.. ganz schwer zu sagen. die sind schon extrem nah beieinander.
ich weiss leider nicht, wie das uzzi mit luftdämpfer funktioniert. das 901 geht mit luftdämpfer ja wirklich sahnig. ich stehe ja genau vor der gleichen entscheidung. was mir am uzzi halt nicht taugt, ist der "alte" hinterbau. den hab ich am socom auch und es geht steifer (reine gewöhnungssache). da ist das 901 vorraus. x12 ist auch ein tolles system, das schaltauge am 901er ist auch wesentlich billiger, wenns kaputt ist. optisch steht das uzzi aber deutlich vorne. gewichtsmäßig dafür das 901. für mich wäre ein uzzi mit steifen SS hinterbau perfekt (geht leider nicht). ganz schwere entscheidung. ich würde sagen, hör auf dein herz. meins schlägt auf jeden fall für intense ( allein schon wegen taiwan liteville. macht zwar keinen unterschied, aber das kann ich meinem hirn nur schwer klar machen). die beiden nehmen sich wirklich nicht viel.
 
@haha
Mit steifem SS Hinterbau kannst du aber nur das neue SS2 meinen, oder?
Denn nur das hat ja die Verstrebung vom 951. Um dieses zu integrieren war aber wohl auch das geknickte Sitzrohr notwendig.
Für das Uzzi wäre das ja nicht so schön.
 
ja genau. nein, geht leider nicht. und der gute sitzwinkel vom uzzi wäre dann auch nicht mehr möglich.
aber wie gesagt: das ist nicht schlimm. der hinterbau ist trotzdem steif genug. es geht halt noch ein bisschen mehr.
 
das uzzi mit air dämpfer geht guuuuuut.....
hab bis heute nicht genau gesagt bekommen wie oder was sie gemacht haben, aber entweder der rahmen ist auf den dhx air dämpfer oder der dämpfer auf den rahmen "upgesetted" :D oder "gesetupped". Steif genug find ich den hinterbau auch... hab damit keine neg. erfahrungen machen müssen...
 
INTENSE hat gem. Aussage von Flo/Shocker sogar einen Syntace Superspin mit 12 mm Einpresstiefe freigegebe, also die einmal genannten 21 mm sind wohl vom Tisch.

Mein UZZI VP 2010 Steuerrohr am Rahmen ist nur 19 mm tief gefräst.

hi,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, welche Einpresstiefe sollte/muss der Steuersatz haben?
Welchen verbaut ihr?
danke :)
 
das uzzi mit air dämpfer geht guuuuuut.....
hab bis heute nicht genau gesagt bekommen wie oder was sie gemacht haben, aber entweder der rahmen ist auf den dhx air dämpfer oder der dämpfer auf den rahmen "upgesetted" :D oder "gesetupped". Steif genug find ich den hinterbau auch... hab damit keine neg. erfahrungen machen müssen...

Für 2010 hat FOX den DHX 5.0 Air Dämpfer, der mit den UZZI VP´s ausgeliefert wird, speziell auf diesen Rahmen abgestimmt, damit er im mittleren Bereich nicht, wie vorher, durch den Federweg rauscht.
(Aussage von FLO/Shocker)

Ich habe extra auf diesen Dämpfer gewartet, funktioniert super, braucht aber extrem viel Luftdruck in Hauptkammer und Piggy-Bag (finde ich jedenfalls)!
Der erste Luftdämpfer mit dem Losbrech-Moment eines Coil-Dämpfers, den ich kenne, genial!

Finde den Hinterbau ebenfalls steif genug (Fahrergewicht brutto 89 Kg), fahre allerdings 150 mm x 12 mm Steckachse, keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich bin 1.73 und bin sehr unentschlossen welche Rahmengröße ich bei einem Uzzi VP oder SS 2010 nehmen soll.
Ich hatte eine 2009er SX Trail in M, das mir von der Größe her sehr gut gelegen ist, da ich es eigentlich etwas kompakter mag.
Hat vielleicht auch noch jemand die Erfahrung wie Uphill tauglich das neue SS ist oder ob die Hammerschmidt passt?
Ich kann mich im Moment einfach nicht entscheiden, bitte helft mir!
Danke!
 
Mein UZZI VP 2010 Größe M hat eine horizontale Oberrohrlänge von 592 mm (Drop-Outs steilste Stellung) bzw. 597 mm (Drop-Outs flachste Stellung) bei Gabeleinbauhöhe 567 mm (TOTEM).

