Garmin Edge 705 - Teil 2

...garmin einen dicken pluspunkt gesammelt bei mir. trotz abgelaufener gewährleistung kam ein neues gerät bei mir an wegen der gebrochenen menu-taste. siehe auch hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=458218


daraus ergeben sich jetzt aber ein paar fragen, denn natürlich ist die 3.10 software drauf.

das heißt, ich muss meine strecken (alle tcx) jetzt nicht mehr auf der speicherkarte ablegen, sondern im gerät, oder?

wo finde ich noch mal die notwendigen verzeichnisstrukturen dafür bzw. wie sehen die aus?

wie bekomme ich meine karten (freischaltcode wurde zurückhgesetzt) wieder drauf?

wie viele strecken kann ich im gerät ablegen ohne das er spinnt - auf der sd-card gingen ja immer nur eine begrenzte anzahl, die er anzeigen konnte...

danke schon jetzt.

Auf dem internen Speicher sollte die Verzeichnisstruktur erkennbar sein, machs auf der SD-Karte einfach genauso.

Für den Fall, das nicht - auf meiner Karte sieht es so aus:

FreeCommander - Inhalt des Ordners: F:\ 29.04.2010 16:22

Datum Uhrzeit Attr. Bytes Dateiname
---------- -------- ------ ---------------- --------

F:
01.01.2010 15:35:48 A----- 2 .windows-serial
15.10.2008 22:30:02 -D---- Garmin
-------------------
2 1 Dateien

F:\Garmin
15.10.2008 22:30:30 -D---- Courses
11.04.2010 15:45:48 A----- 398.082.048 gmapsupp.img
15.10.2008 22:30:46 -D---- GPX
15.10.2008 22:30:56 -D---- userdata
-------------------
398.082.048 1 Dateien

F:\Garmin\Courses
-------------------
0 0 Dateien

F:\Garmin\GPX
-------------------
0 0 Dateien

F:\Garmin\userdata
04.04.2009 10:03:08 A----- 163.840 userdata.adm
-------------------
163.840 1 Dateien

Summe F:\
Ordner = 5
Dateien = 3
Bytes = 398.245.890

Wieviele Strecken max. funktionieren, kann ich Dir nicht sagen - hatte noch nie mehr als 22 drauf.

Für den neuen Freischaltcode hilft Garmin oder ein Blick in die Schmuddelecken des Internets.
 
Ja, im internen Speicher fehlt der Ordner "courses"; da gehören die .tcx hin.

Ich habe immer alle Strecken, Tracks und Routen im internen Speicher - auf der SD sind nur die Karten.

Zum Vergleich nochmal die Ordnerstruktur meines Edge (intern):

FreeCommander - Inhalt des Ordners: E:\ 29.04.2010 20:00

Datum Uhrzeit Attr. Bytes Dateiname
---------- -------- ------ ---------------- --------

E:
04.12.2009 20:48:48 -D---- .Trash-1000
01.01.2010 15:35:48 A----- 2 .windows-serial
29.04.2010 19:58:46 -D---- Garmin
-------------------
2 1 Dateien

E:\.Trash-1000
25.12.2009 17:25:08 -D---- files
25.12.2009 17:25:08 -D---- info
-------------------
0 0 Dateien

E:\.Trash-1000\files
-------------------
0 0 Dateien

E:\.Trash-1000\info
-------------------
0 0 Dateien

E:\Garmin
26.04.2010 23:23:26 A----- 81.912 clm.nvm
09.04.2010 16:52:00 -D---- Courses
18.01.2008 09:20:46 A---HR 14 fs_image.ver
29.04.2010 19:58:46 A----- 7.773 GarminDevice.xml
01.01.1980 00:00:00 A----- 13.123.584 gmapbmap.img
09.10.2008 18:55:32 A----- 7.740.416 gmapsupp.IMG
09.10.2008 11:46:54 -D---- GPX
04.12.2009 20:52:22 A----- 3.468.836 gupdate.GCD
25.04.2010 15:21:30 -D---- History
29.04.2010 19:58:46 -D---- Profile
11.10.2008 10:54:32 -D---- Workouts
-------------------
24.422.535 6 Dateien

