Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)

Sponsoree bietet unter der Marke YT Industries neue Bikes für 2009 an - hier die Infos vom Hersteller:
Nach dem gleichen Prinzip, wettkampftaugliche Bikes zum günstigen Preis, bietet YT neben dem bewährten Dirtbike, das für 2009 weiter verbessert


→ Den vollständigen Artikel "Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)
ok gut das ich nicht alleine das problem hab :) merkt man ja nichtmal iwie die einzelnen stufen... werd morgen mal bei yt und sram anrufen und dem problem auf dem grund gehen solange das bike neu ist :-P
 
Ein "Klick" muss ja kein Geräusch sein, sondern kann ja auch ein mechanisches Klicken sein.

Bei der Zugstufe für den Federweganfang ist es zwar recht schwach, aber wenn ich feinfühlig und langsam drehe merk ich das schon.
 
nee selbst wenn ich sehr feinfühlig dreh merk ich nichts, nichtmal nen minimalen widerstand oder ähnliches, funktionieren tut die zugstufe ja auf jedenfall nur hab ich eben kein bock das sie das nach ein paar monaten nicht mehr tut ^^
 
Mal ne Frage: wollte die Schläuche durch Schwalbe AV 13 ersetzen,

soll ich das normale oder das FR- Modell nehmen?, schon jemand Erfahrungen gemacht?

Reifen bleiben erstmal die Nevegal, dann Minion / Highroller in 2.5 ( was ja eher 2.3 entspricht)
 
Nehm Die schwalbe downhill Scläuche...
Wiegen 290 Gramm das stück.
Sparste insgesamt 700-900 Gramm.. nicht sicher
edit:
Bei 2-ply kannst normale leichte av 14 schläuche nehmen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab die AV freeride auf meinem enduro/freeride bike...und find sie einwandfrei. ich fahre sie mit nokian gazaloddi reifen
habe auch vor die freeride schläuche in das tues zu stecken und dazu muddy marys und oder wicked will
 
Nehm Die schwalbe downhill Scläuche...
Wiegen 290 Gramm das stück.
Sparste insgesamt 700-900 Gramm.. nicht sicher
edit:
Bei 2-ply kannst normale leichte av 14 schläuche nehmen.....

Hallo,
also ich habe heute die Schläuche gewechselt und dabei mit meiner Küchenwaage gewogen. Der Schlauch aus dem Tues DH wiegt genau 400 gr. Ersetzt habe ich ihn mit Schwalbe AV14 mit 130 gr.
Also spart man maximal 540 gr. für beide Schläuche zusammen mit dieser Kombination.

Ciao UpDown
 
ja, oder am besten eh die freeride die gehen ja sowieso von größe 2.10-3.0 aber es wäre sowieso egal du kannst ja auch schläuche nehmen die nicht in der breiteklasse sin das ist kein problem, beim dh spielt ja eh ein geringerer luftdruck eine rolle
 
Die Personenwage sagt 16,5 kg in Größe L mit KS i900 Stütze, Specialized Sattel anderen Plattform-Pedalen. Also ungefähre Richtung stimmt. Mehr würde ich daraus nicht schließen wegen der Ungenauigkeit der Waage.

Für die Sitzstrebe habe ich mir folgendes ausgedacht:


Und jetzt: PROBEFAHRT :D
 
Zurück