Garmin Edge 705 - Teil 2

Es gibt zwei Orte wo die Daten gespeichert sind. Einmal im ActivLog und einmal im Ordner Garmin/History im internen Speicher. Im ActiveLog kann der Edge 705 16.383 Trackpunkte speichern. Wenn die voll sind, fängt er vorne wieder an, diese zu überschreiben. Ungeachtet davon, bleiben die Einträge im Protokoll stehen. Läßt sich aus einem Protokolleintrag kein Kurs mehr erstellen, dann sind die Daten im ActiveLog schon überschrieben. Dann sind sie für immer verloren, so Du keine Kopie im History Ordner mehr hast.

Wenn die Daten nicht mehr ins Training Center übernommen werden, dann gibt es dafür zwei Gründe. Es gibt die Daten im ActiveLog nicht mehr oder sie sind schon irgendwo im Training Center abgelegt.

Liegen die Daten noch im Ordner Garmin/History, kann man sie über die Import Funktion des Training Centers manuelle vom internen Speicher des Edge laden.

Gruß
Thomas
 
Hallo zusammen,
hat schon jemand das Problem gehabt das sich eine ganze Woche Aufzeichung aus dem TC selbst löschen,war unter Vorgeschichte
gespeichert.Habe mir die Daten eine ganze Zeit angesehen,Kurven übereinander gelegt usw.und dann war plötzlich alles weg:confused:Da ich alle Daten der Woche nach Übertragung ins TC
vom Edge gelöscht hatte kann ich sie nicht nachtragen.
Habe sie zwar noch im Protokoll aber von da kann man sie ja nicht
übertragen.Das Problem hatte ich schonmal mit einer Tour,die aber noch im Edge lag so das ich sie nach mehrmaligem übertragen doch noch in der Vorgeschichte abspeichern konnte.

Im Garmin das Protokoll als Course abspeichern und mit GPSies konvertieren nach tcx. Danach mit dem Trainingscenter über das Datei-Menü importieren. Ich hab's nicht probiert, könnte aber so funktionieren.
 
HAUSAUFGABE:
Also:
Du lädst den Kurs am besten als *.crs in den Ordner "Courses".
Jetzt willst du die Tour abfahren:
Du suchst die Tour unter "Training"- "Strecken", "Kurs abfahren".
Bevor du losradelst, noch "START" drücken.
Dazu brauchst du dich nicht in der Nähe des Kurses zu befinden.
Einfach in Richtung Kurs losradeln. Irgendwann kreuzt du die gespeicherte Strecke. Der Edge meldet mit einem Piepston "Strecke gefunden".
Jetzt Kompassbildschirm aufrufen, und der Pfeil zeigt dir die Richtung an, unter der der Kurs weiterläuft. Wenn du das Datenfeld "Distanz zu Kurs" irgendwo aktiviert hast, sollte dort immer eine 0 zu sehen sein. Andernfalls fährst du in die falsche Richtung, aber immerhin auf Kurs;)

Übrigens: auf gpsies.com kannst du die Strecke in alle möglichen Formate (*.crs, *.tcx, *.gpx ... ) wandeln. Auch kann man dort die Strecke ändern, korrigieren oder umkehren. Aber das kommt erst in der 2. Klasse dran.:p

Besten Dank mein Freund,
hat super gefunzt:daumen:

Bin jetzt in der zweiten Klasse und werde meine aufgezeichnete Strecke bearbeiten und abspeichern, meld mich wenn ich wieder Deine Hilfe brauche:D
 
Ziemlich konfus diese Beschreibung :rolleyes:. Hast du die Protokolle nun auf dem Garmin gelöscht oder im TC? Falls auf dem Garmin, dann sind sie weg. Kurse können dann auch nicht mehr erzeugt werden, wenn nix mehr da ist.
 
Nein, auf der Straße mit dem Renner :)

hast du ne strecke dazu? war das hier bei uns rund um ffm? falls ja - könntest du sie mir dann eventuell als gpx zukommen lassen?

ich bin immer auf der suche nach schönen trainingsrunden mit vielen höhenmetern...


on topic:

bin ausserdem auf der suche nach einer idee, wie man den edgehalter ohne kabelbinder auf dem vorbau oder lenker montieren könnte, damit der halter schnell ab und schnell wieder drauf kann ohne jedes mal kabelbinder neu anbringen zu müssen.

jemand eine lösung?
 
hast du ne strecke dazu? war das hier bei uns rund um ffm? falls ja - könntest du sie mir dann eventuell als gpx zukommen lassen?

ich bin immer auf der suche nach schönen trainingsrunden mit vielen höhenmetern...


on topic:

bin ausserdem auf der suche nach einer idee, wie man den edgehalter ohne kabelbinder auf dem vorbau oder lenker montieren könnte, damit der halter schnell ab und schnell wieder drauf kann ohne jedes mal kabelbinder neu anbringen zu müssen.

jemand eine lösung?