E:\Garmin\Courses
18.04.2010 09:35:26 A----- 404.015 20090920.tcx
18.04.2010 09:35:28 A----- 388.193 BhfNieders-Wili.tcx
18.04.2010 09:35:28 A----- 548.352 DresdenOnBike S.tcx
18.04.2010 09:35:28 A----- 933.497 Ebm 70 Gesamt.tcx
18.04.2010 09:35:28 A----- 709.526 Heiderunde.tcx
18.04.2010 09:35:30 A----- 638.714 L&R Elbe MTB.tcx
18.04.2010 09:35:30 A----- 53.612 Maxicky1.tcx
18.04.2010 09:35:30 A----- 62.966 Maxicky1alt.tcx
18.04.2010 09:35:30 A----- 233.661 Maxicky3.tcx
18.04.2010 09:35:30 A----- 382.671 Seerosenteichru.tcx
18.04.2010 09:35:30 A----- 653.329 TR_DD-MEI.tcx
18.04.2010 09:35:30 A----- 398.665 Zschonergrund-B.tcx
18.04.2010 09:36:34 A----- 411.215 Zschonergrund-backofenfelsen-windberg.tcx
-------------------
5.818.416 13 Dateien

E:\Garmin\GPX
26.04.2009 21:49:48 -D---- current
29.05.2009 23:25:30 A----- 108.275 Dd-spreecamp.gpx
25.10.2009 10:13:14 A----- 234.749 Temp.GPX
-------------------
343.024 2 Dateien

E:\Garmin\GPX\current
29.04.2010 19:58:48 A----- 722 current.gpx
-------------------
722 1 Dateien

E:\Garmin\History
01.04.2010 07:23:30 A----- 331.551 2010-03-21-11-10-36.tcx
01.04.2010 07:23:34 A----- 531.264 2010-03-30-11-02-56.tcx
03.04.2010 09:44:42 A----- 265.604 2010-04-01-14-26-03.tcx
04.04.2010 22:21:10 A----- 416.184 2010-04-04-08-02-49.tcx
06.04.2010 08:11:28 A----- 579.492 2010-04-05-09-10-48.tcx
11.04.2010 10:20:56 A----- 258.886 2010-04-09-14-59-43.tcx
15.04.2010 23:58:20 A----- 189.657 2010-04-14-05-40-00.tcx
18.04.2010 09:31:22 A----- 258.485 2010-04-16-14-36-33.tcx
25.04.2010 15:21:28 A----- 159.039 2010-04-18-08-01-11.tcx
25.04.2010 15:21:32 A----- 528.864 2010-04-18-09-14-01.tcx
25.04.2010 15:21:32 -D---- Laps
-------------------
3.519.026 10 Dateien

E:\Garmin\History\Laps
-------------------
0 0 Dateien

E:\Garmin\Profile
29.04.2010 19:58:48 A----- 13.272 UserProfile.tcx
-------------------
13.272 1 Dateien

E:\Garmin\Workouts
28.08.2009 10:09:24 A----- 2.406 A-CalorieBurner.tcx
28.08.2009 10:09:24 A----- 4.452 L-AWAK(Dis).tcx
28.08.2009 10:09:24 A----- 4.434 L-AWAK(Zeit).tcx
28.08.2009 10:09:26 A----- 3.324 L-Basis(Dis).tcx
28.08.2009 10:09:26 A----- 3.309 L-Basis(Zeit).tcx
28.08.2009 10:09:26 A----- 6.396 L-Fartlek.tcx
28.08.2009 10:09:26 A----- 5.410 L-Int(12sec.).tcx
28.08.2009 10:09:26 A----- 5.409 L-Int(14sec.).tcx
28.08.2009 10:09:26 A----- 5.722 L-Int(Meilen).tcx
28.08.2009 10:09:26 A----- 5.736 L-Int(Zeit).tcx
28.08.2009 10:09:26 A----- 7.238 L-Ladder.tcx
28.08.2009 10:09:26 A----- 4.116 L-NegativeSplit.tcx
28.08.2009 10:09:26 A----- 5.714 L-Tempo(Herzfr).tcx
28.08.2009 10:09:26 A----- 5.499 L-ZL(1Meile).tcx
28.08.2009 10:09:26 A----- 4.456 R-AWAK(Dis).tcx
28.08.2009 10:09:28 A----- 4.432 R-AWAK(Zeit).tcx
28.08.2009 10:09:28 A----- 3.385 R-Basis(Dis).tcx
28.08.2009 10:09:28 A----- 3.370 R-Basis(Zeit).tcx
28.08.2009 10:09:28 A----- 3.947 R-HillSim.tcx
28.08.2009 10:09:28 A----- 5.412 R-Int(Meilen).tcx
28.08.2009 10:09:28 A----- 6.456 R-SpeedPlay.tcx
28.08.2009 10:09:28 A----- 5.499 R-ZL(5Meilen).tcx
-------------------
106.122 22 Dateien
 
... beaucoup. und gleich eine frage hinterher - sonst wird hier ja auch langweilig – ...;) ...also ...

ich habe heute abend einfach mal die "alte" sd mit meinen tracks testweise reingeschoben – und bekomme bei allen die gleiche strecke gezeigt, wenn ich wie gewohnt auswähle:

menue > training > strecken > karte

bug der 3.1? oder nur ein dummer fehler von mir...
 
