Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)

Sponsoree bietet unter der Marke YT Industries neue Bikes für 2009 an - hier die Infos vom Hersteller:
Nach dem gleichen Prinzip, wettkampftaugliche Bikes zum günstigen Preis, bietet YT neben dem bewährten Dirtbike, das für 2009 weiter verbessert


→ Den vollständigen Artikel "Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)
ja genau....also relatiev wackel frei
wegen umbau: natürlich kannst du auch 2 kettenblätter montieren, nur ist dann die frage wieder, schaltbare kettenführung ja/nein, oder überhauptkeine ja/nein,....das musst du für dich entscheiden
ich weiß nicht wies beim noton is aber fürs tues wartest bis in juni.(wennst pech hast noch länger)
beim noton hast halt die hammerschmidt!
ich möcht dich jz hir nicht beeinflussen und ich weiß auch nicht in welche richtung dein fahrstil sich in zukunft bewegt? (enduro, fr, dh)?
aber da du ja schon ein am/enduro bike hast würd ich eine klasse aufstocken. (nur meine meinung)

ps: wegen dem ganzen überpick dings, zählt es auch zu überpicken wenn ich zb das grün im logo mit einer folie schwarz mach?...is mir grad eingefallen...oder is das dann auch verpöhnt?^^
 
Nein, der Hinbterbau ist wirklich ziemlich Neutral.
Für bergauf macht man ein paar klicks der LS Druckstufe rein, dann wippt gar nichts mehr. Bei der Boxxer hält es sicht mit dem wippen auch ziemlich in Grenzen.

Der rahmen ist Hammerschmidt ready, was ich dir, wenn du das geld hast, eher empfehlen würde als 2 fach KB.
 
danke für die Antworten !
Das allmountain bike ist leider schon verkauft. Brauche auch keins mehr.
Mein Stil geht immer mehr in Richtung Trail/Freeride...
Tendiere auch zum Tues, wenn es umbaubar ist und nix mitwippt, aber möchte nicht den ganzen Sommer auf ein Bike warten ?!

So ein mist :(
 
Das Tues ist wirklich sehr antriebsneutral, gerade wenn man die 5sekunden zeit nimmt und die lowspeed druckstufe reindreht, dann macht es sogar im Wiegetritt überhaupt nichts aus.

Das größte "Problem" ist wirklich nur das Kettenblatt, sonst nichts. Es ist nunmal ein DH Bike, da gehört kein 22er Kettenblatt drauf - aber jeder kann es natürlich dazukaufen.

Da musst du dich aber wie oben gesagt entscheiden, ob du eine KeFü haben willst oder nicht.

Bestell doch dein Tues bei YT und warte mit der Überweisung. Mit etwas Glück ist es früher da (ich hätte auch bis April warten müssen, es kam aber schon im Februar..womöglich hat jemand die Bestellung storniert)
 
Lowspeed ist Pedalieren, Gewichtsverlagerung, Kompressionen (im Anlieger oder in langen weichen Bodenwellen), Anbremsen (ausser vllt bei Vollbremsungen)

Highspeed sind eckige Hindernisse, plötzliche schnelle Schläge ...vorraussetzung meistens eine hohe Geschwindigkeit in der Abfahrt.. also kein Trail im Schritttempo runterjuckeln
 
Also ein Freund von mir fährt das Noton, und zwar so das ich mit meinem Tues DH nicht hinterher komme xD ( hat natürlich alles was mit Können zu tun )
Also wenn du ein leichtes Freeridebike, mit dem man sogar mal bequem rauffahren und tricksen kann, dann nimms Noton ( der besaget Kumpel fährt mit seinem Noton problem los 4 m Drops ). Wenn du hingegen zu groß oder zu ungeschickt fürs tricksen bist ( wie ich ^^) und außerdem viel Spaß an Geschwindigkeit hast, dann würd ich dir natürlich das Tues empfehlen...wobei uphill geht mit meinem gar nicht.
 
Die Naben sind selbst entwickelt und sehen super aus. Glaube nicht, dass dort etwas kaputtgehen sollte und selbst wenn .. dann wäre das schneller ausgetauscht als wenn dir irgendeine Mavic zerbricht.

Die Rahmen sind top verarbeitet. Da merkst du keinen Unterschied zu anderen Rahmen. Ich war 2 Stunden bei YT und habe mit dem Entwickler gequatscht. Ich denke, der versteht sein Handwerk wirklich und weiß was er macht. Ganz abgesehen davon ist der Service echt super. Man kann eben direkt mit den Leuten reden wenn man will und wird nicht vorher von einer Hotline abgefangen.