meine lösung: einen zweiten halter besorgen :D
 
Leider nicht um FFM, aber bei Freiburg


cool. danke. habe eh mal wieder vor, da ein we zu verbringen. immer taunus ist auf dauer auch öd...


rik schrieb:
Wuerde ich auch sagen, so ein Ding kostet irgendwas um die 10 Euro.

muellmat schrieb:
meine lösung: einen zweiten halter besorgen

den zweiten halter könnte ich mir schon gerade noch so leisten - das "problem" ist aber ein anderes: ich habe nur einen vorbau und daher nur einen platz für einen tacho bzw. den edge – an den lenker mag ich mir nix in der größe klemmen.

jetzt sagt ihr sicher: dann mach halt den edge dran. aber fix ist: im rennen fahre ich nicht mit edge, sondern mit dem sigma mhr irgendwas. ist kompakter, leichter und wenn ich mich ablege ist es auch nicht so schlimm.

fürs training und für touren hätte ich aber gerne den edge dran. ergo: es muss eine lösung her, die den edge ohne kabelbinder am vorbau fixiert...
 
cool. danke. habe eh mal wieder vor, da ein we zu verbringen. immer taunus ist auf dauer auch öd...






den zweiten halter könnte ich mir schon gerade noch so leisten - das "problem" ist aber ein anderes: ich habe nur einen vorbau und daher nur einen platz für einen tacho bzw. den edge – an den lenker mag ich mir nix in der größe klemmen.

jetzt sagt ihr sicher: dann mach halt den edge dran. aber fix ist: im rennen fahre ich nicht mit edge, sondern mit dem sigma mhr irgendwas. ist kompakter, leichter und wenn ich mich ablege ist es auch nicht so schlimm.

fürs training und für touren hätte ich aber gerne den edge dran. ergo: es muss eine lösung her, die den edge ohne kabelbinder am vorbau fixiert...

hmmm, wenn das so ist. vielleicht kann man das problem mit gummis lösen?
durch die kabelbinderöffnungen so ne halterung ala büroklammer und daran ein bzw zwei fette gummis rum? so als denkanstoß.... :(
 
so ähnlich habe ich es schon mal probiert und zwei nägel durchgeschoben, passend abgeschnitten und die enden nach oben gebogen damit der gummi einen halt hat. war aber zu wackelig im feldversuch das ganze...

habe auch schon daran gedacht, einen neuen kleines leichten halter aus carbon zu basteln, aber leider fehlt mir dafür die erfahrung.
 
Eine Möglichkeit wäre ein breites Gewebeband mit Klettverschluß und innenliegender Gummierung gegen das Verrutschen. An dem befestigst Du dann irgendwie die Halterung des Egde.

So etwas wird es aber nicht zu kaufen geben. Das mußt Du Dir schon basteln.

Gruß
Thomas
 
Es gibt auch wiederverschließbare Kabelbinder. Evtl. ist das ja ne Lösung für dich. Bei den Elektronikversendern wie Conrad oder Reichelt solltest du da fündig werden.
Kurze Suche hat z.B. den hier ergeben der passen könnte http://www.conrad.de/ce/de/product/542808/. Optisch wird aber wahrscheinlich der stinknormale Kabelbinder die bessere Lösung sein.
 
habe heute morgen angefangen zu basteln...obwohl jetzt, wo ich das mit den wiederverschließbaren kabelbindrn sehe...

gehe in der mittagspause mal bei conrad vorbei - mal sehen...

danke aber schon jetzt für die hilfe.
 
habe heute morgen angefangen zu basteln...obwohl jetzt, wo ich das mit den wiederverschließbaren kabelbindrn sehe...

gehe in der mittagspause mal bei conrad vorbei - mal sehen...

danke aber schon jetzt für die hilfe.

Bei meinem VDO-Tacho lag eine "Schlauchschelle"aus Kunstoff bei, die kann man wieder verwenden:

vdo_wlh.jpg

Vielleicht löst die ja Dein Problem.

M.
 
Genau so hab ich es gemacht :eek:
Protokoll ist noch vorhanden,habe von dort eine Strecke unter
Training erstellt,die ich ohne Probleme nachfahren konnte.

Gruß
Uli

aha, dachte ich mir....


Na dann hast je eh alles, was Du brauchst! Noch ein bisserl mit notepad++ drübergehen und gut ists.

genau, dann würd ich nicht noch mehr aufzeichnen, sondern schleunigst versuchen, alle gewünschten Strecken zu retten ;)
 
einfach während der Fahrt die SD-Karte mal rein und rausmachen. Manche Geräte/Karten sind da wohl etwas anfällig

Well, don't do this! :heul:
Habe dies heute versucht, als mir wieder die Karte verschwand. Nun ist die heute gefahrene Tourdatei auch futsch. Sie hat normalerweise 500kb, jetzt hat sie nur noch 28kb. Dabei hab ich die Karte erst zuhause entfernt.
Der nächste Edge muss ein Gummigehäuse haben, damit Mann (oder Frau) es in die Ecke schmeissen kann! :mad:

Grüssle
 
Zurück