Gemessen Mitte Steuerrohr bis Mitte Sitzrohr (gedacht verlängert, also bis Mitte herausgzogener Sattelstütze).

Zudem baut es mit 127 mm Steuerrohrlänge vorne erstaunlich hoch!

Daher Vorsicht bei 173 cm Körperlänge, für mich 179 cm sollte es keinesfalls länger bzw. vorn höher sein!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich bin 1.73 und bin sehr unentschlossen welche Rahmengröße ich bei einem Uzzi VP oder SS 2010 nehmen soll.
Ich hatte eine 2009er SX Trail in M, das mir von der Größe her sehr gut gelegen ist, da ich es eigentlich etwas kompakter mag.
Hat vielleicht auch noch jemand die Erfahrung wie Uphill tauglich das neue SS ist oder ob die Hammerschmidt passt?
Ich kann mich im Moment einfach nicht entscheiden, bitte helft mir!
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Hab auch einen Uzzi VP Rahmen mit Air Dämpfer, den ich am aufbauen bin... ich möchte aber von Air auf Coil wechseln... sind die DHX4.0 Dämpfer auch speziell für den Rahmen abgestimmt oder kann man einfach einen kaufen?
Danke
 
Für 2010 hat FOX den DHX 5.0 Air Dämpfer, der mit den UZZI VP´s ausgeliefert wird, speziell auf diesen Rahmen abgestimmt, damit er im mittleren Bereich nicht, wie vorher, durch den Federweg rauscht.
(Aussage von FLO/Shocker)

Ich habe extra auf diesen Dämpfer gewartet, funktioniert super, braucht aber extrem viel Luftdruck in Hauptkammer und Piggy-Bag (finde ich jedenfalls)!
Der erste Luftdämpfer mit dem Losbrech-Moment eines Coil-Dämpfers, den ich kenne, genial!

Finde den Hinterbau ebenfalls steif genug (Fahrergewicht brutto 89 Kg), fahre allerdings 150 mm x 12 mm Steckachse, keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht!

kann ich komplett bestötigen, bin auch in etwa gleich schwer. fahre 200psi im piggyback und 260 psi in der hauptkammer in der kurzen einstellung, d.h. viel geht da nicht mehr nach oben. trotzdem is das ansprechverhalten enzigartig!

@Spallternick
wenn du schon auf Stahlfeder wechseln willst, dann nimm ein ordentlichen dämpfer. der dhx 4.0 is ........
je nach budget Double Barrel, Vivid, Bos nur bitte keine DHX 4.0!
 
Ich fahre einen Bos Dämpfer im Uzzi Vp und kann nur sagen, dass sich der Hinterreifen am Boden festsaugt. Der Dämpfer ist auf den Rahmen abgestimmt und die Investition lohnt sich wirklich!
 
222 mm!

Ich habe testweise aber auch schon einen 241 mm Dämpfer gefahren, geht auch, Federweg 212 mm, Tretlagerhöhe 382 mm, Lenkwinkel 66,9 Grad mit FOX 40 Gabel und Drop-Outs in flachster Stellung.


Wie hast dus hingekriegt das die Performance stimmte?
Hab ebenfalls mal einen 240er Dämpfer eingebaut, funzt aber sehr schlecht....
Dämpfer: Fox VAN R mit 350er Feder
Normal fahr ich den DHX 4 mit 400er Feder....
 
@ Personaltrainer

Kenne leider den Unterschied nicht und kann dazu nichts sagen. Nur den Vergleich zum DHX4.0 Serie kenne ich. Da gibt es einen spürbaren Unterschied. Wenn Du aber den Vergleich kennst und schon gefahren bist fällt Deine Entscheidung leicht.
Akira macht ja angeblich gute Arbeit!
 
Hier mein Beitrag - mein neues Uzzi...
 

Anhänge

  • IMG_1584.jpg
    IMG_1584.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 267
Hier ist mal mein Uzzi.
selbstverständlich als Downhiller aufgebaut, wie sichs gehöhrt
 

Anhänge

  • 05052010164.jpg
    05052010164.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 270
und wie es sich gehört mit BigBetty auf nem Downhiller :lol:

schöne Uzzi jedes auf seine Art !

meine Kefü (2KB) ist eine Shaman und fühlt sich wie ein blatt an !
 
Zurück