Bei meinem Edge waren die zwei Halterungen dabei, die noch aus zwei Teilen bestehen. Zusätzlich habe ich mir bei Amazon noch eine weitere Halterung gekauft, die aus einem Teil besteht.
Über die zweiteiligen war zu lesen, dass schon mal ein Edge abgerissen sein soll. Wie ist das denn geschehen? Die Kabelbinder werden doch durch beide Teile durchgeführt. Ist die Lasche des oberen Teils gerissen?
Als ich über die Gefahr mit dem Abreißen gelesen habe, dachte ich, die zwei Teile wären nur gesteckt oder geklebt; deshalb auch die Bestellung bei Amazon.
 
... beaucoup. und gleich eine frage hinterher - sonst wird hier ja auch langweilig – ...;) ...also ...

ich habe heute abend einfach mal die "alte" sd mit meinen tracks testweise reingeschoben – und bekomme bei allen die gleiche strecke gezeigt, wenn ich wie gewohnt auswähle:

menue > training > strecken > karte

bug der 3.1? oder nur ein dummer fehler von mir...

jemand ne idee...?




@ thejonny: ja, die ösen des oberen teils brechen weg und damit ist der kabelbinder dann sinnlos. wie ich aber feststellen musste, brechen auch die neuen halter - bei mir ist der plastikhebel mit dem nippel, der in den edge einrastet komplett abgerissen und der edge hat sich verabschiedet...
 
Ja, der Plastikhebel ist mir auch suspekt.
Ich finde ja das System von Cateye mit dem Schiebehebel und der Feder sehr gut, vor allen Dingen für schwere Geräte.
Hier
CATLT4056.jpg

ist das Gegenstück zu sehen, wo der Hebel einrastet.
Ich drücke den Hebel von der Garmin Halterung immer noch mal hoch, weil ich nicht sicher bin, ob die Nase wirklich im Loch an der Unterseite des Edge sitzt.
 
... beaucoup. und gleich eine frage hinterher - sonst wird hier ja auch langweilig – ...;) ...also ...

ich habe heute abend einfach mal die "alte" sd mit meinen tracks testweise reingeschoben – und bekomme bei allen die gleiche strecke gezeigt, wenn ich wie gewohnt auswähle:

menue > training > strecken > karte

bug der 3.1? oder nur ein dummer fehler von mir...

jemand ne idee...?

Nicht wirklich; ein Bug der 3.1 würde ich aber ausschließen, da das bei mir korrekt funktioniert.
 
Nicht wirklich; ein Bug der 3.1 würde ich aber ausschließen, da das bei mir korrekt funktioniert.

finde es schon komisch - habe auch mal gegoogelt und den thread durchsucht aber gefunden dazu habe ich nix.

weiß echt niemand, woran das (siehe oben) liegen könnte? kann mir kaum vorstellen, dass das problem noch bei sonst niemand aufgetaucht ist...
 
... need help. immer noch. denn nach wie vor habe ich keine lösung für ein paar probleme mit der neuen 3.1, die ich jetzt drauf habe (vorher2.3 - habe also nachhilfebedarf)


- warum zeigt mir der edge bei allen .tcx-strecken, die ich auf der sd habe immer nur ein und dieselbe strecke an - obwohl es definitiv unterschiedliche sind?

aktion: menu - training - strecken - eine auswählen - karte



– warum zeigt mir der edge karten nicht an, die er erkennt. konkret: ich habe die garda-lessina auf sd, schiebe sie rein, der edge erkennt sie auch, ich setze ein häkchen – und sehe die basemap


- wieviele .tcx kann ich auf den internen speicher legen OHNE das er mir abraucht. auf der sd gingen ja nur 49 oder so...

- funktionieren eigentlich gpx-dateien mittlerweile problemlos oder machen die immer noch propleme?


wäre super, wenn mir doch noch jemand helfen könnte - würde gerne morgen fahren ohne mich zu verfahren...:);)
 
.....
– warum zeigt mir der edge karten nicht an, die er erkennt. konkret: ich habe die garda-lessina auf sd, schiebe sie rein, der edge erkennt sie auch, ich setze ein häkchen – und sehe die basemap....