Bei mir ist noch alles ganz.
 
Also ein Freund von mir fährt das Noton, und zwar so das ich mit meinem Tues DH nicht hinterher komme xD ( hat natürlich alles was mit Können zu tun )
Also wenn du ein leichtes Freeridebike, mit dem man sogar mal bequem rauffahren und tricksen kann, dann nimms Noton ( der besaget Kumpel fährt mit seinem Noton problem los 4 m Drops ). Wenn du hingegen zu groß oder zu ungeschickt fürs tricksen bist ( wie ich ^^) und außerdem viel Spaß an Geschwindigkeit hast, dann würd ich dir natürlich das Tues empfehlen...wobei uphill geht mit meinem gar nicht.

oh, ich glaube du könntest mir viel weiterhelfen.:daumen:
wieso kommst du nicht hinterher ? schwankt dir Boxxer gabel so sehr, beim treten, oder ist deine ausdauer um einiges schlechter ?
falls deine ausdauer oder "kampfeswillen" ebenbürtig mit der deines kumpels ist, spricht das natürlich klar fürs noton.

wie wäre es denn, wenn du noton und er tues fahren würde ? würdest du dann klar davon fahren ?

bist du das noton schon mal bergab gefahren und kannst sagen, dass es fast genau so viel spaß macht ?
bei mir gehts grad um die frage, ob Tues Freerid (180er Totem) oder doch lieber das Noton ?

Einen ausführlicheren vergleich fände ich echt klasse :):daumen::love:
 
Also ich fahre noch das Noton von 2009 und muss sagen, dass ich bis jetzt
noch überall mit ordentlich Speed runtergekommen bin. Meiner mittlerweile
fast 1 jähriger Noton Test Erfahrung nach, ist es ein absoluter Allrounder.
Das neue hat ja sogar noch 10mm mehr Federweg! Wenn du also lieber in der
Luft als auf dem Boden unterwegs bist, rate ich dir zum Noton.
Wobei das Tues natürlich auch geil ist :D
 
Moje,
die Ketteproblematik taucht definitiv nicht bei allen Notons auf
(bis auf user_1024, der wohl einen der ersten ausgelieferten Notons bekommen hatte, habe ich noch von keinem anderen Fall gelesen/gehört).
Bei meinem habe ich noch ca. 5mm Luft und nach über 500km sehen die Streben immer noch wie frisch aus dem Karton aus.
Ich würde schätzen, dass dieses "Problem" nicht mehr besteht.
Meine Empfehlung lautet daher "bedenkelos zugreifen"^^
 
@Team St:
Das meinte er so nicht. Er meinte dass man mit dem Noton auch ordentlich schnell fahren kann wenn die Fahrtechnik stimmt. Bin zwar das Noton noch nicht gefahren aber denke ich kann die Bikes auch so ganz gut vergleichen. Das Tues ist wenn s ruppig bergab geht definitiv im Vorteil, weil mehr Federweg, steifer etc. Also wird das Tues da auch merkbar schneller sein (bei gleichem Fahrer). Bei flacheren Wegen, Singeltrails die nicht so verblockt sind udn ähnlichem ist das Noton im Vorteil, da es leichter zu beschleunigen ist. Insgesamt wird das Tues mehr verzeihen, aber auch "panzerartiger" bergab gehen, etwas weniger verspielt sein, dafür aber auf verblockten Trails auch schneller. Bei Sprüngen ist das Noton im Vorteil, zummindest fürs Tricksen, für dicke Drops das Tues. Allerdings kann man wie X-R4y sagt eben auch mim Noton ziemlich abgehn, 4m Drops mitnehmen (wenn man s kann) und so schnell nen Downhill runter glühen dass du selbst mim Sam Hill - Demo das nachsehen hast ;) Ist eben nicht nur rein das Bike sondern auch der Fahrer. Also mehr Richtung Freeride -> eher Noton, mehr Richtung Downhill -> eher Tues (auch in der Fr Version weit Dh lastiger als das Noton)
Hoffe ich konnte helfen, aber vielleich kann X-R4y meine Aussagen ja auch noch bestätigen ;)
 
@ms06-rider
vielen dank für deinen bericht, jetzt versteh ich es ! Top, danke !!!! So ausführliche Antworten wie deine wünsche ich mir immer, denn gerade diese helfen mir sehr !

hat hier einer ein neues YT Tues Freeride abzugeben ? Lieferzeit ist nämlich Anfang/Mitte Juni.
Falls nicht, hol ich mir das Noton ! :)
 
Zurück