Bist Du gerade am Gardasee? Wenn nicht, dann ist das doch wohl normal. So Du im Edge keine Karte für Deine Region installiert hast, ziegt er die Basemap.

Gruß
Thomas
 
Und wenn Du am Gardasee bist, solltest Du ihm nach dem Einschalten die Chance geben, bei aktiviertem GPS und unter freiem Himmel, erst mal seine Position zu bestimmen.

Gruß
Thomas
 
Bist Du gerade am Gardasee? Wenn nicht, dann ist das doch wohl normal. So Du im Edge keine Karte für Deine Region installiert hast, ziegt er die Basemap.

Gruß
Thomas


nein, bin nicht am gardasee. habe mich undeutlich ausgedrückt. konkreter: habe aber eine sd-card garda lessina und tracks am gardasee. die will ich mir anschauen - und dachte, dann erkennt er auch die garda-lessina karte und zeigt die strecke mir auch auf der karte, nein?


außerdem: die topo-v2 auf einer anderen sd-card erkennt er gar nicht. habe sie gerade mit einem neuen freischaltcode übertragen (wurde von garmin zurückgesetzt da austauschgerät ) und da bekomme ich die meldung:

"kann karte nicht freischalten"


erklärungen?
 
nein, bin nicht am gardasee. habe mich undeutlich ausgedrückt. konkreter: habe aber eine sd-card garda lessina und tracks am gardasee. die will ich mir anschauen - und dachte, dann erkennt er auch die garda-lessina karte und zeigt die strecke mir auch auf der karte, nein?

Also meiner zeigt hier daheim einen Track am Gardasee auf der gewählten Karte an. Ich habe es auch mit Garda Lessina V3.0 versucht.


außerdem: die topo-v2 auf einer anderen sd-card erkennt er gar nicht. habe sie gerade mit einem neuen freischaltcode übertragen (wurde von garmin zurückgesetzt da austauschgerät ) und da bekomme ich die meldung:
"kann karte nicht freischalten"
erklärungen?

Falscher Freischaltcode. Hast Du den neuen Freischaltcode in MapSource eingetragen und die Karte noch mal neu auf die SD Karte kopiert? Wenn nicht, versuche es mal damit.

Gruß
Thomas
 
Also meiner zeigt hier daheim einen Track am Gardasee auf der gewählten Karte an. Ich habe es auch mit Garda Lessina V3.0 versucht.

macht meiner nicht. lustig ...

Falscher Freischaltcode. Hast Du den neuen Freischaltcode in MapSource eingetragen und die Karte noch mal neu auf die SD Karte kopiert? Wenn nicht, versuche es mal damit.

genau das habe ich eigentlich getan. zuerst einen neuen freischaltcode erzeugt, den in mapsource eingegeben und übertragen...

...kann man beim erzeugen des freischaltcodes mist bauen? eigentlich ja nicht, oder?
 
macht meiner nicht. lustig ...

Kannst Du denn sehen, ob der Track, wenn er auf der Basemap angezeigt wird, auch dort am Gardasee liegt? Es gab hier schön Fälle, wo Tracks nicht richtig positioniert werden konnten und dann irgendwo auf dem Globus landeten.

Gibt es in der TCX-Datei einen LAP-Eintrag mit einer Begin- und End-Position? Liegen deren Koordinaten am Gardasee?

Gruß
Thomas
 
Kannst Du denn sehen, ob der Track, wenn er auf der Basemap angezeigt wird, auch dort am Gardasee liegt? Es gab hier schön Fälle, wo Tracks nicht richtig positioniert werden konnten und dann irgendwo auf dem Globus landeten.

Gibt es in der TCX-Datei einen LAP-Eintrag mit einer Begin- und End-Position? Liegen deren Koordinaten am Gardasee?

Gruß
Thomas

da passt alles - er leigt da woe er hingehört - von den ungenauigkeiten der basemap mal abgesehen.


wegen der topo_v2: mir ist aufgefallen, dass der alte freischaltcode auch noch in mapsource hinterlegt war. hätte ich den nehmen sollen? heißt zurückgesetzt vielleicht, dass der alte wieder zur verfügung steht?
 
....wegen der topo_v2: mir ist aufgefallen, dass der alte freischaltcode auch noch in mapsource hinterlegt war. hätte ich den nehmen sollen? heißt zurückgesetzt vielleicht, dass der alte wieder zur verfügung steht?

Kann ich mir nicht vorstellen, wenn es ein neues Gerät ist. Dann hat es eine neue Geräte-Nummer. Und diese geht in den Freischaltcode mit ein, damit man die Karte nur mit dem autorisierten Gerät benutzen kann.

Gruß
Thomas
 
Kann ich mir nicht vorstellen, wenn es ein neues Gerät ist. Dann hat es eine neue Geräte-Nummer. Und diese geht in den Freischaltcode mit ein, damit man die Karte nur mit dem autorisierten Gerät benutzen kann.

Gruß
Thomas

habe den alten code jetzt mal gelöscht - und übertrage gerade neu. mal sehen was passiert. danke schon mal bis hierhin für deine hilfe

pJ

ps: das problem, dass immer die gleiche strecke angezeigt wird bei unterschiedlichen .tcx ist eliminiert, wenn die dateien im garmin liegen und nicht auf de sd...
 
@PowderJo:

Dasselbe passiert bei mir auch, sobald ich zuviele Strecken auf der SD-Karte oder auf dem internen Speicher habe.

Daß die Strecken bei dir denselben Namen haben (nicht Dateiname, sondern Streckenname, sieht man mit dem Editor) schließe ich mal aus.

Dieser Bug kam glaub mit der 2.7.

Versuche es mal mit nur 2-3 Strecken.
 
@PowderJo:

Dasselbe passiert bei mir auch, sobald ich zuviele Strecken auf der SD-Karte oder auf dem internen Speicher habe.

Daß die Strecken bei dir denselben Namen haben (nicht Dateiname, sondern Streckenname, sieht man mit dem Editor) schließe ich mal aus.

Dieser Bug kam glaub mit der 2.7.

Versuche es mal mit nur 2-3 Strecken.


ich habe alle von der sd gelöscht und nur ein paar in den internen speicher kopiert. da ging es.

du meinst, es liegt daran, dass ich nur 5 strecken drauf habe und das problem sofort wieder auftaucht, wenn ich ein paar mehr draufpacke?

das wäre ziemlich scheizze - habe nämlich keine lust, täglich strecken aufzuspielen und runterzuschmeißen. mal ganz abgesehen von urlauben - da braucht man auch mal schnell mehr als 20 strecken - und schleppt nicht immer einen laptop mit sich rum.

wieviel kann er denn verarbeiten bei dir?

powderJO schrieb:
habe den alten code jetzt mal gelöscht - und übertrage gerade neu. mal sehen was passiert. danke schon mal bis hierhin für deine hilfe


das hat übrigens nix gebracht. der edge meldet nach wie vor "kann karte nicht freischalten"
 
ich habe alle von der sd gelöscht und nur ein paar in den internen speicher kopiert. da ging es.

du meinst, es liegt daran, dass ich nur 5 strecken drauf habe und das problem sofort wieder auftaucht, wenn ich ein paar mehr draufpacke?

das wäre ziemlich scheizze - habe nämlich keine lust, täglich strecken aufzuspielen und runterzuschmeißen. mal ganz abgesehen von urlauben - da braucht man auch mal schnell mehr als 20 strecken - und schleppt nicht immer einen laptop mit sich rum.

wieviel kann er denn verarbeiten bei dir?




das hat übrigens nix gebracht. der edge meldet nach wie vor "kann karte nicht freischalten"

strecken und trainings kannst du ruhig einige auf dem edge lassen. sollte für den urlaub ausreichend sein. allerdings verzögert sich der start je mehr dateien (gpx) du im speicher hast. die gpx machen bei mir keine probleme, wenn sie im internen speicher sind. auf den externen kommen mir nur die karten.

zur karte: du musst dir von garmin neue codes besorgen.
 
strecken und trainings kannst du ruhig einige auf dem edge lassen. sollte für den urlaub ausreichend sein. allerdings verzögert sich der start je mehr dateien (gpx) du im speicher hast. die gpx machen bei mir keine probleme, wenn sie im internen speicher sind. auf den externen kommen mir nur die karten.

also auch .tcx? gpx habe ich nämlich keine bzw. müsste alle meine strecken mühsam umschreiben. bei damage hört sich sich das anders an - und bei mir gab es bei ca. 20 strecken probleme als sie noch auf der sd lagen...



zur karte: du musst dir von garmin neue codes besorgen.

garmin hat die codes zurückgesetzt - ich habe einen neuen freischaltcode erzeugt. oder meisnt du was anderes?
 
Zurück